G

Gast

Gast
  • #31
@ Liebe Smilla,

ich habe meinen Mann 1998 über eine der ersten Flirtbörsen online kennen gelernt. Daraus entstand eine Partnerschaft und Ehe. Dass es nicht gehalten hat schreibe ich in keinster Weise dem Weg des kennen lernens zu. D.h., auch ich bin eine erfolgreich Onlinesuchende (in der Vergangenheit) + d.h., Online-Ehen haben auch keine längere Haltbarkeit als hätte man sich anderweitig kennen gelernt. Leider.

@ Lieber JoeRe,

ich kann dich zwar verstehen, aber ich denke nicht so wie du. Denn was du jetzt machst, ist ein einsortieren von Menschen in Schubladen (=Nightmare) + ein gegeneinander abgrenzen, was funktionieren kann und was nicht.

Das tun wir alle gerne, wenn wir gerade schlechte Erfahrungen gemacht haben, mit der Zeit Frust aufkommt oder gar Resignation. Doch damit schränken wir selbst unserer Möglichkeiten ein. Ich weiß, es ist irre schwer, in der Situation einen positiven Gedanken zu fassen. Aber: es ist die einzige Möglichkeit!

Glas halb voll: EP ist ein riesiger Pool an Singles, die sich als solche bekennen + sagen, sie sind auf der Suche + an die ich nie ran käme, würde ich meinem begrenzten realen Umfeld suchen, (=regionale Vergößerung des Singlepools gegenüber einem Kneipenbesuch) + die Möglichkeit, vollkommen unsinnige Profile vorher zu verwerfen. Der Pool ist ein Abbild der realen Welt, nicht besser und nicht schlechter. Wie viele Frauen in einer Kenipe wären potentielle Partnerinnen? Na eben.

Glas halb leer: EP besteht aus Restposten, Karteileichen usw., dazwischen keine Interaktion möglich, die Hälfte der übrig geblieben ist gestört + ich bin selbst ein schwierigher Fall + man könnte nun noch zig Dinge finden, die einen Filter bilden, dass die Chance auf Lottogewinniveau reduziert.

Vorsicht: deine Gedanken steuern deine Ausstrahlung, dein Handeln, deine Wahrnehmung + deine Art, anderen zu begegnen. Es ist somit kein Problem, die Self-Fulfilling Prophecy auf den Weg zu bringen.

Sieh zu, dass du aus der Nummer schnellstmöglich wieder rauskommst und/oder pausiere deinen Account. Vielleicht wärst du auch eine Weile besser aufgehoben auf einer Plattform, wo es auch um Freunde finden, gemeinsame Unternehmungen geht, als gleich um Partnersuche.

Ich kann überhaupt nicht finden, dass du in irgendeiner Weise schlechte Karten hättest eine Partnerin zu finden. Mensch, du bist intelligent, sympathisch, offen, du bringst den Mund auf, du bist groß (hast damit enorm viel Auswahl in cm), im "richtigen Alter" + ohne überzogenes Anspruchsdenken. Hallo, schreib dir mal eine Liste, was alles gut an dir ist. Es scheint dir nicht bewusst zu sein.

Und drehe deine eigene Prophezeihung gedanklich um ins Positive. Zum Beispiel: Morgen kommt die perfekte Partnerin als Neuzugang zu EP, von der du eben noch glaubtest, sie ginge locker so am Markt weg. Weil sie aber ihren eigenen Frust hat, hat sie sich angemeldet und du spürst das raus und schreibst ihr eine Mail, die sie im Herzen erreicht. Stell es dir einfach vor, dass es möglich ist.

LG
Mary
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #32
Ich gehöre ja sicher in Gruppe 3 von JoeRe,
ABER
ein "Designermodelle mit leichtem Schaden ;-)). "
möchte ich eigentlich doch nicht sein, das klingt ja fast wie "Luxusartikel" (der 2. oder 3. Wahl, den man im nach dem Schlussverkauf spendet oder in den Second-Hand-Shop bringt, weil er aus der Mode gekommen ist. ;-).

Gehöre ich vielleicht doch ein "Restposten"? Da nimmt mich wieder nur jemand aus Mitleid mit, damit ich auf dem Laden nicht verkümmere (neben "Designermodellen...")

Danke @Kalle, nach Deinen Beiträgen finde ich immer meinen Humor wieder.
Gute Nacht Freunde, ...
Virginia
 
G

Gast

Gast
  • #33
Ich bin kein Topmodel mit Kratzern, sondern eine lebendige, schöne Frau mit Lebenszeichen! Und bei ep, weil die Möglichkeit, in meinem "normalen Leben" einen Partner zu treffen in den Minusbereich tendiert.
Mein "Problem" liegt in meinem biblischen Alter.

Lieber JoeRe u.A., wenn ihr Männer euch gequält fühlt, liegt es nicht zuletzt daran, daß ihr euch gerne selbst quält.
Mit der Illusion, in einer 10 -20 Jahre jüngeren Frau eine Partnerin zu finden.M
Mit der albernem Idee, daß IHR euch jünger fühlt und so ausseht, Frauen in euerem Alter aber für alt haltet.
Mit der Forderung, daß alles sofort so sein muß, wie ihr es euch vorstellt.
Ihr wünscht euch eine Partnerin auf Augenhöhe, wenn sie es ist, fühlt ihr euch überfordert.

