• #1

Realistisch nachgedacht: Hat w38 mit Kind eine Chance auf einen Partner?

Nun nach 12 Jahren "Beziehungspause", habe ich mich entschlossen, den Sprung zu wagen, mich hier anzumelden.
Ich frage mich aber, ob in der heutigen Gesellschaft (Vorstellungen, Ansprüchen...) eine 38 jährige alleinstehende Frau mit einem Kind (12) überhaupt noch Chance einen Anschluss zu finden? Und das noch hier? Wie sind euere Erfahrungen bitte? Stimmen die "Klischees" über beiden Seiten (EP und auch manche Männer und deren Vorstellungen) ? Oder soll man es hier wagen? ;)
Auf was sollte aufgepasst werden?

Liebe Grüße
 
  • #2
Realistisch nachgedacht wirst Du es wohl niemals herausfinden, wenn Du den Sprung nicht wagst.

Sicher, bestimmte Rahmenbedingungen sind der Partnersuche in der Regel nicht unbedingt zuträglich. Dennoch verhindern weder Kind, Alter, Bildungsgrad oder sonstwas eine Beziehung in absolutem Ausmaße. Eine Freundin von mir fand in selbem Alter mit zwei Kindern sehr schnell einen neuen Mann. Dazu sei aber auch gesagt, dass sie ein ausnehmend sympathischer Mensch und, was ihr Wesen anbelangt, der Traum vieler Männer ist.

Ob ElitePartner die richtige Börse für Dich ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
 
  • #3
Ehrliche Antwort: Ich denke, dass Du es in Deiner Situation sehr schwer hast. Wenn Du so einen Partner finden willst, dann nur, wenn Du niedrige Ansprüche stellst (an Alter, Aussehen, sozialem Status, Familienstand, etc...) und Dir gleichzeitig gewisse Mühe gibst, Männer kennenzulernen (vielleicht mal Abends ausgehen und das Kind zur Oma...).

Ob Du das willst und kannst, weiß ich nicht. Die Alternative ist, zu anspruchsvoll zu sein, und dann möglicherweise für sehr lange alleine zu sein.
 
A

ak18

Gast
  • #4
Wahrscheinlich ist weniger das Kind das Problem als die 12 jährige Abstinenz....

Und ja - bei EP gibt es (zumindest wenn man das Forum liest) wohl ALLES - und da du das Forum liest, weißt du ja auf was du aufpassen musst.

Ich habe allerdings gute Erfahrungen gemacht.

Viel Glück
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #5
Hei!
Selbstverständlich hast du eine Chance.
Es soll Männer geben die sich eine Familie Wünschen Die sich eine Frau wünschen und auch eine Familie und vielleicht sogar selber Kinder im Gepäck haben.
Also nur Mut.!
Ich glaube bei 7 Milliarden Menschen auf dieser Welt wird sich schon jemand finden lassen.
Und hier kannst du sogar Wünsche äußern! Das ist doch wie Weihnachten.
Ich wünsche Dir und Mir und allen anderen auf diesem Portal viel Glück und die endlich richtige Person an Eurer und meiner Seite.
Liebe Grüsse Mathias
 
  • #6
Liebe FS,
beschäftige dich nicht zu lange mit den negativen Meinungen anderer Menschen zu dem Thema "Alleinerziehende Mütter und Partnersuche", das beeinflusst, hemmt und mündet schlimmstenfalls in eine self-fulfilling prophecy.

Ich kenne ... lass mich nachdenken ... 4 alleinerziehende Mütter oder geschiedene Frauen mit Kindern, die einen neuen Partner gefunden haben. Teilweise über eine der großen Partnerbörsen.
Apropos: Ich empfehle das Jonglieren mit zwei (!) kostenpflichtigen Mainstream-SBs und einer Plattform für alleinerziehende Menschen, falls du merken solltest, dass die Resonanz bei EP nicht rosig ist.

Würdest du auch einen Mann, der bereits Vater ist, in Betracht ziehen? Ich vermute nämlich, dass sich hier besonders stark folgende Zielgruppe für dich interessieren wird: geschiedene Männer ü45, mit eigenen Kindern und oft dem Wunsch nach einem "Nachzügler"-Baby. Allerdings ist - meiner bescheidenen Erfahrung nach - in dieser Gruppe der Anteil von Männern mit einer ziemlichen Macke (mental gesehen), recht groß.

Dein Trumpf ist auf alle Fälle: Dein Kind ist schon eigenständig und du hast dementsprechend mehr Zeit für einen Partner.
Viel Glück und schöne Begegnungen wünsche ich dir.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich würde dein Kind in Gedanken mal ausklammern, schau nur mal dich an, wie schätzt du dich ein? Wirst du ab und zu von Männern angesprochen oder schauen / lächeln sie dich an?

