• #1

Scheidung ja oder nein?

Hallo an alle! Hätte nie gedacht mal hier zu landen aber es ist soweit!
Ich m30, bin seit 15 Jahren mit meiner ersten großen Liebe zusammem.... Wir haben vor 5 Jahren geheiratet und 2 Kinder 4 und 5J und wir haben auf unserer Wohnung gemeinsame Schulden!
Seit 2 Jahren ca läuft unsere Beziehung nur mehr wie unter Freunden. Wir unternehmen nichts mehr zusammen, jeder macht sein eigenes Ding! Auch im Bett herrscht herrscht Flaute, obwohl ich die letzten Jahre wirklich viel probiert habe und mir viel Mühe gegeben habe. Sie hat einfach keine Lust! Wir haben außer den Kindern nichts zu besprechen und auch sonst ist unser Umgang mehr kühl als liebevoll!
Immer wieder hat sie Andeutungen gemacht, dass sie nicht mehr glücklich ist, aber ich habe es ignoriert oder wollte es nicht wahr haben. Vor kurzen haben wir dann miteinander gesprochen, dass es nicht mehr so weitergehen kann. Sind dann auch einmal Paartherapie gewesen mit dem Entschluss uns vorübergehend zu trennen. Nun sind ca 4 Wochen vergangen und in dieser Zeit hab ich eine Frau kennengelernt und mich in sie verliebt! Ich muss dazusagen ich bin seit ich 15 bin mit ein und derselben Frau zusammen und habe schon länger den Wunsch, auch mal andere Erfahrungen zu sammeln!

Diese eine Frau gibt mir alles, was in meiner Ehe nicht mehr da war. Auch sie hat sich in mich verliebt. Es ist alles so kompliziert. Ich werde mich von meiner Frau trennen, ich habe einfach keine Gefühle mehr für sie.

Für sie bricht jedoch eine Welt zusammen. Es bricht mir das Herz sie so zu verletzen. Wir haben zwei Kinder und die liebe ich über alles, das wird sich nicht ändern. Hab jedoch vor der Reaktion meiner noch Frau Angst. Angst sie wird mit der Trennung nicht fertig, Angst vor den finanziellen Folgen.
Ich denke mir aber: ich lebe nur einmal. Wir können jetzt weitermachen und ich bin unglücklich oder wir trennen uns, und ich kann endlich wieder mein Leben genießen! Gibt es jemanden da draußen, der mich versteht?

Lg
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Ja, ich verstehe dich. Wer sich mit 15 für einen Partner entscheidet und davon ausgeht, es hält ein Leben lang, ist realitätsfern. Das mag früher geklappt hat, als Ehen vor allem auch Wirtschaftsgemeinschaften waren, also Frauen keinen eigenen Beruf haben, aber heute ist so ein Konstrukt nur noch sehr selten erfolgreich.

Anders als manch andere Menschen bin ich der Meinung, dass man seinen Partner sehr wohl verlassen darf, wenn man nicht mehr zufrieden und glücklich ist und/oder wenn man sich verliebt hat. Wichtig ist, dass man bei der Trennung fair ist. Betreut die Kinder möglichst im Wechselmodell, bleibt nahe beieinander wohnen, geht fair und offen miteinander um, erzieht die Kinder weiterhin gemeinsam. Hoffentlich steht deine Frau beruflich auf eigenen Füßen. Dann steht einer fairen Trennung nichts mehr im Weg.
 
  • #3

Warum? Das folgende spricht dagegen

Wir unternehmen nichts mehr zusammen, jeder macht sein eigenes Ding! Auch im Bett herrscht herrscht Flaute, obwohl ich die letzten Jahre wirklich viel probiert habe und mir viel Mühe gegeben habe. Sie hat einfach keine Lust! Wir haben außer den Kindern nichts zu besprechen und auch sonst ist unser Umgang mehr kühl als liebevoll!

Ihr habt euch einvernehmlich auf Probe getrennt. Nach so einem Versuch ist es mit mindestens 50 % wahrscheinlich, dass es bei einer Trennung bleibt.

Nicht so toll ist das für Kinder und Schuldendienst. Aber ob für deine Frau etwas zusammenbricht ist irrelevant.
 