Sorry, wenn ich hier alle "über einen Kamm schere", aber es ist einfach so, daß ich geradezu spüre, wie ihr bei einer 55-jährigen Frau denkt " für mich muß es doch etwas "Neueres" geben und nicht einmal Kontakt aufnehmt.

Vielleicht steht ihr euch einfach selbst im Weg, denn wenn ich die Beiträge der Frauen in meinem Alter lese, habe ich das Gefühl, daß ich nicht die einzige interessante und sinnliche Frau über 50 bin, die von der Männerwelt einfach nicht zur Kenntnis genommen wird. Wenn Betonbusen und Knackarsch DAS Auswahlkriterium ist, geht das wirkliche Leben an euch vorbei!

W55
 
J

JoeRe

Gast
  • #34
Um die Ecke festzuhalten, aus der ich komme:
Meine Initialfrage sollte nicht allein mein Gefühl darstellen, auch nicht das "aller Männer". Ich habe in letzter Zeit mit einigen Leuten aus EP/Ex-EP gesprochen, und dort spiegelt sich genau dieses Gefühl wieder. Egal ob Telefon, Skype, Mail, diesen Frust höre ich häufig als Unterton. Und aufgrund der Natur von Singlebörsen sind da einige Frauen dabei, deren Echo ich hier spiele.

Es sollte kein alleiniger Aufschrei im Selbstmitleid sein, sondern der Ausdruck der Beobachtung, dass wir alle, ob Männlein oder Weiblein, eigentlich irgendwie so knapp davor sind, weil wir alle *hier* sind, aber trotzdem nicht zueinander finden. Und die Frage nach Lösungswegen.
Meine Kategorisierung war der Versuch, der Beobachtung eine Erklärung hinzuzufügen. Die Erklärung ist natürlich auch von meinen Erfahrungen geprägt.

Danke, Mary, dass Du einen Weg aufgezeigt hast. Ob er hilft...gucken wir mal.

@W55:
Du kannst mir glauben, ich falle nicht in Kategorie, dass ich unbedingt eine wesentlich jüngere Partnerin suche. Ich würde sogar gerne etwas älter wirken (mit 34 darf man das noch). Ich tue es nur einfach nicht, solange ich mir keinen Vollbart wachsen lasse.
Meine Erfahrung ist, dass ich mich bisher IMMER NUR von älteren Frauen angezogen gefühlt habe. Jüngere Frauen mögen was fürs Auge bieten, aber ansonsten hat mich noch nie eine vom Hocker gehauen. (Wobei +20 Jahre jetzt auch nicht das ist, was ich in der Beziehung suche)

--JoeRe, 7E1F7A5D
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #35
Liebe alle
jetzt habe ich so viele Antworten bekommen, aber meine eigentliche Frage wurde leider noch nicht beantwortet.

Was macht man wenn man seinen möglichen Traummann/Traumfrau gefunden hat? Wie schafft man es gemeinsam nicht so hart auf dem Boden der Realität aufzuschlagen?

Es gibt und gab hier schon das ein oder andere Profil da dachte ich beim lesen- so jemand tolles ist mir noch nie begegnet und dann versucht man Kontakt aufzunehmen und trifft sich wirklich. Beide sind voller Erwartungen und freuen sich aufeinander und irgendwie klappt es dann doch nicht und im Gegensatz zum normalen Leben löst sich all die Nähe die man vorher aufgebaut hat in ein Nichts auf.
Da mein Herz groß ist und ich das Gefühl habe ich könnte jemanden so richtig lieben, habe ich auch den Mut alles zu geben.
Ich glaube das ist eher das Problem, wie reduziert man seine Freude?

Sollen wir wirklich alle mit einem Zettel zum ersten Date gehen was wir alles nicht tun dürfen?

Auf keinen Fall Geschenke machen, keine privaten Fragen stellen, nicht zu viel lachen, sich ja nicht küssen auch wenn beiden danach ist u.s.w.?

Worin liegt die Lösung?

Kennt Ihr das Gefühl dass Ihr schon beim Treffen das Gefühl habt ja das könnte er/sie sein und es dem anderen ebenso geht?

Wie schafft man es jetzt all das nachzuholen das man vorher noch nicht miteinander teilen konnte?

Wie habt Ihr das geschafft?


Fräulein Smilla 7E1DA741 mein Eckchen
 
P

Persona grata

Gast
  • #36
Nachdem ich 8 Jahre lang Single war (getrennt lebend), habe ich auch mit diesem, ach, so verpönten, Status meinen jetzigen Liebsten hier bei EP gefunden. Inzwischen sind wir natürlich beide bei EP abgemeldet, weil wir gemerkt haben, dass wir so gut miteinander harmonieren, dass wir ganz sicher sind, dass das von Dauer ist. b€islang haben wir (noch) getrennte Wohnungen, was ich auch toll fand, weil ich nur die schönen Dinge it ihm geteilt habe. Für Putzen und Waschen war ich nicht zuständig, das hat bisher jeder für sich selbst erledigt und irgendwie waren wir beide ganz froh, dass wir immer mal unseren eigenen Zufluchtsort hatten, in dem wir ca. 3 - 4 Tage in der oche alleine waren. Nachdem wir jetzt fast 6 Monate zusammen sind (n unserem Alter weiß man relativ schnell, was man möchte und was nicht!), fällt es mir schon unendlich schwer, gelegentlich mal abends alleine einzuschlafen und morgens alleine aufzuwachen. Wer weiß, vielleicht ziehen wir doch bald auf Dauer zusammen? Man soll ja nie "nie" sagen....! Mich freut besonders, dass mein Schatz mir geantwortet hat, obwohl ich "getrennt lebend" war. Nicht auszudenken, was uns entgangen wär', hätte er, wie viele hier, den "löschen"-Knopf gedrückt!! Er verkörpert all das, was ich mir bei (m)einem Mann so sehnlichst gewünscht habe. Und auch ich bin die Liebe seines Lebens. Ein wunderbares Gefühl!!!
 
