• #1

Rückzug oder kein Interesse mehr?

Guten Morgen Singles und Ex-Singles.
Ich bin irrtiert und ratlos, daher richte mich an euch und eure Lebenserfahrung um eventuell so etwas Aufklärung zu erfahren.

Die Situation ist folgende: Ich habe eine Frau hier kennengelernt. Wir haben viel geschrieben, die Nummern ausgetauscht , telefoniert und auch viel weiterhin über Whatsapp geschrieben. Allerdings viel durch mich initiert. Es kam zum 1. Date was sehr gut verlaufen ist . Auch die Frage an dem selben Abend nach einem 2. Date wurde positiv aufgenommen. Das 2. Date soll morgen stattfinden.
Soweit so gut.
Allerdings hat sich unter der Woche dann ihr Verhalten mir gegenüber verändert.
Die Nachrichten wurden kürzer und waren auch nicht mehr so flirty, was mich total aus der Bahn geschossen hat inklusive aller Zweifel. Für mich schien bis dahin alles gut gewesen zu sein. Wir haben Donnerstagabend noch oberflächlich geschrieben und noch die Zeit für das morgige Treffen ausgemacht. Seit dem herscht Funkstille, ich habe sie bisher auch nicht weiter angeschrieben.
Aus euren eigenen Erfahrungenschätzen herraus, vielleicht könnt ihr mir sagen, was da passiert ist und vor allem, was soll ich von dem Treffen morgen halten, wenn ich doch kein Interesse mehr habe sage ich das Date doch ab?

Viele Grüße
Ein geknickter Single...
 
  • #2
Oh - tut mir leid, dass du traurig bist.

Ich bin hier manchmal etwas altmodisch unterwegs. Ich meine, ihr habt viel zu viel geschrieben. Ihr habt euch einmal real getroffen. Nun sollte das zweite Date folgen. Warum schreibt ihr euch so viel? Und warum flirty? Ihr kennt euch praktisch nicht bei einem realen Treffen von Angesicht zu Angesicht.

Da euer Date noch zu stehen scheint, geh hin und lass es auf dich zukommen. Gebt dieser oft belanglosen Schreiberei nicht so viel Raum. Das führt nur zu Missverständnissen und ermüdet auf Dauer, denn soo viel erlebt man nun auch nicht, dass man ständig etwas Neues zu schreiben hat.
 
  • #3
Gott Du bist jetzt schon geknickt?

Was soll denn daraus noch werden?

Es ist doch alles gut.
Ihr habt ein Treffen für morgen ausgemacht, was denn noch?
Generation Facebook? Oder was ist das bei Dir?
Ständige Statusmeldungen von Ihr. Wo sie ist? Was sie macht? Wie sehr sie sich auf morgen doch freut?

Jeden Tag Dutzende von Nachrichten wie sehr man sich freut?

Ist das nicht zu viel? Lovebombing, oft angesprochen hier.

Habe letztes Jahr einen ähnlichen Fehler gemacht. Ständiger Austausch per WA, war total aufgeregt, wenn es wieder pfiepte und enttäuscht wenn SIE es nicht war. Dadurch baut sich so eine ungeheure Spannung und Erwartung auf, die nur enttäscht werden kann.

Ob sich ihr Verhalten Dir gegenüber verändert hat magst Du ja nur aus den Whatsapp-Nachrichten INTERPRETiEREN, also bleib cool halt den Ball flach und freue Dich auf das Treffen morgen.
 
  • #4
Ich habe nach Lesen deines Beitrages das Gefühl, dass sie von vornherein nicht gänzlich von dir überzeugt war und das Date ganz ok war, aber mehr auch nicht. Jetzt lässt sie es langsam auslaufen oder hält dich warm.
Du wirkst auf mich übrigens ziemlich needy „ es hat mich ziemlich aus der Bahn geworfen“ Das wirkt auf Frauen wenig selbstbewusst. Frauen lieben selbstbewusste Männer.

Die andere Möglichkeit ist, dass du beim Date/ beim Schreiben eine Aussage getätigt hast, die ihr nicht so gefallen hat. Männer merken oftmals auch nicht, wenn Frauen plötzlich „komisch“ werden und denken, dass das Date/ die Kommunikation gut lief/ gut läuft.

