G

Gast

Gast
  • #1

Sagt Ihr ab, wenn er/sie besser als man selbst aussieht?

Schlechteres Aussehen, geringerer Lebensstandard etc. werden hier häufig genannt als Grund, kein Interesse zu haben. Beschwerden über zu hohe Ansprüche sind auch zahlreich. Sagt Ihr ab, wenn er/sie besser als man selbst aussieht, signifikant mehr Geld bzw. einen höheren Lebensstandard oder klar höheres Bildungsniveau hat oder eine deutlich stärkere Persönlichkeit hat? Oder ist das Gegenüber dann trotzdem oder gerade interessant? Ich meine nicht die Konstellation, in der man/frau sich ein bisschen unterscheidet, sondern wenn im Vergleich der Unterschied auffällig ist.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ergänzend zu meiner (FS) Frage: Schreibt Ihr jemanden nicht oder doch/ trotzdem an, wenn Ihr dem Profil einen der beschriebenen Unterschiede entnehmt bzw. aufgrund des Profils vermutet, auch wenn Ihr ihn/sie attraktiv für Euch findet?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Einfach auf ein kennenlernen ankommen lassen (so sehe ich das zumindestens) und dann wird sich das mit der Zeit schon zeigen ob es harmoniert oder nicht...

So manch(er) hat sich schon als etwas ganz anderes herausgestellt als es scheint...

Beispiel ich (M36) habe eine sehr hinreißende Ärztin charmant, sehr schlau, attraktiv usw. aber ich könnte sie jedes mal auf der Stelle fressen, wenn ich mit Ihr flirte und sie wird schüchtern so richtig schüchtern... schaut mich mit offenen Mund an, stottert wiederholt mich echoartig und flitzt weg...

Beim nächsten Treffen greift sie regelmäßig das "Ende" auf und flirtet und dann beginnt alles von vorne.:)

Soll ich sie nun weg schicken, weil sie eine Dr. davor hat und ich nicht... ich denke nicht. :)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Bezüglich Aussehen sage ich immer: Jeder soll im Rahmen seiner Möglichkeiten bleiben, alles andere führt auf Dauer nur zu Frust. Und für Geld sowie Lebensstandard gilt dasselbe.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das Abarbeiten von Checklisten mit allen möglichen und unmöglichen Punkten zur Auswahl des perfekten Partners ist m.M.nach typisch für Online-Partnersuche.....und führt bestimmt häufig ins ewige Singleleben.

Ich denke,manchem hier wäre schon viel geholfen,wenn er/sie mal unbefangen an die Sache heranginge und solch' anscheinend völlig nebensächliche Dinge wie Sympathie eine Rolle spielen lassen würde.

Wenn bestehende Unterschiede eine Rolle spielen,zeigt sich das sowieso zeitnah. - Falls man über RL-Erfahrungen verfügt und sich daran noch erinnern kann,bitte mal dran denken,wie es dort läuft!

w,48
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich sage nicht ab, ich gebe eine Korb und das tat mal sehr gut.Ich auf einer Single-Party, Er, jünger, sehr sehr durchtraniert, groß, sah wirklich klasse aus, für seine, ich denke so Mitte Vierzig, eine absolute Sahneschnitte, aber er plusterte sich auf wie ein Gockel, war Beamter in einer sehr hohen Position und tanzte wie ein Pfau.

Ja, er war nett zu mir, ich kann nicht meckern, aber er war eindeutig eine zu große Nummer für mich. Daher habe ich ihm mit Charme einen Korb gegen. Kurze Zeit später klebte ein untrainierte, blondierte, quergestreifte Frau an ihm, mit der er dann den ganzen Abend verbrachte und auch verschwand.

