G

Gast

Gast
  • #1

Saxophon beim ersten Date?

Ich bin ausgebildete Saxophonistin (Sopran), das ist mein Lebensmittelpunkt und Broterwerb. Somit sind die Fakten klar, das Instrument ist ein (der) Teil meines Lebens, ich spiele Sax für mein Leben gern. Immer. Überall. Um das deutlich zu machen, bin ich der Meinung, dass ich beim ersten Date schon ein Sax-Ständchen 'bringen' sollte, in passendem Rahmen natürlich, und nicht an der Theke der Bar, versteht sich. Was meint Ihr? No Sax? Um das Wortspiel bringen zu dürfen? Oder gleich volle Sax ins Haus?
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #2
Wenn Dein Date - erkunde das - gegenüber Musik und Instrument sehr tolerant ist, würde ich ein Ständchen bringen,
Ich finde es ganz toll, aber ich bin (leider) eine Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich fänd's saxy ;-)
Überhaupt finde ich Frauen mit Saxophon sehr erotisch.
Wenn ich dann noch zum Ständchen singen kann (also das Lied kenne), dann ist es auch zum Sex nicht mehr weit...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Schade, dass du kein Mann bist...
 
  • #5
Wenn der mann auf die art musik steht, dann warum nicht? Er kennt ja deinen beruf und aus dem blickwinkel betrachtet ist es dann auch nicht mehr so freakig wie es auf den ersten blick klingt.
Mich würde es langweilen.
 
  • #6
Ich finde, das ginge voll in Ordnung. Und wenn Dein Date auch ein Instrument spielt, dann lässt sich das ja vielleicht verbinden. Das wäre noch cooler. Also, z.B. ein Saxophon-Blockflöten-Duo ;-)) Oder Triangel ;-))

7E1D15D7
 
  • #7
Ich würde die starke Affinität zum Saxophon schon auf Nachrichtenebene klarmachen. Mein Eindruck ist, du suchst nicht unbedingt einen "normalen" Mann, sondern einen, der entweder selbst Musiker ist oder SEHR tolerant diesbezüglich. Falls er sich frühzeitig interessiert zeigt, könntest du dein Instrument tatsächlich zum ersten Date mitbringen.

Bei einem normalen Mann könnte es dir passieren, dass er zwar durchaus angetan wäre von dem Ständchen (so ein Date hat man schließlich nicht alle Tage), dass er sich aber auch fragt, ob ihm das auf Dauer mit der Musik nicht zu viel wird. Das wären zumindest meine Gedanken.
 
T

tacitus35

Gast
  • #8
Also einmal abgesehen davon, daß ich Saxophon solo nicht unbedingt so mag, fände ich es einerseits sehr aufmerksam, ein Ständchen zu bekommen. Andererseits wäre mir das in der Öffentlichkeit unangenehm. Im übrigen habe ich immer ein Problem damit, wenn mir Wohltaten erwiesen werden, für die die Situation nicht nur Dankbarkeit, sondern sogar Gerührtheit erfordert, ich aber der Sache eigentlich gar nicht so viel abgewinnen kann. Insofern besteht die Gefahr, daß Du vielleicht für ein erstes Date damit Menschen zu nahe kommst. Wie würdest Du denn reagieren, wenn der Mann höflich sich bedankt, aber sich keine Mühe gibt zu verbergen, daß ihn das jetzt auch nicht "vom Hocker gerissen" hat?
7E053837
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo Fragestellerin,
also ich (m,46) mag auf Saxophon . Ein heimlicher Traum von mir war es immer es selbst zu spielen. Frauen mit Saxophon finde ich super erotisch. Für mich wäre das keine Frage. Vielleicht könnten wir uns ja auch ergänzen. Ich tanze leistungsorientiert S/L. 7E2043F1
 
L

lawrence

Gast
  • #10
Ich mag auch Sax!
ABER: Warte darauf, dass der Mann dich zB. beim 2. Date bittet, eine entsprechende Kostprobe zu Gehör bringen. Da aber bitte ohne Gezicke und Rumzieren......
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich finde Saxophon sehr genial, wenn ich mehr Freizeit hätte, würd ich es selber gerne lernen. Mir dürftest Du gerne gleich ne ganze Session um die Ohren hauen :)
 
  • #12
Wenn der Mann nicht vorher mal sagte, dass er dich unbedingt mal hören wollen würde, oder du ihm mal was vorspielen sollst dann würde ich es als aufdringlich empfinden.
Sollte er absolut begeistert davon sein ist alles kein Problem, aber wenn es ihm nicht gefällt oder nur ganz nett fühlt er sich wahrscheinlich genötigt ein Kompliment zu geben, dass nicht seinem Eindruck entspricht oder es gar als Komplimenthascherei empfinden.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wunderbare Idee von dir!!
Kannst ihm ja beim ersten Treffen sagen, dass du dein Instrument dabei hast und ihm auch gerne eine Kostprobe zu Gehör bringen willst, sofern er das möchte. Dann kann er "nein" sagen, wenn's ihm nicht angenehm ist.

