G

Gast

Gast
  • #1

Rational "gute" Beziehung eingehen, oder "große Liebe" suchen?

... meine Frage ist zugegebener Maßen ein wenig überspitzt gestellt. Bezogen auf meine momentane Situation sieht das folgendermaßen aus:

Seit einiger Zeit habe ich eine Art Liaison/Verhältnis/Freundschaft plus (wie auch immer man das nennen mag) mit einem langjährigen Bekannten. Definitiv mehr als Freundschaft, aber noch keine offizielle Beziehung. Und das liegt an mir. Ich bin mir - obwohl mir dieser Mann viel gibt - der ganzen Sache noch etwas unsicher. Ich mag ihn sehr, wir lachen viel zusammen, wir reden offen über alles, wir vertrauen uns, der Sex ist toll etc... "Rahmenbedingungen" passen. Soweit so gut. Allerdings bin ich mir unsicher, ob ich die großen Gefühle zu diesem Mann entwickeln kann. Es gibt definitiv Punkte, die ich mir für meinen zukünftigen (vielleicht in Zukunft einzigen) Partner wünschte. ZB, dass er noch keine Exfrau und bereits Kinder hat (für ein weiteres wäre er allerdings offen) und etwas jünger wäre...
Ich fühle mich wohl momentan mit ihm. Aber ich weiß nicht, ob es das ist. Es passen so viele Punkte, doch passen einige wenige - wie ich finde essenzielle! (Exfrau, Kinder, evtl. Alter, Beruf) - nicht in meine bisherige Vorstellung.

Was meint ihr? Diese "Abstriche" machen und mich vollends auf ihn einlassen oder weiterhin Ausschau halten? (Er hätte sehr gerne eine Beziehung mit mir!)
Ich möchte mich nicht darauf einlassen, um dann schnell zu merken, dass ich ihn enttäuschen muss, da es doch nicht das Wahre für mich ist. Ich weiß es nicht. Es stimmt bei der Sache auch so viel. Ich weiß, dass mein großes Laster Perfektionismus mir auch hier mal wieder im Wege steht... Doch was nun?

Ich freue mich über jeden einzelnen Rat, jede Meinung, jede Erfahrung.

w (25)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Diese "Abstriche" machen und mich vollends auf ihn einlassen oder weiterhin Ausschau halten? (Er hätte sehr gerne eine Beziehung mit mir!)
Ich möchte mich nicht darauf einlassen, um dann schnell zu merken, dass ich ihn enttäuschen muss,
w (25)

Du spielst doch jetzt schon mit Ihm und lässt ihn am ausgestreckten Arm verhungern.
Du hälst ihn dir, ohne Rücksicht auf Verluste, warm.

Das hat kein Mensch verdient und du solltest ihm reinen Wein einschenken:

"Du tust mir momentan sehr gut, ich bin mir aber nicht sicher und schau mich deswegen noch weiter um."

Wie das kommst irgendwie sch...?! Hmmm naja vielleicht weil es sch... ist...
Du solltest so fair sein und ihn selbst entscheiden lassen, ob er das mitmacht oder nicht.
Hör am besten sofort damit auf, ihn so zum Horst zu machen, auch wenn es jetzt wieder zich "Damen" geben wird, die das ganze schön reden möchten - das ist es mit Sicherheit nicht.

Du weißt das, wir wissen das, nur er weiß es nicht....
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich würde die Rahmenbedingungen mal außer Acht lassen und in mich hineinhören, ob der Mann mir als Mensch so gut gefällt, dass ich mir vorstellen könnte, dass meine Gefühle sich zur "großen Liebe" entwickeln. Es passiert selten genug, dass man sich mit jemandem richtig gut versteht, und wenn man diese Chance dann nicht nutzt, weil man auf seiner Strichliste vom Traummann zu wenig Punkte abhaken kann, obwohl der Charakter eigentlich gefällt und die Chemie stimmt, kann es sein, dass man ganz alleine bleibt. Ausnahme: Der von dir angesprochene Altersunteschied ist zu groß und steht einer dauerhaften Beziehung und evtl. gemeinsamer Familiengründung daher im Wege. Die Rahmenbedingungen sind ja ansonsten trotz Exfrau und Kind nicht so schlecht, da der Mann sich vorstellen könnte, noch ein Kind zu bekommen, so dass es für dich nicht irgendwann auf die Frage Beziehung ohne Familiengründung oder Trennung wegen Kinderwunsches hinauslaufen würde.

