G

Gast

Gast
  • #1

Realistische oder professionelle Fotos?

Es ist ein Dauerbrenner und betrifft uns ja irgendwie alle.

Sollte das Foto (oder die Fotos) nun authentisch sein aus einer privaten Situation z.B. vom Urlaub oder aus dem Alltag oder sollten es professionell erstellte Fotos sein.

Bei ca 30 % der Frauen sind die Fotos vom Profi oder zumindest halbwegs professionell aus einem Shooting, wo perfektes Makeup, Nachbearbeitung, Lichtspiel usw zusammenkommt. Ja da sehen die Frauen wirklich alle wie Models aus.. Beim ersten Date sieht man dann die Schwachstellen teilweise...Dann tragen sie eine Brille, haben doch "ein paar Kilo zu viel", sind kleiner, Falten etc..

Und neulich hat ein Freund von mir 3 Std Shooting gehabt mit einem Semi-Profi mit Anzug in der Innenstadt, die Fotos wurden nachbearbeitet und die besten 2 dann in sein Profil eingestellt. Er bekommt viele Anfragen.. Sieht im echten Leben doch auch leicht anders aus...

Was ist denn besser?? Ich finde authentische und realitätsnahe Fotos sind besser..bekomme allerdings weniger Anfragen/Antworten... Sollte man doch lieber beim Foto ein professionelles nehmen und dann beim persönlichen Date durch Wortwitz, Scharm und so dann punkten und die Schwachstellen, die sich dann erst offenbaren, verdrängen??

Danke!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Zu viel ist zu viel.
Ich war schon einige Male bei einem Date überrascht... Positiv wie negativ.
und ganz ehrlich... Was hilft es dir, wenn sie dir vorher viel schreiben und dich nach dem ersten realen Treffen abservieren? Es macht dich nicht glücklicher, das kann ich dir sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
In der Zeit, wo ich online war, hatte ich sowohl professionelle Fotos auch als ganz normale Bilder. Ich fand das den besten Kompromis. Ich würde innerlich sterben, wenn mich ein Mann beim ersten Date nicht erkennen würde oder die Mundwinkel leicht verzieht.

(w33)
 
  • #4
Willst Du viele Daten oder die für Dich passensten?

Wie wichtig ist DIR selbst die 2-D Optik eines Bildes? Wie sehr möchtest Du über die reine Optik punkten? Wie sehr musst Du das?

Danach richtet sich Deine Entscheidung.

Bei meiner Frau fand ich sogar das Profiphoto am langweiligsten... Die interessantesten Frauen für mich waren die mit "normalen", unbearbeiteten Bildern. Nicht wegen der Bilder sondern schon bevor ich die Bilder gesehen habe in den ersten Mails und später auch life. Irgendwie waren diese einfach souveräner und trugen Ihre Lebensspuren mit Selbstverständlichkeit und Stolz.

Aber ich bin da nicht unbedingt repräsentativ, schliesslich bin ich ja ein komischer Kauz der Faltenlosigkeit und reine Jugend nicht als Wert betrachtet.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Stell dir vor du gehst zum ersten Date und deinem Datingpartner gefriert das Lächeln auf dem Gesicht, weil er enttäuscht ist , da er sich wegen der tollen Fotos etwas anderes erwartet hat.
Willst du das?
Es ist mir schon ein paarmal so gegangen bei Männern, die ausschließlich entweder alte Fotos (auf denen sie erheblich jünger und knackiger ausgesehen haben) oder professionelle Fotos (am Besten noch schwarz-weiß) eingestellt hatten. Mir entgleisten sprichwörtlich die Gesichtszüge und ich musste mich zusammennehmen um das Date noch einigermaßen anständig über die Bühne zu bringen und nett zu bleiben mit der Hoffnung auf wenigstens vielleicht ein interessantes Gespräch. Zum Abschied gibt es dann nur ein unverbindliches: Wir hören uns.....

Peinlich ist auch ein tolles Profilfoto und beim Durchblättern der übrigen Fotos taucht irgendwann unter "ferner liefen" ein aktuelles Bild auf, eines erheblich älteren, dickeren, grauhaarigen oder glatzköpfigen Opas, der mit dem Profilfoto, das wohl in seinen 30-ern entstanden ist, nichts mehr zu tun hat.

