Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #31
Es gibt immer zwei in einer Beziehung. Der der´s tut und einen der´s mit sich machen lässt. So wie Du und seine Mutter.
Der Typ überschreitet permanet seine Grenzen und gibt euch beiden eine ständige Ohrfeige und ihr haltet noch ruhig die andere Wange hin.
Nie werde ich verstehen, wie man sich das gefallen lassen kann. Und dann weint er. Oh: mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Geh`, damit Du nicht völlig den Respekt vor Dir verlierst.
 
  • #32
Hmmmm ..... du beschreibst seine zahlreichen Verfehlungen. Was du nicht beschreibst: Wie kam es dazu ? Was war / ist dein Beitrag ?

Ja, der Müllspruch als Beispiel ist heftig. Klingt aber schon weniger schlimm, wenn du ihm direkt davor gesagt hast, dass er scheisse ist. Insofern - der alte Spruch von Uroma Bär - zum Streiten gehören 2.
Keine Lust auf Sex - verständlich, wenn es täglich Streit gibt. Und so ist auch der Spruch "er gewinne durch eine Trennung" vielleicht zu verstehen.
Und es gibt auch gute Momente, wo ich entscheide, was gemacht wird und es sehr schön ist. Wenn er was nicht will, wird er aggressiv und geht, läuft in der Öffentlichkeit weg und steckt sich Kopfhörer in die Ohren und Zuhause hält er sich die Ohren zu.
Irgendwie bezeichnend, solange er macht, was du willst ist alles gut ? Wenn du wegläufst, ist das ok. Will er nichts mehr hören - natürlich nicht . Machst du Schluss, darf er sich nicht als Single sehen ? Komisch .....

Ja, ich sehe deine Schilderungen als extrem einseitig an. Wahrscheinlich haben sich da 2 gefunden, die beide immer die Schuld bei aller Welt suchen - nur nicht und niemals bei sich selbst. Dazu kommt, dass sein Verhalten nicht zusammen passt. Auf der einen Seite markige Sprüche - auf der anderen heulendes Weichei.
Was stimmt nicht an der Story ? Oder auch - Was hast du alles weg gelassen ?
Glücklich sieht anders aus. Insofern würdet ihr wohl beide durch eine Trennung gewinnen.
 
  • #33
Was fuer ein armseliger kleiner Wicht dein Freund doch ist. Durch die Aktionen versucht er dich klein zu halten weil er dir nicht gewachsen ist. Ich war mal mit so einem Wicht verheiratet. Nachdem ich mich getrennt hatte ist fuer ihn die Welt zerbrochen. Mit diesen Bemerkungen hatte er immer versucht mich klein zu halten. Hat auch lange genug funktioniert bis ich es begriffen hatte. Sprueche die einem irgendwann am Hals raus haengen, bloedes Getue und kindisches Gelaber. Tu dir einen Gefallen und lass den Typen hinter dir. Das wird nur noch schlimmer und irgendwann bist du den so leid dass du wegrennen moechtest. Ich hab irgendwann gedacht ich lebe neben einer Witzfigur und hab mich geschaemt wenn er was gesagt hat. Da ist irgendwas in der Mutter/Sohn Beziehung falsch gelaufen. Mama war auch ein bisschen gestoert.
 
  • #34
Wenn ich das so geschrieben sehe, weiß ich auch nicht, wie ich mir so etwas gefallen lassen kann. Oder sehe ich das falsch und es liegt doch teilweise an mir?

Liebe FS

Lies was Du geschrieben hast, wieder und wieder, fühle was Du fühlst wenn er Dich demütigt und abwertet (und nichts anderes tut er!) und dann frage Dich erneut, ob es an Dir liegt.

Wenn Du dann immer noch denkst, es liege an Dir und dass er evtl. Recht haben könnte mit seiner Art / seinem Verhalten, dann suche Dir bitte einen guten Therapeuten der Dir den Kopf wäscht.

Lauf liebe Ellie9, lauf!!!!
 
