G

Gast

Gast
  • #1

Schiebt er die Kinder vor um sich nicht binden zu müssen?

Ich bin mit ein Mann seit 6 Monaten zusammen !?! Nee ,wir treffen uns seit 6 Monaten . Verbindlich ist er nicht . Und : seine Kinder , 30 und 28 Jahre , sind ihm am Wichtigsten . Das betont er immer wieder . Die Kinder sind selbst Eltern . Und finden sein Verhalten unmöglich .Sagten sie mir selbst . Er ist 58 Jahre ,ich bin 50 Jahre . Er will Weihnachten mit seinen Kindern feiern ,diese aber wollen mit ihren Familien in die Sonne . Sie wussten nur noch nicht wie sie es ihm beibringen sollten .Tja . Ich meine, er schiebt das Alles vor,um sich nicht binden zu müssen . Das streitet er ab . Morgen früh fahre ich zu meiner Freundin ,und werde das Ganze nach den Feiertagen beenden . Was ist Ihre Meinung ?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Beenden, du hast Recht. Was soll das. Warum solltest du dich hinhalten lassen wegen erwachsener Kinder, die das alles auch nicht wollen. Ist doch Quatsch. Soll er mit seinem Gartenzwerg im Vorgarten glücklich werden - seine Kinder wären froh darum, er hätte eine sinnvolle Beschäftigung. - und denen würde ich sagen: fliegt in die Sonne und verbringt Weihnachten wie ihr es wollt. keiner ist für das Glück der Eltern zuständig, auch wenn diese diese Dankbarkeit immer erwarten.Dir schöne Tage bei deiner Freundin, genießt es.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das siehst du ganz richtig. Ist ebenfalls mein Eindruck, dass er sich nicht an dich binden will.
Du bist nur vernünftig , wenn du weiter keine Hoffnungen hast und deine Konsequenzen ziehst.

Viel Glück und für dich ein schönes Weihnachten.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Sind die Treffen denn schön?
Ich würde den Spieß umdrehen und die Beziehung selber unverbindlich halten. Der gute Mann möchte sich sicher nicht binden, da ihm eine Bekanntschaft die ab und zu verfügbar ist genügt.
Wenn das für Dich zu akzeptieren ist, dann kannst Du das doch genauso halten. Fahre zu Deiner Freundin und bleibe bis Silvester da. Mach Dich rar.
Schau Dich um.
Der Mann wird mit 58 Jahren kaum zu ändern sein.
Wie sind Deine Gefühle für ihn? Wenn Du einfach so das ganze beenden kannst, dann hat der Mann doch Recht die Sache unverbindlich zu halten.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich habe ähnliches erlebt, in zwei Beziehungen. Die Kinder waren zwar jeweils noch ein paar Jahre jünger, hatten aber auch schon erste Partnerschaften. Trotzdem wurden sie bei jeder Gelegenheit vorgeschoben, waren immer wichtiger als ich. Es hat mir oft sehr weh getan, doch man hat mich nie verstanden oder wollte es einfach nicht. Ich bin dann letztendlich auch zu dem Schluss gekommen, dass die Kinder vorgeschoben wurden, um sich nicht ernsthaft binden zu müssen.

Ist doch auch für viele Männer in diesem Alter praktisch, denn sie wollen oft gar keine enge Beziehung mehr, sondern nur eine Gefährtin für die freien Stunden. Und wann die freien Stunden sind, möchten sie auch selbst entscheiden. Da kommen die Kinder gerade recht, auch wenn sie gar nicht immer der Grund sind.
Viel Glück für dich!
w55
 
  • #6
Du verbündest Dich mit den Kindern eines Mannes, mit dem Du nach eigenen Aussagen gar nicht wirklich zusammen bist? Was ist in Dich gefahren? Ich hoffe, Du hast Dir das alles nur ausgedacht.

Ansonsten denke ich mal, dass bei einer dermaßen negativen Einstellung, wie Du sie hast, eine Trennung für ALLE Beteiligten das beste ist.

Aus meiner Sicht hast Du die größere Macke als er.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe Fragestellerin, auch ich bin der Ansicht, wenn Du eine vebindliche Beziehung möchtest und er nicht, dann bleibt Dir wohl leider keine andere Wahl als es zu beenden, wenn Du nicht auch der Typ für unverbindliche Beziehungen bist.

Welche Ausrede (Kinder, Arbeit, Eltern, "Trauma" ...) ein Mann/eine Frau benutzt oder ob es einfach mangelnde Zuneigung ist, spielt eigentlich keine Rolle, wobei es für Dich vordergründig vermutlich entlastend ist, dass seine Kinder scheinbar Deiner Meinung sind.

Alles Gute.

w/48/2
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich kann nicht finden, dass du die größere Macke hast als er und ich weiss nicht, wie es zu dieser Meinung kommt.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir bestätigen, dass eine Trennung für DICH das Beste ist.
Du verschwendest mit diesem Mann nur deine Zeit, er will sich nicht binden, er liebt dich nicht.

Ich hab das mal ganz ähnlich erlebt, sogar das Alter von mir, ihm und den Kindern war ähnlich.
Die Beziehung oder was immer das war endete nach anderthalb Jahren - das war mindestens ein Jahr zuviel.
Jetzt bin ich mit einem Mann zusammen, mit dem ich eine wirkliche Partnerschaft führe.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich danke Euch für die Antworten .

Sie haben wohl etwas falsch verstanden,Frederika .Ich schätze Ihre Antworten sonst sehr .
Aber das ich hinter erwachsenen Männern zurückstehen soll ?
Nein.

