• #1

Rückzieher aus Mitleid nach Trennung

Hallo zusammen, ich habe Mist gebaut.
Seit längerem erfüllt mich meine Beziehung nicht mehr und kann mir nach einem Jahr die nächsten Schritte mit zusammenziehen und heiraten nicht mir ihr vorstellen. Das Gespräch verlief angespannt und wir einigten uns jedoch darauf, einen Schlussstrich zu ziehen und uns die Sachen am nächsten Tag zurück zubringen. Dummerweise wurde ich dann melancholisch und meinte es war eine Panikaktion und wieso probieren wir es nicht noch einmal 🙈🙈
Wir haben uns bis am Samstag Zeit gegeben um zu überlegen ob und wie es weitergeht. Soll ich jetzt schon reinen Tisch machen oder noch abwarten. Jetzt bin ich fast 35 und unfähig Schluss zu machen 🙄

Danke für Ratschläge - sie mag mich sehr und möchte ihr nicht unnötig noch mehr weh tun
 
  • #2
Ich habe nach dem Gespräch an die schönen Momente gedacht und die schlechten ausgeblendet. Sehr unklug von mir - gibt es Tipps und Tricks, dass es beim zweiten Anlauf besser mache?
 
  • #3
Ich habe nach dem Gespräch an die schönen Momente gedacht und die schlechten ausgeblendet. Sehr unklug von mir - gibt es Tipps und Tricks, dass es beim zweiten Anlauf besser mache?
Ja, in dem du dir als erstes eingestehst, dass du feiges Eierle bist und dafür die Verantwortung übernimmst. Mann stellt wesentlich früher, als erst nach nach einem Jahr, dass die Frau kein Potenzial nach mehr hat und nicht fürs Zusammenziehen geignet ist. Das ist extrem unfair, die Zeit anderer Menschen zu stehlen und sich hinter Floskeln verstecken "aber ich mag sie soo sehr". Du magst sie nicht, sonst hättest du auch an sie gedacht, wie das für sie ist, sie war einfach bequem als toller Freizeitspass und du hast bloß keine Lust auf Auseinandersetzungen gehabt.
 
  • #4
Magst du sie auch sehr?
Du schreibst eigentlich gar nichts über die Gründe deines Zweifels. Es scheint wohl nichts Gravierendes vorgefallen zu sein, daher geh ich davon aus, dass aus irgendwelchen Gründen einfach die Liebe weg ist.
Du hörst dich auch eher emotionslos an.

Jetzt bin ich fast 35 und unfähig Schluss zu machen 🙄
Na und? Ist ja nicht schlimm.


gibt es Tipps und Tricks, dass es beim zweiten Anlauf besser mache?
Ich finde, du hast es eh gut gemacht. Du hast sie, als Schluss war, plötzlich vermisst und hast nachgegeben. Dass es dir dann, kurze Zeit später einleuchtet, dass einfach die Liebe weg ist und sie dich eher nervt, konntest du zu dem Zeitpunkt nicht wissen.
Warum? So läufts halt
 
  • #5
Richtig unnötig weh tust du ihr mit diesem Rumgeeiere. Dann macht sie sich immer wieder Hoffnung und wird letztlich doch wieder verletzt. Alles schon erlebt (von beiden Seiten), ganz falsch, wenn man da nostalgischen Gefühlen aus einer momentanen Schwäche heraus nachgibt. Klare Ansage und Kontaktabbruch, anders geht es nicht.

Deine Begründung - keine Gefühle mehr - ist allerdings sehr dürftig. Ich würde fast erwarten, dass du sie in ein paar Wochen schmerzlich vermisst. Vielleicht wäre deswegen eine Auszeit von z.B. 1 Monat das Richtige für euch, damit ihr euch über eure Gefühle wirklich klar werden könnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6
Hallo Patrick, nicht schlimm, ist mir auch mal passiert. Dass ich nach dem Schlussmachen zurückgerudert bin, am meiner Entscheidung zweifelte, nur an die schönen Momente dachte und Mitleid. Also dann die 2. Chance: Nach wenigen Tagen wusste ich wieder, warum ich ursprünglich Schluss machen wollte, was mich so genervt hat, und bin dann endgültig gegangen. Diesmal sicher und erleichtert.