Warte doch einfach das nächste Date ab, sofern es überhaupt dazu kommt. Ich habe da meine Zweifel. Wenn es stattfindet und sie noch komisch sein sollte, sprich sie doch einfach vorsichtig drauf an, ob alles ok sei. Du hast doch nichts zu verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #5
Aus euren eigenen Erfahrungenschätzen herraus, vielleicht könnt ihr mir sagen, was da passiert ist und vor allem, was soll ich von dem Treffen morgen halten, wenn ich doch kein Interesse mehr habe sage ich das Date doch ab?

Im Online-Dating ist es normal, parallel andere zu kontaktieren und zu treffen. Möglicherweise ist ihr da jemand begegnet, der ihr interessanter erscheint. Es kann aber auch sein, sie hat das erste Date nicht so positiv empfunden wie Du und nun kommen bei ihr immer mehr Zweifel hoch. Es kann aber auch sein, ihr ist es Süßholzraspeln per Textnachrichten zu nervig und sie will alles Weitere dem persönlichen Austausch überlassen.

Vermutungen!

Mein Rat ist, zum zweiten Date zu gehen. Dort werden sich die Schleier lüften, positiv oder negativ. Beim Kennenlernen ist man auf hoher See. Es kann immer alles Mögliche passieren. Du musst Dich daran gewöhnen und Dir eine etwas dickere Haut wachsen lassen.
 
  • #6
Wir haben Donnerstagabend noch oberflächlich geschrieben und noch die Zeit für das morgige Treffen ausgemacht. Seit dem herscht Funkstille
Heute ist Samstag. da liegt also genau EIN Tag dazwischen.
Das sollte dich nicht so arg verunsichern, oder gar aus der Bahn schiessen. Du bist eben sehr aufgeregt momentan. Womöglich geht es ihr genauso. Rückzug kann auch Schüchternheit sein, die sich nach dem ersten Treffen einstellt. Man möchte dann nichts falsch machen. Womöglich sitzt sie selber da und wartet, dass du dich meldest.
Fakt ist, dass ihr ein Date vereinbart habt. Lass es einfach auf dich zukommen.
 
L

Lionne69

Gast
  • #7
Wenn man einen Termin vereinbart hat, geht man hin.

Bist Du Dir unsicher, dann frage indirekt nach - so in etwa, freue mich auf morgen...
Da vergibst Du Dir nichts.

W, 50
 
  • #8
Ich finde das jetzt eher verständlich und würde das wohl auch so handhaben. Ihr habt viel geschrieben, das Date ist terminlich eingetütet. Da will Frau sich ja auch noch ein bisschen Spannung erhalten und die nicht totschreiben..... ich sehe das eher positiv und hätte dann auch erst mal wenig Bedürfnis NOCH mehr rumzuschreiben.
Also @Hellsurfer , ich rate Dir, freu Dich aufs Date, lass ruhen und mal Dir nicht gleich den Teufel an die Wand. :)
w45
 
  • #9
Ich hätte wenig Lust, ständig viel zu schreiben. Am Anfang, wo ein Mensch praktisch unbekannt ist, hätte ich mich darauf eingelassen, wenn das Gegenüber sehr schreibfreudig ist und um mehr über ihn zu erfahren.

Aber auf die Dauer würde es mich ermüden und zu sehr vom Alltag ablenken, wenn ich ständig nachkarren und auf jeden Pieps reagieren, dabei noch total begeistert wirken müsste. Andere mögen das genau andersherum sehen. Aber mir sind ein paar wenige ausgiebige Chats, die in die Tiefe gehen, angenehmer als ständiges Geschreibsel. Das ist noch kein Ghosting.

Ihr steht kennenlernmäßig gerade am Anfang, also schwinge dich besser auf ihren Kommunikationsstil ein. Das Treffen hätte sie sonst abgesagt, wenn das Interesse weg wäre. Frag doch beim Date persönlich nach, wie ihre Woche so gelaufen ist, dann hast du die Antwort.
 
  • #10
Einen schönen Sonntag zusammen.
Besten Dank für eure Antworten.