Ich habe derweil viel getanzt und alles mit einem Lächeln von aussen betrachtet.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo FS,

in meinem Bekannten-/Freundeskreis vertritt der ein oder andere durchaus die Ansicht, dass z.B. ein unterschiedlicher Lebenstandart oder Bildungsgrad ein "Problem" darstellt (darstellen könnte), i.P. Aussehen wäre mir das neu, da dies immer Ansichtssache ist ;)
Ich persönlich kann aus dem Nähkästchen plaudern, insofern, dass in meiner Verwandschaft ER Automechaniker ist und SIE Ärztin und es harmoniert einfach so ... zu süss die Beiden. Und was mich persönlich betrifft, NEIN, weder der Bildungsabschluss, noch der Lebensstandart sind für mich i.P. Gefühle entwickeln eine Art Barriere o.ä.. Damit würde ich ja versuchen meine Antennen zu manipulieren und allein diese Anstrengung verhindert in meinen Augen ein entspanntes Leben ... und was das Äußere betrifft wurde ich insofern einmal (leider vergeben) überrascht, als das ich mich in jemanden so richtig verschaut hatte, der eigentlich so gar nicht mein Typ war... ist einfach passiert :)
w 42
 
G

Gast

Gast
  • #8
Bezüglich Aussehen sage ich immer: Jeder soll im Rahmen seiner Möglichkeiten bleiben, alles andere führt auf Dauer nur zu Frust.

Sicherlich ein gut gemeinter Rat und ich würde dir auch uneingeschränkt zustimmen, gäbe es da nicht das Problem mit der Eigen- und Fremdwahrnehmung. Wer bestimmt denn, wo die Grenzen der eigenen Möglichkeiten anfangen? Was wenn ich mir selbst sicher bin, nicht attraktiv zu sein, die Sahneschnitte am anderen Ende der Theke dies aber ganz anders sieht und bereits ungeduldig auf meine Initiative wartet? Oder sie gar keinen allzu großen Wert auf das Äußere legt und wir innerhalb einer Beziehung perfekt miteinander harmonieren würden? Hinzu kommt das Problem der unterschiedlichen Geschmäcker.

Meiner Erfahrung nach fällt es den meisten Menschen (Männlein und Weiblein) ausgesprochen schwer, ihre eigene Attraktivität ...

1. angemessen einzuschätzen
2. aufgrund dessen ihre Chancen beim anderen Geschlecht abzuwägen

Um auch auf die Frage der FS einzugehen: Ich bin in keiner Singlebörse gemeldet und wenn mich eine attraktive Frau im Nachtleben angesprochen hat, dann konnte ich mir ihres Interesses meist sehr sicher sein. Auch wenn ich sie als attraktiver eingeschätzt habe, habe ich den Kontakt nicht abgebrochen, weil sie offensichtlich irgendwas an mir interessant gefunden haben muss.
 
  • #9
Unsinn, weshalb sollte ich keine Beziehung mit einem Mann in Erwägung ziehen, der in einem oder mehreren Bereichen viel zu bieten hat? Ich punkte bei anderen Dingen - und wenn es sich in einer Schieflage befinden sollte, stellt sich das ohnehin heraus - und öfter habe ich mich dann zurückgezogen, weil sich so dicke Defizite herausgestellt haben, dass es nicht reichte.

Ein bisschen mehr Rückgrat, liebe Leute!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das Aussehen ist immer sehr subjektiv und wenn mir eine Frau gefällt (was die Anderen über ihr Aussehen denken ist mir egal) dann sage ich sicher nicht ab. Ich sage aber ab, wenn die Frau arrogant auftritt und meint jeder Mann müsse ihr zu Füssen liegen, weil sie super aussieht. So ein Prinzessinnengehabe kann ich nicht ab und dann bin ich schneller weg als Frau reagieren kann, zumindest emotional und was meine Achtung gegenüber der Frau betrifft, sie rutscht dann in die Schiene Sexobjekt.

Der Status ist mir ebenso vollkommen egal, wichtig ist mir ihr Verhalten und ihre Intelligenz. Eine einfache Angestellte (nicht wertend!) mit Herz und Charakter und Intelligenz ist mir viel lieber als die Frau Doktor / Firmenchefin, die sich für nichts interessiert, keine Kultur hat, spricht wie wenn sie aus der Gosse kommt mit Fäkalausdrücken.

(m44)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Zu Menschen, die erheblich besser aussehen als ich, einen deutlich höheren Lebensstandard haben, höheres Bildungsniveau als ich, halte ich durchaus innerlich eine gewisse Distanz. D.h. nicht, dass ich eine Beziehung kategorisch ausschließe (Freundschaft schon gar nicht), aber ich würde mehr Zeit aufwenden um herauszufinden, ob es tatsächlich trotz der Unterschiede harmonieren kann.