Du schaffst das! Wenn du dir keine Zukunft mit ihr vorstellen kannst, ist das eindeutig. Geh. Mitleid wirst du haben und es wird ihr weh tun, das kannst du nicht verhindern. Da musst du durch. Du musst jetzt der wichtigste Mensch für dich sein. Hör auf deine Bedürfnisse. Bleibe nicht aus Mitleid in einer Beziehung, die du nicht willst, damit würdest du euch beiden keinen Gefallen tun.

W36
 
  • #7
Soll ich jetzt schon reinen Tisch machen oder noch abwarten. Jetzt bin ich fast 35 und unfähig Schluss zu machen 🙄
Einmal Schluss machen, heißt für immer Schluss, Punkt! Du hast nach deinem Bauchgefühl entschieden und das ist richtig so, denn in Kürze hättest du dieselbe Situation wieder, dann trainiere dich um diese Fähigkeit, das gehört zum Leben! Es gibt echte Gründe, warum es dazu kam, die du nicht umgehen kannst!
Sehr unklug von mir - gibt es Tipps und Tricks, dass es beim zweiten Anlauf besser mache?
Mit Tricks kommst du in einer Beziehung nicht weiter, die Suppe ist jetzt ausgelöffelt, nichts mehr zu holen, das Kind liegt tief im Brunnen, mache Kontaktabbruch permanent für immer und bleibe erstmal eine Zeit lang alleine und reflektiere, damit du weißt, was du willst, aber genauso weißt, was du nicht mehr willst!
 
  • #8
Mir ist das auch schon passiert, also als Freundin eines Mannes, der erst so und dann so gesagt hat. Meiner Meinung nach: Wenn es keine wirklich konkreten Probleme gibt, die man angehen kann, dann nützt eine zweite Chance nichts (Beispiel: jemand hat was verletzendes gemacht, was verarbeitetet werden muss). Wenn die Liebe nicht ausreicht, kann man auch bei einem neuen Anlauf nichts ändern und ich würde als der Part, mit dem Schluss gemacht wurde, mich nie wieder darauf einlassen, wenn jemand sich trennt und dann wieder ankommt.
Also: Trenn dich jetzt sauber und ob du 35 bist oder nicht, ist völlig wurscht. Es ist total blöd für deine Freundin und an sich auch für dich, jetzt noch mehr Zeit verstreichen zu lassen in einer Beziehung, die nirgendwohin führt. Das ist auch für sie fair. Ich hab mich damals extrem geärgert, dann nochmal 1,5 Jahre mit jemandem verschwendet zu haben, der sich - wie im Nachhinein rauskam - die gesamte Zeit nicht sicher war. Da fühlt man sich betrogen. Grad, wenn deine Freundin noch Familie will, dann ist es eh schon sehr knapp für sie. Viele Frauen fühlen sich dann um ihre fruchtbaren Jahre "betrogen", wenn der Mann sie Jahre in dem Glauben ließ, später hätten sie Familie und dann erst so spät verlässt, dass es für sie fast nicht mehr möglich ist, da ist ja eine biologische Komponente dabei. (War bei mir jetzt nicht das Problem, aber klar hätte ich die 1,5 Jahre eben länger gehabt um einen wirklich passenden Partner zu finden.)
w, 35
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #9
sie mag mich sehr und möchte ihr nicht unnötig noch mehr weh tun
Dann lass den Rückzug vom Rückzug. Du weißt, dass Du weder dauerhaft mit ihr zusammenleben und schon garkeine Familie gründen willst.
Leb endlich das Leben, das Du leben willst, statt später eine Ehe mit Kindern an die Wand zu fahren und rumzuflennen, das Unterhaltszahungen Dir ein schönes Leben nicht mehr ermöglichen.
Das kannst Du euch beiden ersparen, indem Du ausnahmsweise (nur dieses eine Mal) wie ein erwachsener Mann handelst, nicht wie ein Bubi, der ohne Gesamtüberblick heute diese und morgen das will und Mutti soll immer seine Fehler ausmerzen, das alles mitmachen, bis er sich mit 50 vielleicht mal sortiert kriegt.