M

Mary47

Gast
  • #37
@33 Lieber JoeRe,

puh, Erleichterung ob deiner Erklärung. Genauso habe ich dich wahrgenommen. Und ja, ich war genau auch schon in der Ecke, genauso so, wie viele andere hier, über EP, die Chancen und die Mitglieder zu denken, eben so, wie du es zusammengefasst hast. Und ja, ich bin nicht gefeit, dass mich derlei Gedanken immer mal wieder einholen.

Ich versuche in diesen Phasen tatsächlich, mich auf das zu besinnen, woran ich grundsätzlich glaube: es liegt immer an mit selbst, was mir passiert. Es ist nicht Schicksal oder Zufall. Ich ändere mich selbst und dann ändert sich mein Leben, die Menschen darin, die Aktionen. Wenn also etwas nicht passt, nicht rundläuft, dann schimpfe ich erst mal vor mich hin, mir geht es saumäßig schlecht und nach einer Weile höre ich dann auf, den Problemberg gedanklich von A nach B zu schaufeln und frage mich: was muss ICH tun / was kann Ich an MIR, an meinem Verhalten verändern, was sollte ich denken, damit es künftig anders läuft. Denn ich kann nur mich ändern, niemanden sonst.

@W55

Ich kann dich gut verstehen, vor allem, wenn man den ü50-Frauen-Thread liest wird klar, es ist tatsächlich problematisch wenn die 5 vorne dran steht. Frag lieber nicht, was über mein Profil rumpelt und wer mich anfragt (10 Jahre älter sind schon die jüngsten), das geht also bereits deutlich früher los, auch mit der 4 vorne dran.

Aber: du wirst „die“ Männer durch deinen Ärger / Vorwürfe nicht ändern. Das einzige was du tun kannst, ist, dich selbst und deine Einstellung zu ändern. Ich meine damit NICHT, dich abzufinden und dem Werben von 15 Jahre älteren Herren nachzugeben.

Ich meine damit, sehr gut hinzusehen, warum einer eine Jüngere sucht. Z.B. ob er es aus den unterstellten Verjüngungsgründen tut oder ob er vielleicht doch ein adäquater Partner sein könnte, obwohl er älter ist und einfach nur breit sucht, weil er seinerseits kein Interesse an einer frustrierten wegen einer jüngeren verlassenen Frau hat. Du könntest hinsehen, ob du vielleicht derzeit dich selbst nicht traust, Gleichaltrige/Jüngere anzuschreiben, weil du von vornherein unterstellt, du würdest abgewiesen oder daran arbeiten, dorthin zu kommen, das Wegklicken der vermeintlich richtigen Altersklasse leichter wegsteckzustecken, weil es dann ohnehin nicht der Richtige war ... Im Moment schmunzele ich immer, wenn mich ein 60+ anschreibt und denke mir: er pubertiert noch und wieder. Das habe ich nicht nötig und schreibe eine nette aber klare Absage. Er darf ruhig wissen, dass mir ein etwa gleichaltriger Partner zusteht …

Mein Exmann ist 10 Jahre älter als ich. Natürlich sucht er sich die neue Partnerin Minimum 10 Jahre jünger. Er glaubt, es steht ihm zu, er ist es so gewohnt, er wird sie auch finden bzw. hat sie schon gefunden. Nur, solange er selbst nicht an seiner Persönlichkeit und Beziehungsfähigkeit aktiv arbeitet wird auch diese Beziehung den Bach runter gehen. Er kann sich dann in immer kürzeren Zyklen immer wieder jüngere Partnerinnen suchen. Und dabei noch Jahrzehnte in der Midlife-Crisis stecken bleiben, denn nichts anderes ist es, wenn der Partner die eigene Unvollkommenheit kompensieren soll und man nicht selber mit sich in Einklang ist. Das hieße nämlich auch, im Einklang mit seinem Alter zu sein. Ist das man das, braucht man keine Jugend in Form einer Partnerin von außen zuführen, um sich selbst jünger zu fühlen.

Ich beneide ihn (und alle anderen gleich tickenden Männer) nicht mehr darum, denn die Mehr-Chancen, die er auf Grund der Tatsache hat, dass er ein Mann ist - und es ist bei uns nun mal gesellschaftlich "normal", dass Mann jüngere Frau hat, nicht aber umgekehrt-, die hindern ihn schließlich daran, sich weiter zu entwickeln und eben diesen Einklang zu leben.

Ich hingegen muss einiges an mir selbst und bei der Partnersuche tun, um einen zu finden, der so reif und nicht von "Crisis" befallen ist, dass er ganz natürlich mit einer etwa gleichaltrigen Partnerin etwas anfangen kann. Das bringt mich aber selbst weiter :) und das ist viel mehr wert.

Solange du also im Vorwurf lebst (sorry, das nehme ich so wahr), Männer haben es leichter, Männer können sich alles nehmen, Männer stehen auf Betonbusen und sehen nicht dein wahres ich, solange bastelst du fleißig an deiner Self-Fulfilling Prophecy.