Ich behaupte mal, egal, was hier geschrieben wird, im Leben draußen hast du defintiv Chancen, wenn du im weitesten Sinne hübsch bist, Ausstrahlung hast, dich gerne mal sexy kleidest usw. Du solltest schon öfter mal aus dem Haus gehen, ich kenne da eine Mutter, die sogar im Vorgarten von vorbei laufenden Männern angesprochen wird, alles ist möglich**

Es ist wie immer im Leben, dein Kind kann in Sachen Partnersuche ein kleiner Minuspunkt sein (kann, muss nicht, es gibt genug single Väter etc.) und Minus wird mit Plus ausgeglichen.

Eine heiße Single AE bekommt 100% einen Mann, der zu ihr passt. Ist sie aber unhabhängig vom Kind schon nicht besonders attraktiv, wirds halt schwerer.

Ich kenne Single Mütter, die sich über Interesse bei Männern nicht beklagen können. Du solltest aber auch mutig an die Sache rangehen, also einfach mal Leben, nicht immer nachdenken, ob er vielleicht nicht für lange bleibt etc.

Viel Glück, die Jahreszeit sollte ja passen für dein Anliegen ;-)
 
  • #8
Liebe FS, wärest du 38 ohne ohne Kind, so hättest du viel weniger Chancen. Also ja, die Chancen stehen eigentlich gut für Dich finde ich.
Viele Erfolg!

w (30)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Du hast ein Kind, das so alt ist daß man es allein lassen kann. Du bist erfahren für weiteren Nachwuchs.

Wenn Du es nicht probierst, wirst nicht wissen ob es klappt.

Du mußt nur Deine Ziele definieren. Kläre für Dich, ob Du noch ein Kind willst. Oder nicht ? Die feste Beziehung ? Oder erst mal schauen was sich ergibt ..... natürlich kann sich auch mal Sex ergeben. Warum nicht ? Du bist single und es ist Dein Körper.

Wenn Du weißt was Du willst dann suchst genau das. Wer suchet, der findet. Vielleicht bei der Partnersuche. Aber immerhin.
 
  • #10
Ich hatte etwa 13 Jahre Pause, meine Kinder waren 15 und 13, als ich wieder vorsichtig meine Fühler ausstreckte - unsicher wie eine 16jährige.

Und gleich zwei dumme Fehler machte, mir zwei nicht zu mir passende Männer aussuchte und mich trennen musste - sehr doof. Ich hätte besser hinsehen sollen, dann hätte ich sie nicht verletzen müssen.

Naja, ich lernte daraus - und suchte dann nach einem richtigen Kerl auf Augenhöhe. Das war nicht leicht, ich hatte quasi schon resigniert und hielt nur noch ganz locker Ausschau als er mir auf einer Billig-Börse in seinem Probemonat vor die Füße purzelte.

Erstaunlicher Weise findet er sowohl mich als auch meine fürchterlichen Kinder gut und ich bin sehr glücklich mit ihm.

Geht. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Achte darauf, dass du glücklich bist, dann hast du die richtige Ausstrahlung.
Dann kann das auch klappen - wenn du hingegen frustriert und überfordert und verzweifelt wirkst, will dich keiner. Weder mit 28 noch mit 38, mit oder ohne Kind.
 
  • #12
Vielen Dank für Euere offene und vielseitige Antworten / Ansichten.

Ich nehme aus jede Antwort etwas mit auf meinem Weg :)

Liebe Grüße Romana
 
  • #13
Warum solltest Du realistisch betrachtet, keine Chancen haben? Nicht Dein 12-jähriges Kind könnte das Hindernis sein, sondern Deine langjährige Beziehungspause (so meine Einschätzung) wenn Du es aber nicht probierst und zuviel rumgrübelst, wirst Du es nie erfahren. Du solltest Dich aber nicht nur auf EP verlassen, sondern auch noch anderweitig nach einem passenden Partner Ausschau halten.

Viel Erfolg
 
  • #14
Alle geschiedenen Pärchen (mit Kind und egal in welchem Alter), die ich kenne, haben neue Partner gefunden. Und zwar nicht "irgendein Rest, der nicht passt, aber den man nehmen muss", von dem hier immer abfällig gesprochen wird, sondern passende Menschen mit denen eine Liebe möglich ist.

So wird es auch bei dir werden. Wie bei allen, die sich einen Partner suchen, ist Zufall und Glück mit von der Partie: zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein (und das kannst du fördern, in dem du viel unternimmst, aber letztendlich nicht beeinflussen).

Mit Singlebörsen kenne ich mich nicht aus; ich würde aber nichts unversucht lassen.
 