  • #4
Hmm..ich will nicht in Deinen rosaroten Traum platzen, aber ich denke Du machst Dir was vor.
Klar kann man sich trennen.
Wenn Du aber quasi innerhalb von. Tagen Deine Frau ersetzt...und von einer anderen schwärmst, die Dir all das gibt....
Du weisst nichts über sie. Ob ihr im Alltag harmoniert. Wie es weiter läuft. Etc.

Auch Deine Sorge, dass für Deine Frau "eine Welt zusammen bricht' kannst Du Dir sparen. Ich höre das so oft von Menschen die warm wechseln dass sie ach so grossen Mitleid haben mit dem Ex. Es ist entwürdigend. Es ist anmassend.

Deine Frau wird halt erkennen, dass es Dir primär um die Erfüllung Deiner emotionalen und sexuellen Beduerfnisse geht. Viele Männer setzen " liebe" gleich damit, dass eine Frau sie emotional und sexuell versorgt. Dass echte Liebe bedeutet den anderen glücklich sehen zu wollen, selber zu geben, zu nähren etc das verstehen viele nicht.

Deine Frau ist zu beglückwünschen. Sie erkennt Deinen wahren Charakter und kann wenn sie sich vom Schock erholt hat, sich nach einem Mann umsehen für den sie Mensch ist, nicht Bedürfniserfuellmaschine.
Dein Mitleid ist überflüssig.
 
  • #5
Auch im Bett herrscht herrscht Flaute, obwohl ich die letzten Jahre wirklich viel probiert habe und mir viel Mühe gegeben habe. Sie hat einfach keine Lust! Wir haben außer den Kindern nichts zu besprechen und auch sonst ist unser Umgang mehr kühl als liebevoll!
Das übliche Drama wie immer.
Wieder einmal die Geschichte einer Frau, deren sehnlichster Wunsch Kindern und einen zum Vater taugenden Mann war.
Was die meisten Männer nicht verstehen, ist die Tatsache, daß der Wunsch "zum Vater tauglicher Mann" nicht synonym mit der Vorstellung "Ehemann und Geliebter" ist.
Sind die Wünnsche nach Kindern und Zeugungsperson erfüllt, läßt das Anreizverhalten nach, da keine Belohnungsanreize (Sex, kommunikatives Verhalten) mehr notwendig sind. Die reproduktive Funktion des Mannes ist erfüllt.

Ich könnte jede Wette abschließen, daß ein klärendes Gespräch mit Deiner Frau zutage bringen würde, daß sie einer Scheidung gelassen entgegen sieht, da Du die nächsten Jahre mit Erziehungsunterhalt an sie und mit Kindesunterhalt an Deine Kinder bis zum Selbstbehalt von 1080 € ohne wenn und aber zahlungspflichtig sein wirst.

Finde Dich damit ab und versuche ein Gentlemens Agreement zu erreichen: Du sorgst für den familiären Unmterhalt und sie gestattet Dir unbegrenzte außereheliche Komunikation.

mMensch50 (just my 5 cents)
 
  • #6
Ja. Ich verstehe dich. Und ihr wart ja beide nicht mehr glücklich. Eine Paartherapie hätte jetzt nur Sinn, wenn ihr beide wirklich wollt; und das fällt bei dir ja schon flach. Mit 15 zusammenzukommen ist wirklich früh, und man verändert sich in der Jugend dann noch so stark, dass es später einfach oft nicht mehr passt. Es heißt nicht, dass sich dein Verliebtheitsgefühl für die andere Frau in eine gute Beziehung überführen lässt. Du weißt nicht, was kommt. Aber es ist ja eigentlich klar, dass du die Ehe nicht mehr möchtest oder besser einfach nicht mehr kannst. Ich würde an deiner Stelle auch die Trennung einleiten und versuchen, ein gutes Verhältnis zu deiner Frau anzustreben (also alles offen, ehrlich und respektvoll, schon wegen der Kinder). Und mit der neuen Frau rate ich eher zum langsam angehen lassen.