Natürlich ist es nicht einfach, einen Mann zu finden, der anders ist und keine Verjüngungsspritze benötigt ode rin anderen Zwängen feststeckt, aber es gibt diese Exemplare.

Nur wollen die nicht kollektiv mit diesem Vorwurf konfrontiert werden - das haben sie auch nicht verdient. Und sie wären sicher abgeschreckt von einer frustrierten Mitfünfzigerin, die alle Männer in einen Sack steckt, drauf haut und sagt, es wird schon keinen Falschen treffen. In dem Sack war gerade auch JoeRe und der gehört da ganz bestimmt nicht hin. Vorsicht, dein Mr. Right könnte auch in dem Sack sein. Arbeite lieber an dir, deine Antennen zu schärfen, um diese erwachsenen Männer, die auch so alt sind, wie sie sind, entdecken zu können.

Lieben Gruß + viel Erfolg
Mary
 
G

Gast

Gast
  • #38
#33 JoeRe


ich bin nicht von dir genervt, sondern von den Herren +50! Sei nett und gib acht, daß du in den kommenden 20 Jahren nicht so engstirnig und oberflächlich wie 98% von ihnen wirst!

20 Jahre jünger wäre in deinem Alter ein Fall fürs Jugendschutzgesetz, 20 Jahre älter nur sehr schwer nachvollziehbar.

Weil ich zum sehr schwer nachvollziehbaren Alter gehöre, kann, darf? ich dir den Tip geben, nicht auf eine Frau zu warten, "die dich vom Hocker haut" - man(n) kann sich dabei weh tun!, sondern auf Frauen (Plural!), die dich neugierig machen, die lachen und weinen können und die ihren Kopf zum denken und nicht als Befestigungsvorrichtung ihrer Haar- Extansionen (oder wie immer die heißen) nutzen. Und, irgendwie denke ich, daß du solche eher im wirklichen Leben als bei ep findest (wenn ich mich täusche - ep-Frauen im entsprechenden Alter, ihr könnt das gerne richtigstellen). Unter denen wird dann "the one and only" sein!

w55
 
  • #39
@#JoeRe: Hätte ich dieses Forum schon in meiner aktiven Zeit bei EP gekannt, hätte ich wahrscheinlich resigniert. Ich WUSSTE glücklicherweise überhaupt nicht, dass ich es als Frau über 50 schwer haben könnte, einen passenden Partner meines Alters zu finden.
Also schickte ich zuversichtlich viele Anfragen an die Herren, die MIR passend erschienen. War dabei fröhlich, optimistisch, freundlich, und die positive Resonanz machte mir richtig Mut.

Meine Meinung zum Thema NO-Goes ist inzwischen: Du kannst sie getrost vergessen! Wir verlieben uns in einen Menschen mit Ecken und Kanten, und dann empfinden wir alle vermeintlichen No- Goes als nebensächlich.Einige meiner EP- Kontakte verliebten sich in mich, dabei würde ich wetten, dass nicht gerade eine Frau meines Alters auf ihrer Wunschliste stand.

Dazu passt das, was ich in einem anderen Thread las: Die Welt sei ein Spiegel. Wie wir uns geben, so spiegelt sie sich uns wider. Mich hat dieser Satz, auch bezüglich der Partnersuche, zutiefst beeindruckt. Vielleicht gehört diese Sichtweise u.a. auch zu den Geheimnissen einer erfolgreichen Partnersuche?!! Ich zumindest hatte damit Glück, obwohl ich damals von dieser Theorie nichts wusste.
 
G

Gast

Gast
  • #40
#36 Mary47

sorry, eigentlich bin ich, (abgesehen von meinem angeborenen! Sarkasmus) ganz umgänglich. Nur hatte ich am vorangehenden Abend ein wirklich depremierendes ep-Date.

Bei der Errechnung seiner Körpergröße muß der Mann Stilettos getragen haben und seine "paar Pfunde mehr" waren seeehr viele Pfunde mehr. Das wäre nicht wirklich schlimm gewesen. Aber beim gemeinsamen Essen im Restaurant hat er u.a. den Geschmack der 30 Austern, die er so gerne ißt mit dem Geschmack meiner ..... verglichen! Ich hoffe doch sehr, daß ich nicht wie ein stinkendes Hafenbecken schmecke, ich mag keine Austern und, obwohl ich erotische Gespräche mit dem richtigen Mann zur richtigen Zeit liebe, ich will keine so blöden Gespräche führen, wenn am Nebentisch eine Familie mit zwei Schulmädchen sitzt!

Und, nein ich bin nicht doof. Wir hatten ca. 30 sehr angenehme Telefongespräche geführt, bevor wir uns getroffen haben. Gott, war ich froh, als ich wieder in meinem Auto war und nach Hause fahren konnte!!!!!! Und er ruft mich seither - obwohl ich ihm wirklich keinerlei Hoffnungen auf irgendetwas gemacht habe! - dauernd an. Damit wären wir beim Thema "Höfliche Absage" angekommen, aber dieses Thema ist anderswo...

Jetzt verstehst du meine zugegeben etwas gereizte Stimmung etwas, oder? Wenn ich dann noch manche männlichen Kommentare über Frauen +50 lese - dieser Mann ist so alt wie ich, aber man könnte mich für seine sehr viel jüngere Schwester, oder, bei günstiger Beleuchtung, für seine Tochter halten. Das ist doch alles etwas grotesk.


