G
Gast
Gast
- #1
Psychische Gewalt in der Partnerschaft
Seit sehr langer Zeit bin ich mit einem Freund befreundet, der nun seit ca. 2 Jahren eine Beziehung zu einer Frau hat. Zum Anfang wirkte alles normal und beide schienen glücklich. Sie zogen nach einem Jahr zusammen. Zuerst nahm er sie am Wochenende mit zu Partys und Konzerten, damit sie unseren großen Freundeskreis kennenlernen konnte. Jedoch gab sie ihm das Gefühl sich ständig um sie kümmern zu müssen. Bei den Veranstaltungen redeten sie fast gar nicht mehr mit anderen Menschen und klebten aneinander. Heute gehen sie nur noch mit Paaren aus, die sie gemeinsam kennen gelernt haben und das aber auch sehr selten. Wenn mein Kumpel Abends weg gehen möchte, macht sie ihm (ich weiß nicht wie) ein schlechtes Gewissen. Er geht fast gar nicht mehr aus und meidet den Kontakt zu seinen Freunden, um sie nicht zu verärgern. Zuhause putzt er die Wohnung und kauft ein, bevor sie nach Hause kommt, um sie bei guter Laune zu behalten (Sie will, dass alles immer super aufgeräumt ist). Das einzige Hobby, was er noch hat, üben sie zusammen aus (ein Kurs, bei dem sie sich kennenlernten). Zum Thema Weggehen sagte sie ihm, dass sie nirgends mehr hingeht, wo geraucht wird. Also geht er jetzt auch nur noch ganz selten und eher auf mein Drängen zu den Veranstaltungen, wo er auch seinen Freundeskreis treffen kann. Dann aber ohne sie. Er schaut dann ständig auf die Uhr und ist nervös und will früh heim gehen. Wenn Andere fragen, was er so die ganze Zeit macht, weil man ihn kaum noch sieht, ist er verlegen und sichtbar peinlich berührt und weiß nichts zu antworten. Zuhause darf er nicht telefonieren, weil sie sagte, dass es sie stört und sie lieber die Zeit mit ihm verbringen möchte und er die Zeit nicht mit telefonieren verschwenden sollte.
Dazu muss ich sagen, dass er vor dieser Beziehung lange keine Beziehung hatte außer One-Night-Stands. Er war aber ein sehr charakterstarker und selbstbewusster Mann, der ziemlich genaue Vorstellungen von allem hatte. Kürzlich bat er mich um Hilfe, weil er nun unglücklich ist, weil sein Leben so unfrei wurde, aber ich weiß gar nicht wie ich ihm da helfen kann, außer trotzdem mich hin und wieder mit ihm zu treffen und zu Freunden (die er stark vermisst) mitzunehmen. Ich würde ihn ja gerne irgendwie stärken, damit er seiner Freundin mal ein paar Grenzen ziehen kann. Er ist nur leider total konfliktunfähig und verzieht sich eher, als sich den Problemen zu stellen. Er hält es nicht aus, wenn sie ärgerlich ist. Er sagte mir, zuhause wird nie geschrieen. Sie straft ihn eher damit, dass sie schmollt oder anfängt Dinge zu verdrehen und herumzumaulen. In den Situationen, weiß er dann gar nicht was er machen soll.
Kennt das jemand aus eigener Erfahrung? Weiß jemand was ich ihm vielleicht geben könnte, um ihm zu helfen? hat jemand gute Tipps oder eine Erklärung?
Dazu muss ich sagen, dass er vor dieser Beziehung lange keine Beziehung hatte außer One-Night-Stands. Er war aber ein sehr charakterstarker und selbstbewusster Mann, der ziemlich genaue Vorstellungen von allem hatte. Kürzlich bat er mich um Hilfe, weil er nun unglücklich ist, weil sein Leben so unfrei wurde, aber ich weiß gar nicht wie ich ihm da helfen kann, außer trotzdem mich hin und wieder mit ihm zu treffen und zu Freunden (die er stark vermisst) mitzunehmen. Ich würde ihn ja gerne irgendwie stärken, damit er seiner Freundin mal ein paar Grenzen ziehen kann. Er ist nur leider total konfliktunfähig und verzieht sich eher, als sich den Problemen zu stellen. Er hält es nicht aus, wenn sie ärgerlich ist. Er sagte mir, zuhause wird nie geschrieen. Sie straft ihn eher damit, dass sie schmollt oder anfängt Dinge zu verdrehen und herumzumaulen. In den Situationen, weiß er dann gar nicht was er machen soll.
Kennt das jemand aus eigener Erfahrung? Weiß jemand was ich ihm vielleicht geben könnte, um ihm zu helfen? hat jemand gute Tipps oder eine Erklärung?