Gerne gebe ich ein kleines Update dazu:
Der Schleier über das Date hat sich gestern Abend dann gelüftet.
Wie hier schon richtig vermutet wurde, kam es nicht mehr dazu.
Mit der Begründung Sie wäre sich nicht sicher und bräuchte Zeit um sich zu sortieren. Es würde sich aktuell nicht so richtig anfühlen.

Diese schwammige Aussage habe ich hinterfragt:
Sie ist sich bei uns nicht sicher ob wir die selben Ziele verfolgen und ob nicht zu große Kompromisse von beiden Seiten eingangen werden müssten, was dann zum Scheitern der Beziehung führen würde.
Sie möchte sich schon sehr sicher sein, wenn sie jetzt was neues aufbaut.

Im weiteren Gespröchsverlauf kamen dann zwei Themen zum tragen, die würden ihr schon Kopf zerbrechen bereiten, da hat Gast45 einen Punkt getroffen.
Essence aus dem Gespräch, sie wünscht sich noch Bedenkzeit um sich zu sortieren.
Ich vermute einfach mal, dass es das dann gewesen ist und ich innerlich schonmal einen Haken dran machen kann.
 
  • #11
Sie ist sich bei uns nicht sicher ob wir die selben Ziele verfolgen und ob nicht zu große Kompromisse von beiden Seiten eingangen werden müssten, was dann zum Scheitern der Beziehung führen würde.

Ich finde das immer wieder erstaunlich. Es wird standepede, d.h. hier nach nur einem Date, alles auf Beziehung hin gedacht und auf dieser dünnen Datenbasis auch noch ein Urteil gefällt.

Man müsste sich einmal niedrigschwellig auf einen anderen Menschen einlassen können, ohne gleich ein großes Endziel vor Augen zu haben. Da würde sehr viel mehr Tragsfähiges daraus erwachsen als aus diesem Hop-oder-top-Vefahren.
 
  • #12
Um es herauszukriegen, kannst du sie nur fragen. Warum sagst du ihr nicht, dass sie dir wichtig ist und dir aufgefallen ist, dass sie weniger schreibt, du hast den Eindruck, sie zieht sich zurück. Stimmt das und hat das einen bestimmten Grund.
Gründe kann es tausende geben: Vielleicht hat sie einen Anderen. Vielleicht will sie dich wirklich aber ist wegen etwas was du gemacht/gesagt/nicht gesagt/nicht gemacht hast innerlich gekränkt und glaubt, sowas müsse doch klar sein. Vielleicht ist eine ihr nahstehende Person erkrankt oder irgendwas, was sie dir nicht erzählen will, aber sie ist nicht mehr in Flirtstimmung. Vielleicht ist gar nichts los und sie hat nur Stress.
Frag sie halt. Und wenn sich keine Beziehung ergibt... jeder muss leider im Leben über Leute hinwegkommen, Ablenkung und gute Freunde sind gut!
 
  • #13
Ich hab das auch erlebt und auch wirklich selbst schon so gehandelt....
Es kann ein Date nett gewesen sein aber ich bin nicht immer perfekt emotional und rational auf den Punkt.
Manche Dinge zb Gesprächsthemen sacken nach und da merke ich erst später...mh passt nicht wirklich zu mir.

Aber ich habe auch erlebt, dass ich 7 Jahre mit jemandem zusammen war, der sich erst 3Tage nach dem ersten Date gemeldet hat oder ich selbst aufeinmal mit Fieber in 48stündigen Dauerschlaf fiel und nicht mal meiner Mutter ein Treffen absagte..also die Info verschwitzt habe.

Für mich war Online eher das 2 Date ein klassisches 1.Date

Hast Du real jemanden kennengelernt, dann hast Du ihn auch mindestens einmal gesehen, bevor man ein "Date" wollte.
 
