Vielleicht hilft es dir in deinem Schmerz zu wissen, dass eine Trennung für Kinder manchmal auf Dauer besser und konstruktiver ist, als ein spannungsvolles Zusammenleben in einer kaputten Ehe.
Ich bin ein solches Kind gewesen, dessen Eltern viel zu lange zusammen unter einem DAch blieben - der Kinder wegen - . Ich wusste nicht, was wirklich geschah, denn meine Eltern stritten nicht vor meinen Augen. Aber ich fühlte mich so unendlich beklommen, war voller Ängste und innerer Einsamkeit, ohne zu wissen, woran das liegen könnte - denn in meiner Familie schien doch alles so ok.
Ich habe als Erwachsene lange gebraucht, um DIESE Belastungen zu verdauen und konnte es nicht verhindern, ähnliche Fehler zu begehen.
Um's kurz zu machen. Ich gebe dir (m)einen Rat:
Regle deine Finanzen und andere Dinge, die du mit deiner Frau zu regeln hast mit einem guten Scheidungsanwalt, dem du vertrauen kannst.
Regle ebenso einen ausgewogenen Umgang mit deinen Kindern (du hast Besuchsrecht und darfst sie abholen und regelmäßig Zeit mit ihnen verbringen).
Regle deine Stimmungslage und dein Wohlbefinden, indem du eine/n gute/n Psychotherapeut/in aufsuchst und regelmäßig dorthin gehst, um wieder richtig auf die Füße zu kommen. Das bist du dir selbst und deinen Kindern - die dich weiterhin brauchen - schuldig.
Irgendwann hast du das Ganze verdaut und wirst bemerken, dass das Leben nicht zu Ende ist, sondern in dieser, einer besseren Form, weiter geht.
Deine Kinder brauchen deine Liebe, deine Verlässlichkeit, deinen Humor, deine Kreativität. Deine Verzweiflung können sie nicht gebrauchen. Also schau, dass du jemand (Beratungsstelle oder Therapiepraxis) findest, der dir bei deiner Trauer, Verzweiflung, Selbstanklage, Wut etc. zu Einsicht und Verdauung hilft. DAS GEHT!!
Alles Gute.
w,57