Aber ich weiß, irgendwo in dieser großen weiten Welt sitzt DER RICHTGE herum und wartet auf mich
:)))


w55
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #41
Mal was zum Aufmuntern, mal wieder die Gefühle hervorholen

Zitat Herman van Herman van Veen - Ich hab ein zaertliches Gefuehl

... Ich hab' ein zärtliches Gefühl
Für jede Frau, für jeden Mann
Für jeden Menschen, wenn er nur
Vollkommen wehrlos lieben kann ...

http://www.youtube.com/watch?v=KupXgTrSdUY
 
G

Gast

Gast
  • #42
Ein köstlicher Kommentar! Gott nein, wie primitiiiv! Wenn er es noch wagt, sich zu melden, glaubt er wohl allen Ernstes der tolle Hecht zu sein. So viele Austern sollen ja heftig auf die Potenz schlagen..Mh, man sagt ja so oft, dass viele Männer nur mit dem Schwanz denken. Das war wohl der Fall.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Hallo Smilla, hallo JoeRe - ich habe nicht alle Postings gelesen, möchte euch beiden, die ihr hier so unermüdlich postet, gerne mal direkt antworten.

Vorab: Wir sind alle nicht vollkommen, sind deshalb alle normal, denn bitteschön, wer erdreistet sich denn zu definieren, was normal überhaupt ist? Und genau deshalb sind wir alle auf unsere Art liebenswert. Da gibt es kein besser und kein schlechter.

Und Ja, es gibt sie, diese glücklichen Online-Partnerschaften, die auch über Jahre halten und hier bei EP sozusagen geschlossen wurden. Du musst, wie in jeder Beziehung bzw. werdenden Beziehung genau ab dem Zeitpunkt des persönlichen Kennenlernens, der Schmetterlinge im Bauch und der beginnenden Sehnsucht diese Partnerschaft von der Online-Plattform ins reale Leben mit nehmen. Mit allen Höhen und Tiefen, mit Herz, Schmerz, Tränen und Freuden, mit Lachen und Weinen. Du musst Rücksicht nehmen, du musst kennen lernen, du musst tolerant sein - wie beim realen Kennenlernen auch. Denn ab dem Zeitpunkt, wenn sich zwei Menschen gegenüberstehen, entscheidet sich, ob die Chemie stimmt. Vorteilhaft ist, wenn man dann bereits einige Dinge voneinander weiß, doch das sind nur ein paar Eckdaten - der Rest, der Mensch, das vorherige Leben, die Kinder, der Beruf, das Umfeld, Wohnung etc. kommen doch erst dann nach dem Kennenlernen ins Spiel.

Wenn das Herz klopft und selbst wenn hohe Mauern um selbiges gebaut wurden, weil vorherige Beziehungen schmerzhaft waren - Liebe klopft sich Stein für Stein durch diese Mauer. Glaubt es mir - ich spreche aus Erfahrung und bin EP wirklich dankbar, seit bald 3 Jahren einen lieben, toleranten Partner an meiner Seite zu haben.

Ach ja, und wir hatten beide soviele Nogos - jeder Kinder, beide getrennt lebend, beide selbständig (also u.U. auch mal weniger Zeit für eine Partnerschaft), beide dominant, usw. Und gerade deshalb haben wir uns gefunden - weil jeder weiß, was es heißt, eine Beziehung zu leben und auch scheitern zu sehen - und beide haben wir aus unseren Beziehungen gelernt! Wir wissen, dass man nur mit Toleranz, Respekt und Achtung sowie Liebe eine Beziehung leben kann, so dass beide aus ihr schöpfen können, ein Geben und Nehmen eben, nicht einseitig fordern, finanziell wie emotional.

Heute genießen wir jede freie Minute (insbesondere die, ohne Kinder) genießen das Patchwork (wenngleich es anstrengender ist), genießen jeder seine eigene Whg. (Vorteile hat persona grata aufgezählt bzw. anderer Thread) und sind uns bewusst, dass wir viel Glück gehabt haben.

Laßt den Kopf nicht hängen, aber sucht bitte nicht auf Biegen und Brechen. Etwas Gelassenheit und einfach Kommen lassen tut gut und bringt sicherlich eher den erhofften Erfolg. Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her... Viele Glück w/40
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #44
habe eben einen eunderbaren Tipp bekommen :
Wie man "LIEBE" installiert!

Anruf bei einer Hotline:
Anrufer:
Hi, ich habe hier ein neues Programm, das würde ich sehr gerne auf meinem persönlichen System installieren. Es heisst LIEBE. Was soll ich denn da als erstes machen?
Hotline:
Auf Ihrer Festplatte gibt es eine Partition, die heisst HERZ. Haben Sie die?
Anrufer:
Ach so, das ist der Trick! Ich hab's immer auf der Hauptpartition KOPF versucht. Na gut, ich probier das gleich mal - Mist, HERZ ist aber ziemlich voll!
Hotline:
Machen Sie mal den Task-Manager auf und schauen Sie unter "Prozesse". Was läuft denn da so?
Anrufer:
Oh je, Alte_Verletzungen.exe, Groll.com, Geiz.com, Ablehnung.exe und lauter so Zeugs. Vor allem Hass.exe - boah, das krallt sich fast den ganzen Speicher!
Hotline:
Kein Problem. LIEBE wird vieles davon automatisch aus Ihrem Betriebssystem raushauen. Manches bleibt zwar im Hintergrund aktiv, wird aber keine anderen Programme mehr stören.
Alte_Verletzungen.exe und Geiz.com müssen Sie aber vor der Installation selber vollständig löschen.