F

Frau43

Gast
  • #14
Hallo FS

Ihr habt durch diese ewige Schreiberei eine Erwartung aufgebaut die das 1. Date nicht erfüllt hat.
Das passiert leider sehr oft denn egal wie viel ihr schreibt, Bilder schickt, Persönliches angeht usw. - das 1. Date entscheidet fast alles.
Denn wenn einem von euch etwas nicht passt, nützt auch dieses ewige Getippse nichts.
Ein paar Nachrichten austauschen ist prima aber mir z.b. ist es völlig suspekt wie man einem Fremden Details, Persönliches oder Privates austauschen kann.
Manchmal ist weniger mehr!
Aber du hast es ja nun erlebt und machst den Fehler sicher nicht nochmals.
Und ja, setzte eine Haken drunter.
Natürlich weiss man beim ersten Date nicht ob es eine Beziehung für immer wird. Was man aber sicher weiss ist ob man ein 2. Date haben möchte oder es sich eben nicht vorstellen kann, mit dieser Person nochmals einen Tag oder Abend zu verbringen. Wenn man sich nicht mal das vorstellen kann, dann ist der Rest auch gegessen.
Kopf hoch, das Leben ist ein Lernprozess
 
M

mightyMatze

Gast
  • #15
Ich verstehe nicht warum hier oftmals so sehr getrennt wird zwischen Schreiben einerseits und persönlichem Treffen andererseits, dass man das nicht vergleichen könne etc.
Ich sehe das etwas anders. Nach meiner Erfahrung kann man aus dem Schreibstil, Schreibverhalten usw. viel ableiten auch für den persönlichen Umgang. Vereinfacht gesagt: Wenn es beim Schreiben schon nicht harmoniert wird es auch im persönlichen Kontakt nicht harmonieren. Denn ich sehe die schriftliche Kommunikation nicht als "minderwertiger" an als die persönliche. Und ich mache da auch keinen Unterschied.
Von daher kann man dem FS nicht vorwerfen, er hätte im Vorfeld "zu viel geschrieben". Ich hätte das auch so gemacht. Und sein schlechtes Bauchgefühl was sich aus ihrem veränderten Schreibverhalten ergab hat sich ja als völlig berechtigt erwiesen. Das bestätigt ja meine These dass man daraus viel ablesen kann.
 
  • #16
Da lag dein Gefühl schon richtig. Das merkt man ja, wenn jemand abkühlt. Sei nicht zu traurig, dann passt es eben nicht. Besser sie sagt dir das nach dem ersten Date als nach dem 20ten. Im übrigen denke ich, ihre Aussage mag vielleicht rational auch stimmen, aber der wirkliche Grund ist, es hat für sie nicht gefühlsmäßig gepasst. Wenn @Andreas1965 meint, das sei doof, kann ich dem nicht zustimmen: meist merkt man eben irgendwann, ob es für einen nicht passt. Und dann ist es auch fair, das dem anderen zu sagen. Wenn sie noch zweifeln würde, oder verliebt wäre, hätte sie auf jeden Fall das zweite Date mitgenommen. So funktioniert das dating eben; es geht immer weiter, solange keiner von beiden aussteigt. Und man steigt selten als Frau aus, wenn man begeistert ist und irgendwas in der Zukunft eventuell nicht passen könnte. Man steigt aber aus, wenn man gefühlsmäßig kalt bleibt und nennt das andere als Grund.
 
  • #17
Denn ich sehe die schriftliche Kommunikation nicht als "minderwertiger" an als die persönliche. Und ich mache da auch keinen Unterschied.
Von daher kann man dem FS nicht vorwerfen, er hätte im Vorfeld "zu viel geschrieben". Ich hätte das auch so gemacht. Und sein schlechtes Bauchgefühl was sich aus ihrem veränderten Schreibverhalten ergab hat sich ja als völlig berechtigt erwiesen. Das bestätigt ja meine These dass man daraus viel ablesen kann.
Ich stimme Dir da zu, finde das Schreiben auch aufschlussreich. Ein zuviel gibt es nicht, jedenfalls für Dich dann nicht. Mann soll das genau so machen, wie man es fühlt. Ich würde das auch niemandem vorwerfen, ich persönlich kann nur sagen, wie ich das für mich, dann quasi als Frauenseite (und da auch nur eine von vielen) empfunden hätte.
Wenn jeder eben dem nachgeht und sich traut, sich zu zeigen, wie er ist, merkt man ja auch schneller, ob das harmoniert.
@Hellsurfer , ich hab das irgendwie durcheinander bekommen und habe gelesen, ihr hättet noch gar kein Date und hättet Euch bisher nur hier, aber nicht persönlich kennengelernt. Insofern hat Dein Bauchgefühl Dich nicht getrogen, das ist eine gute Empfindung, die Dir in der Zukunft sicher noch helfen wird.
PS. Danke, dass Du noch geschrieben hast, wie es ausging, auch, wenn es leder nicht das wurde, was erhofft war.
Alles Gute Dir.
w45
 