Mich mittels eines Partners geringfügig aufzuwerten finde ich in Ordnung, denn ich habe ja vermutlich auch etwas zu bieten, wenn der andere ernsthaft interessiert ist, aber wenn die Unterschiede zu groß sind, sage ich ab.

w/51
 
G

Gast

Gast
  • #12
Oftmals stellt sich die Frage doch gar nicht, da gleich und gleich gesellt sich gerne...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Also anschreiben kann man ja mal.
Ich hatte auch einen angeschrieben, bei dem sich dann herausstellte, dass er doch aus deutlich höheren Kreisen kam: Polo, Privatjet, St. Tropez, Immobilien usw. Mich hat das zwar abgeschreckt, aber dafür kann er ja nun auch nichts. Und solange vom Typ Mensch her auf beiden Seiten Interesse ist, wieso dann nicht?
Ich habe mich auch schon mit 2 Männern getroffen, die 5 Jahre jünger waren.
Sie hatten mich angeschrieben und ein 35jähriger weiß schon, dass ich trotz gutem Aussehen und netten Photos eben nicht mehr wie 25 aussehe.
Für mich sind Dates aber auch nicht so, dass ich denke, das wird die neue Liebe meines Lebens und ich muss mich anpreisen wie sonstnochwas.
Für mich ist ein Date erst einmal eine nette Möglichkeit, einen neuen Menschen kennenzulernen. Vielleicht ergibt sich was, vielleicht auch nicht. Aber wenn nicht, kann es trotzdem ein schöner oder lustiger Abend gewesen sein.
Ich würde jetzt keine viel jüngeren Männer von mir aus anschreiben und ich suche auch nicht gezielt nach viel reicheren Männern.
Insgesamt muss es ungefähr passen für eine funktionierende Partnerschaft, aber es kommt doch immer sehr auf mein Gegenüber an. Wir entscheiden ja BEIDE, ob es passen könnte oder nicht.
Und es kommt ja auch an, wie er mit dem Unterschied umgeht.
Es gibt Männer, die sind sehr darauf bedacht, wie sie nach außen wirken. Die wollen also immer die hübscheste und am besten auch jüngste Frau aus möglichst reichem Hause. Da würde ich mich dann galant wieder verabschieden, denn Trophy Wife will und wollte ich auch früher nicht sein.
Die würden aber, wenn du nicht alles erfüllst, dich auch nur als Affäre betrachten. Wer will das?
Es gibt aber auch Männer, denen es vollkommen wurscht war, ob ich nun Immobilien und Pferde besitze, die keine Kunstsammlungen erwarteten und die, obwohl sie jünger oder gleich alt waren mich sehr schön fanden, obwohl ich schon sehr "alte" 40 inzwischen bin.
Wenn ich einen Mann lustig finde und er Interesse hat, dann treff ich ihn auch. Das Gute daran, dass ich nicht mehr 28 bin, ist, dass mir das inzwischen ziemlich egal ist.
Ich find mich attraktiv, aber ich bin eben 40, ich bin promoviert aber nicht wahnsinnig reich und ich habe 2 Kinder. Das Paket ist im Angebot und das wissen die Jungs vorher.
Und wenn sie mich dann daten wollen, dann sehen wir schon, was daraus wird, Ich nehm ja auch nicht jeden, nur weil er reicher oder jünger oder beides ist: Er muss lustig sein und schnell denken können und stilvoll sein udn sich mir gegenüber gut benehmen. Und wir müssen zusammen lachen können. Der Rest ergibt sich - oder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Das was hier zu lesen ist, fasse ich ja gar nicht! Je attraktiver und wohlhabender jemand ist, desto interessierter bin ich an ihm. Ich würde auch George Clooney nicht von der Bettkante stoßen. Schief gehen kann eine Verbindung auch mit einem häßlicheren und ärmeren Partner. Ich hatte immer nur außergewöhnlich attraktive und wohlhabende Partner und nun weiß ich auch, wieso die gar nicht so viele Interessenten hatten, wie man denken sollte, die meisten sind davon offenbar eingeschüchtert,
da sie mit ihrem Ego auf Stelzen unter dem Teppich laufen können.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Online-Portale verführen zu Supermarktverhalten. Aber, wie Forrest Gump schon sagte: "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man kriegt." Ich selbst stehe gar nicht so auf den "schönen Mann", sondern finde den mit ein paar kleinen "Macken" viel spannender, weil ich irgendwie das Gefühl habe, ich könnte in einem solchen Gesicht mehr lesen, wenn ihr versteht, was ich meine. Klar, guck ich mir die sehr attraktiven Männer gerne an. Ich glaube auch sagen zu können, dass ich selbst durchaus attraktiv bin, nur eben nicht jedermanns Typ. Aber deswegen würde ich einem äußerst attraktiven Mann nicht absagen, nur, weil ich befürchten könnte, nicht seinen Vorstellungen zu entsprechen. Am Ende findet doch letztlich zusammen, was zusammen passt. Ich habe mal einen äußerst atrraktiven Mann mit sehr gut bezahltem Job gedatet, bei dem sich herausstellte, dass er überhaupt keine Manieren hatte. Ein anderes Mal hab ich mich mit einem getroffen, der auf seinen Bildern gar nicht so überragend aussah, im RL allerdings schon, zumindest in meinen Augen. Ich hab, wie wahrscheinlich jeder, durchaus eine Vorstellung von meinem optischen Traummann. Dieses Bild hat sich aber hin und wieder deutlich verschoben, weil ich jemanden kennen gelernt habe, der diesem Bild zwar so gar nicht entsprach, für mich aber aufgrund seiner Art immer "schöner" wurde.