Ansonsten erinnere ich mich sehr gerne an ein erstes Treffen mit einem Mann, der mir beim Spaziergang super puren Jazz vorsang und -spielte!
Und ein anderes Treffen mit einem anderen Mann fällt mir auch ein, der - ebenfalls bei einem Spaziergang - seine Mundharmonika aus der Jackentasche zog und mir eine sehr vergnügliche Zeit zwischen Wald und Wiese bereitete.

Viel Freude!!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Also für ein erstes Date finde ich es "zu schade"... Wenn sich der Kontakt vertieft, kann das eine sehr schöne Geste der Zuneigung sein, dass man dem anderen sehr gerne eine Freude machen möchte und dass der Andere, dem man dieses Ständchen bringt, etwas Besonderes ist. Aber soweit sollte es auch schon sein...

Ich hatte mal einen Orgelspieler/Organist kennengelernt, der international Orgel spielte. Wir wohnten sehr weit voneinander entfernt. Eines abends rief er an, er habe sich die Schlüssel einer bekannten Kirche besorgt und spielte in einer großen leeren Kirche Orgelmusik - für mich ganz allein - über Lautsprecher und Handy! übertragen, die Kirche war ansonsten geschlossen. Natürlich war die Akkusitik nicht optimal, aber ich war schon gerührt, zumal er betonte,dass er das noch nie gemacht habe wegen des besonders geweihten Ortes...aber er sei der Meinung, in diesem Falle wäre es angemessen gewesen. Ich werde es auch wohl nie vergessen, diese Exklusivübertragung aus dem Ausland...

mit anderen Worten: es muss passen
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #15
Du könntest uns Frauen wahrscheinlich durch die Bank begeistern, bei den Herren würde ich das Sax mal dekorativ in die Ecke stellen und ihm das Fragen nach einem Ständchen überlassen.
Du wohnst nicht zufällig in der Nähe von Frankfurt und würdest dort für uns spielen???
Fräulein Smilla 7E1DA741
 
  • #16
Ich rate Dir, einen Mann nicht damit zu überraschen, sondern Dich beim zweiten oder dritten Date darum bitten zu lassen. Ehrlich gesagt scheint mir, dass Du etwas künstlich das Sax verehrst und damit übertreibst. Ein Partner muss irgendwann erste Priorität sein und er muss nicht mit einem Instrument konkurrieren müssen, sonst stimmt was nicht. Ich glaube, Du verrennst Dich in Deine Sax-Vernarrtheit.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich finde es wunderbar, dass du dein Spiel mit deinem Instrument liebst.
Hingabe und Erfüllung, Selbst-Vergessenheit und In-Einklang-Sein (im wahren Wortsinn) und etliches andere ist dabei erfahrbar und ist einer der höchsten Werte des Menschlichen!!
Das hast du sicherlich alles schon selbst erlebt.

Wer's nicht versteht, kennt das nicht. Und wer's nicht kennt, weiß nicht, wovon du redest. Lass dich also um alles in der Welt nicht davon abhalten, dein Spiel und deine Musik als das Wichtigste zu sehen!

Wenn du einen Partner findest, der dich damit liebt, erfahrt ihr beide eine Liebe, die größer ist als die übliche zwischenmenschliche, weil die Musik eure Beziehung unendlich bereichert.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich spiele auch mit Begeisterung ein Instrument, aber die zugehörige Musik (irischer Folk) ist nunmal nicht jedermanns Sache. Ich würde mich freuen, einen Partner zu finden, der meine Begeisterung teilt- aber wenn er lieber Jazz hört, steht für mich einer Partnerschaft trotzdem nichts im Wege. Ich versuche vorher herauszufinden, wie aufgeschlossen ein Mann für ungewöhnliche Musik ist, und wenn er Interesse zeigt, bin ich die Erste, die ihm eine Einführung in Irish Folk gibt.
Wenn nicht, habe ich ja eine Menge anderer Hobbies mit ihm zu teilen.
 
F

Fergie

Gast
  • #19
Mir würde das nicht gefallen. Ich wäre irritiert, wenn Du mit so einem großen Instrument ankämest, und auch wenn ich Saxophon mag, so ist es doch ein lautes Instrument, das an einem geeigneten Ort gespielt werden muss. Würde ein Mann extra für mich sein Saxophon zum Daten mitbringen und es dann spielen, würde ich mich ernsthaft fragen, wie wichtig dieses Instrument ist. Teilt es auch das Bett? ;-)

An Deiner Stelle würde ich mich explizit bitten lassen.

