G

Gast

Gast
  • #1

Psychologische Distanz - wann folgt die Annäherung?

Hallo liebes Forum,

ich bin ein sehr introvertierter Mann und ich versteh nicht wirklich viel vom sozialen Zusammenleben. Immer wieder tappe ich in Situationen in denen alle über das selbe lachen und ich nicht verstehe was sie meinen. Ich habe die letzten Jahre viel an mir gearbeitet und viel dazu gelernt, dennoch ist es noch ein weiter Weg. Da meine Familie ebenfalls immer sehr introvertiert war, hab ich das dort auch nicht lernen können.

Meine Stärke ist, ich bin ein sehr empathischer Mann. Ich kann Menschen in ihren Gefühlen und Empfindungen spiegeln, ohne dass ich dafür denken muss. Daher komm ich mit den unterschiedlichsten Personengruppen klar und hatte noch nie jemand im Leben, der mich nicht leiden konnte, obwohl ich immer meine eigene Meinung vertreten habe. Es würde auch niemand, der mich erst ein paar Minuten kennt, über mich sagen, dass ich introvertiert bin, außer er ist es selbst.

Ich habe mein halbes Leben in zwei langen Beziehungen verbracht und komme auch sonst sehr gut bei den Frauen an. Das ist jedoch nicht unbedingt von Vorteil.

Nach den letzten zehn Jahren Beziehung finde ich mich jetzt - Anfang dreißig - in einem neuen Lebensaltersabschnitt wieder und vieles hat sich geändert. Ich habe nun nach ein paar Monaten Singledasein wieder eine sympathische Frau kennen gelernt.

Leider, und hier ist mein Problem, springen meine Gefühle von 0 und 100 zurück auf 0. Es gibt nur die zwei Werte. Das heißt ich habe sie bereits beim ersten Date mit einer Vertrautheit behandelt, als sei sie meine langjährige Ehefrau. Das hat leider auch noch alles perfekt funktioniert, obwohl sie vollkommen überfahren war.

Danach stand für mich die Entscheidung fest, Frau zerr ich in die Höhle. Sie befindet sich aber noch lange nicht außerhalb der Kennenlernphase (ist jetzt 1 Woche her und emotional haben wir schon zwei Scheidungen hinter uns für mich) und redet mit mir logischerweise wie mit einem Fremden. Wenn wir aber zusammen sind, nehm ich so starken Einfluss auf sie, dass sie mir in den Armen liegt, wie eine langjährige Ehefrau.

Das heißt also ich kann zu Menschen nicht die angebrachte psychologische Distanz wahren. Daher wollte ich euch mal fragen, wie sieht so eine Kennenlernphase aus, auch vom zeitlichen Rahmen her. Wann kommt der erste Kuss, das erste Händchenhalten ? Entscheidet ihr nach euren Gefühlen oder nach eurem Kopf ? Wie kann ich cooler bleiben und mir erstmal die Zeit nehmen jemanden kennenzulernen, bevor ich Gefühle entwickle ?

Ich bedanke mich für eure Tipps.
Gruß m
 
G

Gast

Gast
  • #2
Bin selbst ein sehr rationeller Mensch, der aber, wenns passt, schnell mal zu weit "fühlt". Mein Rat: Versuchen den Moment zu leben, neutral bleiben, aber ohne dich zu verschliessen. Und v.a. löse dich von diesem Zukunftsddnken und ddn Vorurteilen. Du weisst doch nicht schon nach ein paar minuten (überzogen gesagt), ob es was werden kann oder nicht. Vergleiche zudem keine Frau mit einer früheren. Vom Zeitablauf her kommt es ganz auf euer eigenes Tempo an, ich persönlich bin nicht so der Datingtyp, sondern lerne die männer meist zuvor durch Bekannte kennen und dann machts mal klick bei nem wiedersehen. Da kann es ruhig gleich zu einem
Kuss kommen. Wenn du nicht sicher bist, aber gerade findest es passt, frag sie einfach "Ich würde dich jetzt echt gern küssen" oder gleich "darf ich dich küssen" so entgehst du jedem faux-pas und wirkst auch noch gentlemenlike und romantisch, ich finde das immer toll bei Männern, es zollt Respekt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Lieber FS,

klasse geschrieben, Hut ab, ich als Frau empfehle dir ein paar Stunden bei einem Coach zu nehmen. Alles fängt im Kopf an und man kann lernen, eine gesunde Distanz zur Frau bei den 1. Dates zu halten.

Wenn mir ein Mann bei den ersten 3 Dates einen Kuss anbieten würde, wäre er bei mir durch. Ein Kuss ist was intimes und man muss sich schon mehr kennen, um intimes auszutauschen. Ich knutsche ja nicht mit jedem Mann, den ich so kurz kenne.

Ich weiss, dass da Männer schneller sind. Im Zweifelsfall sollte man schauen, wie Frau drauf ist. Ist sie ein lockerer Typ und zeigt, dass sie dich toll findet, kann man ihr so früh einen Kuss "anbieten", ansonsten Finger weg.

Ausserdem wollen Männer oft zu früh Kuss und Sex und sobald sie das hatten, sind sie weg. Von daher muss netter Mann verstehen, dass gute Frauen sich gerne Zeit lassen möchten.