w, 35
 
M

mightyMatze

Gast
  • #7
Ich verstehe Dich sehr gut, habe selbst eine Trennung hinter mir. Auch bei mir war bzw. ist es so dass ich, wie Du selbst auch schreibst, "einfach keine Gefühle" mehr für sie hatte, und dann macht es aus meiner Sicht einfach keinen Sinn mehr. Natürlich ist es kein Zuckerschlecken. Aber Deine Kinder werden das schaffen (ich bin sehr stolz auf meine wie sie mit der Situation umgehen), Kinder können sich, gerade da sie noch jünger sind so wie Deine, nach meiner Erfahrung noch relativ gut auf eine neue Situation einstellen. Und für Deine Frau ist es, wenn sie selbst auch nicht mehr glücklich ist, vielleicht auch eine Befreiung und sie wird womöglich auch wieder jemanden finden mit dem sie wieder glücklich ist. Also meine hatte sich sehr schnell "getröstet" (das soll jetzt nicht negativ gemeint sein, ich gönne es ihr ja).
 
  • #8
Genies einfach die Affäre, das wird das alltägliche Eheleben aufpeppen. Scheidung ist viel zu kostenintensiv und wenn doch nur noch Teilzeit arbeiten, dann spart man sich den exorbitanten Unterhalt.
 
  • #9
Hallo,
natürlich solltest du dich trennen. Willst du aus Mitleid bei deiner Frau bleiben? Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Du gibst ihr damit auch die Chance, einen neuen Partner kennenzulernen und einen Neustart zu erleben. Das ist allemal besser als ein fauler Kompromiss.
 
  • #10
Die Sache ist um einiges komplizierter, gerade was das finanzielle angeht. Du musst dir das mal durch den Kopf gehen lassen:

- 5 Jahre verheiratet (Ehegatten Unterhalt, Renten, Auszahlung usw...)
- 2 Kinder im Kindergarten (Kindesunterhalt, Unternehmungen ...)
- ne Wohnung auf Kredit (bestimmt auch 15 Jahre plus)

Ich hoffe für dich das du die dicke Knete machst in deinem Beruf weil sonst wirst du die nächsten 15 Jahre auf Hartz 4 Niveau leben. Gut möglich sogar das du einen Riesen Schuldenberg anhäufst.

Schau dir mal die Studien an wie lange Beziehungen halten wo der Mann kein Geld hat ... wie eine Mann ohne Geld respektiert wird ...
 
  • #11
Das übliche Drama wie immer.
Wieder einmal die Geschichte einer Frau, deren sehnlichster Wunsch Kindern und einen zum Vater taugenden Mann war.
Was die meisten Männer nicht verstehen, ist die Tatsache, daß der Wunsch "zum Vater tauglicher Mann" nicht synonym mit der Vorstellung "Ehemann und Geliebter" ist.
Sind die Wünnsche nach Kindern und Zeugungsperson erfüllt, läßt das Anreizverhalten nach, da keine Belohnungsanreize (Sex, kommunikatives Verhalten) mehr notwendig sind. Die reproduktive Funktion des Mannes ist erfüllt.

Ich könnte jede Wette abschließen, daß ein klärendes Gespräch mit Deiner Frau zutage bringen würde, daß sie einer Scheidung gelassen entgegen sieht, da Du die nächsten Jahre mit Erziehungsunterhalt an sie und mit Kindesunterhalt an Deine Kinder bis zum Selbstbehalt von 1080 € ohne wenn und aber zahlungspflichtig sein wirst.

Finde Dich damit ab und versuche ein Gentlemens Agreement zu erreichen: Du sorgst für den familiären Unmterhalt und sie gestattet Dir unbegrenzte außereheliche Komunikation.

mMensch50 (just my 5 cents)

Das sehe ich anders.
Der FS kann auch im Wechselmodell 50% der Kinderbetreuung übernehmen. Wie andere Väter auch. Er sagt doch er liebt sie, also wird er kein "Zahl Vater" sein wollen. Und seine Frau kann arbeiten gehen. Wir haben 2018...
 