Anrufer:
Nein! Das ist ein ganz wichtiges, gutes, altes Stück! Das hat mich Jahrzehnte gekostet, all die Komponente dafür zu sammeln! Muss das wirklich raus?
Hotline:
Ja, das ist leider unumgänglich. Gehen Sie ins Startmenü und suchen Sie ZUBEHÖR/VERZEIHUNG. Das lassen Sie dann so oft laufen, bis Geiz.com und die alten Verletzungen vollständig raus sind.
Anrufer:
Na gut, wenn’s sein muss. LIEBE ist mir einfach so sehr empfohlen worden, das Ding will ich unbedingt hier laufen haben! So, geschafft … He! Da steht jetzt: “ERROR 490 – Programm läuft nicht auf internen Komponenten”. Huch, was soll denn das?
Hotline:
Nichts Schlimmes, ist ein altbekanntes Problem. Es bedeutet, dass LIEBE für externe HERZEN konfiguriert ist, aber auf Ihrem eigenen ist es noch nicht gelaufen. Das ist eine von diesen komplizierten Sachen.
Ich sags mal so: Sie müssen zunächst Ihr eigenes Gerät lieben, bevor es andere lieben kann.

Anrufer:
Hä?
Hotline:
Können Sie den Ordner "Selbstakzeptanz" finden?

Anrufer:
Ja, hab ich.
Hotline:
Wunderbar. Klicken sie auf die folgenden Dateien und kopieren Sie die in den Ordner MEINHERZ - und zwar: Selbstvergebung.doc, Selbstschätzung.doc und Güte.txt. Ausserdem bitte Selbstbeurteilung.exe aus allen Ordnern löschen und dann den Papierkorb leeren, sonst kommen die immer wieder zurück.
Anrufer:
LIEBE installiert sich jetzt ganz von selbst. Ist das gut so?
Hotline:
Ja, so ist es perfekt. Nun sollte eine Nachricht auftauchen, dass sich LIEBE immer wieder neu lädt, so lange Ihre HERZ-Festplatte läuft. Sehen Sie diese Nachricht?

Anrufer:
Seh ich. Ist die Installation nun abgeschlossen?
Hotline:
Ja, aber denken Sie daran, dass Sie bis jetzt nur die Basisversion installiert haben. Sie müssen sich nun mit anderen HERZEN vernetzen, damit Sie an die Upgrades rankommen.

Anrufer:
Ok. Klasse! Mein HERZ lädt gerade eine wunderschöne Melodie. Auf meinem Bildschirm läuft Lächeln.mpg. Wärme.exe, Friede. exe, Zufriedenheit.doc und lauter so Sachen breiten sich gerade im Speicher aus. Fühlt sich echt gut an!

Hotline:
Fein. Damit ist LIEBE installiert und läuft. Von diesem Punkt an sollte Sie gut alleine weiterkommen.
Anrufer:
Jetzt brauchen Sie sicher meine Kontonummer wegen der Abbuchung?!
Hotline (lacht):
Nein, LIEBE ist Freeware. Geben Sie das Programm bitte an jeden weiter, den Sie treffen, mit allen Komponenten. Die Leute werden es dann ihrerseits weiterverbreiten, und ich wette, dass Sie dann von denen eine Menge ganz feiner neuer Module zurückbekommen.

Anrufer:
Gebongt, will ich gerne machen. Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Also - ran an die LIEBE - Virginia
 
  • #45
@34 Smilla,

ich weiss nicht ob Dir das hilft, ich wills aber mal versuchen Dir eine Antwort darauf zu geben.

Das erste ist ein erstes Treffen nicht mit zu grossen Erwartungen aufzuladen, Am besten, auch wenns sehr schwer fällt, wäre es eben nicht mit der Erwartung reinzugehen "der könnte es sein" sondern sich einfach auf einen interessanten Menschen freuen. Mit dem man einen schönen Abend verbringt.

Das blöde dabei ist dass man einfach schon sehr viel über den anderen weiss, der Geheimnisvollfaktor auf den Ihr Mädels so steht ist da eher unterentwickelt.

Vergess den Zettel! Wenn er an Dir interessiert ist kannste eine Nudel auf der Backe haben, er würds Süss finden. Wenn nicht kannste Bauchtanz auf seinem Schoss vollführen, es wird nix bringen. Blos nicht verstellen und versuchen jemand anderes zu sein oder irgendwelche Erwartungen, die Du ja gar nicht kennst erfüllen zu wollen. 100% Smilla eben. Wer das nicht aushält ist eben nicht der Deine!
 