Deine beschriebene Empathie, das Verhalten der Frau zu spiegeln, liest sich für mich nicht gut. Das liest sich, als ob du eigenes Verhalten nicht hast und auch nicht zeigen kannst. Du fliegst immer mit dem Wind, aber fliegst nicht deinen eigenen Weg. Das merken Frauen, daher kommt dein spiegelndes, angeblich empahtisches Verhalten als unglaubwürdig und unsouverän, somit unmännlich an.

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo FS,

beim Lesen Deiner Zeilen kommt mir immer wieder der Begriff "Manipulation" in den Sinn. Das ist keineswegs bewertend gemeint, sondern liest sich für mich aus dem heraus wie Du Dich beschreibst - wie eine erlernte Strategie, als ob Du damit Deine starke Introvertiertheit austrickst. Du möchtest eigentlich unbedingt gefallen und gemocht werden, obwohl Du an sich auch sehr viel Zeit mit Dir selbst verbringen musst und auch möchtest.
Weshalb siehst Du diesen Charakterzug (introvertiert) so negativ?
Eine Regel für das Kennenlernen würde ich nicht aufstellen, das kann nicht harmonieren - das ist kein Bühnenstück.
Sei aufrichtig zu ihr - kommuniziere was Du uns hier geschrieben hast - dann wirst Du die Wahrheit erfahren und die ist doch notwendig um echte Gefühle aufkommen lassen zu können.
Du weißt um Deine Fähigkeiten - diese verlierst Du ja nicht - versuch doch mal den Weg der Offenheit, auch auf die Gefahr hin, dass es nicht so läuft wie Du es Dir wünschst und Du auch mal nicht gemocht wirst.
Ich wünsch Dir viel Glück und vor allem Mut!
w 42
 
G

Gast

Gast
  • #5
Dann denke besser nicht über den ersten Kuss nach, wenn sie sich "überfahren" fühlt!

Nach einer Woche, empfinde ich es als unangebracht, jemanden so derart wie eine "Ehefrau" an sich binden zu wollen, bzw. schon so derart vertraut zu behandeln. Das greift in ihre Intimsphäre ein und kann auch respektlos erscheinen.

Mache dir klar: Sie gehört dir nicht, sie ist immer noch ein frei denkender Mensch! Sie kann jederzeit sich umdrehen und gehen!
Und wenn du dich jetzt auf sie stürzt wie ein Geier, obwohl sie deutlich zeigt ein Überfahrenheitsgefühl zeigt, dann wird sie schnell die Flucht ergreifen! Das ist totsicher! Die wird sich denken, was du für ein komischer Kauz bist.

Warum haben es Männer immer gleich so eilig? Spar dir die Euphorie und deine Energie für die Beziehung, denn da gehört meiner Meinung nach hin und da bauen meiner Ansicht nach auch alle Männer viel zu schnell ab, wie du selbst sagst, schnell von 0 auf 100 und wieder auf 0, besonders die, die am Anfang sich extrem ins Zeug gelegt haben, verlieren in der Beziehung schnell von 100 auf 0 das Interesse.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Sorry Fragesteller, aber Tipps aus dem Forum können dir nicht weiterhelfen. Das was du schreibst
- von Null auf Hundert und zurück in kürzester Zeit - ist ein Symtom einer Borderlineerkarnkung. Google mal bei Borderline und Verhalten / Hilfe gegen das Zeigen dieses Auf-Ab. Ich muss sagen - bei mir hättest du schon ausgespielt, wenn du in mir nach 5 Stunden Kennenlernen die Frau fürs Leben siehst - das ist Verknalltheit, keine Liebe schon gar nicht eine Lebensliebe. W
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo,
ich glaube, man muss kein "Borderliner" sein, wenn man ein schwankendes Gefühlsleben hat. Aber auch auf mich wirkt es, als würdest Du einerseits in Dir Gefühle unterdrücken - das führt dann zur Kälte, Null Gefühl, und auf der anderen Seite scheinst Du von Deinen Gefühlen übermannt zu werden. Für ein Gegenüber kann das sehr anstrengend werden. Vielleicht solltest Du Dich doch mal etwas eingehender selbst mit Deinen Gefühlen beschäftigen ... Es gibt ja genug Selbsterfahrungsgruppen.. viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Du erinnerst mich ein wenig an jemanden den ich vor kurzem kennen gelernt habe. Ich empfehle dir, nimm dir anfangs Zeit für dich selbst, überdenke rational deine Gefühlsregungen, Du kannst unmöglich diese Frau schon so gut kennen, dass du sie in deine Zukunft einbaust. Rede mit ihr darüber, wenn sie ebenso emotional intelligent ist od auch einfühlsam, wird sie es verstehen und dir denn nötigen Freiraum geben, den du brauchst. Nimm dir Zeit den Menschen kennen zulernen, erst wenn das Gefühl warm geworden ist, du ein kleines Hüpfen deines Herzens spürst und ein angemessenes kribbeln im Bauch, weißt du,dass deine Gefühle echt sind.
Darf ich dich fragen, was du von dir selbst hälst? wie sieht es mit deinem eigenen Selbstwert aus? Der Angst vor Ablehnung? Abgelehnt werden, nicht immer gemocht oder gar geliebt werden, ist im Leben völlig normal. Du bist deswegen, nicht weniger wertvoll..

Ich hoffe für dich du läßt die Frau nicht gehen. Wenn du, trotz der Achterbahn, bei jemanden ein gutes Gefühl hattest ;-)
 
Top