  • #15
Ehrliche Antwort: Ich denke, dass Du es in Deiner Situation sehr schwer hast. Wenn Du so einen Partner finden willst, dann nur, wenn Du niedrige Ansprüche stellst (an Alter, Aussehen, sozialem Status, Familienstand, etc...) und Dir gleichzeitig gewisse Mühe gibst, Männer kennenzulernen (vielleicht mal Abends ausgehen und das Kind zur Oma...).
Also ich bin auch alleinerziehend, habe 2 Kinder und bin 40.
Ich kann sowas nicht mehr hören, weil es nullkommanull meinen Erfahrungen entspricht.
Interessant ist, dass einem vor allem Menschen, die selber keine Kinder haben, weiß machen wollen, dass man einen geringeren Marktwert habe und es schwierig wird.
Es ist aber so, dass Männer mit Mitte 30 nun schon auch mal andere Frauen mit Kindern gesehen und evtl. auch gedatet haben.
Ich bin seit fast 5 Jahren getrennt, hatte Affären und Beziehungen (die noch läuft) mit Männern, die erfolgreich und jung waren, bzw. gleich alt.
Ich habe meine Ansprüche nie absenken müssen (wie soll das gehen?) und ich habe und hatte auch nie den Eindruck, dass es schwieriger ist einen Mann kennenzulernen. Gut- man hat weniger Zeit, aber dafür gibt es ja diverse Kontaktbörsen.
Wieso warst du allerdings 12 Jahre abstinent, was Männer angeht? Oder nur 12 Jahre nicht mehr bei EP?
 
  • #16
Du meine Güte, ich bin 49 und habe 3 Kinder, zwei davon noch minderjährig und Männer kann ich genug haben, auch für eine Beziehung. Wo ist das Problem? Auch 70-jährige können noch einen tollen Partner finden. Als Frau sowieso wenn du nicht gerade ganz schlimm aussiehst....

Nur verstehe ich 12!!! Jahre Beziehungspause nicht....wie kann man soooo lange auf einen Partner und Liebe (auch körperliche) verzichten? Ich war nie länger ohne Mann als vielleicht 3 Monate inklusive einer 20-jährigen Ehe.

Geh raus, sei selbstbewusst, geh tanzen, zieh dich schick und weiblich an und flirte....dann kommen die Männer....
und sei nicht nur auf EP aktiv...

Alles Gute
 
  • #17
ch war nie länger ohne Mann als vielleicht 3 Monate inklusive einer 20-jährigen Ehe.

Alles Gute

Also nur 3 Monate Beziehungs-/Männerpausen zu haben, ist jetzt sage ich mal das andere Extrem...
Aber ich kann auch nicht so lange ohne Mann und auch nicht ohne Sex sein!?
Wie geht das und worüber willst Du mit einem Date dann reden?
Über Kinder scheidet aus - das ist uninteressant beim Date.
Wer hat Dir eingeredet, dass Du mit Kind keinen Mann mehr abbekommen solltest?
Du solltest wieder lernen, Frau zu sein.
Süß, lustig, sexy, unabhängig, ...
Geh raus, melde Dich in Singleportalen an und flirte ein wenig rum.
Du wirst sehen, da gibt es seeehr viele Männer. ;-)
 
  • #18
Mit SIcherheit hast du Chancen, einen Partner zu finden. Jeder begegnet unabhängig von seiner Lebensituation ab und zu einem Menschen, der an einem interessiert ist.
Ob du diesen Menschen dann auch deiner würdig erachtest, ist wohl aber die eigentliche Frage um die es hier geht.
An erster Stelle nehme ich den AE-Frauen hier nicht voll ab, dass es so super leicht für sie war/ist, jemanden ihres Alters als Beziehungspartner finden und halten zu können. Und gleich gar nicht, wenn es sich dabei dann um gleichtaltrige, kinderlose Männer gehandelt haben soll. Ich nehme auch ab, dass es da Affären gegeben hat. Viel mehr aber wohl viel seltener als behauptet. Das ist nicht böse gemeint und gibt nur mein Wissen um die Denk- und Lebensweise meines männlichen Umfeldes, sowie meine eigenen Prämissen bei der Partnersuche wieder.
Als ein Indiz dafür sehe ich außerdem den Umstand, dass es in den mir bekannten SBs mit sehr großem zahlenmäßigen Abstand nahzu ausschließlich die AE-Frauen sind, die auf Profile von Männern zurückschauen, nachdem man ihres besucht hat, oder die auch von selbst die Männerprofile durchforsten. Das ist ja nichts Negatives. Aber ich halte es für einen ganz normalen Effekt, dass man selbst aktiver wird, wenn das passive Abwarten, dass man angeschrieben wird, offenbar nicht mehr zum Erfolg ausreicht. Es gibt meines Erachtens kaum ein deutlicheres Zeichen, dass es sich AE-Frauen nicht mehr so aussuchen können, wie sie es wohl von früher her gewohnt sind.

