Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #61
Grins
Aber gut, bleiben wir bei deiner Frage und fragen uns, warum Leute, die nicht monogam leben können, nicht offen dazu stehen

mir ist natürlich klar wieso VIELE (nicht alle) nicht offen dazu stehen. Sie würden recht wenig Sex bekommen der Ihnen ja so wichtig ist. Also Lügen und betrügen Sie- wie alle Betrüger zu Ihrem Vorteil und zum Nachteil eines anderen.

Und ja, das finde ich verwerflich und erbärmlich. Und ja, ich bin der Meinung das jemand der solches tut nicht besonders Nett ist, vorsichtig ausgedrückt.

Demgegenüber stehen 90% der Männer und 75% der Frauen, die in ihrem Leben schon einmal fremdgegangen sind (Quelle: Lendt (http://www.exlibris.ch/de/suche/?

Klar doch- es nirgendwo mehr gelogen als in Fragen über Sex. Ich glaube diese Zahl nichtmal Ansatzweise. Alleine schon dieser heftige Unterschied in den Zahlen- mit wem gehen denn die Männer fremd? Und da in etwa gleichviele Männlein wie Weiblein in einer Beziehung sind ist doch schon klar dass eine solche Zahl NUR eine Schätzung sein kann. Und je nach Auftraggeber und politischem Willen fallen solche Studien sehr unterschiedlich aus.

Interessant wäre da auch eine Zahl (die werden wir nicht kriegen) wieviele der Fremdgänger das offen machen. Also nicht lügen sondern zur Promiskuität stehen UND (sehr selten) das dem Partner auch zugestehen.
 
G

Gast

Gast
  • #62
Und ja, das finde ich verwerflich und erbärmlich. Und ja, ich bin der Meinung das jemand der solches tut nicht besonders Nett ist, vorsichtig ausgedrückt.

Das kannst du ja so sehen, sie tun es aber trotzdem. Und ich finde es nicht verwerflich, mir ist es egal. Warum sollte man sich darüber aufregen? Man sollte vielleicht mal lieber lernen, sich vor den Dingen zu schützen, die einen aufregen. Das geht sogar auch ohne Vorurteile, d. h., ohne dass man Leute nach "Risikofaktoren" beurteilt. Ich verlasse mich auf mein Bauchgefühl. Alleine die Annahme, dass es "die Promisken" gäbe, ist ja falsch.

Mich interessiert nicht besonders, wie viele Menschen offen oder nicht offen fremdgehen, warum sollte man sich für die Beziehungen anderer Leute interessieren. Ich finde eher interessant, warum sich manche dafür so sehr interessieren. So hat jeder seine Interessen, die alle aus der gleichen Frage abgeleitet sind.
 
G

Gast

Gast
  • #63
Das kannst du ja so sehen, sie tun es aber trotzdem. Und ich finde es nicht verwerflich, mir ist es egal. Warum sollte man sich darüber aufregen? Man sollte vielleicht mal lieber lernen, sich vor den Dingen zu schützen, die einen aufregen. Das geht sogar auch ohne Vorurteile, d. h., ohne dass man Leute nach "Risikofaktoren" beurteilt. Ich verlasse mich auf mein Bauchgefühl. Alleine die Annahme, dass es "die Promisken" gäbe, ist ja falsch.

Nein, aufregen muss man sich nicht. Besonders dann nicht, wenn man alle moralischen Maßstäbe fahren lässt. Und das Lügen (aktiv, aber auch passiv) ein moralisches Problem darstellt, das wird die überwältigende Mehrheit der Menschen wohl so sehen. (Sie vielleicht nicht, aber damit stehen Sie dann doch ziemlich alleine auf weiter Flur und sollten sich konsequenterweise mit Ihresgleichen zusammentun.)

Und genau zum Bauchgefühl gehört die (bewusste oder unbewusste) Berücksichtigung sogenannter "Risikofaktoren"... die genau dann relevant werden, sobald es um individuelle Partnerwahl geht. Was andere machen, ist dafür zunächst einmal egal, weil eine andere Kategorie. Und wenn sie glauben, es gäbe eine Gruppe Promisker nicht, dann fehlt es Ihnen sowohl an Bauchgefühl als auch an Verstand. Sorry, das war jetzt hart, aber es gibt ein Maß an Ignoranz, das zu solchen deutlichen Aussagen verleiten kann.

