G

Gast

Gast
  • #31
Ich bin Ü 40 und habe noch die gleiche Figur wie mit 16: Cellulitis an den Oberschenkeln trotz 50 kg Körpergewicht. Dagegen ist absolut kein Kraut gewachsen. Angezogen geht es, aber ich habe mich wegen dieser Beine noch nie im Bikini an den Strand gelegt oder sonstwie in der Öffentlichkeit gezeigt (Schwimmbad, etc.). Badeklamotten besitze ich nichtmal.
In einer Umkleidekabine denke ich immer: Mit solchen Beinen kann man sich als Frau wirklich einmotten lassen. Ich glaube aber, Männer achten auf so etwas nicht so sehr wie Frauen meinen, zumindest habe ich von Ex-Freunden noch kein negatives Feedback bekommen.
Aber die eigene Eitelkeit stört eine nicht optimale Figur schon sehr.

Das ist jetzt nicht wirklich Dein Ernst????? Weisst du, wieviel Schönes du mit dieser Einstellung im Leben verpasst (hast)....

Liebe FS
Ich kann Dir sehr gut nachfühlen. Schon mit 12 fand ich mich zu dick, meine Brüste hingen, kaum waren sie da ( Tja, das Erbe meines Vaters, das schwache Bindegewebe meine ich, nicht die Brüste :)) und meine strammen Waden erst, jeder Fussballer wäre stolz darauf :) Seit über dreissig Jahren habe ich eine Essstörung. Ich war lange 55 kg schwer bei einer Körpergrösse von 165 cm, absolut normal gewichtig also. Dann ging`s rauf und runter und rauf und runter und ich habe auf Kleider, kurze Hosen, enge Shirts usw. verzichtet. Mittlerweile wiege ich satte 90 kg und stehe dazu. Ich bin rund, na und? Mein Partner hat mich so kennen gelernt und ich habe keine Probleme, nackt vor ihm hin- und her zu watscheln. Das erste Mal im Leben fühle ich mich frei und glücklich! Ich ziehe an, was ich mag (natürlich keine bauchfreien Tops und Leggings dazu...)

Wenn es Dich beruhigt, frag doch mal Deinen Arzt, ob die KK eine Op bezahlen würden.

Pfundige, sommerliche Grüsse

w, 45

PS: es heisst übrigens CELLULITE :)
 
  • #32
Nach Absetzen der Pille habe ich sofort 15 kg abgenommen (ohne mehr Sport zu machen oder die Ernährung zu ändern!) , mein Bindegewebe ist viel besser geworden (trotz der großen, schnellen Abnahme) und meine Haut ist dafür katastrophal.
Die Damen, die also hormonell Glück haben, sollten froh sein und dankbar und das nicht als Normalzustand hinstellen!

Neee so einfach isses halt nicht. Erhebliches Übergewicht hat NIX mit den Genen zu tun, wie Du selbst gerade festgestellt hast kann man auch bei schlechten Genen das Bindegewebe positiv beeinflussen. Was bleibt ist die schlechte Haut (Bei Dir , nicht bei der FS) Haste Nerodermitis sind Deine Einflussmöglichkeiten tatsächlich beschränkt. Aber die wenigsten Männer stören sind an unperfekter Haut.

Ich bin als Frau 1,80- also müssen das alle anderen Frauen ja auch sein- gleiche Logik.
Hä? Nein eben nicht die gleiche Logik. Grösse kannste nicht beeinflussen, Gewicht schon. Glatze ist ebenfalls eben da, pflegen kannst Du Dich aber auch ohne Haare aufm Kopp. Gegen eine schlaffe Körperhaltung hilft Sport, gegen Orangehaut nur Gelassenheit.

Nochmals: Ich kenne keinen der Angesichts irgendwelcher Narben, oder anderem was Er wegen Kleidung vorher nicht gesehen hätte eine Dame plötzlich nicht mehr lieben könnte. Nicht vorstellen was ER vielleicht möglicherweise denken könnte sondern einfach Selbstbewusst machen.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Neee so einfach isses halt nicht. Erhebliches Übergewicht hat NIX mit den Genen zu tun, wie Du selbst gerade festgestellt hast kann man auch bei schlechten Genen das Bindegewebe positiv beeinflussen. Was bleibt ist die schlechte Haut (Bei Dir , nicht bei der FS) Haste Nerodermitis sind Deine Einflussmöglichkeiten tatsächlich beschränkt. Aber die wenigsten Männer stören sind an unperfekter Haut.

Hä? Nein eben nicht die gleiche Logik. Grösse kannste nicht beeinflussen, Gewicht schon. Glatze ist ebenfalls eben da, pflegen kannst Du Dich aber auch ohne Haare aufm Kopp. Gegen eine schlaffe Körperhaltung hilft Sport, gegen Orangehaut nur Gelassenheit.