G

Gast

Gast
  • #46
Gugge

Hm, online-Suche, real-life. Wirklich so grosse Unterschiede? Bei letzterem wirkt die erste optische Ausstrahlung. Man weiss nichts voneinander, tastet sich vorsichtig voran. Ueberraschungen an jeder Ecke. Und auch wenn es optisch schnaggelt, gibt es keine Garantie für den "Erfolg" in den anderen wichtigen "Kriterien". Genauso wenig wie bei der online-Suche. Hier glaubt man schon sehr viel zu wissen nachdem man "aussortiert" hat. Hat ein Bild vor Augen und kann doch beim 1. date enttäuscht werden. Den /die Richtige zu finden, nun, das geht in "beiden Welten" sehr oft nicht.
Beide Suchmuster haben ihre Vorteile. Und das ist auch für mich ein Grund, auch bei EP zu suchen. Btw, ich habe EP nie mit "Elite" in Verbindung gebracht, sondern mal einen Test gelesen, wo sie gut abgeschnitten haben. Und mich dann ins kalte Wasser gestürzt.
Wer hier gnadenlos aussortiert, NOGOS entwickelt, vorgefasste Meinungen "brutalstmöglich" vertritt: der wird es meiner Meinung nach auch in der "anderen Welt" machen und ähnliche Probleme bekommen.
Sich bewusst machen, welche Grundlagen die jeweilige Form der Partnersuche hat, das Beste aussuchen und gelassen bleiben: so könnte es gehen.
@20 Thomas HH: ich lese seine Beiträge gerne, bin öfters anderer Meinung, aber dieser gefällt mir gut.
Lasst Euch nicht frusten, seltsame Menschen werden wir immer wieder kennenlernen.
Sodele, gehe zurück ins real-life (Wäsche und Haushalt) :-(
Grüssle
 
M

Mary47

Gast
  • #47
Liebe Smilla,

ich durfte dich ja nun auch kennen lernen, deshalb traue ich mch, dir dies zu sagen:

>Was macht man wenn man seinen möglichen Traummann/Traumfrau gefunden hat?

Da ist der Wunsch die Mutter des Gedankens. Du möchtest so gerne, dass er Traumann ist.
Du kannst also nur an diesem "Möchten" an dir arbeiten. Überleg mal, ob du dich am Liesbsten verlieben willst und auf Wolke 7 schweben, oder ob eine Liebe auf den 2. Blick, auch über den Umweg einer Freundschaft potentiell möglich wäre. Was war bisher von Dauer, was nicht? Wie haben sich bisher Beziehungen, die aus einem solchen ersten Urknall entstanden entwickelt? Ist es wirklich das, was du möchtest? Ich habe das Gefühl, du lässt diese andere Möglichkeit nicht zu. Wenn es aber nur schwarz/weiß, Traummann oder Disaster gibt, dann ist es wie mit der Kneipe: wie viele potentielle Partner befänden sich in einer Kneipe, wie oft musst du hingehen und nachsehen? Na eben.

>Wie schafft man es gemeinsam nicht so hart auf dem Boden der Realität aufzuschlagen?
Ist er es nicht gibt es die ENT-Täuschung. Die Täuschung hast du aber vorher selber produziert.
Die Kunst ist, etwas nicht unbedingt zu wollen, was du dir aber jetzt so sehr wünscht.

>Sollen wir wirklich alle mit einem Zettel zum ersten Date gehen was wir alles nicht tun dürfen?

Nein, auf keinen Fall. Bleib bitte authentisch. Zettel + Vorschriften + Normen in Verbindung mit Smilla, also hör mal, das geht nun wirklich nicht. Allein die Vorstellung *kopfschüttel*. Natürlich bleibst du so spontan und machst genau das, wonach dir ist, denn nur das bist du.

>Worin liegt die Lösung?
Im Arbeiten an dir selbst. Such nach deinem Muster, schreib eine Liste, was immer gleich läuft. Was haben diese Kerle gemeinsam, dass du sie schon vor dem kennen lernen auf das "Podest potentieller Traummann" hebst. Was genau bringt es dann zum Einstürzen? Überleg, wann es früher bereits gut gelaufen ist, was hast du anders gemacht (Du, nicht Er).

>Kennt Ihr das Gefühl, dass Ihr schon beim Treffen das Gefühl habt ja das könnte er/sie
>sein und es dem anderen ebenso geht?

Ja, war bei meinem Mann und mir so. Wir hatten vorher über 3 Wochen stundenlang telefoniert und uns Fotos geschickt. Er war dann genauso, wie ich ihn mir vorgestellt hatte, im Grunde sogar noch besser. Das liegt m.E. daran, dass meine Vorstellung der Realität sehr nahe gekommen ist. Ich wäre aber nicht enttäuscht gewesen, hätten wir uns nicht verliebt, weil ich das im Vorfeld gar nicht erwartet habe und schon gar nicht so schnell. Ich habe es allerdings da sicher leichter als du, weil ich von Natur aus gerne mit dem 2. Blick sehe, und allem, auch Beziehungen genügend Raum für Entwicklung geben möchte.

Hoffe, das hilft ein wenig weiter.

Liebe Grüße
Mary
 
U

Ulrike

Gast
  • #48
Ja, natürlich. Das, was die Bewohner über dir tun, ist ganz eindeutig die besser genutzte Zeit. Ist es nicht genau diese Zeit, nach der wir alle suchen?
Wir hängen hier rum und suchen also diesen Partner, mit dem auch wir unsere Zeit besser nutzen können. In der Welt des Internets. In der Welt eines Katalogs.
Aufgrund unserer bisherigen Erfahrungen glauben wir ziemlich genau zu wissen, wie dieser Partner sein sollte und vor allem nicht sein sollte. Und so probieren wir diesen und jenen, immer mit dem Wissen, im Zweifelsfall könnte der nächste ja der Richtige sein. So suchen und suchen wir, damit sich endlich das Gefühl einstellt, alles wäre genau so richtig. Für immer. Damit diese unendlich Suche aufhört.
Nur: Dabei starren wir auf den PC, schreiben schöne Sätze, lassen unserer Fantasie freien Lauf und trauen unserer Fantasie irgendwann nicht mehr. Sind schwer beschäftigt - außerhalb der Realität, ohne echte Nähe. Deprimiert.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #49
@# Ulrike, Du gibst mir ein Stichwort

"... schreiben schöne Sätze, lassen unserer Fantasie freien Lauf ..."