w, 29
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn es nicht die grosse Liebe ist, dann lass es mit dem Mann. "Nicht die grosse Liebe" kannst du genauso gut mit einem Jüngeren, der keine Exfrau, Kinder und komischer Job hat. Diese Negativpunkte werden dir mit der Zeit immer mehr lästig sein und du wirst gehen, dann bis du allerdings vielleicht schon 28. "Meinen" Älteren mit Exfrau und Kindern hatte ich mit 27. Er versprach mir Einiges doch nichts passierte.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich (w,36) habe in Deinem Alter die Entscheidung getroffen, mit einem solchen Mann zusammen zu leben. Ich mochte ihn, er liebte mich. Ich war die meiste Zeit "zufrieden", aber irgendwas hat immer gefehlt.
Ende vom Lied: 8 Jahr später habe ich mich getrennt, weil es mir einfach nicht mehr gereicht hat, "ein gutes Team zu sein" - gerade im Hinblick auf eine Familiengründung. Er wollte Kinder mit mir, ich konnte es mir beim besten Willen nicht vorstellen, bis an mein Lebensende mit einem Mann zusammen zu sein, der mir immer ein guter Freund war, zuverlässig und verantwortungsbewusst, liebevoll und ehrlich - aber den ich nie aus ganzem Herzen geliebt habe.
Ich wollte mehr.
Ich würde es - gerade in dem Alter- nicht noch einmal machen, ich sehe die Jahre nicht als "verschenkt an, aber ich hätte vielleicht eher den Absprung schaffen sollen. Wenn ich heute einen Mann kennenlerne, dann differenziere ich sehr schnell, ob er wirklich das Zeug hat, langfristig zu meinem Leben zu gehören oder ob er "mir die Zeit auf der Suche nach dem Richtigen" versüßt.
Klingt ein bisschen makarber, aber ich denke die Zeiten, in denen frau einen Mann als Versorger und Familienvater sucht und ihre eigenen Gefühle hinten anstellt, sind vorbei.
Ich suche einen Partner, jemanden für mich, niemanden, für die Gesellschaft, der nach aussen suggeriert, dass alles "normal" ist.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich (w,36) habe in Deinem Alter die Entscheidung getroffen, mit einem solchen Mann zusammen zu leben.
...
der mir immer ein guter Freund war, zuverlässig und verantwortungsbewusst, liebevoll und ehrlich ...
...
Ich wollte mehr.
I

Was den noch?!
Atrraktivität wird ja auch da gewesen sein, sonst hättet ihr ja keinen Sex gehabt.

Geht es um "eben dieses Kribbeln" was nach ein paar Monaten oder 1 Jahr eh wieder weg ist?

Und entschuldige - nach 8 Jahren ist nichts mehr von diesem Kribbeln da- da ist entweder tiefe innige Liebe oder eben nicht, sprich von einem "Kribbelmann" hättest du dich ebenfalls nach 8 Jahren unter ansonst exakt gleichen Partner Bedingungen getrennt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich stand kürzlich vor einer ähnlichen Entscheidung - ein Mann, bei dem rational gesehen alles perfekt gepasst hätte oder der Andere, bei dem (fast) alle Rahmenbedingungen eher ungünstig gewesen wären doch das Gefühl ganz tief ging. Habe mich für den unbequemeren Weg entschieden und kann Dir nur raten, eine Beziehung nicht aus rationalen Gründen einzugehen. Du hast seit Jahren Zweifel, früher oder später kommt der Mann, bei dem das Gefühl stimmt. Es wäre auch diesem Mann, der da anscheinend viel mehr Gefühl für Dich empfindet nicht fair gegenüber!!!
 
G

Gast

Gast
  • #8
An FS:

Meine Erfahrung: Finger weg von Männern mit Ex-Frau und Kindern. Du wirst diesen Mann nie alleine für Dich haben. Die Ex sowie die Kinder von dieser werden immer in die Beziehung hineinpfuschen. Ich habe so etwas hinter mir, und ich kann es nicht empfehlen, es geht in die Hose !

Ich lebe nun seit 2 Jahren mit einem tollen Mann zusammen, unverheiratet, keine Kinder, kein Kontakt zur Ex. Die Beziehung ist viel offener, und wir gestalten uns unser Leben wie wir wollen, ohne dass jemand hineinpfuscht.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #9
Sich für einen Mann zu entscheiden, der keine Kinder hat, nie verheiratet war und keine Beziehung zu seiner Ex "pflegt", eben aus diesen Gründen ist mindestens genau so rational ...
 
G

Gast

Gast
  • #10
An FS:

Meine Erfahrung: Finger weg von Männern mit Ex-Frau und Kindern. Du wirst diesen Mann nie alleine für Dich haben. Die Ex sowie die Kinder von dieser werden immer in die Beziehung hineinpfuschen. Ich habe so etwas hinter mir, und ich kann es nicht empfehlen, es geht in die Hose !

Ich lebe nun seit 2 Jahren mit einem tollen Mann zusammen, unverheiratet, keine Kinder, kein Kontakt zur Ex. Die Beziehung ist viel offener, und wir gestalten uns unser Leben wie wir wollen, ohne dass jemand hineinpfuscht.

w,40

Das stimmt doch nicht immer - ich habe mich nie in Beziehung von meinem ex Mann eingemischt und habe nie gestört. Und er konnte und hat neu Frau ganz schnell gefunden und geheiratet. Mit Kind hat er nur so viel zu tun, wieviel er will und für seine neue Frau passt.

Also nur Klischee immer die ex Frau ist böse, sogar wenn ich alleine lebe und seit dem Single bleiben müsste, pfusche ich keine fremde Beziehungen. W,40
 
Top