Nochmals: Ich kenne keinen der Angesichts irgendwelcher Narben, oder anderem was Er wegen Kleidung vorher nicht gesehen hätte eine Dame plötzlich nicht mehr lieben könnte. Nicht vorstellen was ER vielleicht möglicherweise denken könnte sondern einfach Selbstbewusst machen.

Lies bitte die Beiträge mal richtig!
Ich rede nicht von Genen, sondern von Hormonen! Und ich bin das beste Beispiel dafür, dass man deinen vielpropagierten Sport zum Abnehmen gar nicht braucht! Sondern, dass hier viele Faktoren zusammen spielen: es ist bei weitem nicht so simpel, wie du hier gerne immer tust!
Akzeptiere, dass ist dein Weg, deine Wahrheit, und dass du und deine Liebste nicht immer die einzige Wahrheit seid.
Nur weil sie eine gute Figur hat, ist es nicht für jeden möglich: mit der Pille hab ich treiben können, was ich wollte ohne abzunehmen (ich bin sogar Halbmarathon gelaufen) und hinterher: schwupps, null Sport und in 3 Monaten 15 kg einfach nebenbei verloren (Jahre nach der
Sportzeit) deswegen find ich viele Ratschläge hier sehr vermessen, Zu behaupten, weil etwas bei manchen Menschen geht, müsse es bei allen gehen, ist genau der Grund für die Probleme von mir und Frauen wie der FS!
Hier wird uns eingeredet, dass wir nur zu faul sind und uns schämen müssen. Und das nach all dem, was die meisten von uns schon probiert haben. Genau aus diesem Grund besitzen manche Frauen nicht mal einen Badeanzug.
Und bevor ich mir solche Kommentare von Männern anhöre (ich bin Halbmarathon gelaufen, er ist nicht mal mit dem Rad bis in den Supermarkt gekommen und hat dann über meine Cellulite die Nase gerümpft), zieh ich mich nicht aus.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ein Wort zum Bindegewebe: Da kann man mit entsprechender Ernährung eine Menge bewegen, wenige Weissmehlprodukte und der Verzicht auf allzuviel raffinierten Zucker helfen enorm. Plus Lebensmittel die Glucosamine enthalten (hilft auch sehr den Gelenken).
Glaub mir, gegen vererbungsbedingt schlechtes Bindegewebe hilft NICHTS. Absolut nichts.
Man kann den Schaden höchstens ein wenig begrenzen aber "eine Menge bewegen" sicher nicht.
Man kann sich kasteien durch den Verzicht auf: Zucker, Alkohol, Zigaretten, Weißmehl, Kaffee, Schweinfleisch, Fett, etc. pp., man kann Sport treiben bis zum Umfallen, Bürstenmassagen, Schwimmen, Wechselduschen, teure Cremes, Nahrungsergänzungsmittel, usw., usw., usf. und die Orangenhaut bleibt trotzdem erhalten - mit freundlichen Grüßen von den Genen der eigenen Mutter. Und an der kann man genau ablesen wie man aussehen würde, wenn man Kinder bekäme. Wem das gefällt, der kann es ja machen. Und hoffen, dass er nur Söhne bekommt, weil Töchter sich später mit dem gleichen Problem herumschlagen müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Was willst du eigentlich mit Mitte 60 oder älter machen?
Ich kann absolut nicht verstehen, wieso viele Frauen meinen nicht mehr schwimmen gehen zu können, weil ihre Figur nicht perfekt ist oder sie Cellulite haben.

Liebe FS, du solltest nicht an deiner Figur, sondern an deinem Selbstbewußtsein arbeiten! Da liegt nämlich etwas fürchterlich im argen, wie bei vielen hier. Was schert es dich, wenn Männer über deine Figur lästern! Schieß die ab und sag dir, dass die absolut kein Verlust sind. Nicht alle Menschen sind so wie die meisten die hier schreiben. - Das Lächerlichste ist ja die Behauptung eine Gewichtszunahme von nur 5 kg sei normal in einer Schwangerschaft. Bevor Mann einen derartigen Schwachsinn zum besten gibt, sollte sich der Betreffende mal informieren (Gynäkologe, google usw.) was natürlich nicht heißt, dass man nach Geburten zwangsläufig dick sein muss, es ist in der Realität nur öfter der Fall, denn ohne Sport und Diät wird keine Frau wie vorher, wer das behauptet lügt oder lebt in einer Parallelwelt.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Echt jetzt? Also Mädels, weder ein schwaches Bindegewebe Ü40 noch eine Gewichtszunahme von über 5kg während der Schwangerschaft sind Naturgesetze. Sowohl meine Ex als auch meine Liebste habe jeweils 2 Kinder geboren und haben seltsamerweise ganz ohne Selbstkasteiung Ihre Figuren im wesentlichen behalten. Schwanger ist eben keine gute Ausrede für unkontrollierte Fressorgien.
Ein Wort zum Bindegewebe: Da kann man mit entsprechender Ernährung eine Menge bewegen, wenige Weissmehlprodukte und der Verzicht auf allzuviel raffinierten Zucker helfen enorm. Plus Lebensmittel die Glucosamine enthalten (hilft auch sehr den Gelenken).