Jetzt bin ich fast 35 und unfähig Schluss zu machen
Eben und das letzte, was Du einer Frau die Du magst (aber nicht liebst) antun solltest ist, Jahre ihrer Lebenszeit mit einem Mann zu vertändeln, der bereits sein halbes Leben lang volljährig ist, aber immer noch nicht erwachsen und unfähig etwas zu entscheiden.

gibt es Tipps und Tricks, dass es beim zweiten Anlauf besser mache?
Nein, Du kannst es nicht - falsche Persönlichkeit. Du bist der Davonmogeltyp. Das dauert ewig, bis Du zu anderem Verhalten fähig bist.

Setz Dich nach der Trennung in die Ecke und fang an, Dich mit den unschönen Momenten zu befassen, warum die unschön waren, was Du dazu beigetragen hast und dann weißt Du auch, wie Du es mit der nächsten Frau besser machst.

Ihr seid schon länger zusammen, ohne zusammenzuwohnen, d.h da hat sich viel angesammelt, was Du mit einem Kehraus nicht wegbekommst. Warum also sich den nächsten trennungsversuch erschweren, weil man zusammenwohnt?

Du kannst Dein Verhalten nicht ändern, nur weil Du es beschließt. Du müssest erstmal Deine Fehler kennen und sie vermeiden können - sie genauso.
Bei jedem neuen unschönen Moment den ihr haben werden (könntet ihr es anders, gäbe es die nicht), kommmt bei Dir "wäre ich damals bloss gegangen" und bei ihr "er wird mich verlassen" - ein Boden, auf dem es keine vertrauensvolle Beziehung geben kann.
Darum sei fair und lass es einfach. wartze den Samstag nicht ab, sondern sag es ihr jetzt, tauscht die Sachen aus und lass sie dann konsequent in Ruhe mit Deinen Unklarheiten.
 
  • #10
Danke für Ratschläge - sie mag mich sehr und möchte ihr nicht unnötig noch mehr weh tun
Ich sehe es wie andere hier. Wenn du sie nicht noch weiter verletzen möchtest, dann verlass sie so schnell wie möglich bzw. mach keinen Rückzieher. Gib ihr die Chance einen tollen Mann zu finden, mit dem sie noch eine Familie gründen kann. Wir Frauen haben nur ein gewisses Zeitfenster.
 
  • #11
Warum sagst du ihr nicht einfach ehrlich, was du uns hier erzählt hast, wie es zu deiner Zusage kam?

Das ist sicher nicht schön und angenehm für euch beide, aber deine Lernaufgabe.

Also verschwende nicht länger ihre Zeit, ihre Gefühle, sondern kneiff mal die Backen zusammen....

Du wirst dich hinterher selbst viel besser fühlen, wenn du aufrichtig handelst. Auch wenn es schwerfällt.
 
  • #12
Ich habe nach dem Gespräch an die schönen Momente gedacht und die schlechten ausgeblendet. Sehr unklug von mir - gibt es Tipps und Tricks, dass es beim zweiten Anlauf besser mache?
Aufschreiben, warum Du Schluss machen willst, und das dann durchlesen, wenn Du umkippst in der Meinung. Ich finde, es gehört schon was dazu, sich zum Schlussmachen zu entschließen. Also das kommt ja nicht aus einer Laune heraus.

Jetzt würde ich die Flucht nach vorn antreten: Mitteilen, dass Du in einem Moment der Erinnerung an all das Schöne den Fehler machtest, das Schlussmachen wieder zurückzunehmen. Dass es Dir leid tut, weil Du ihr nicht wehtun wolltest.

Und das würde ich schnell machen, ansonsten sieht es so aus, als hättest Du zwischendurch eine andere Frau "probieren wollen", die Dich nicht wollte.