  • #35
Ja, es liegt an dir. Du lässt dir das gefallen und trennst dich nicht. Warum??? Was ist an dem Typ gut, dass du eine Beziehung weiterführen willst? Er klingt wie ein total verzogenes bösartiges Kind, dass dich quälen will. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Mit Mitte 20 war ich auch mal so naiv, noch ewig in einer Beziehung zu stecken und zu hoffen, dass sich was ändert - und die war bei weitem nicht so schlimm wie die von dir beschriebene. Du verplemperst einfach deine Lebenszeit mit jemandem, der scheinbar nicht ganz richtig tickt.

w, 36
 
  • #36
Hmmmm ..... du beschreibst seine zahlreichen Verfehlungen. Was du nicht beschreibst: Wie kam es dazu ? Was war / ist dein Beitrag ?

Ja, der Müllspruch als Beispiel ist heftig. Klingt aber schon weniger schlimm, wenn du ihm direkt davor gesagt hast, dass er scheisse ist. Insofern - der alte Spruch von Uroma Bär - zum Streiten gehören 2.
Keine Lust auf Sex - verständlich, wenn es täglich Streit gibt. Und so ist auch der Spruch "er gewinne durch eine Trennung" vielleicht zu verstehen.

Irgendwie bezeichnend, solange er macht, was du willst ist alles gut ? Wenn du wegläufst, ist das ok. Will er nichts mehr hören - natürlich nicht . Machst du Schluss, darf er sich nicht als Single sehen ? Komisch .....

Ja, ich sehe deine Schilderungen als extrem einseitig an. Wahrscheinlich haben sich da 2 gefunden, die beide immer die Schuld bei aller Welt suchen - nur nicht und niemals bei sich selbst. Dazu kommt, dass sein Verhalten nicht zusammen passt. Auf der einen Seite markige Sprüche - auf der anderen heulendes Weichei.
Was stimmt nicht an der Story ? Oder auch - Was hast du alles weg gelassen ?
Glücklich sieht anders aus. Insofern würdet ihr wohl beide durch eine Trennung gewinnen.

Es gibt Leute, die sind so. Bei Partnern von Freunden erlebt. Es liegt nicht immer nur an beiden. Und wenn er genauso mit seinen Eltern umgeht - ich gehe davon aus, das hat sie sich nicht ausgedacht - dann ist er einfach so.
 
  • #37
Bei einer Trennung, bei der Narzissmus oder Liebessucht ein Thema ist, kannst Du Dich nicht einfach trennen.
Es gibt einfach bestimmte Mechanismen, die Dich immer wieder in die Beziehung zurück ziehen - Hoovering genannt.

Welche Andeutungen hast Du bei Deiner Familie gemacht? Hast Du Hilfe erwartet?
 
  • #38
ich bin mir sicher, er würde entweder heulen oder mich beschimpfen, aber mich auf keinen Fall einfach gehen lassen,

Schön, dass Du dich getraut hast, Dich noch mal zu melden.

Wenn Du das Gefühl hast, die Trennung geht nur im Stress, dann ist es manchmal gesünder die direkte Konfrontation erst mal zu vermeiden, damit niemand verletzt wird. Du bist in seine Augen ja ein Stück „Besitz“, der sich von dannen machen will.
Ich habe auch einmal mit meinem besten Freund eine Kollegin per Hau-Ruck-Aktion aus der Wohnung ihres gestörten Freundes geholt. Ein paar Kisten und sie, weg waren wir.

Verzeih es Dir, dass Du so lange gewartet hast, das ist manchmal so und gehört zu Deinem Weg des Lernprozesses. Sei freundlich mit Dir und hadere nicht. Es war wie es war – und jetzt wird es anders- und hoffentlich schöner für Dich!
 