  • #18
Allen Antwortenden bis hier hin vielen Dank,
dass ihr mich habt teilhaben lassen an euren Erfahrungen und Einschätzungen.
Ich hoffe das ich meine Lehren daraus ziehen kann und werde ;)
Bleibt Gesund.
Hellsurfer.
 
  • #19
Meine Erfahrung aus einer anfanglichen Mediamanie:
Es wird eine Vertrautheit und Erwartung aufgebaut, die nur enttäuscht werden kann. Ganz zu schweigen von der suchtartigen Abhängigkeit und der Versuchung der Selbstdarstellung. Die Krankheit hat mich zum Glück nur kurz erwischt und ich bin wieder vollständig genesen.
Nun ist mein Handy stets auf "sich tot stellen"-Modus. So sehr, dass Freunde dies auch hin und wieder befürchteten. Oder wie haben meine Kinder gesagt:"Du bist schwerer zu erreichen wie der Papst!". Dies kann ich nicht beurteilen, er hat sich noch nicht bei mir gemeldet und mit mir in (m)einem Boot hat er auch noch nicht gesessen.
Ansonsten mag man(n) es kaum glauben, es gibt noch andere Wege zu kommunizieren, man trifft sich. ;)

Davon abgesehen schreibe ich sehr gerne: Erzählungen, Berichte, Romane, Gedichte, ... sehr ungerne Belangloses. Dazu ist das Leben zu schön und bunt.

Habe ich schon von meiner heutigen Heimradeltour und der netten Inlinerin vor mir erzählt? Ein Sahnehingucker! Ach stimmt, das ist ja ein anderer Thread und ebensolches Thema.

FS,

Gräme Dich nicht.
Neue Chance, neues Glück.
Nur Mut.

M51
 
  • #20
Meine Erfahrung aus einer anfanglichen Mediamanie:
Es wird eine Vertrautheit und Erwartung aufgebaut, die nur enttäuscht werden kann. Ganz zu schweigen von der suchtartigen Abhängigkeit und der Versuchung der Selbstdarstellung. Die Krankheit hat mich zum Glück nur kurz erwischt und ich bin wieder vollständig genesen.
Nun ist mein Handy stets auf "sich tot stellen"-Modus. So sehr, dass Freunde dies auch hin und wieder befürchteten. Oder wie haben meine Kinder gesagt:"Du bist schwerer zu erreichen wie der Papst!". Dies kann ich nicht beurteilen, er hat sich noch nicht bei mir gemeldet und mit mir in (m)einem Boot hat er auch noch nicht gesessen.
Ansonsten mag man(n) es kaum glauben, es gibt noch andere Wege zu kommunizieren, man trifft sich. ;)

Davon abgesehen schreibe ich sehr gerne: Erzählungen, Berichte, Romane, Gedichte, ... sehr ungerne Belangloses. Dazu ist das Leben zu schön und bunt.

Habe ich schon von meiner heutigen Heimradeltour und der netten Inlinerin vor mir erzählt? Ein Sahnehingucker! Ach stimmt, das ist ja ein anderer Thread und ebensolches Thema.

FS,

Gräme Dich nicht.
Neue Chance, neues Glück.
Nur Mut.

M51

@QFrederick
Die gemachte Erfahrung zeigt wirklich, dass es einen Menschen verändert. Deine Aussage kann ich das absolut bestätigen.
Ich bin sonst sehr selbstbestimmt und sicher in den Dingen die ich tue. Aber dort wurde ich auf einmal klein mit Hut und stellte jede Aussage in Frage, was vielleicht aber auch an dem rückziehenden der Dame Verhalten lag. Alles wurde hinterfragt. Daher die Tipps die viele Leute geben, man sollte nicht so viel schreiben und wenn nur das nötigste, machen auf jedenfall Sinn und halten auch die Spannung höher.
 
Top