Schließe die Briefe vor Dir selbst weg, bis Du nicht mehr so kategorisch auslöschen willst, was war, sondern es als Teil von Dir und Deiner Vergangenheit annehmen kannst.
Die Geste, etwas ehemals Liebgemeintes und damals Wilkommenes nachträglich abzuweisen, ist ziemlich hässlich.
Den Schlussstrich könntest Du sicher klar analysiert aber trotzdem freundlich im Ton ebenfalls ziehen.
Wenn Du ihm zusätzlich noch für alles vergangene Schöne danken könntest, würde er vermutlich genauso gut verstehen, dass es für Dich aus und vorbei ist.
Aber so ein Schluss würde nicht nur souveräner wirken, sondern würde Dir auch langfristig besser bekommen.