  • #12
Hi FS,

das hört sich ja nicht so gut an. Ihr seid sehr lange zusammen, kennt euch seitdem ihr Teenager seid und habt eine Familie gegründet. Ich würde auch erstmal auf Kommunikation setzen (Stichwort Paartherapie, Ehrlichkeit). Jedoch finde ich dein Warmwechselverhalten doch sehr befremdlich. Zumal du dein gesamtes Erwachsenenleben in einer Beziehung gesteckt hast. Das du dir jetzt direkt einen Ersatz gesucht hast, spricht nicht dafür, dass du alleine leben kannst. Eher dafür, dass es dir ausschließlich um deine Bedürfnisse geht. Möglicherweise tust du deiner Noch-Frau sogar einen Gefallen, wenn du dich trennst. Auf mich wirkst du sehr schwach, und schwach ist nicht sehr Attraktiv. Du solltest erstmal deine Ehe regeln bevor du eine neue Beziehung eingehst. Lerne erstmal alleine zu sein und im Fall einer Scheidung, führe deine Kinder behutsam an diese neue Situation ran und wenn dann einige Zeit vergangen ist, kannst du ihnen auch eine neue Partnerin vorstellen. Aktuell denkst du ausschließlich an dich und deine Bedürfnisse. Auch wenn du mit deinem Verhalten nicht an deine Noch-Frau denkst, denk dann bitte zumindest an deine Kinder.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #13
Sind dann auch einmal Paartherapie gewesen mit dem Entschluss uns vorübergehend zu trennen. Nun sind ca 4 Wochen vergangen und in dieser Zeit hab ich eine Frau kennengelernt und mich in sie verliebt!

Mal wieder ein Fall, der bestätigt, dass diese ganzen "vorübergehenden" Trennungen nicht funktionieren...

Rein grundsätzlich denke ich auch, Du hast Deine Reproduktionsaufgabe erfüllt. Sie hat ihre Kinder. Wozu dann noch Sex? Sie wird kaum völlig entsetzt sein, wenn Sie einer vorübergehenden Trennung zugestimmt hat. Dein Mitleid ist genauso begrenzt, sonst hättest Du sie nicht innerhalb kürzester Zeit ersetzt. Du bist im Grunde die nächsten 15 Jahre abgemeldet, wenn Du nicht sehr gut verdienst. Ob das Deine „neue“ Frau lange mitmacht, ist die Frage...
 
  • #14
Es wird ein teurer Freikauf.
Bitte checke die Situation, ob die neue Frau wirklich Tiefgang hat.
Zu den o.g. Kostenfaktoren kommt noch die Kosten der Scheidung hinzu, die je nach Besitzverhältnisse ( Wohnung wird nach Neuwert bemessen, da noch mit Grundschulden belastet) bis zu 15 TE kostet.
Ich möchte Dir nicht abraten, aber kann auch nicht die Sektkorken knallen lassen. Rede mit Deiner Frau. Es wird eine Lösung kommen, aber nicht jetzt und gleich.
 
  • #15
Es ist letztendich nur schade für deine Kinder, die wie viele anderen Kinder heute ohne anständigen Vater aufwachsen müssen. Deine Kinder leben halt irgendwann in einer Patchwork-Familie mit einem anderen Mann und vielleicht anderen Kindern. In den heutigen Schulen sitzen zum Großteil orientierungslose Kinder ohne Vater und unter der vollen Herrschaft ihrer Mutter. Die Söhne durchgängig Muttersöhnchen, weil die Richtung vom Vater fehlt.

Ja, du lebst nur einmal. Wir alle tun das. Mit der anderen Frau wird es auch höchstens 10 Jahre halten oder weniger. Auch diese Frau wird langweilig und der Sex schläft an einem Punkt ein und dein Problem wird wieder ungelöst sein.
Ich sehe euer Hauptproblem darin, dass ihr (für heutige Verhältnisse) zu früh Kinder in die Welt gesetzt habt, denn die werden euch lebenslang verbinden und denen seid ihr verpflichtet, anständige Eltern zu sein.

Eure Kinder kommen halt nicht mehr in den Genuss, wie wir damals mit Mutter und Vater alt zu werden. Leider Luxus für heutige junge Leute. Auch deren Beziehungen werden genauso verlaufen, weil sie es ja von den Eltern gewohnt sind.

Frage die neue Frau lieber, ob sie noch Kinder haben möchte, um gewisse Zukunftsprobleme auszuschließen.

Bevor ihr eine Beziehung eingeht: Scheidung durchziehen! Das andere Übel wäre dein Schicksal als notorischer Fremdgeher.

Generell würde ich dir vorschlagen, mit der neuen Frau auch nicht mehr zu heiraten oder sonstwas. Du musst damit rechnen, dass heutige Leute mit 60/70 wieder Single sind und auch du an diesem Punkt mal (bald) stehen wirst. 20, 30 Jahre sind schnell vorbei und bald bist du alt. Das Leben ist schnell zu Ende. Es werden für dich aber noch viele Bekanntschaften im Leben kommen. Also lege dich besser nicht mehr so fest wie bisher.

