G
Gast
Gast
- #1
"Profs können alle haben!" Stimmt das?
Nach einigen Jahren Beruf promoviere ich -w37- noch, komme sonst nicht weiter. Meinen Zweitkorrektor (bitte nicht verwechseln mit dem Dr.vater, von dem man in den Naturwissenschaften stark abhängig ist) habe ich wegen seines Forschungsschwerpunkts angeschrieben, aber kannte ihn vorher nicht. Neulich war ich beim Erstgespräch - und verknallte mich augenblicklich in ihn. Mist! Jetzt besteht schon eine dienstliche Verbindung. Habe nun viele Fragen im Kopf. Zum Beispiel: Ist es nicht undenkbar, dass ich ihn mal privat anspreche oder eine Bemerkung mache, denn das sieht ja aus, als wollte ich eine Eins? Andererseits: Selbst wenn er auch von mir etwas wollte, er darf es nicht andeuten, denn das sieht ja aus, als wollte er einen Handel vorschlagen. Und dann: Ich bin schon 37, sitzen nicht in allen Vorlesungen junge Studentinnen, die für den Prof schwärmen und attraktiver sind? Er scheint auch eher der Typ "trotteliger Forscher": Muss Frau den mit Gewalt wachküssen (und WIE), bevor er an Affäre etc. denkt? Was dagegen keine Rolle spielt: Weder er noch ich sind in einer Beziehung (er erwähnte das). Er ist älter, aber nicht alt. Eine Zweitkorrektur kann man bei Befangenheit auch wechseln, wäre nicht das Karriereende.
Was meint Ihr, liebe Leser, dazu? Lieber still halten und die Sache vergessen?
Was meint Ihr, liebe Leser, dazu? Lieber still halten und die Sache vergessen?