Kalle, du bist ein Dampfplauderer ohne Ahnung allererster Güte!
Zuerst mal - wenn man "während der Schwangerschaft" nur 5kg zunimmt, wäre man ein Fall für die Intensivstation - zwischen 12 und 15kg Gewichtszunahme ist normal, alles darunter oder darüber bedenklich. Alleine die Wassereinlagerungen können 5kg betragen ... wo bleibt da bei 5kg das Kind?

Zum zweiten ist schlechtes Bindegewebe vererbt und Glucosamine sind in der Medizin extrem umstritten - lt. Aussage meines Orthopäden (Prof. Dr.) kann ich das Geld dafür auch beim Lottospielen verbrennen - an dem Zeug verdienen nur die Hersteller gut, aber dass das bei Bindegewebsschwäche oder Arthrosen hilft, ist mehr als umstritten und in der Medizin inzwischen eher in der Welt der Ammenmärchen anzusiedeln!

Zitat: "Das Ergebnis jüngerer Metastudien war, dass Chondroitinsulfat in Kombination mit Glucosamin die schmerzhafte Symptomatik einer Knie- oder Hüftarthrose gegenüber Placebo nicht besserte und keinen Einfluss auf den Gelenkspalt hatte"

Ausserdem finde ich es immer wieder lustig, dass ausgerechnet Männer, die nachweislich nunmal das bessere Bindegewebe haben (geschlechtsbedingt und nicht ernährungsbedingt) ihre Weisheiten zu solchen Themen so zum Besten geben - ihr seid ja schon so oft schwanger gewesen, jaja.....
 
  • #37
Also Mädels, weder ein schwaches Bindegewebe Ü40 noch eine Gewichtszunahme von über 5kg während der Schwangerschaft sind Naturgesetze. Sowohl meine Ex als auch meine Liebste habe jeweils 2 Kinder geboren und haben seltsamerweise ganz ohne Selbstkasteiung Ihre Figuren im wesentlichen behalten. Schwanger ist eben keine gute Ausrede für unkontrollierte Fressorgien.

Ein Wort zum Bindegewebe: Da kann man mit entsprechender Ernährung eine Menge bewegen, wenige Weissmehlprodukte und der Verzicht auf allzuviel raffinierten Zucker helfen enorm. Plus Lebensmittel die Glucosamine enthalten (hilft auch sehr den Gelenken).

Also Kalle, ich habe Freundinnen, die definitiv sportlicher sind als ich, sich besser ernähren, schlanker sind - und dennoch an Bauch und Oberschenkeln Streifen, Beulen etc etc haben, und zwar ziemlich unschön. Schlicht keine Chance, da schlagen die Gene, die Hormonausstattung und weiß der Geier was zu. Natürlich wäre es wohl schlimmer, wenn sie sich von Fastfood ernähren und nicht bewegen würden - aber schön ist die Haut auch so nicht. Fakt.

Es ist jedoch auch sehr interessant, wie unterschiedlich die Damen mit dem Problem umgehen. Die eine trägt nur weite Röcke, eine andere trägt nur Hosen mit Verweis auf die Knöchel, die nächste auch enge Röcke und geht (im Zweiteiler mit Bermudashorts) schwimmen, - es geht also durchaus auch lockerer. Wie das Ganze auf Männer wirkt, kann ich nicht beurteilen, die Damen sind alle in festen Händen.

PS: In meinen Schwangerschaften habe ich fast zwanzig Kilo zugenommen, beim ersten Kind hatte ich nach einem Jahr zwei Kilo weniger als zuvor, beim zweiten zwei Kilos mehr. Normale Bewegung, viel Radfahren mit zwei Kindern drauf, ansonsten keinerlei Sport. Was folgt daraus? Keine Ahnung, jede Frau muss ihren Weg finden, aber Schwangerschaften bedeuten auf keinen Fall automatisch Übergewicht für die Ewigkeit.

Fünf Kilo Gewichtszunahme insgesamt geht nicht!
 