  • #39
Der Sex hat auch stark nachgelassen. Wenn ich initiieren wollte (...)
Das ist für mich eines der grossen ungelösten Rätsel der Menschheit, warum Frauen Sex wollen mit einem Mann, der nicht nett zu ihnen ist. Kannst du mir das bitte erklären, liebe Ellie? Gerne in simplen Worten, so dass ich es auch verstehe? Um Lust zu haben, ist für mich völlig unverzichtbare Voraussetzung, dass ich weiss, dass der Mann mich richtig gut findet. Wie kann frau Lust auf einen Mann haben, der sie hässlich und fett und entsorgungswürdig findet? Oder bin ich da eine Ausnahme?

Ansonsten: Man kann sich gegenseitig hochschaukeln in unmöglichem Verhalten. Eine Freundin von mir hatte immer solche Beziehungen, es war ein Graus, dabeizusein. Ein Ping Pong von Respektlosigkeiten, sie sich steigerten. Ich habe es nie verstanden, sie war ein nettes Mädel, ihre Freunde waren nette Jungs, die Kombination war immer furchtbar, da kitzelten zwei gegenseitig das Schlechteste aus sich heraus. Da sie das mehrmals hatte, vermute ich, dass dieses Muster etwas mit ihr zu tun hatte. Ich will dir nicht unterstellen, dass du so tickst, dies einfach als Anregung.

Ich bin der Meinung, dass ein Mindestmass an Anstand in einer Beziehung NIE unterschritten werden sollte, und zwar von beiden nicht.

Frau 53
 
  • #40
@Babar,

das erinnert mich an eine mir bis heute rätselhafte Szene aus meiner Studienzeit.
Ein Mädchen aus meinem Semester, welches ich mochte, aber für welches ich nie genug empfunden hatte, um eine Beziehung zu wollen, fragte mich nach Hilfe in fachlichen Dingen. Ich nahm mir viel Zeit, wodurch ich sehr spät zu einer Party kam. Ein Freund sagte mir, nachdem ich dann eingetrudelt war, dass ich, falls ich mit ihr zusammen kommen wollte, nicht so hilfsbereit sein sollte, da dadurch die Gefahr bestünde, in der Friend Zone zu landen. Da ich sowieso nicht wirklich von ihr etwas wollte, hätte mich das nicht sehr betroffen gemacht haben sollen. Schliesslich tat ich es aus Kameradschaft. Mich hatte jedoch geschockt, warum Hilfsbereitschaft eine Art 'Liebestöter' sein soll. Sind nicht gerade Dinge wie Verbindlichkeit und Hilfsbereitschaft wichtige Grundlagen, ohne die zwei Menschen in einer Beziehung über kurz oder lang Probleme bekommen würden?
Die FS scheint gerade mangelnde Verbindlichkeit im Unterbewusstsein anziehend zu finden.
Grübel.... Menschen scheinen irgendwie ein Faible für Selbstzerstörung zu haben.
 
  • #41
Es gibt nur eine Heilung für euch beide: Trennung. Es bringt dir nichts, ihn zu spiegeln und selbst beleidigend zu werden, außer dass du noch weiter sinkst, man dich noch weniger respektieren kann und dein Charakter noch schäbiger wird.

Ich kenne das von daheim. Irgendwann nervt jedes Wort des anderen, hauptsächlich dort, wo viel Nähe herrscht und man die Ziele des anderen nicht unterstützt. Er will sein Ding machen und gar nicht wirklich mit dir zusammen sein, aber er kann nicht anders, vermutlich wegen Abhängigkeiten, Geld und Wohnung.
Sicher habt ihr euch eure Beziehung anders vorgestellt oder er ist ein passiv-aggressiver Typ, der nicht sagen konnte, dass er mit dir gar nicht zusammenwohnen wollte. Viele Menschen sind freiheitsliebender als dass sie etwas für eine Beziehung tun wollen oder können, weil sie einfach nicht die Energie dafür haben.

Eure Sexrate finde ich sehr normal und eigentlich noch viel zu hoch, für das, dass ihr solche argen Probleme habt. Das gibt euch auch ständig wieder Energie für das "Weitermachen" und Ausharren.

