• #1

Profiltipps für Männer - für mehr Erfolg bei der Partnersuche

Nicht nur im wahren Leben ticken Frauen anders als Männer – auch beim Online Dating! Wir wissen, was Frauen wollen. Der ElitePartner-Trendmonitor© ergab: Wer zum Beispiel bei der Selbstdarstellung im Profil übertreibt oder den Punkt „Ich über mich“ nur spärlich“ ausfüllt, hat 60 Prozent weniger Chancen auf erfolgreiche Kontakte. Ihr Online-Profil ist Ihre Visitenkarte, die erste - und häufig einzige - Chance, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Nutzen Sie daher das „Ich über mich“-Formular als Plattform, um sich selbst möglichst authentisch und sympathisch zu zeigen!

Wie das am besten funktioniert, verraten wir Ihnen mit unseren Tipps im aktuellen Magazin-Artikel. .

Was sind Ihre Erfahrungen: Haben wir wichtige Tipps vergessen bzw. können Sie weitere Tipps empfehlen? Worauf stehen Frauen, damit sie eine Partneranfrage schreiben oder beantworten? Worauf müssen Männer achten?

Wir freuen uns auf einen regen Ausstausch!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Und was ist daran jetzt männerspezifisch?
 
G

Gast

Gast
  • #3
da ich selbst gar keine bzw. extrem wenige partneranfragen schreibe, kann ich nur darauf antworten, welchen männern ich zurückschreibe.
dabei achte ich eigentlich nur auf wichtige eckpunkte: größe, alter, bildungsstand. außerdem mag ich eher männer die schon mal verheiratet waren und kinder haben. diese sind in der regel eher beziehungstauglich...
besonders wichtig ist mir auch der text der anfrage. standardtexte klicke ich meist weg.
der punkt "ich über mich" interessiert mich so gut wie gar nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ein vollständig ausgefülltes Profil (ohne Romane zu verfassen) war mir bei der Online-Suche immer wichtig. Alter, Wohnort, Familienstand, waren ebenfalls wesentliche Eckpunkte.

"getrennt lebende Männer, womöglich noch mit Kindern, die habe ich immer gleich weggeklickt bzw. eine höfliche Absage versandt.

w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Alter, Beruf, Bildungsstand, Größe, Aussehen, Gewicht ist mir schon sehr wichtig. Getrennt lebende mit womöglich noch Kindern auch teilweise im Haus werden ausselektiert. Desweiteren achte ich darauf, dass das Profil zumindest zu 80 % ausgefüllt ist, es müssen ja keine Romane sein. Langweilige Standardtexte in "das besondere an mir" (z. Bsp. Pferdestehlen, ich weiß was ich will uw.) werden ebenso weggeklickt, wie auch diese voreingestellten Standardtexte bei der Partneranfrage. Man(n) sollte sich schon ein bisschen Mühe geben um zu punkten. Phantasie- und Einfallslose haben wenig Chancen meine Neugier zu wecken.

w, 53
 
G

Gast

Gast
  • #6
Was mir überhaupt nie gefallen hat war die Lektüre, die die Männer angeblich lesen.
Manche hatten da so viel stehen, dass man glaubte, sie sitzen Tag und Nacht nur am Bücherregal.
Spärlich ausgefüllte Profile sahen für mich nach Faulheit aus.
Am interessantesten fand ich immer die Qualität der Fragen, die ich immer ausführlich beantwortet habe.
Männer, die meine Fragen auch ausführlich beantwortet haben, konnte ich irgendwie vom Typ besser einschätzen.
w/45
 
G

Gast

Gast
  • #7
...der wichtigste Tipp für Männer fehlt: PROFIL LESEN!! ...ich weiß nicht, wieviele Partneranfragen ich von Männern bekommen habe, die keinen Kinderwunsch haben und ich hab den aber sehr wohl - tut leid, da kommt gleich eine Absage. Und der Punkt mit der Orthographie hat auch was.... ;-))
 
  • #8
Und der Punkt mit der Orthographie hat auch was.... ;-))

O ja, sehr wichtig!
Da konnte ein Profil noch so passend erscheinen, wenn die Rechtschreibfehler mehr waren, als einmaliges Vertippen, erlahmte mein Interesse schlagartig.

Neben den (von anderen Forumteilnehmern) genannten Kriterien war mir wichtig, wie die die Wochenenden und Urlaube gerne verbracht werden. Passionierte Camper, z. Bsp., suchte ich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Etwas bedenklich finde ich den Hinweis auf "verbales Augenzwinkern". Denn wer nicht formulieren kann ist versucht, diese Schwäche mit Simleys auszugleichen. Bitte nicht! Profile, in denen Männer um die fünfzig jeden zweiten Satz mit einem Zwinkergesicht beenden, haben mich immer eher abgestoßen. (Das ist ungefähr genauso schrecklich, wie im Gespräch mit den Fingern Anführungszeichen in die Luft malen, wenn man etwas Ironisches sagt. Danke, aber in der Regel bin ich aufmerksam genug, um Ironie zu erkennen - auch ohne zusätzliche Zeichsprache.)

w,42
 
Top