  • #38
@35 Nicht so fest auf Kalle hauen (ein bisschen ist hier absolut ok ;-), bei anderen Themen mag ich seine Kommentare seeehr, aber beim weiblichen Bindegewebe hat er einen Tunnelblick.
Tatsächlich helfen oft tierische Gelatine (die regt den menschlichen Körper zur Konkurrenzproduktion an), Kieselsäure, Vitamin D und Wechselduschen, um ein persönliches Bestergebnis zu erzielen, mit dem man dann einfach leben muss.
Liebe FS, es gibt Männer, die nicht so optikorientiert sind wie der Durchschnitt der Männer, die das Hören und Fühlen genießen, sich selbst ebenfalls nicht kasteien und sich über eine liebevolle Freundin unglaublich freuen. Und es gibt auch Männer, die überraschend übel reagieren.
Liebe #9 und liebe #26, ich würde entsprechend meiner Bedürfnisse suchen, und nicht meine Bedürfnisse begraben! Intelligente, empathische Männer, die gleichzeitig bei der eigenen Optik tiefstapeln oder tatsächlich ihre ihnen selbst auch bewussten Problemchen haben, sind da "vielversprechender" :)
Ich finde es ja sehr nett, dass m43 hier mal die Lanze bricht für eine Haltung, die ein bemühtes Ergebnis über ein perfektes stellt.
Zu bedenken geben möchte ich allerdings zusätzlich: Viele Frauen spüren, dass sie mit einem bestimmten Gewicht gesünder sind als mit einem unter BMI 20. Sich gegen die eigenen Warnsignale des Körpers zu kasteien, hat für mich immer noch etwas sehr Liebloses, kann aber auch gefährlich sein. Warum wollen so viele Frauen Männer, denen ihre Gesundheit zweitrangig ist? Wie süchtig Liebessehnsucht macht...
 
G

Gast

Gast
  • #39
Liebe FS,

der erste Teil deines Threads trifft auch auf mich zu. Ruinierte Figur (im ausgezogengen Zustand) nach Gewichtsabnahme. Ich habe bis jetzt insgesamt 52 kg Gewicht verloren und bin 50 Jahre alt. Mit 47 habe ich angefangen meine Ernährung umzustellen, Sport zu machen. Das Ganze aus rein gesundheitlichen Gründen. Es fühlt sich zum einen super an, nicht mehr so viel Übergewicht mit mir rumschleppen zu müssen wie noch vor 3,5 Jahren und zum anderen sieht es natürlich auch attraktiver aus wenn ich auch immer noch 20 kg zuviel drauf habe.
Nun muss ich sagen, dass mein Körper ziemlich gelitten hat. Drei Kaiserschnitte, eine Blindarm OP die geöffnet werde musste weil sich alles entzündete und somit von selbst zuheilen musste, was schrecklich aussieht, GM-Entfernung über Bauchschnitt. Vlt. kannst du dir meinen Bauch vorstellen?? Aber trotz allem ist er ein Teil von mir. Meine Kinder sind darin gewachsen und er mag hässlich sein, aber er ist meiner und ich empfinde weder Scham, noch Angst noch Traurigkeit. Ich hatte eine Menge Dates seit der Gewichtsabnahme mit Männern die gutaussehend, eloquent, intelligent usw waren. Die meisten waren sehr angetan von mir. Die drei Männer, mit denen ich seit der Gewichtsabnahme Sex hatte, hatten überhaupt kein Problem mit meinem Körper. Sie bewunderten meine Einstellung zu mir selbst. Mit meinem jetzigen Partner bin ich 6 Monate zusammen und er findet mich absolut scharf (seine Worte), trotz "zerstörtem" Bauch und noch 20 kg Übergewicht.
Ich für meinen Teil habe die Erfahrung gemacht, steh zu dir selbst, liebe dich und alles was dich ausmacht, sei dir bewußt, dass du nicht unfehlbar bist, aber das die anderen es auch nicht sind und du ziehtst das andere Geschlecht an wie ein Magnet.

Viel Glück und sei nicht mehr traurig :)
w50
 
G

Gast

Gast
  • #40
Noch einmal: Es geht nicht um die "Ausgestaltung" der Figur, sondern in erster Näherung schlicht und einfachnur um das objektive Gewicht, bzw. den BMI.

Ich finde, ich bin sehr unoberflächlich, denn damit könnten über 90% aller Frauen in meinen Augen schön sein (sie können es ja selber regulieren!). Viel viel oberflächlicher sind Personem, die z.B. Mehrgewicht akzeptieren, aber hängenden Busen, Cellulite, etc. nicht!

Gewicht ist einfach nur das äußere Merkmal des inneren Wertes Willensstärke/Selbstkontrolle.

Zu bedenken geben möchte ich allerdings zusätzlich: Viele Frauen spüren, dass sie mit einem bestimmten Gewicht gesünder sind als mit einem unter BMI 20. Sich gegen die eigenen Warnsignale des Körpers zu kasteien, hat für mich immer noch etwas sehr Liebloses, kann aber auch gefährlich sein. Warum wollen so viele Frauen Männer, denen ihre Gesundheit zweitrangig ist? Wie süchtig Liebessehnsucht macht...