Das kann doch der Anfang vom Ende der Suche sein.
Jetzt bin ich mal ein wenig kitschig, nostalgisch, romantisch verklärt. Ichversuche, diesem "kalten" Internet und dem PC etwas Positives abzugewinnen, denken mir, dass ich die Sätze auf Papier schreibe, schöne romantische Liebesbriefe. Auf Papier würde ich vermutlich einen Papierkorb neben mir stehen haben ;-) . Bei aller Kühle und Anonymität bemühe ich mich, meinen Kontakten gegenüber freundlich, gar liebevoll zu sein. Vielleicht gibt uns das doch etwas zurück, vielleicht sage ich darüber einmal, dass war keine verloren Zeit, auch wenn Mr. Right nicht dabei war.

Liebe Grüße Virginia
7E20CD34
 
G

Gast

Gast
  • #50
Hallo, vielleicht sollten wir uns mal überlegen, ob nicht alles einfacher wäre, wenn wir bei der Partnersuche im Netz wirklich ehrlich miteinander sind. Da wird von vornherein so viel geschummelt, geschönt, weggelassen und zugedichtet, dass die Grundvoraussetzung für ein kennen lernen schon von Anfang an in die falsche Bahn läuft.
Wir müssen dabei zuerst immer ehrlich mit uns selbst sein und uns nicht irgendwelchen Klischeevorstellungen hingeben, die völlig unrealistisch sind. Und dann müssen wir aufhören in Mustern und Schablonen zu denken.

Wir sollten jeden so lassen wie er ist und seine (für uns nicht immer nachvollziehbaren) Einstellungen nicht immer gleich abkanzeln. Dazu gehört zum Beispiel das Thema "älterer Mann sucht hier nur die viel jüngere Partnerin", ältere Frau darf das aber nicht und findet darum keinen u. ä.
Ich bin eine Frau Anfang 50 und wenn ich ehrlich bin, rege ich zwar manchmal darüber auf, dass die Männer meiner Altersklasse mich eher nicht wollen. Doch im Gegenzug bin ich dann zu feige zuzugeben, dass ich am liebsten auch gerne einen jüngeren Partner hätte. Die Konventionen und der Verstand hindern mich in diesem Bereich zu suchen.
Da machen sich die Männer keine Gedanken und gucken fleißig nach "unten", verbauen sich aber gleichzeitig die Chance vielleicht unter den gleichaltrigen Frauen einen echten Schatz zu finden.
Ich will nur damit sagen, wir sollten mit allem viel offener und großzügiger umgehen und unsere vielfältigen Chancen auf allen Ebenen auch wahrnehmen bzw. ausprobieren, statt uns mit diesem Denken in Mustern und Schablonen gegenseitig zu quälen.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Ich könnte es auch so formulieren: Die Internetsuche rationalisiert die ganze Sache und deshalb funktioniert es nicht. Was ich damit meine, brauche ich wohl kaum zu erläutern. Seit dem ich im Wechsel begriffen bin zum echten Leben, finde ich auch das Beziehungsgeschehen (nicht nur das andere Geschlecht betreffend) in der echten Welt wieder interessanten und spannender, ich bin wieder mehr und kreativ beteiligt wie ich es kannte, sogar auch bei der Arbeit, interessierter an der Kommunikation mit nicht oder weniger bekannten Menschen der Umgebung. Ich kann es in echten Welt auch sofort wieder besser.

Ich bin mir sicher, der Mangel, den ich gehabt zu haben feststelle, den haben so manche andere, wenn nicht die meisten auch, die eine etwas längere Zeit im Internet zugange sind oder waren. Eigentlich schlimm, die Erfahrung klingt nach Entfernung von echter Welt und ist es auch irgendwie. Ich werde davon auch in der Form Abstand nehmen, indem ich mich auch am Forum nicht mehr beteiligen werde, ab Ablauf meiner EP-Mitgliedschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #52
#50

wenn ich ep und das Forum so negativ sehen würde, würde ich nicht bis zum Ablauf dder Mitgliedschaft warten, oder bist du Schwabe?

w55
 
G

Gast

Gast
  • #53
Noch ein paar Wochen weiter und wenn ich mir die Beiträge der letzten Zeit so durchlese, dann ist es doch immer das Gleiche:

Er/Sie meldet sich nicht, es dauerte nur ein paar Wochen etc.

Woran mag dies wohl liegen????

Vielleicht hat irgendjemand eine gute Idee? Ewiges Jammern ist doch auf die Dauer echt nervig, oder???? Wie wäre es mit ungezwungenen Treffen? Spaß? Freundschaften? Muss es denn immer so dramatisch sein?

Fräulein Smilla
 
G

Gast

Gast
  • #54
Hallo Frau Smilla, ja wenn alle deine Worte berücksichtigen würden, dann wäre die Erfolgsquote hier sehr viel höher. Aber nun gut wer nicht will, der hat schon.
 
Top