Ich hoffe, Du hast Dich nicht anderweitig verliebt, also dass jetzt noch eine andere Frau im Spiel ist. Es gibt Leute, die merken erst dann, dass sie mit einer Partnerperson nicht zusammenpassen, wenn sie eine Alternative zu sehen meinen.
Würde mich interessieren, ob es bei Dir so ist.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #13
  • #14
Hallo,
wenn eine Geschichte auseinander geht, man sich aber als Mensch sehr mag, feststellt, es reicht aber nicht für ein Leben, dann kann das passieren, was Dir jetzt geschah.
Wir sind fühlende Wesen, und auch, wenn man sich trennt, weil man tief drinnen spürt, man ist nicht richtig ganz vollständig mit diesem Partner, so kann man ihn doch schätzen und noch sehr gern haben.
Schreibe ihr, wie es Dir geht. Ganz klassisch und mit Marke
( das geht noch....und wird bald ein Luxus sein....also mach es doch so....:)).
Warum sagst du ihr nicht einfach ehrlich, was du uns hier erzählt hast, wie es zu deiner Zusage kam?


Also verschwende nicht länger ihre Zeit, ihre Gefühle, sondern kneiff mal die Backen zusammen....
Jep. So ist es.
Gib ihr die Chance einen tollen Mann zu finden, mit dem sie noch eine Familie gründen kann. Wir Frauen haben nur ein gewisses Zeitfenster.
Ebenso...ihr seid in dem Alter, wo es auch was mit Liebe zu tun hat, wenn man den Anderen gehen lässt.....

Wenn Deine Freundin noch Familie will, solltest Du ihr diese Chance geben.
w46
 
  • #15
und kann mir nach einem Jahr die nächsten Schritte mit zusammenziehen und heiraten nicht mir ihr vorstellen.
Also ihr seid erst ein Jahr zusammen gewesen? Und sie macht bereits Druck wegen Heirat? Ich finde es nicht ungewöhnlich, dass man nach einem Jahr Kennenlernzeit feststellt, dass es nicht das Richtige ist. Die Rosarote Brille ist weg. Du musst dich also nicht schlecht fühlen und schon gar nicht aus Mitleid zurückkehren. Lieber ein Ende mit Schrecken, als...
 
  • #16
Wir sind fühlende Wesen, und auch, wenn man sich trennt, weil man tief drinnen spürt, man ist nicht richtig ganz vollständig mit diesem Partner, so kann man ihn doch schätzen und noch sehr gern haben.
Schreibe ihr, wie es Dir geht. Ganz klassisch und mit Marke
( das geht noch....und wird bald ein Luxus sein....also mach es doch so....:))
Ich sehe sie morgen und bin heute schon wieder hin und hergerissen. Aber ich schulde es ihr, morgen die richtige Worte zu finden und es fair und sauber abzuschliessen. Oder meinst du, ich soll ihr einen Brief schreiben? Dachte, das gehört nicht zum guten Ton!

Ich weiss, ich darf nicht länger im Weg von ihrem Glück stehen - würde mich so für sie freuen, wenn sie Ende vom nächsten Jahr mit einem grossen Babybauch rumrennt!
 
  • #17
Ich hoffe, Du hast Dich nicht anderweitig verliebt, also dass jetzt noch eine andere Frau im Spiel ist. Es gibt Leute, die merken erst dann, dass sie mit einer Partnerperson nicht zusammenpassen, wenn sie eine Alternative zu sehen meinen.
Würde mich interessieren, ob es bei Dir so ist.
Nein, eine andere Frau ist nicht im Spiel. Wir hatten vor ein paar Wochen schon einmal eine sehr emotionale Diskussion, ich trage den Gedanken, dass es zu wenig ist schon ein paar Wochen mit mir rum. Sie ist ein herzensguter Mensch, und das macht es so schwierig!
 