Gegenfrage:

- Wieso wird der Bereich zwischen BMI 23,5 und 25 ...äquivalent zum gesunden Normalbereich von 18,5-20 ...nicht genauso kontrovers diskutiert? (da machen alle "tätschel tätschel" und finden, dass z.B. BMI 23,5 schon prima ist)

- Wieso wird der Bereich unter BMI 18,5 ...bei nur einer kleines Repräsentation in der Bevölkerung ...viel heftiger als "ungesund" diskutiert, als die 50% der Bevölkerung die über BMI 25 liegen?

m43
 
G

Gast

Gast
  • #41
Die FS hier.

Danke für die zahlreichen unterschiedlichen Wortmeldungen.

Um Mutmaßungen vorzubeugen, muss ich einige Dinge offenbaren.

Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und eine Autoimmunerkrankung, die erst sehr spät als "Zufallsbefund" entdeckt wurden. Ich war damals Anfang 30 und war mit Kleidergröße 38 optisch überhaupt nicht die typische Patientin, die der Endokrinologe in solchen Fällen vor sich hat... sagte er.

In den Schwangerschaften hat mein Körper jede Kalorie gebunkert. Ich war manchmal richtig verzweifelt, dass ich so schnell so viel zugenommen hatte. Und wir sprechen hier nicht von den üblichen 10 bis 12 kg, es waren um die 30 kg... Trotz bewusster Ernährung, viel Bewegung, Vollzeitjob. Nach beiden Schwangerschaften bin ich letztendlich bei der Kleidergröße 46/48, also XL hängengeblieben.
Ich achte sehr auf meine Ernährung, aber ich hungere nicht. Hätte eh keinen Sinn wegen Jojo-Effekt etc. Durch den Sport habe ich nicht abgenommen, aber ich bin eben einigermaßen fit.

Ein User schrieb, dass er sich XL und Fitness irgendwie zusammen nicht vorstellen kann.
Da kann ich allerdings gut gegenhalten. XL bedeutet nicht automatisch unsportlich und unfit.

Eine gewisse genetische Exposition zur athletischen Gestalt ist vorhanden.
Meine Eltern und deren Geschwister sind alle keine zierlichen Elfen, aber auch nicht dick.

Mir haben mehrere Ärzte unabhängig voneinander gesagt, dass meine "Nichtabnahme" höchstwahrscheinlich eines der Symptome der Schilddrüsenerkrankung sind, auch wenn ich (nach Laborwerten) medikamentös gut eingestellt bin. Der Mensch sei halt keine Maschine....

Manchmal habe ich überhaupt kein Problem mit meiner Leibesfülle, aber meistens ist es sehr frustrierend. Da nützt es auch nichts, wenn man weiß, dass man stundenlang Kartoffeln buddeln könnte, ohne einen Tropfen Schweiß zu vergießen...

Ja, ich muss an meinem Selbstverständis arbeiten und mich nicht mehr mit den Frauen vergleichen, die gerade den dritten Zehner angerissen haben.
Das ist wohl sehr wahr.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Ups, Kalle hat voll Recht mit den 5 Kg Zunahme in der Schwangerschaft, ich bin so ein offensichtlich medizinisches Wunderexemplar. Nicht methodisch vorprogrammiert durch Nichtessen, sondern mein rundum gesundes Kleines hat sich wohl irgendwie neben der guten Nahrungszufuhr auch vom kompletten Rest des Körpers ernährt, soviel dazu. Bei vielen Meinungen hier drängt sich mir allerdings die Frage auf, ob vor dem Sparen auf eine Schönheits-OP nicht doch zuerst das fehlgesetzte Magenband um`s Hirn entfernt werden sollte. Hallo? Wer der Jugend hinterher rennt, läuft dem Alter in die Arme. Ernähre dich weiter gesund, treibe Sport, kleide dich vorteilhaft und dir gehts gut. Und genau dieses "gut gehen" sieht man dir an und genau deshalb will MANN gern mit dir zusammen sein!
 
  • #43
Yo, hab ich mal wieder polarisiert. Haut ruhig, ich halt das aus. Und dann bitte nochmals lesen, in aller Ruhe.

Ich weiss, und das habe ich auch geschrieben dass bei Orangenhaut NUR Gelassenheit und Akzeptanz hilft. Das hat auch was mit der Bindegewebe zu tun, klar. Aber nichts mit dem Problem der FS dass sich die arg geweitete Haut nach der Gewichtsabnahme nicht mehr ganz so straff um den Körper schmiegt.

Cellulite hat meine Liebste auch, klar wie so gut wie jede Frau Ü40. Stört mich aber nicht im geringsten. Und darum geht's doch! Ihr Mädels glaubt die Männer würden da kollektiv die Flucht ergreifen und das ist einfach Unsinn. Wir machen nicht einmal das Licht aus, wir sind verliebt, also was sollen denn solche Petitessen? Blödmänner die meinen Dumme Sprüche raushauen zu müssen- also echt, da steht Ihr doch drüber.