Fazit: am Besten verschieden aktuelle, gute Fotos, auf denen man sich gefällt. Und zusätzlich ein - zwei tolle Profifotos um zu zeigen: Hey, so gut kann ich auch aussehen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Also ich nehme einfach Selfies aus dem Iphone.
Möglicherweise bearbeite ich die ein bisschen, indem ich die Belichtung ändere oder so, damit das Photo cooler aussieht. Ich hab auch mal die Falten oder eine Punkt oder ähnliches weichgezeichnet. Nicht so, dass ich groß anders aussah, aber es war ja auch nur ein Schnappschuss.
Ich finde zu realistische Photos abturnend. Sie sollten kreativ sein und ich mag vor allem Urlaubsphotos nicht. Am geschmacklosesten finde ich Urlaubsphotos, die die Ex geschossen hat. Ich mag keine Urlaubsphotos. Ich will aktuelle Bilder aus dem Hier und JETZT und nicht welche, die auf dem Katamaran vor Barbados aufgenommen wurden.
Ich will eine Mischung aus professionellen Bildern und normalen Bildern.
Viele Männer haben unterirdische Photos eingestellt.
Ein professionelles Photo muss es nicht sein, aber wenn ein Man sowieso Profilbilder hat, für eine Bewerbung, für seine Webside oder sonstwas, kann er das auch reinstellen, solange es nicht das klassische Kopf-schräg-Bewerbungsphoto ist.
Online wirbt man nunmal für sich selber und auch in der Werbung bekommt man was Schickes präsentiert und hat dann auch das Gefühl, etwas Tolles gekauft zu haben.
Wenn das Eingangsphoto schon "nur normal" ist, dann hat man doch auch gar nicht das Gefühl, einen tollen Fang gemacht zu haben.

w,40
 
  • #8
Liebe Forums-Nutzer,

bei der Partnersuche stehen zwar die inneren Werte im Vordergrund, trotzdem spielt die Optik ebenfalls eine sehr große Rolle. Aus diesem Grund empfehle ich mehrere Fotos in unterschiedlichen Stilrichtungen hochzuladen. Viele Mitglieder empfinden eine „gesunde Mischung“ von Business- und Privatbildern als besonders aussagekräftig. Wichtig ist, dass Sie mit Ihren Fotos unterschiedliche Facetten Ihrer Persönlichkeit abbilden.

Stellen Sie drei verschiedene Fotos ein: Das erste ein Portraitbild, das Zweite ein Ganzkörperfoto und das Dritte sollte Sie am besten in der Freizeit zeigen, zum Beispiel bei einem Hobby.

Profile mit aussagekräftigen Fotos erhalten mindestens fünfmal so viele Anfragen als solche ohne. Nutzen Sie diese Möglichkeit!

Hier finden Sie weiterführende Empfehlungen für die erfolgreiche Foto-Auswahl.

Ich hoffe Ihnen weitergeholfen zu haben und wünsche weiterhin viel Spaß bei der Partnersuche!

Herzliche Grüße,

Louisa Warnecke (ElitePartner)
 
  • #9
Hallo,
habe es einfach so gemacht, dass ich ein Bewerbungsfoto eingestellt habe, da kommt der Gesichtsausdruck einfach besser rüber, als bei einem "Selfie". Die anderen beiden Bilder kommen aus der Freizeit und ohne Bearbeitung.
Ergebnis; aufgrund des "Geschreibsels" in meinem Profil gab es Kotakt-Anfragen, nach dem Freischalten der Bilder wurde der Kontakt beendet.
Mein Fazit; leider zählen hier Aussehen Figur und Gewicht mehr, als innere Werte. Das entnehme ich auch der einen oder anderen Äußerung im Forum. Eine Partnerschaft, die auf ausschließlich so oberflächlichen Merkmalen basiert, würde ich mir auch nicht wünschen, da käme ich mir irgendwie falsch vor...
Mein Rat daher, nicht die Menge der Kontakte macht es, die Qualität ist viel wichtiger...
Deshalb stelle die Fotos ein, mit denen Du Dich am wohlsten fühlst und am ehesten identifizierst. Nach meiner Überzeugung sprichst Du nur so auch die Menschen an, deren Kennenlernen später für Dich interessant sein wird.
Viel Erfolg und ganz herzliche Grüße Rene
 
  • #10
Über das Profilfoto stelle ich eigentlich nur fest ob ich es mir vorstellen könnte diejenige die nächsten X-Jahre während unserer Freizeit um mich zu haben.
Ich persönlich finde selfies eigentlich am schönsten. Die sind selten gefaked und meist aktuell.

Ansonsten ist es mir eigentlich recht egal ob diejenige ein paar Pickel hat wegretuschieren lassen oder nicht. Jeder hat die mal und wenn sie auf nem Foto mit drauf sind zeigt das Ehrlichkeit und Selbstbewusstsein.

Beim ersten Date sollte ich dann halt zumindest mit dem Foto in der Hand in der Lage sein die Person zu erkennen.
 
Top