Fergie
 
G

Gast

Gast
  • #20
@ #9 Lawrence, #15 Frederika und #18 Fergie:
Warum um alles in der Welt sich bitten lassen, wenn sie doch diese wirklich erfrischende Idee und solch ein lebendiges Angebot hat????

@ Fragestellerin:
bleib bei deiner eigenen Meinung und dem, was DU tun magst!
Dann bist du authentisch und welcher Mann dich so mag, kommt in die engere Wahl. Oder etwa nicht? So einfach.
Und wer mit deiner Musik nichts anfangen kann und will, macht weitere Anstrengungen und Rätselraten unnötig. So einfach.

Ich schließe mich den meisten Vorschreiber/innen im Thread an:
Deine Idee ist wunderbar und sicherlich könnte sich jeder Zuhörer geehrt fühlen von deinem sehr persönlichen Geschenk (deines Sax-Spiels). Wer sich sowas nicht traut oder Persönliches nicht mag, soll mit seinen Standards glücklich werden. So einfach.
 
G

Gast

Gast
  • #21
@3 ja, schade, dass Du kein Mann bist. Ich finde Sax sehr erotisch, da denke ich an schöne "alte" Stücke - as time goes by, ain' no sunshine ..."
Da lege ich mich schon fast freiwillig hin, sax ist so sexy, finde ich.

mola
 
G

Gast

Gast
  • #22
Jetzt habe ich mir die verschiedenen (kritischen) Antworten noch mal durchgelesen und überlege mir gerade, wie weit entfernt von Sponanität, Lebensfreude muss mann/frau sein, wie verunsichert (auch von den Diskussionen hier im Forum) um diese Frage überhaupt zu stellen.

Sax ist ein lautes Instrument, wie beinahe jedes Insturment, aber wer es beherrscht entlockt ihm auch die leisen, einschmeichelnden Töne. Ach ja, wenn man in Instrument spielt, sollte man dies schon mit einer gewissen Leidenschaft tun. Eine Abwandlung eines Spruches, den ich von Köchen kenne hilft vielleicht weiter, (wer nicht heiß anfassen kann, kann auch nicht heiß lieben), wer sein Instrument nicht mit Leidenschaft spielt kann auch nicht leidenschaftlich lieben.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich würde es beim ersten date auf keinen Fall wollen!
Da das erste date immer in einem Lokal oder ähnlichem stattfindet, wäre mir der Auftritt mehr als peinlich. Würde mich jemand fragen und ich mit Nein antworten, wäre evtl. die Stimmung hin.
Von beidem würde ich mich in die Ecke gedrängt fühlen, ganz schrecklich wird das noch mit der Vorstellung, das mir der Mann nicht gefällt.
Ich habe selbst jahrelang Instrumente gespielt und dies auch in einer Band, bin daher nicht unmusikalisch oder gegen musizieren, das ganz sicher nicht
Aber beim ersten date in einem Lokal-nie und nimmer
Ich liebe tauchen, habe dies auch angegeben und erscheine ja auch nicht im Wetsuit mit Gasflasche irgendwo.
Absurde Vorstellung, basierend auf irgendeinem Hollywood-Schnulzfilm, was in der Realität total daneben ankommen (kann).....
w (37)
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich (m,29) möchte mich meinen Vorschreiber(inn)en im großen und ganzen anschließen: beim ersten Date solltest Du das nicht machen, aber da Du offensichtlich wirklich Saxophon spielen KANNST, würde ich Dich von mir aus beim zweiten oder dritten Date um eine Kostprobe bitten. Nicht zuletzt, weil ich viel für Musik und gerade Saxophon/Jazz übrig habe!

Wenn es hingegen (zu stark) von Dir ausgeht, würde ich mich ich mich (übertrieben dargestellt) schnell fragen, welchen Stellenwert ich eines Tages in einer Beziehung bei Dir hätte bzw. ob es für Dich noch andere wichtige Dinge als das Saxophon gibt. Da liegt #18 nicht so ganz falsch...

Abgesehen davon: das beim 1.-3. Date in der Öffentlichkeit zu machen, geht meiner Meinung selbst dann nicht, wenn Du das Instrument wirklich perfekt beherrschst. Zu Hause oder an einem Ort der Zweisamkeit wäre es ab dem 2. Date ok.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Mach´s nicht. Mir wäre es peinlich.
Mach es, wenn ihr Euch besser kennt, dann ist es romantisch ;-)
 
Top