Besser ist immer, sich früh auszuleben. Sex, Disko, was weiß ich. Und sich das auch von niemandem in jungen Jahren ausreden zu lassen! Ich fühle mich mit Mitte 30 zum Glück pudelwohl, weil ich nichts mehr verpasst habe und hardcoremäßig Party gemacht habe.

Generell sehe ich gerade wieder einen Gegentrend in meinem Umfeld: Junge Männer um die 20 bestehen auf traditionelle Familie, wollen am besten eine Jungfrau heiraten und am besten sofort. Männer möchten möglichst viele Kinder und schützen ihre Familie und sehen das als ihr höchstes Ziel und haben auch keine Gelüste auf sexuelle Ausschweifungen. Ich hoffe für dich, du bereust deine Entscheidung nicht, denn für diese Männer bist du kein Vorbild.
 
  • #16
Immer wieder hat sie Andeutungen gemacht, dass sie nicht mehr glücklich ist, aber ich habe es ignoriert ...... Sind dann auch einmal Paartherapie gewesen mit dem Entschluss uns vorübergehend zu trennen.

Lieber FS,
eure Ehe war schwer angeschlagen, noch bevor Du einen andere Frau kennengelernt hats. Auch die Entscheidung für eine Trennung ist unter professioneller Moderation vorher gefallen. Es gibt keinen Grund an dieser Entscheidung für die Trennung etwas zu ändern, nur weil es nun eine andere Frau gibt.
Die meisten Beziehungen enden nach einer temporären Trennung. Und viele Beziehungen die, die wieder zusammenkommen laufen nicht gut. Gründe sind dann oft: keine bessere Partneralternative gefunden oder wirtschaftliche Zwänge, denen man sich fügt und denen man sich bis zum Sankt Nimmerleinstag bei geringer Beziehungsqualität beugt.

Wenn eine interessante Partneralternative in einer temporären Trennung auftaucht, dann führt es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch zu Trennung.

Für sie bricht jedoch eine Welt zusammen. Es bricht mir das Herz sie so zu verletzen.
Du hast Dich in der erwünschten Freiheit umgeguckt und bist fündig geworden. Nun drehst Du Dir eine Legende des empathischen Mannes zurecht, um nicht die Verantwortung für die finale Trennung zu tragen.
Hör' einfach auf damit und stell' Dich der Realität: Deine Frau war unglücklich in eurer Ehe. Sie wollte mit Dir reden, Du nicht mit ihr, weil es Dich nicht interessierte, was ihre Probleme sind. Daher gab es keine Lösung für eure Eheprobleme und darum wurde die Trennung gemeinsam entschieden.
Nicht Du hast entschieden, auch deine Frau wollte das, weil sie mit Dir als Ehemann unglücklich war. Daran hat sich nichts geändert und so ist die Trennung ok.

Für eine Frau, die sich vom Vater ihrer zwei kleinen Kinder trennen will und auf die daher jede Menge Probleme zukommen, bricht keine Welt zusammen, wenn der Mann sich umorientiert. Die kümmert sich um die Kinder und nimmt ihr Leben in die Hand, weil sie vorher schon geistig darauf vorbereitet war.
Vermutlich ist die neue Frau an deiner Seite bloss ein Booster für sie, innerlich schneller mit der Ehe abzuschließen und sich auch umzuorientieren, weil sie sauer auf Dich wird.
Sie wird sich gekränkt fühlen und möglicherweise Dir nicht glauuben, dass es diese faru nicht schon vorher gab - macht nichts, denn es beschleunigt ihre innere Ablösung von eurer Ehe.

Ihr seid beide jung genug, um einen guten Neustart mit andderen Partnern hinzubekommen. Seht halt zu, dass es für die Kinder gut läuft.
 