Und zu den Schlagfertigkeiten. Es bringt nichts, einfach nur schlagfertig zu sein, es kommt konkret auf deine Wortwahl an, die souverän bleiben muss. Also ihn lieber mal fragen, was das Affentheater soll und wenn er sowas nochmal macht, muss er deine/eure Wohnung konkret verlassen.
 
  • #42
Zwischenzeitlich hab ich Schluss gemacht, da kam er weinend wieder an.
Sorry blöde Frage. Warum hast du ihm nochmal eine Chance gegeben. Er wird sich nie ändern. Das ist das gleiche bei Gewalt in der Ehe. Da geben auch viele dem anderen nochmal eine Chance. Bei sowas sollte es keine Chance mehr geben. Egal ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt.
Seinen Eltern gegenüber ist er genauso unverschämt, insbesondere seiner Mutter.
Ich sage dir ganz ehrlich. Ich bin 43. Wenn ich so zu meinen Eltern wäre, würde ich in dem Alter sogar noch ein paar hinter die Ohren bekommen. Das sollten seine Eltern dringend mal nachholen. Vor seinem Eltern hat man Respekt zu haben.

Trenn dich und lasse dich nicht mehr auf ihn ein. Sonst verliert er völlig den Respekt von dir.
Dazu bringt er auch noch Dinge, die für mich der Anfang von Untreue sind: er hat sich zwei Mal eine Datingapp heruntergeladen und zwischenzeitlich bei Facebook angegeben, er sei Single.
Ich denke eher er hat schon eine neue Freundin. Ich denke das hat da angefangen, als er sich so verändert hat.
 
  • #43
Hallo nochmal,
Zur 31: Das mag sich vielleicht für jemand unbeteiligten so darstellen, allerdings sind die genannten Sprüche nicht im Konflikt gesagt worden. Die kamen völlig kontextfrei. Alles ist gut, man kocht gerade/sitzt auf dem Sofa/geht ins Bett und plötzlich kommt eine Beleidigung wie die im Beitrag genannten. Wenn ich dann negative daraus reagiert habe, hieß es immer, ich sei zu empfindlich, er wollte doch nur einen Witz machen. Wenn ich darauf bestanden habe, dass das nicht geht, artete es grundsätzlich in Streit aus, der damit endete, dass er meinte, wenn ich ihn nicht genauso mit diesen Sprüchen akzeptiere, soll ich doch einfach gehen. Das konnte auch nachts um Eins sein. Ich bin eigentlich ein sehr ruhiger Mensch, neigte in anderen Beziehungen absolut nicht zum laut oder wütend werden. Doch bei ihm wurde ich wütend. Er sagte auch oft, er wolle mich nur zur Weißglut treiben, schauen, wann der Punkt kommt, an dem ich sauer werde. Mit etwas Abstand jetzt waren da unzählige Situationen, die völlig komisch waren. Ob es nun unangebrachten Verhalten in seinem Studentenjob, offensichtliche Lügen anderen gegenüber auf Partys waren oder komplett überzogene Reaktionen auf Kleinigkeiten. Auch, dass er an all meinen Freunden etwas auszusetzen hatte und sagte, sollte ich ernsthaft krank werden, würde er die Beziehung nicht weiterführen wollen.. und noch so viel mehr.

Nur durch die immer seltener werdenden Körnchen von toller Beziehung hat es mich so lange gehalten. Zudem beim ersten Mal die Gelöbnis nach Besserung. Interessanterweise wurde mir nach dem doch-nicht-Schlussmachen genau das dann immer vorgeworfen. Dass er sich von mir schlecht behandelt fühlte, weil ich das gemacht habe. Das wurde dann auch die Begründung für viele Gemeinheiten. "Du hast Schluss gemacht, also wunder dich nicht, wenn ich so bin".. Über 7 Monate.

