Liebe FS, Studiosus ist OK, auch SKR (Bonn, glaube ich) - bei denen habe ich früher einige Male teilgenommen, weil es viel "Themenurlaube" gibt, z.B. Töpfern in Griechenland, Shiatsu oder Tanzen in.... o.ä., allerdings ist das sehr kurzfristig wohl schwer machbar. Bei SKR hatte ich die Erfahrung, dass es eben relativ kleine Gruppen sind von ähnlich Interessierten, die sich zusammenfinden, und danach sind sogar über eine Zeitlang Beziehungen geblieben, weil man eben auf einer ähnlichen Ebene "funkte" - genug Raum für einen selbst bleibt da immer auch.
Und wenn Du nicht mit der Brille unterwegs bist, nun im Urlaub (unbedingt)"Dein match", also einen potenziellen Partner zu finden, ist das klasse.
Andere Alternative: mal Deine Fremdsprachenkenntnisse aufpolieren (oder eine Sprache erlernen), also an einer Sprachenschule im Ausland. Die ABI (Aktion Bildungsinformation)in Stuttgart hat für einen Appel und ein Ei erhältliche Bröschüren für europäische und z.T. außereuropäische Länder mit Angeboten, Preisvergleichen usw., und Du kannst Dich dann direkt bei den Sprachschulen anmelden.
Ich war vor einigen Jahren zweimal in Siena, in der Scuola Dante Alighieri, mitten drin in der schönen Altstadt. In den meisten Sprachenschulen (Konditionen studieren! vergleichen!)sind es relativ kleine Gruppen internationalen Publikums, man ist mittendrin im Geschehen des Landes, da man ja rundherum immer wieder die Sprache hört und üben kann. Der Unterricht bezieht sich meist auf den Vormittag, aber es gibt (wählbare)Zusatzangebote von Kochen über Malen bis Kunstgeschichte usw., und da (wie damals in Italien)ein Mexikaner, ein Japaner, eine Niederländerin usw. gleichzeitig in der Gruppe sind und die Kursleiter nett und flexibel, entsteht auch ein Spaßfaktor, man lernt eher locker und auch voneinander, man kann mit dem einen, der anderen in der Freizeit was unternehmen - oder auch für sich selbst noch mehr vom Umfeld erkunden, z.B. in der Mensa des "Studienortes" essen, mit Linienbussen mal über Land fahren etc..
MIR hat das sehr gefallen und auch viel gebracht, sowohl sprachlich wie auch sozial und für meine kulturellen Interessen.
Schau' mal. ob DAS mal eine Alternative wäre (in Spanien gibt es Salamanca, Barcelona, aber auch andere Orte, ebenso gibt es in Frankreich oder den ehemaligen Kolonien Übersee einiges).
Da hättest Du Kultur, Land, Sprache UND einen Single-Urlaub, je nach Deinem gusto, der aber nicht allein sein muss, denn die meisten Sprachenschulen geben Dir auch Tipps für Unterkünfte, wenn sie sie nicht selbst im Haus haben, z.B. auch Tipps für eine Unterkunft in einer Studenten-WG, sofern Du nicht eine Pension oder ein Hotel buchen magst. Alles ist möglich.
Alles Gute für Deine Planung und einen schönen Tapetenwechsel!