  • #17
Gibt es jemanden da draußen, der mich versteht?
Ich glaube eher, kaum jemand würde dich nicht verstehen. Leider habt ihr eine sehr schwierige Situation, wo auch ich als Harmoniebedürftige sagen würde, der Keks ist gegessen. Gerade die Jahre von 15 bis 25 und gar bis 30 sind ja persönlichkeitsprägend. Da hilft es nicht einmal mehr, dass du dich fragst, in was du dich bei deiner Frau anfangs verliebtest und ob du das noch aufspüren kannst in ihr - sie hat sich vermutlich sehr verändert.
Also, mehr als Mitleid mit der verfahrenen Situation kann ich leider nicht spendieren. Mein einziger Tipp: mit anderen Frauen - so sehr du sicher die Erfahrung möchtest - würde ich bis nach der Trennung warten, dann kannst du deinen Kindern immer in die Augen blicken. Was du danach in den Betten treibst, ehrlich? Tob dich aus, hab deinen Spaß in den Phasen, wo du dich gerade nicht um eure Kinder künmerst. Und stell bitte eine neue Freundin erst vor, wenn es wirklich was Festes ist, dafür sind deine Kinder sonst noch zu klein :)
w34
 
  • #18
Ich verstehe es gut, dass du es geniesst, mal wieder Sex zu haben und dich geliebt und begehrt zu fühlen. Aber ob das Liebe ist?

Ich finde es schade, eine lange Beziehung einfach so zu schmeissen. Eure Paartherapie finde ich ziemlich skandalös, wenn euch da nach nur einer Sitzung zu einer Trennung geraten wurde. Du schreibst, deine Frau habe immer wieder geäussert, sie sei unglücklich - interessiert dich nicht, was in ihr vorgeht, was ihr gefehlt hat im Zusammenleben mit dir, was sie sich gewünscht hätt? Denkst du nicht, dass dich dein Entscheid reuen könnte, wenn der erste Hormonrausch mit deiner aktuellen Flamme vorbei ist?

Frau 52
 
  • #19
Ich lebe mit meinem Mann seit 20 Jahren zusammen und verstehe die Problematik grundsätzlich sehr gut. Auch 2 Kinder. Viel Arbeit. Vor 2 Monaten hatte ich auch das Gefühl - stirbt unsere Ehe jetzt ? Ich habe begonnen über andere mit solchen Problemen und über Lösungswege zu lesen. Wir haben miteinander geredet , etwas gestritten , uns wieder versöhnt, und haben uns entschieden , mehr für unsere Beziehung zu tun. Bereits 1 Monat später war die Beziehung nicht wieder zu erkennen - wir haben uns wieder in einander verliebt. Das wäre auch bei Euch möglich, würdest Du es nur wollen. Du hast dich aber für einen einfacheren Weg entschieden. Weg von Problemen. Neue frische Frau. Das war eine falsche Entscheidung. Du wirst einen hohen Preis dafür bezahlen. Und deine Kinder erst recht. Du lebst nur ein Mal. Und Du kriegst vielleicht nie wieder eine Chance auf eine glückliche Ehe und volle Familie. Nie wieder eine Chance , zusammen mit Deinen Kinder zu leben, ein guter Ehemann und Vater zu sein. So geht das.
 
  • #20
Wieder einmal die Geschichte einer Frau, deren sehnlichster Wunsch Kindern und einen zum Vater taugenden Mann war.
Was die meisten Männer nicht verstehen, ist die Tatsache, daß der Wunsch "zum Vater tauglicher Mann" nicht synonym mit der Vorstellung "Ehemann und Geliebter" ist.

Ja, genau. Das Mädel hat mit 15(!) natürlich nur einen Erzeuger ihrer zukünftigen Kinder gesucht.
Und er wohl nur eine Sexpuppe, die im Bett immer so funktioniert, wie er sich das vorstellt.

Ich sehe da auch ein Muster. Hätte es weiterhin Sex nach seinen Vorstellungen gegeben, wäre er offenbar weiterhin in seiner Ehe zufrieden.
Frau sagt, sie ist unglücklich, Mann ignoriert so lange / will solange nichts wahrhaben, bis Frau keine Lust mehr auf Sex hat, weil sie sich als Person nicht mehr wahrgenommen und wertgeschätzt fühlt. Und dann ist SIE auf einmal schuld an der Misere, weil sie keinen Sex mehr will ...

Und jetzt hat der FS nichts besseres zu tun, als gleich mit der nächsten ins Bett zu hüpfen. Ja, ich glaube, die Frau ist ohne ihn besser dran - offenbar braucht er wirklich nur eine Sexpuppe ...