Ich denke, ich bin da irgendwie in eine emotionale Abhängigkeit geraten, denn selbst jetzt, wo ich meine Entscheidung getroffen habe, erwische ich mich immer wieder darin, Verhalten zu entschuldigen, zu verdrängen und nur das Gute sehen zu wollen. Durch Nachrichtenverläufe auf dem Handy und das hier niedergeschriebene kann ich mir die Fakten aber wieder in Erinnerung rufen.
 
  • #44
Die Antworten werden hier ja erst nach und nach freigeschaltet, deshalb direkt noch ein Beitrag. Zu 40:
Viele Leute sagten mir, es wirke so, als wollte er eigentlich gar nicht mehr mit mir zusammen sein, und mich wegekeln wollen, damit ich den Schritt mache. Jedoch hat er die ganze Zeit noch nach Urlauben und Ausflügen geschaut. Wobei es da mehr um seine Wünsche ging. Manchmal kam es mir so vor, als sei ich eigentlich weitgehend austauschbar. Es war aber immer relativ zwiespältig. Beispielsweise sagte er, in welche Stadt wir fahren und was wir dort machen, ich konnte aber entscheiden, in welches Restaurant wir gehen.
Zwei Mal machte er auch einen Ausflug mit mir, der ihm eigentlich nicht so sehr gefiel. Jedoch ging das immer nach dem Austauschprinzip: ich musste vorher etwas für ihn machen, was mir nicht gefiel, damit man das aufwiegen konnte.
Er ist tatsächlich ein sehr charismatischer und angenehmer Mensch, aber nur, solange es exakt nach seiner Nase geht. Sobald jemand einen Einwand oder Kritik hat, wird es aber unangenehm.
Er sagte immer, es geht ihm darum, dazu gewinnen. Wenn ich Einwand, dass wir ein Team sind und nur beide gewinnen oder beide verlieren können, sagte er, dies stimme nicht, nur eine könne gewinnen.
Die Beziehung begann grandios, war zwei Monate lang perfekt. Dann wurde sie schleichend immer schlechter und die Streits kamen in immer kürzeren Abständen. Zuerst alle zwei Monate, dann jeden Monat, schließlich jedes Wochenende. Wenn ich anderen Stress, zum Beispiel eine Prüfungsphase hatte, habe ich auch oft einfach nachgegeben, weil ich keine Energie zum Streiten hatte und lernen wollte.
Bei den gemeinen Scherzen habe ich nahezu jede mögliche Reaktion gezeigt. Zu Beginn sagte ich, dass es mich verletzt. Dann kam Unverständnis und die Frage, warum. Dann schlicht "lass das bitte sein, ich möchte das nicht". Das Spiegeln habe ich getestet, das hat sich nur hochgeschaukelt. Zum Schluss war es eine Mischung aus Resignation und Aggression, je nachdem, wie viel Energie ich hatte.
 
  • #45
Ein Freund sagte mir, nachdem ich dann eingetrudelt war, dass ich, falls ich mit ihr zusammen kommen wollte, nicht so hilfsbereit sein sollte, da dadurch die Gefahr bestünde, in der Friend Zone zu landen. Da ich sowieso nicht wirklich von ihr etwas wollte, hätte mich das nicht sehr betroffen gemacht haben sollen. Schliesslich tat ich es aus Kameradschaft. Mich hatte jedoch geschockt, warum Hilfsbereitschaft eine Art 'Liebestöter' sein soll.
Nicht die Hilfsbereitschaft an sich ist der Liebestöter. Das Zurückstellen eigener Planungen - und das ständig - ist der Liebestöter.
Eine Frau hat mehr Achtung vor dir, wenn du sagst: "Ich mach das morgen fertig. Ich bin heute noch mit Freunden verabredet und bin ungern unzuverlässig." als wenn sie den Eindruck hat, dass du sowieso nix zu tun hast und kein Mensch auf dich wartet.
 