m/36
 
G

Gast

Gast
  • #19
...Aber ich kann auch nicht so lange ohne Mann und auch nicht ohne Sex sein!? Wie geht das und worüber willst Du mit einem Date dann reden?
Also das musst du mir jetzt aber auch mal erklären... Worüber redest du denn bei Dates und warum glaubst du, die FS hätte kein anderes Thema als ihr Kind? Manche Singles erleben ja viel mehr als Menschen in Partnerschaften...
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich habe meinen langjährigen Lebensgefährten (9 Jahre) über eine SB mit 39 Jahren und zwei Kindern, damals 9 und 11, gefunden. Klug, gebildet und gut verdienend, nebstbei, wobei Letzteres noch nie ein Kriterium für mich war. Sein Sohn war knapp 8.
So what? Lass dir ja nichts einreden, Kinder sind nie ein Problem, außer für Männer, die sich nicht vorstellen können, dass eine Beziehung auch Kinder hervorbringt und das Leben mitunter anders verläuft als geplant - aber warum solltest du dir so jemanden auch an deiner Seite wünschen? Das einzige Problem könnte sein, dass dein Kind einen Mann an deiner Seite nicht gewöhnt ist und opponiert. Damit musst du halt dann behutsam umgehen, um beiden gerecht zu werden und dich selbst dabei nicht aus den Augen zu verlieren. Viel Spaß und lass dich nicht entmutigen! w, 48
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #21
.. nach 12 Jahren "Beziehungspause", ..
.
Ich frage mich aber, ob in der heutigen Gesellschaft (Vorstellungen, Ansprüchen...) eine 38 jährige alleinstehende Frau mit einem Kind (12) überhaupt noch Chance einen Anschluss zu finden?

Bei meiner Suche schließe ich Frauen mit Kind nicht grundsätzlich deswegen aus, ich denke auch nicht, dass Du da grundsätzlich mehr Probleme haben wirst als andere Frauen.
Du hast offensichtlich Dein Kind schon ohne Partner bekommen und danach nie eine Beziehung gehabt. Das wirft dann allerdings schon Fragen danach auf, warum das so war.
Wie bei jeder anderen Frau ist interessant, wie Du insgesamt als Frau wirkst, wie sehr Du zeitlich in der Lage bist, eine Beziehung aufzubauen, was Du beruflich machst, wie Deine Bildung ist. Geh unter Menschen, flirte, lerne Männer kennen und dann wird sich das ergeben.
Dein Status AE ist nur dann ein Problem, wenn der Mann keine Kinder mag, wenn Du so sehr mit Deinem Kind beschäftigt bist, dass Du keine Beziehung aufbauen kannst oder auch wenn Dein Kind sehr problematisch ist.
 
  • #22
Also das musst du mir jetzt aber auch mal erklären... Worüber redest du denn bei Dates und warum glaubst du, die FS hätte kein anderes Thema als ihr Kind? Manche Singles erleben ja viel mehr als Menschen in Partnerschaften...

Singles erleben viel, ja, aber Singles mit Kind eher weniger.
Meine Erfahrung ist, dass Mütter, die lange ohne Mann gelebt haben (12 Jahre in den Fall) ihr Kind zum Partnerersatz machen und das Kind der zentrale Punkt im Leben ist.
Es geht nur darum, was das Kind an Sport macht, was es Lustiges gesagt hat, was es wieder für nen Knaller gebracht hat und wie man was am WE gemacht hat - MIT Kind. Es geht um Kinderausflüge, Kinderhobbies, Kinderklamotten, usw - was einen eben so beschäftigt als Mutter.
Restaurants ohne Kind, schicke Clubs, Ausstellungen und ähnliches wurden jahrelang nicht besucht, Sport macht auch eher das Kind als die Mutter.
Klar ist das nicht bei allen so, aber ich beobachte es so.
Die "aktiven" Mütter mit vielseitigen Interessen haben meist auch einen Partner, zumindest mal zwischendurch.

Ich habe auch mal einen alleinerziehenden Vater gedatet - da hatte ich das Gefühl, dass ich mit einer Mutter vor der Schule rede... er redete mit mir nur über seine böse Ex, die das Kind falsch erzieht, dass er betrogen wurde, über Trinkflaschen, Hausschuhe und Urlaub mit Kind und den Streit um die Kinderbetreuung mit der Ex.
Flirtstimmung kam da bei mir NICHT auf.


Mod-Kommentar: Bitte kommen Sie zur Ausgangsfrage zurück. Nebenthemen werden nicht mehr veröffentlicht. Vielen Dank.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top