Und dann wird ich natürlich gerne absichtlich misverstanden:
Nur weil sie eine gute Figur hat, ist es nicht für jeden möglich: mit der Pille hab ich treiben können, was ich wollte ohne abzunehmen (ich bin sogar Halbmarathon gelaufen) und hinterher: schwupps, null Sport und in 3 Monaten 15 kg einfach nebenbei verloren
Hach ja, wie oft hab ich diesen Spruch schon gehört- und dann kam das Ess- und Bewegungsprotokoll.... Diese Ansicht kommt von Ärzten, nicht von Kalle. Wer mehr verbrennt als Zuführt nimmt ab- ohne wenn und aber. Man nimmt ja keinen Brennstoff über die Luft auf. Natürlich kann ich Halbmarathon laufen, eine Stunde laufen sind 500-700cal. Wenn ich aber diese Menge mehr Esse nehm ich auch nicht ab.
Zuerst mal - wenn man "während der Schwangerschaft" nur 5kg zunimmt, wäre man ein Fall für die Intensivstation - zwischen 12 und 15kg Gewichtszunahme ist normal, alles darunter oder darüber bedenklich. Alleine die Wassereinlagerungen können 5kg betragen ... wo bleibt da bei 5kg das Kind?
Hach je, natürlich ziehe ich Wasser und Kind ab. Muss man das tatsächlich betonen? Und Nein Bedenklich ist es darunter nur wenn mann vorher schon hart am Untergewicht war, Für Normalgewichtige ist selbst eine leichte Gewichtsabnahme i.O.

Zum Kollagen- Ich sprach doch ausdrücklich davon "Über die Nahrung", nicht als Nahrungsergänzungsmittel!

Und natürlich muss sich keiner kasteien mit Vollkorn, wenig Zucker, wenig Alkohol und verzicht aufs Rauchen. Nur dann bitte nicht über schlechte Haut oder Übergewicht jammern. Es sind einfach schlechte Faktoren.
 
  • #44
Nachtrag
Mir haben mehrere Ärzte unabhängig voneinander gesagt, dass meine "Nichtabnahme" höchstwahrscheinlich eines der Symptome der Schilddrüsenerkrankung sind, auch wenn ich (nach Laborwerten) medikamentös gut eingestellt bin. Der Mensch sei halt keine Maschine....

Damit liebe FS bist Du in der Tat eine der wenigen Menschen die Tatsächlich ein Medizinisches Problem haben. Diese Stoffwechselstörung führt u.a. dazu dass der Körper voll aufs Sparprogramm fährt, also sehr wenig Energie verbrät. Und- leider, auch wenig Ausdauerleitung erlaubt. Nur sollte dies an sich mit der Substitution durch die Hormone die Deine Schilddrüse nicht mehr herstellt auch wieder geben.

Umso wichtiger Liebe FS Dein Training etc. weiterzuführen und eben zu den Dellen und Lebensspuren zu stehen.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Gegenfrage:
- Wieso wird der Bereich zwischen BMI 23,5 und 25 ...äquivalent zum gesunden Normalbereich von 18,5-20 ...nicht genauso kontrovers diskutiert? (da machen alle "tätschel tätschel" und finden, dass z.B. BMI 23,5 schon prima ist)

...da haben wir wohl mal was falsch gelesen: NORMAL ist ein BMI zwischen 18,5 und 23 - und nicht 20!! Da war wohl mal wieder verzerrte männliche Phantasie zugang....
Denn BMI maximal 20 würde bedeuten, dass ein Mann mit 1,80m und 70kg Gewicht ÜBERGEWICHT hätte - das ist nämlich ein BMI von 21,6. Der dürfte dann höchstens 65kg wiegen bei 1,80m :)

Und ab 45 wird ein BMI von unter 20 von manchen Ärzten schon als Untergewicht betrachtet.

Auch solchen Männern wie dir haben wir den Magerwahn bei vor allem jungen Mädels zu verdanken....
 
G

Gast

Gast
  • #46
Hier wird uns eingeredet, dass wir nur zu faul sind und uns schämen müssen. Und das nach all dem, was die meisten von uns schon probiert haben. Genau aus diesem Grund besitzen manche Frauen nicht mal einen Badeanzug.

Leute !
Hormone hin oder her (Jawohl, die Pille ändert den Hormonspiegel und dieser steuert z.B. auch die Essgewohnheiten)
Das Gewicht an eurem Körper kommt nicht von Pillen, nicht von Kindern, nicht von Hormonen.

Jetzt die Fakten.

- Das Fett ist durch das Essen aufgenommen worden. Punkt.
- Ihr habt mehr gefuttert, als eurer Körper verbraucht. Punkt.
- Wenn ihr schlank sein wollt oder so leben, muss ihr bei der Ernährung anfangen. Punkt.
- Ihr dürft einfach nicht mehr Kalorien zu euch nehmen, als ihr verbraucht. Punkt.

Wir reden hier von Selbstdisziplin, die (geschätzte) 90 % der Bevölkerung nicht haben.

