@FS Es ist möglich, dass Dein bester Freund, sein Leben in vollen Zügen geniesst, so wie es ist und es in absehbarer Zeit auch nicht ändern möchte, zumal er bei Frauen einen gewissen Erfolg zu haben scheint. Somit muss er nicht besorgt sein, dass eines Tages die "Richtige" auftaucht. Möglich ist aber auch, dass er sich nie sicher sein kann, ob die Frauen an ihn als Person interessiert sind, oder nur an seinem hohen Jahreseinkommen und an dem damit verbundenem hohen Lebensstandard.
Ich kann mir vorstellen, dass er eines Tages - sofern er kein allzu oberflächlich denkender und fühlender Mensch ist - in eine Krise gerät, wenn er andere männliche und weibliche Freunde erlebt, wie sie in eine feste Partnerschaft zusteuern, heiraten, Familie gründen. Es mag sein, dass er sich dann der Einsamkeit sehr schmerzhaft bewusst wird.
Andererseits gäbe ich dem @22 Recht. Die Statistiken sprechen für sich. Nahezu jede zweite Ehe wird geschieden und viele unverheirateten Paare, welche von keiner Statistik erfasst werden, trennen sich. Kaum jemand scheint bereit zu sein an den Beziehungskonflikten zu arbeiten und das Leben zusammen zu verbringen. Eine Seltenheit ist es alte Menschen zu sehen, welche ihre Goldene Hochzeit feiern dürfen. Wie haben sie es geschafft 50 Jahren zusammen zu leben?
@22 Hat Deine Partnerin Dich verlassen, weil Du beruflich so sehr eingespannt warst und deswegen kaum Zeit für sie hattest oder weil Du nicht bereit warst sie zu heiraten? Dein Beispiel zeigt gerade sehr gut, dass es in einer Partnerschaft nur vordergründig um die finanziellen Vorteile und Ansprüche an materiellen Statussymbolen geht.
Ein Geländewagen, ein Sportflitzer, ein grosses Haus mit Garten ist niemals eine gleichwertige Kompensation für das Bedürfnis nach menschlicher Wärme, Zärtlichkeit, Verständnis, intime Sexualität, gemeinsame Unternehmungen, ein partnerschaftliches Geben und Nehmen. Die teuren Geschenke und die tollsten Statussymbole sind niemals ein vollwertiger Liebesersatz, höchstens können sie zur Beruhigung des schlechten Gewissens dienen. Sinngemäss heisst es schon in der Bibel: Der Mensch lebt nicht nur vom Brot allein.