  • #18
würde mich so für sie freuen, wenn sie Ende vom nächsten Jahr mit einem grossen Babybauch rumrennt!
Wenn es schon soweit ist, dass Du Dich freuen würdest, wenn sie nächstes Jahr von einem Anderen schwanger wäre, dann ist von Deiner Seite nun wirklich nicht mehr viel da. Umgekehrt scheint bei ihr die biologische Uhr zu ticken.
Wenn Du nicht gerade die Erfahrung einer ständigen on off Beziehung machen möchtest, dann wirst Du ums Beenden nicht herum kommen, egal wie lieb sie ist.
Mach Schluss mit ihr und wenn Du es Dir gar nicht anders vorstellen kannst per Brief, geh aber nicht mit ihr ins Bett.
Ist einem Nachbarn mal passiert. Er fuhr zum Schluss machen zu seiner damaligen Freundin. Nun ja, danach war sie schwanger. Der Sohn ist mittlerweile 25, verheiratet sind sie immer noch. Ob glücklich, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
W,56
 
  • #19
Ich würde mich keinen Moment, vor dem abgesprochen Ternin zur Aussprache melden....sie hat ein Recht genau so lange darüber nachzudenken wie Du.
Ich gehe mal davon aus, dass der Vorschlag sowieso von ihr kam, denn der mit dem: nochmal versuchen, kam ja von Dir.

Damit hat sie dein rumgeeier, zumindest erstmal für sich unterbunden.

Du schreibst mir etwas zu: harmlos
Oh ich bin nicht fair und ich wünsche ihr von Herzen...
Liest sich für mich :
Du gibst jedem Gefühl, welches Du gerade hast, nach!
Und damit seh ich Dich auch wieder an ihrer Matte kratzen, wenn sie Dir irgendwann mal fehlt

Fair sein, heißt klar sein ohne Hintertür
Passt nicht...Ende!
Und bitte ohne Sätze wie: ich weiß ich bin schlecht und Du hast etwas besseres verdient und ich freu mich dich bald glücklich zu sehen.
Den einen macht es Hoffnung und die anderen sind kurz vorm Mord....vorallem wenn so etwas per Brief käme.
Feigheit vor dem Feind nennt man das

Also Rückgrat dranschrauben
 
  • #20
Ich weiss, ich darf nicht länger im Weg von ihrem Glück stehen - würde mich so für sie freuen, wenn sie Ende vom nächsten Jahr mit einem grossen Babybauch rumrennt!
Na, na jetzt übertreibst du aber. Bin mir sicher, dass dich das eher nicht freuen würde, wenn du gerade Single bist.
Mach dir doch nichts vor.
Ich finde Brief schreiben nicht schlecht, da gibt es kein zurückrudern und falsch verstehen. Schreib den Brief und gib ihn ihr. Dann halte es aus, dass sie weint oder irgendwie stark reagiert.
Du bist dir doch sicher mit dem Schluss machen?!?
Wenn nicht frage dich was schlimmer ist: sie immer zu sehen, oder nie mehr.
Dann müsstest du klarer sehen.
Oder hast du einfach generell Angst/keine Lust auf Kinder?
Er fuhr zum Schluss machen zu seiner damaligen Freundin. Nun ja, danach war sie schwanger. Der Sohn ist mittlerweile 25, verheiratet sind sie immer noch. Ob glücklich, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Puh, wie krass!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #21
...ich trage den Gedanken, dass es zu wenig ist schon ein paar Wochen mit mir rum. Sie ist ein herzensguter Mensch, und das macht es so schwierig!

Mitleid mit einem Menschen, weil der ja ein ach "so herzensguter Mensch" ist, ist aber der falsche Grund, in einer Beziehung zu bleiben - oder glaubst du etwa, dass du -halbherzig und dauerhaft zweifelnd- in der Beziehung verbleibst, ist letztenendes gut für sie?

Ziehe die Konsequenzen, stehe zu deinen Gefühlen und sorge für klare Verhältnisse. Klar wird sie leiden - du auch! Aber am Ende werdet ihr beide die richtigen und passenden Partner finden!
 
Top