Bei der Frage, ob jemand aufgrund seiner Vorlieben und Lebensumstände zu mir passt, kann es durchaus eher vorkommen, dass ich absage oder ihn nicht anschreibe, wenn mir die Unterschiede zu gravierend vorkommen. Das gebe ich zu. Mag sein, dass ich darum hin und wieder einen tollen Menschen verpasst habe, aber an diesen Punkten könnte jedenfalls nach meiner Meinung eine Beziehung eher scheitern als am Aussehen. Und auf irgendeine Art muss man gerade online ja eine Auswahl treffen. Und letztlich gilt auch hier wie im RL: Probieren geht über Interpretieren.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Sicherlich ein gut gemeinter Rat und ich würde dir auch uneingeschränkt zustimmen, gäbe es da nicht das Problem mit der Eigen- und Fremdwahrnehmung. Wer bestimmt denn, wo die Grenzen der eigenen Möglichkeiten anfangen? Was wenn ich mir selbst sicher bin, nicht attraktiv zu sein, die Sahneschnitte am anderen Ende der Theke dies aber ganz anders sieht und bereits ungeduldig auf meine Initiative wartet? Oder sie gar keinen allzu großen Wert auf das Äußere legt und wir innerhalb einer Beziehung perfekt miteinander harmonieren würden?

Ich kenne keine einzige wirklich attraktive Frau, die auf nicht attraktive bzw. durchschnittlich aussehende Männer steht, es sei denn, einer hat viel Kohle, aber dann gehts ja sowieso um was anderes.
Es ist normal, dass man bezüglich Attraktivität gerne einen Partner hat, der sich optisch auf ähnlichem Niveau bewegt, alles andere würde ja auch seltsam aussehen, oder? Wenn dann immer alle denken: "Was will sie denn mit DEM?" usw..
Und ich finde es immer lächerlich, wenn sich weniger attraktive Männer an superhübsche Frauen ranmachen, obwohl ganz klar ist, dass sie nicht in derselben optischen Liga spielen. Umgekehrt sollte sich eine weniger hübsche Frau auch keine Hoffnungen auf einen Schönling bzw. Modeltypen machen, das wäre nur demütigend für sie.
Jeder ist in der Lage, die eigene Attraktivität einigermaßen einzuschätzen bzw. man merkt es ja auch tagtäglich an den Reaktionen der Mitmenschen. Und wenn man sich da selber nur im Mittelfeld bewegt, sollte man auch nur innerhalb dieses Mittelfelds auf Partnersuche gehen.
 
  • #17
Also wenn mich ein Mann anschreibt, denn ich zugut für mich hallte... bis jetzt ist mir so was noch nicht passiert. Mich hauen nicht besonders viele Männer um und wenn das mal passiert, dann hoffe ich, dass er von mir das selbe will, was ich auch von ihm will. Oder besser gesagt, nicht schon vergeben ist.