  • #46
Er sagte auch oft, er wolle mich nur zur Weißglut treiben, schauen, wann der Punkt kommt, an dem ich sauer werde.
sagte, sollte ich ernsthaft krank werden, würde er die Beziehung nicht weiterführen wollen..

Liebe Fragestellerin, dieser Mann liebt Sie nicht. Vielleicht liebt er auch überhaupt niemanden. Er scheint herzlos zu sein. Eigentlich klingt es schon sadistisch - er quält Sie doch psychisch. Am besten suchen Sie heimlich eine eigene Wohnung und ziehen Sie heimlich aus, von heute auf morgen. Neue Adresse bloß nicht mitteilen. Sonst steht er vor Ihrer Tür und nervt. Machen Sie das, er hat es nicht besser verdient!
 
  • #47
Er sagte immer, es geht ihm darum, dazu gewinnen. Wenn ich Einwand, dass wir ein Team sind und nur beide gewinnen oder beide verlieren können, sagte er, dies stimme nicht, nur eine könne gewinnen.
Zum Schluss war es eine Mischung aus Resignation und Aggression, je nachdem, wie viel Energie ich hatte.
Das kommt letztlich dabei heraus, wenn man mit einer toxischen Person zusammen ist. So wie ich dich verstanden habe, wirst du dich von ihm trennen? Mach das bitte so schnell wie möglich.

Auch dieses
ich musste vorher etwas für ihn machen, was mir nicht gefiel, damit man das aufwiegen konnte.
ist krank, krank, krank.

Ja, hier trifft das N-Wort zu 100 % zu. Eine Mischung aus Narzissmus und Sadismus. Aus mir unerfindlichen Gründen wirkt dieser Typ Mann auf seine Mitmenschen charismatisch. Das ist aber nur Außenfassade. Wie er wirklich ist, hast du nun zur Genüge erleben müssen. Bitte - nichts wie weg!
 
  • #48
Was hält dich in dieser Beziehung? Der Gedanke an die schöne Anfangszeit? Angst vor dem Alleinsein? Dass er nach aussen der perfekte Mann zu sein scheint? Er verhält sich derart respektlos dir gegenüber...Wie kann man da noch an Intimität denken? Du musst dringend an deiner Selbstachtung arbeiten. Was muss noch geschehen, wie weit muss er dich noch erniedrigen, damit du dich trennst?
Es gibt nur einen Weg: weg! Und zwar ganz schnell!
Ich sehe 3 Faktoren . Erstens entsteht durch viel zusammen verbrachte Zeit Nähe und Vertrauen. Unsichere Frauen beginnen hier gerne diesen Menschen, der sie besser kennengelernt hat als Bestätigung bzw Referenz dafür zu sehen was real ist. Daher wenn er sagt das sein Verhalten angebracht war wird das dann irgendwie geglaubt ! Die eigenen komplizietten Gedankengänge verunsichern und der Mann ist sehr selbstsicher !

Zweitens liebt man den Mann dafür wie er nach aussen wirkt bzw zu anderen Leuten ist. Man kann ja auch Menschen und Dinge um ihrer selbst willen lieben. Der psychologische Teil von ihm der Frauen so behandelt wird dabei ausgeklammert weil : Faktor 1.

Drittens das Gefühl mit den extrem schlechten Eigenschaften gute mitzukaufen - an die man sonst nicht rankäme und die man braucht. Zb hatte eine unattraktive Freundin lange einen Mann der wie ein Filmstar aussah aber völlig gestört war ertragen. Alle netteren Anwärter waren nicht gutaussehend. Sie brauchte aber sein Aussehen um ihre Komplexe wegen ihrer Unattraktivität zu kompensieren...
 
  • #49
Bei einer Trennung, bei der Narzissmus oder Liebessucht ein Thema ist, kannst Du Dich nicht einfach trennen.

Bitte suggeriere der Fs doch nicht sowas. Natürlich kann sie sich trennen, wenn sie das will.

Sicher wird es nicht leicht, wenn der Mann sie nicht gehen lassen will, immer wieder ankommt und Besserung gelobt.