Ich habe 22 kg in zwei Jahren abgenommen, meine Sekretärin 38 kg,
beide trotz div. Stoffwechselerkrankungen und Medikamenten-Einnahme
sowie schwachsinnigen Ärzte-Ratschlägen.

Übrigens, mit einem BMI > 25 kannste keine Marathon laufen... nur watscheln
(insoweit hat Kalle recht)

Reine Kopfsache. Punkt.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Die FS hier.

Ich habe es nun gewagt und trage bei diesen hochsommerlichen Temperaturen leichte knielange Kleider, Röcke.

Es fühlt sich gut an.

In den letzten Tagen habe ich in der City einer norddeutschen Landeshauptstadt Outfits gesehen, die ich persönlich sehr sehr grenzwertig finde, aber ok... Die Leute haben einen Spiegel und sehen sich darin und finden sich passabel gekleidet.
Weshalb mache ich mir eigentlich so einen Kopf um meine Dellen und Äderchen?

Hoffentlich hält dieses Gefühl an...

Und @ 45
Es ist schön, dass Du soviel abgenommen hast und Deine Sekretärin auch.
Aber bitte verallgemeinere Deinen Erfolg nicht.
Deine Aussagen bezüglich der negativen Energiebilanz stimmen im Großen und Ganzen und trotzdem gibt es ein Aber:

"- Ihr habt mehr gefuttert, als eurer Körper verbraucht. Punkt.
Ihr dürft einfach nicht mehr Kalorien zu euch nehmen, als ihr verbraucht. Punkt."

Das würde bedeuten, dass _ich_ nur noch sehr wenig essen darf - und davor haben mich Ernährungsberater und Ärzte gewarnt. Null-Diät geht gleich gar nicht.

Ich mache Sport, ernähre mich ausgewogen, "fresse nicht rum"...
Mein Körper macht aber nicht das, was ich "vom Kopf her" gerne hätte.
Da kann ich Sport treiben bis zum Umfallen.
Ist leider so und ich muss mich damit abfinden, was sehr schwer fällt.

Ein Kollege ist mit einem BMI > 25 vor einigen Jahren übrigens den Berlin-Marathon gelaufen und in seiner Altersklasse im guten Mittelfeld gelandet.
Er ist athletisch und trainiert. Sein rechnerischer BMI liegt bei über 25. Ich weiß das, weil ich die dazugehörigen Werte mit eigenen Augen gesehen habe bzw. "Messgehilfe" war....

Soviel zur "Watschel"-Aussage.


...und heute Abend geht es an den See....
 
G

Gast

Gast
  • #48
... Ich mache Sport, ernähre mich gesund, bin fit - aber der Blick in den Ganzkörperspiegel ... w, ratlos und traurig
Wer als Frau in XL die Unverfrorenheit besitzt so unverschämt (sich selbst) zu (be)lügen, von wegen ausreichend Sport, gesunder Ernährung, und guter Fitness, die muß damit auch leben können von Männern nur belächet und nicht angelacht zu werden. - Ich habe da kein Verständnis und kein Mitleid. Aber es gibt auch genügend disziplinlose Männer mit denen dann eine dicke Freundschaft möglich wäre.

FS, du solltst dich an jene Männer halten, die körperlich ebenfalls viel zu viel Haut zu bieten haben, und die Meinung von allen anderen Männern sollte dich erst gar nicht interessieren, denn sie sind nicht deine Zielgruppe.

m
 
G

Gast

Gast
  • #49
heh liebe frau was soll das nun wieder?eine frau könnte niemals perfekt sein und das ist ja auch sinn der sache.meine ist auch sehr mollig aber gerade das da die brüste nicht STEHEN macht sie so schmuck und die pölsterchen und schwangerschaftsstreifen sind doch kein makel und ich hab lange gebraucht bis sie sich vor mir auszog--bei licht--jetzt ist sie stolz auf ihren körper(ich auch).das frauen immer suchen was ein makel sein könnte verstehe ich nicht.begehrt sie ein mann dann ists doch grade richtig und wenns im bett klappt--was wollen sie mehr.den partner mal fragen und alles ist paletti drauf wete ich.
 
G

Gast

Gast
  • #50
Wir reden hier von Selbstdisziplin, die (geschätzte) 90 % der Bevölkerung nicht haben.

Ich habe 22 kg in zwei Jahren abgenommen, meine Sekretärin 38 kg,
beide trotz div. Stoffwechselerkrankungen und Medikamenten-Einnahme

Übrigens, mit einem BMI > 25 kannste keine Marathon laufen... nur watscheln
(insoweit hat Kalle recht)

Reine Kopfsache. Punkt.