Also definitiv Scheidung. Wenn möglich, im Einvernehmen und mit guten Absprachen auch wegen der Kinder, die der FS nach eigener Aussage liebt.
 
  • #21
Gibt es jemanden da draußen, der mich versteht?
Ja ich mit 30 so gerade noch, aber heute mit 48 (OMG) aber nicht mehr.
Ich war auch so früh mit meiner ersten "Liebe" zusammen wir ihr beide. Und ja, wenn man so jung ist glaubt man noch Hollywood hat die Liebe erfunden.
Man lebt und wächst zusammen auf, der Tellerrand ist ein unüberbrückbares Hinderniss.
Man wird gemeinsam Älter und es kommen Fragen auf wie, ist es das? Man ist sprichwörtlich "bedient". Bedient mit eigentlich allem was man sich wünschte, aber man könnte auch sagen, dass man Satt ist.
Beide geben sich nicht mehr die Mühe, beide verweilen in einer Beziehung die nix neues mehr ist.
Leider machen dann viele Paare das durch, was Euch gerade trifft. Einer lässt los und ist offen für neues was da kommen mag.
Heute weiß ich, dass es nur ein wegstehlen oder flüchten ist.
Die Flucht davor es Gemeinsam wieder auf ein besseres Leves zu heben. Ich finde du machst es dir etwas zu einfach. Deine Frau hat keinen Bock auf Sex mit "Dir" weil du genauso ein Langweiler geworden bist. Etwas neues Ausprobieren ist doch nicht die Lösung.
Man muss doch erstmal wieder die Anziehung herstellen.
Kann dabei anfangen, nicht ständig zuhause in der Schlabberhose herum zu laufen. Mal wieder unverhofft eine Kleinigkeit mitbringen, es müssen nicht die Blumen sein. Etwas kleines was du mal aufgeschnappt hast, etwas was der Partner nur durch eine Bemerkung oder einen Blick gut fand. Egal was und wenn es nur die exotische Teesorte aus der Werbung ist die sie mal probieren wolte. Eine kleine "Aufmersamkeit". Park doch mal ohne ihr Wissen die Kinder und mach den Direktor. Den Direktor im Sinne einer Ansage.
Hey, Schätzchen,lass alles liegen, wir müssen schnell weg. Pack dir ´nen frischen Schlübber ein, wir fahren ins Wochenende. Es gibt tausend Dinge die eine Frau mal eben vom Sockel reißt. Und sie lieben es.
Und ja, natürlich gilt das für beide, ja auch sie muss wieder aus dem Quark kommen. Aber mach doch den Anfang, bemühe dich, kostet fast nix aber gewinnen kannst du enorm viel. Nämlich das ihr wieder ein Stück weit dahin findet wo ihr vor vielen Jahren wart. Als ihr Euch verliebt habt.
Aber was machst du gerade. Du flüchtest zu einer anderen und denkst das es bei ihr auf Ewig so schön ist wie es bei Euch beiden auch mal war?
Träum weiter. In 5 Jahren stehst du wieder da und erlebst das selbe wieder. Und dann ist es wieder diese Frau alleine die dich unglücklich macht?
Werd Erwachsen, alt genug bist du mit 30.
Das Gras ist seltenst Grüner auf der anderen Seite. Maximal sollange bis der erste Frost kommt.

m48
 
T

ThePinkLady

Gast
  • #22
Ich denke mir aber: ich lebe nur einmal. Wir können jetzt weitermachen und ich bin unglücklich oder wir trennen uns, und ich kann endlich wieder mein Leben genießen! Gibt es jemanden da draußen, der mich versteht?

Lg
So sehr man eben das Leben ohne Dach über dem Kopf- das Haus werdet ihr im Falle einer Trennung wohl nicht mehr halten können- einer Menge verlorenem Besitz, zwei Kleinen Kindern- du bist13 Jahre betreuungs- und mindestens noch 20 Jahre unterhaltspflichtig, ständig knapp bei Kasse und mit einer wütenden Exfrau im Hintergrund eben genießen kann. Tu dir da mal keinen Zwang an, aber auch auf dem Neubeziehungsmarkt wird die Nachfrage beeinflusst vom Angebot.