Das gilt es zu durchschauen, sich nicht mehr von manipulativen Worten einwickeln zu lassen, die einzige Absicht dahinter - das eigene Ego zu stärken- zu erkennen.

Wenn man es mit etwas Abstand betrachtet, die Erbärmlichkeut dahinter blickt, dann fällt die konsequenteTrennung leicht.
 
  • #50
Eine Frau hat mehr Achtung vor dir, wenn du sagst: "Ich mach das morgen fertig. Ich bin heute noch mit Freunden verabredet und bin ungern unzuverlässig." als wenn sie den Eindruck hat, dass du sowieso nix zu tun hast und kein Mensch auf dich wartet.

Ja, ganz genau so sehe ich es auch.

Ergänzen möchte ich es noch darum dass der Gefallen im Verhältnis liegen sollte.

Ein Zuviel ist verdächtig, es erweckt außerdem den Eindruck, dass der Mann die Zuneigung erkaufen will.

Das wiederum wirft die Frage auf, warum er das nötig hat und das wiederum ist mit Verlust von Respekt vor dem Mann verbunden.

Eine eigenständige Persönlichkeit mit eigenen Hobbys und Interessen ist interessanter als ein Sklave, der zu Füßen liegt.
 
  • #51
Wenn ich Deinen Beitrag 42 lese - der Mann ist doch wirklich therapiebedürftig. Was Partnerschaft ist, muss er erstmal lernen.
Ein einziger Punkt von diesen ganzen Dingen reicht eigentlich aus, um zu sehen, dass einer hier sein Aggressionsproblem mit der Partnerin ausfechten will.

Nicht die Hilfsbereitschaft an sich ist der Liebestöter. Das Zurückstellen eigener Planungen - und das ständig - ist der Liebestöter.
Eine Frau hat mehr Achtung vor dir, wenn du sagst: "Ich mach das morgen fertig. Ich bin heute noch mit Freunden verabredet und bin ungern unzuverlässig." als wenn sie den Eindruck hat, dass du sowieso nix zu tun hast und kein Mensch auf dich wartet.
Stimmt. Ich wollte auch was dazu schreiben, aber mehr allgemein, dass es ja nicht sein kann, dass Hilfsbereitschaft schlecht sein soll, und der Freund von @wossi_? wohl nicht differenziert zwischen Sich-Andienen und mal helfen. Aber es stimmt. Wenn man zuvorkommend ist und der Frau auch signalisieren kann, dass man Interesse hat, aber dabei auch gleichzeitig zeigen kann, dass man ein eigenes Leben hat und nicht nur drauf wartet, dass man ihr hinterherlaufen kann, ist das attraktiv.
(Ich finde aber, er sollte ihr nicht irgendwas fertig machen, sondern sie nur bei ihren Hausaufgaben helfen.)
 
  • #52
Bitte suggeriere der Fs doch nicht sowas. Natürlich kann sie sich trennen, wenn sie das will.
.

Bitte informiere Dich zumindest grundlegend, damit Du den Betroffenen zur anstrengenden Beziehungssituation nicht auch noch schädliche Tipps gibst.

Die Trennung aus einer Beziehung mit einem Narzissten ist vergleichbar mit einem Drogenentzug. Da reicht das Gerede von Willensstarke nicht, sondern die Fs braucht Kenntnisse von den Dynamiken und Techniken.

Sie versucht die Trennung bereits schon länger.
 
  • #53
Ein völlig ungezügelter Vollpfosten. Ekelhaft. Der braucht keine Freundin sondern einen guten Psychiater. Wirf den Balast endlich ab und lass ihn links liegen.
 