Ich kenne das Problem eher etwas anders, viele Männer setzen viel zu hoch an und besonders die, die es sich nicht erlauben können. Die die es sich erlauben können, deren Ansprüche sind viel realistischer.

Ich muss da sehr oft an The Big Bang Theory denken, wo Howard Wolowitz mit Bernadette anfängt auszugehen und sie dann nicht gut genug für sich und eine Beziehung hält und dabei in der Badewanne beim sich selber machen^^ von Kristanna Loken träumt.

Oder der Film; Schwer verliebt mit Gwyneth Paltrow...

Also Gast 5. Ich finde das gerade etwas lächerlich. Ich finde, das Verhalten eines Mannes kann ihn sehr entwerten.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Wenn mich jemand anspricht, der weit außerhalb meiner Liga ist, dann kann das nur drei Gründe haben:
a) Er macht sich mit seinen Freunden einen Spaß daraus und lacht hinterher darüber, wenn ich so naiv war seinen Worten Glauben zu schenken.
b) Er hat irgendeinen signifikanten Makel der auf den ersten Blick nicht sichtbar ist. Vielleicht ein großer Schuldenberg oder eine schlimme Erbkrankheit, weshalb er bei Frauen, die ihm vom optischen Status her ebenbürtig sind, nicht landen kann.
c) Er glaubt tatsächlich an das Märchen, dass Schönheit subjektiv wäre oder nur der Charakter zählt. Jemanden mit einer so naiven Weltanschauung könnte ich prinzipiell nicht ernstnehmen. Da müsste ich ja sonst damit rechnen, mir in einer Beziehung ständig Psychogelaber anhören zu müssen. Nein danke.
Alle drei Optionen füren also gleichermaßen zum Ausschluss und zu einer Absage.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich denke, dass für jeden von uns andere Dinge ausschalggebend sind. Mein Eindruck ist, dass Männer bei Frauen viel mehr auf gutes Aussehen fixiert sind, als umgekehrt. Frauen dagegen achten mehr als Männer darauf, dass das Gegenüber finanzielle Sicherheit bieten kann. Und ich denke, dass sehr viele Männer eine Geringverdienerin einer gut situierten Frau vorziehen würden, sofern jene jünger und schöner ist als letztere.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Lieber FS

aktiv müsstest du ja in Portalen an Leute schreiben die deines Wissens deutlich über deinem Level sind. Machst du das denn ?

im realen Leben weisst du doch gar nicht viel über den Hintergrund.
Das Einzige was sofort da ist ist Aussehen und Verhalten in einer bestimmten Situation.
Entweder Gefallen oder Desinteresse.
Von hier aus geht es i.d.R. weiter, sofern der /die auf höherem Level das nicht kategorisch
ausschliesst oder gar niemanden sucht !

Nach meiner Erfahrung kannst du bei extremen Unterschieden des Lebensstandards
(also Arbeiterherkunft versus Oligarchenspross) die Sache eher vergessen. Es ist zwar Märchenstory dass der Prinz dann das arme Mädel haben will sofern sie nur gut, schön, edel und ein Knaller im Bett ist. Aber in der Realität ist es doch ganz anders. Da wird verglichen und wenn der Vergleich zu deinen Lasten unvorteilhaft ausfällt dann bist du raus aus dem Spiel um die Liebe. Du kommst allenfalls noch als Nebenkonkubine in Betracht und darauf kannst du ja wohl mit Anstand verzichten !
 
G

Gast

Gast
  • #21
Jeder ist in der Lage, die eigene Attraktivität einigermaßen einzuschätzen [...]

Ach ja? Mit dem Einschätzen der eigenen Attraktivität verhält es sich so ähnlich, wie mit dem Einschätzen der eigenen Intelligenz oder dem Einfühlungsvermögen. Beides Eigenschaften, die sich jeder nur allzu gerne selbst auf die Flagge schreibt.

Wirf doch mal einen genaueren Blick ins Forum. Hier beschreibt sich doch fast jede/r als sportlich, attraktiv, mind. 15 Jahre jünger aussehend ... schlicht der/die TraumpartnerIn schlechthin. Wo sind denn all diese Menschen? Im Alltag sehe ich sie nicht. Die meisten sehen absolut durchschnittlich aus - nicht besonders gut, nicht besonders schlecht, sondern irgendwas dazwischen.
 
Top