M50
 
G

Gast

Gast
  • #64
Nein, aufregen muss man sich nicht. Besonders dann nicht, wenn man alle moralischen Maßstäbe fahren lässt. Und das Lügen (aktiv, aber auch passiv) ein moralisches Problem darstellt, das wird die überwältigende Mehrheit der Menschen wohl so sehen. (Sie vielleicht nicht, aber damit stehen Sie dann doch ziemlich alleine auf weiter Flur und sollten sich konsequenterweise mit Ihresgleichen zusammentun.)

Sie brauchen mir sicherlich nicht zu sagen, mit wem ich mich zusammentun soll. Ich tu mich genau mit den Menschen zusammen, mit denen ich möchte, und ich bin dabei genau so ehrlich oder unehrlich, wie ich es möchte. Wenn das moralische Problem mit der Mehrheit der Menschen zu Problemen führen sollte, werde ich das ja merken, wenn nicht, dann, tja, müssen Sie wohl damit leben.

Und genau zum Bauchgefühl gehört die (bewusste oder unbewusste) Berücksichtigung sogenannter "Risikofaktoren"... die genau dann relevant werden, sobald es um individuelle Partnerwahl geht. Was andere machen, ist dafür zunächst einmal egal, weil eine andere Kategorie. Und wenn sie glauben, es gäbe eine Gruppe Promisker nicht, dann fehlt es Ihnen sowohl an Bauchgefühl als auch an Verstand. Sorry, das war jetzt hart, aber es gibt ein Maß an Ignoranz, das zu solchen deutlichen Aussagen verleiten kann.

Das ist keineswegs hart, aber es ist unsinnig. Mein Bauchgefühl hat mich noch nie im Stich gelassen, und das ganz ohne Berechnung von Risikofaktoren. Da hilft alle Theoretisiererei und Unverschämtheiten Ihnen nicht weiter.

Menschen verhalten sich so, wie es erfolgreich ist für ihre Ziele. Das ist ein einfaches Prinzip. Wenn ein Mensch Probleme mit Lügen oder Promiskuität bekommt, dann wird er es wohl überdenken. Wenn nicht, dann nicht. Dass jemand herumschimpft und mit dem Fuß stampft, hat keine Auswirkungen auf die Ehrlichkeit und das Verhalten anderer.

Deutlich ist Ihre Aussage keineswegs, sie spiegelt nur individuelle Wünsche wieder. Sie sollten aber auch die anderen Meinungen ertragen können.
 
G

Gast

Gast
  • #65
Und wenn sie glauben, es gäbe eine Gruppe Promisker nicht, dann fehlt es Ihnen sowohl an Bauchgefühl als auch an Verstand. Sorry, das war jetzt hart, aber es gibt ein Maß an Ignoranz, das zu solchen deutlichen Aussagen verleiten kann.

Es ist einfach krank, die eigene Unzufriedenheit mit bestimmten Menschen so zu bearbeiten, dass man sich pausenlos mit diesen beschäftigt. Anstatt sich selbst zu fragen, wie man das Interesse eindämmen kann. Nein, diese Aufforderung dann noch als "Ignoranz" zu bezeichnen.

Und natürlich gibt es auch keine Gruppe Promisker. Und auch Ärzte und Psychologen, die ein bisschen Ahnung vom Thema haben, wissen, dass es sich bei solchen Begriffen immer nur um grobe Einteilungen handelt. (Welchen Gruppen gehörst Du denn so zu? Und möchtes Du, weil Du mit bestimmten Menschen einiges teilst, unterstellt bekommen, dass Du mit diesen gleich bist?)
 
G

Gast

Gast
  • #66
<Mod. Das Thema wird nun geschlossen. Der Fragesteller hat ausreichend Antworten erhalten. Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme und wünschen weiterhin viel Spaß im Forum. Ihr Moderationsteam.>
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top