Ich sag`s immer wieder, die schlimmsten und überheblichsten Kritiker sind diejenigen, die selber mit Erfolg abgenommen haben (hallo Kalle...) Fürchterlich! Ich habe ein Medizinstudium hinter mich gebracht und bin übergewichtig (warum spielt keine Rolle)...fehlende Selbstdisziplin? Ha, ha, guter Witz!

Dann kommt wieder die BMI-Sache...Nochmals für alle, die`s immer noch nicht begriffen haben: Muskelmasse ist schwerer als Fett, ergo ist der BMI höher! *augenverdreh* Ich kenne eine Bauersfrau mit einem unglaublichen Hintern und stämmigen Beinen und ihre Brüste sind mindestens DD. Aber diese Frau steht regelmässig auf der Wiese und arbeitet, sie geht fast jeden Tag vom Bauernhof ca. 5 km ins Tal und wieder hoch, nebenbei versorgt sie ihren Mann und die fünf Kinder...Wenn die nicht fit ist, heisse ich Josef!

Liebe FS
Toll, dass Du Dich getraut hast!!! Fühlt sich doch gleich viel besser an, nicht? Heute wäre doch ideales Wetter zum Baden... ;-)

w, 46
 
G

Gast

Gast
  • #51
... und bin übergewichtig (warum spielt keine Rolle)...fehlende Selbstdisziplin? Ha, ha, guter Witz! ... w, 46
Wer nicht abnehmen will, weil er sich so wohl fühlt, der darf selbstverständlich mit seinem dicken Leben glücklich sein. Und wenn die Bäuerin ihren unglaublich dicken Po jeden Tag den Berg hinauf rollt, und ihre Kinder und den Bauern glücklich macht, ist alles prima.

Fehlende Selbstdisziplin ist immer dort anzutreffen, wo jemand etwas erreichen will, den Weg bekannt ist, und es trotzdem nicht schafft. Dicke Menschen haben sich ihre dicke Speckschicht über Jahre angefuttert, und jeder weiß, gesundes und dauerhaftes Abnehmen dauert ebenfalls Jahre, und es geht nur mit einer konsequenten Reduzierung der Nahrungsmittelzufuhr. Und weil ein sportlich trainierter straffer Körper schöner ist als schlaffes hängendes Winkfleisch, wäre ausreichend viel Bewegung im Grunde eine sehr gute Idee.

Ich habe kein Verständnis für Menschen, die mit sich selber unzufrieden sind, darüber jammern, dass sie eine Veränderung nicht schaffen, und zugleich dafür geliebt werden wollen, dass sie so sind wie sie sind. - Fehlende Selbstdisziplin in unsexy. - Eine dicke Frau die unglücklich über ihre Fettpolster ist, darüber klagt nicht abnehmen zu können, und zugleich als attraktiv wahrgenommen werden möchte, ist ein Musterbeispiel für weibliche Irrationalität. Sie mag sich selber nicht, will aber für ihren Mann die Traumfrau sein. Das ist völliger Dumpfsinn.

Als Medizinerin kannst du bestimmt sogar auf lateinisch begründen warum dein dicker Körper Gott gegeben ist, das macht dich deswegen aber trotzdem nicht attraktiver. Im Grunde hättest du allen Sachverstand für ein attraktives Leben, deshalb denke ich, du willst genau so sein wie du bist. - Wolltest du anders sein als du bist, wärst du entweder undiszipliniert, oder krank, und ich wüsste nicht was bei der Partnersuche unattraktiver wäre.

m
 
G

Gast

Gast
  • #52
Die FS hier.

Und @ 45

Das würde bedeuten, dass _ich_ nur noch sehr wenig essen darf - und davor haben mich Ernährungsberater und Ärzte gewarnt. Null-Diät geht gleich gar nicht.
Soviel zur "Watschel"-Aussage.

nochmal @45
Nehme Watschel - Aussage zurück. Kollege hat BMI 28. Er ist aber trotzdem nicht so fit.

Das andere nicht:
Wenn ich heute also normal tätig gewesen bin, habe ich etwa 13000 kJ verbraucht,
Ich esse so, diese Kalorienmenge auch zur mir zu nehmen. Das ist bei regelmäßiger Gewöhnung überhaupt kein Problem. Ich rechne das nur grob nach und es passt auch.

Das solltest Du auch. Vielleicht nicht sofort, aber in Zukunft regelmäßig.
"Das würde bedeuten, dass _ich_ nur noch sehr wenig essen darf - "
Genau so. Anders kann es nicht gehen. Kalorien verschwinden nicht mal eben so.

Ich rede von einer ausgeglichenen Energiebilanz ... und nicht von Nulldiät.
 
G

Gast

Gast
  • #53
Cellulite zB ist erst seit ein paar Jahrzehnten überhaupt als Makel bekannt und war als solcher eine Erfindung der Vogue. Ich halte sie für eine natürliche Eigenschaft des Frauenkörpers. Frauen sind keine Männer und ihr Körper muss ganz andere Voraussetzungen erfüllen!
 
Top