Dass deine Frau mehr um ihr verlorenes Haus als um deine Abwesenheit trauert, kann ich mir in Anbetracht deiner Lage auch sehr gut vorstellen, aber egal. Hau rein, lass es dir gutgehen und ich bin sicher, die Frau, die du vor einigen Wochen kennengeernt hast, steht auch in schwierigen Zeiten dauerhaft und wie ein Fels in der Brandung hinter dir.
 
  • #23
Hallo, ich verstehe dich sehr gut. Ich selbst liebe einen Mann, der in so einer verzweifelten Ehe steckt. Sein Zitat: Sex wollte sie noch nie, sie hat mir nur immer einen Gefallen getan.
Nun hat sie ihre zwei Kinder im Teenageralter und er ist zum Ernährer und Erhalter des gewohnten Luxus degradiert. Jeder macht sein Ding, jeder hat seine Seite im Bett, wie traurig.
Übliche Drohungen, wie, wenn du nicht so machst, wie ich will, siehst du die Kinder nie mehr und ich stell dir deine Koffer vor das Haus, verfehlen ihre Wirkungen nicht. Was sie sagt, ist glaubwürdig und mit der Familienstruktur der Großfamilie zu erklären.
Was bleibt ihm?
Wenn du diese andere Frau wirklich liebst, dann nimm sie, solange sie noch will. Du lebst nur einmal. Und wenn sie dich wirklich liebt, schaut sie nicht aufs Geld.
 
  • #24
Verstehen - im gewissen Sinne: ja. Ich bin auch früh mit meinem heutigen Ex (ich damals 18, er 19) zusammengekommen. Nach seinem Studium wurde geheiratet und sich gemeinsam für Kinder entschieden. Wir waren beide noch keine 30, als das Haus stand. In so jungen Jahren schon die volle Packung Alltag, während unsere Freunde z.T. immer noch studierten, promovierten, den Studiengang nochmals wechselten und viel herumgereist waren. Die Frage, ob das nun alles gewesen sein konnte, stand natürlich auch im Raum. Was half waren u.a. gelegentliche Paarzeiten z.B. in Form von (Kurz-)Urlauben oder jeweiligen Hobbies und der Gedanke, wer weiß, was (mit einem evtl. neuen Partner) sonst für ein Trara wäre. Denn irgendwas ist ja immer. ;-)

Soll heißen, dass ich sehr bezweifle, dass das funktionieren wird:
wir trennen uns, und ich kann endlich wieder mein Leben genießen!

Momentan flattern wieder die Schmetterlinge und du hast den Reiz der Neuen. Da du mit ihr keinen Alltag hast, sondern nur die schönen prickelnden Momente erlebst, schneidet sie natürlich viel besser ab als deine Noch-Frau, mit der du den ganzen Alltagstrott stemmen musst. Bock auf Sex hat sie auch keinen. Bei nicht wenigen Paaren schlafen die Kinder jahrelang sogar im Ehebett. Sozusagen als Abstandhalter. M.E. ein No-Go.

Dennoch, irgendwann ist deine Neue auch nicht mehr neu. Sollte es zu einer Beziehung kommen, wird auch dann der Alltag unerbittlich zuschlagen. Wenn sie auch noch kleine Kinder und einen Ex hat, mit dem sie sich absprechen muss, wird es mit der Zweisamkeit und den Schmetterlingen schnell vorbei sein. Kurzum, du wirst mit ihr sehr bald dort stehen, wo du jetzt mit deiner Noch-Frau stehst. Zusätzlich noch mit immensen finanziellen Folgen.

Seit 2 Jahren ca läuft unsere Beziehung nur mehr wie unter Freunden. Wir unternehmen nichts mehr zusammen, jeder macht sein eigenes Ding!
und du willst

Ihr könntet natürlich auch die Beziehung öffnen. Die Kinder haben beide Eltern, sie hat ihre Ruhe vor dir und du kannst dich austoben. Ist nicht jedermanns Sache, aber vielleicht passt das ja für euch.
 
  • #25
Ganz normal, dass die Leidenschaft versiegt. Ich würde nur bleiben, wenn Trennung und Unterhalt mich finanziell ruinieren würden. Musst du ausrechnen/abschätzen. Die Kinder kann sie dir aus Rache auch vorenthalten, sprich es kann alles hässlicher werden als es schon ist.
 
Top