  • #54
Liebe FS,
ich unterscheide immer zwischen der Herzensebene und der Egoebene. Je mehr sich ein Mensch von seinem Ego beherrschen lässt, desto weniger ist er in Kontakt mit seinem Herzen. Deine vielen Beispiele zeigen deutlich, dass das Ego deines Freundes nicht nur dominant ist, sondern er sich schon mit seinem Ego identifiziert. Das erklärt auch sein herzloses Verhalten und führt zum Verlust seiner Liebesfähigkeit und von echtem Mitgefühl. Das Ego lässt sich nichts vorschreiben, duldet keinerlei Kränkung, Kritik oder eine andere Meinung, will immer gewinnen und braucht und sucht unbedingt Bestätigung. Die Bewunderung und Bestätigung ist für das Ego das Wichtigste, deshalb wird oft alles für den beruflichen und gesellschaftlichen Erfolg, Anerkennung und Beliebtheit getan. Deshalb die perfekte Fassade nach aussen hin und auch dir gegenüber das Auftreten als Gentleman in der ersten Zeit der Beziehung.

Mit Ende zwanzig hatte ich auch eine zweijährige Beziehung zu so einem Mann. Es fing auch schleichend an, wie bei dir, war bei uns hauptsächlich dann zu erkennen, wenn wir mal unterschiedliche Ansichten hatten. Ich versuchte, normal mit ihm darüber zu reden: Es war nicht möglich, endete in endlosen Diskussionen, Abwertungen und Beschimpfungen seinerseits, weil sein Ego sich durchsetzen und gewinnen musste. Er (= sein Ego) war beleidigt und wurde dann beleidigend; er (= sein Ego) fühlte sich angegriffen und musste verbal zurückschlagen.

Ich kannte aber solche Beziehungen/Ehen in meiner Verwandtschaft und realisierte dann, was für eine Zukunft mich mit diesem Mann (=mit diesem Ego) erwartete: Entweder musste sich der Partner total unterordnen, war mundtot gemacht worden und hatte keine eigene Meinung mehr geäussert, war dementsprechend verbittert und unglücklich. Oder der Partner hat sich gewehrt und hatte auch ein starkes Ego, was jahrzehntelang abwechselnd entweder zu Streitereien und verbaler Gewalt oder sich Anschweigen und sich aus dem Weg gehen geführt hatte. Und weil mich die Beziehung schon viel Energie und Nerven gekostet hatte, fiel mir die Trennung auch nicht mehr schwer. Ich fühlte ich trotz der Traurigkeit auch eine grosse Erleichterung, ich spürte richtig körperlich, wie eine grosse Last von mir wegging.
Ich denke, ich bin da irgendwie in eine emotionale Abhängigkeit geraten, denn selbst jetzt, wo ich meine Entscheidung getroffen habe, erwische ich mich immer wieder darin, Verhalten zu entschuldigen, zu verdrängen und nur das Gute sehen zu wollen.
Ich denke, dir ist in der letzten Zeit vieles klarer geworden von der dunklen Seite seines Charakters und von der Zerstörungskraft seines Egos; das wird dir hoffentlich die Kraft geben, dich zu trennen, es ist alles eine Sache der Bewusstheit.
w55
 
  • #55
Hallo nochmal,
ich habe jetzt endgültig Schluss gemacht. Wir wohnten nicht zusammen, deshalb musste ich nur meine Sachen holen. Aber es ist total eskaliert, er hat mir u.a. vor seinen Freunden eine Szene gemacht. Nur um Stunden später heulend in Selbstmitleid zu zerfließen und zu betteln, dass ich bei ihm bleibe. Ich habe ihn jetzt überall blockiert.
 
  • #56
Liebe FS,

Ich habe mich bereits, unter anderem auch wegen der Beiträge hier, aber auch wegen der Meinungen von Freunden dazu entschieden, Schluss zu machen und bin da in der Planung.

Ist die Planung schon in die Umsetzung gegangen? Ich hoffe du hast es glimpflich überstanden!
Ich wünsche Dir für die kommende Zeit viel Kraft, und viel Spaß mit deinem neuen unabhängigen Leben, du weißt jetzt was du nicht mehr brauchst, erkennst es und bist daher beim nächsten Mal davor gefeit.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top