Nein,ich habe mich nicht verbündet mit seinen Kindern . Sie haben mir das erzählt ,was sie vorhaben .So gut kennen wir uns nicht. Sie haben mich regelrecht um Hilfe gebeten ,weil er immer ungebeten mit ihnen unterm Weihnachtsbaum sitzt .

Ich habe keine Macke ,eher ein Mann ,der verheiratete Männer als Kinder vorschiebt .

Zu lange mitgemacht,ja ,das nehme ich auf mich .Deshalb ist jetzt auch Schluss .

Ich will einen Mann für mich .
 
  • #10
Ich gebe Frederika voll und ganz Recht. Dich mit seinen Kinder zu verbünden ist eine ganz linke Art.

Es ist natürlich immer einfacher, von sich selbst und seinen Problemen abzulenken und alles auf Andere zu schieben!

Er ist erwachsen und entscheidet für sich, tu du es für dich und siehr, ob du trotzdem mit ihm zusammen sein willst und kannst. Aber dann musst auch du eindeutig Stellung beziehen.

Den Traumprinzen ohne Vorgeschichte gibt es nämlich nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ja, das klingt, als ob der Mann sich nicht so binden will wie DU das willst. Aber das sagt doch überhaupt nicht, dass er nicht eine Beziehung will. Aber eben eine andere als du. Mit viel mehr Freiraum, seltenen Treffen usw. Zwei getrennten Leben mit mehr oder weniger gemeinsamen Berührungspunkten. Das ist doch gar nicht so unnormal und ich finde es auch nicht prinzipiell negativ. Du bist doch nicht mehr in einem Alter, in dem du eine Familie gründen willst, du hast doch hoffentlich ein eigenes Leben und kannst das auch genießen, und eine neue Beziehung ist nicht das, was deinen Lebensinhalt ausmacht, sondern dein Leben verbessert.

Die entscheidende Frage musst du dir also stellen: was willst du eigentlich? Und glaubst du, dass du das mit deinem gegenwärtigen Partner verwirklichen kannst? Reicht dir das, was er sich vorstellt? Oder nicht?

Du wirst ihn nicht verändern. Du musst für dich entscheiden, wie du glücklich wirst.

Ich persönlich finde das ja im Grundsatz ok, sich nicht so häufig zu sehen, wirklich auch ein beträchtliches Stück eigenes Leben zu leben.

Das, was du schreibst, hört sich sehr nach Druck auf den Mann an. Und er schiebt möglicherweise alle möglichen Gründe vor, um sich vor dir zu schützen und abzusichern. Natürlich ist es lächerlich, erwachsene Kinder mit eigenen Familien als Vorwand zu nehmen. Aber wie bist du denn vorgegangen? Du hast mit den Kindern selber gesprochen, ja offensichtlich mit dem Ziel, hier Druck auszuüben.

Das geht alles gar nicht. Aber, noch mal, DU musst dir überlegen, welche Art von Beziehung du haben willst. Und wenn du eine ganz enge Beziehung möchtest, dann ist das ohnehin der falsche Mann. Und wenn du ihn eigentlich liebst oder besser, verliebt bist, dann lass doch mal los, mach dein Ding, genieß dein Leben, und schaue, was dann passiert.

Viel Glück
w, 56
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe Fragestellerin,

die Kinder in der Sonne und Du bei Deiner Freundin, das würde ja bedeuten, dass dieser Mann an Weihnachten alleine sein wird?

Klingt alles nach schlechter Absprache. Die Kommunikation zw. seinen Kindern und ihm ist da wohl ziemlich gestört. Es spricht ja Bände wenn sie eher Dir als ihrem Vater anvertrauen, dass sie über Weihnachten mit ihren Familien alleine in die Sonne wollen.

Und dieses blödsinnige "Macke" Gerede hier verstehe ich absolut nicht.

Der Notnagel bist Du jedenfalls nicht.

Vielleicht kann er ja über die Feiertage etwas in sich gehen und sich mal überlegen was er eigentlich (von Dir) will.

Dir schöne Feiertage bei Deiner Freundin.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ihr hier seid sehr "kinderfreundlich" . Auch wenn die Kinder erwachsene Männer sind .
Da hat frau dann zurückzustehen . [mod] .Nee,nee. So nicht .

Liebe FS :

Such Dir einen Mann der frei ist und klar denken kann. Du hast Dich nicht verbündet mit den Kindern . Du machst es richtig .

52m , mit ähnlichen Erfahrungen und vollstem Verständnis .
 
  • #14
@#8: Liebe Fragestellerin, vielleicht musst Du den Fall auch nur genauer und besser verständlich beschreiben. Aber ich finde die Story wirr und Euch beide relativ kindisch im Verhalten -- zumindest so, wie ich das verstanden habe.

Bist Du ihn den Mann verliebt, aber störst Dich an seiner Kinder-Fixierung? Ja, warum nutzt Du dann nicht gerade Weihnachen aus, anstatt ihn ganz alleine Weihnachten verbringen zu lassen? Oder habe ich das auch wieder falsch verstanden?

Ich habe auch nicht begriffen, inwiefern der Mann auf seine Kinder fixiert ist. Erwachsene Kinder werden ja arbeiten und Familien haben. In welcher Form behindert das Eure Beziehung? Wie oft ist er wirklich bei den Kindern; inwiefern könnt Ihr beide nicht Eure Partnerschaft genießen?

Wieso sprichst Du mit seinen Kindern offener als mit ihm? Also das finde ich schon ein starkes Stück. Das sollte es einfach nicht geben.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hier haben einige nicht richtig gelesen. Die Söhne haben die FS um Hilfe gebeten!

Bei uns wird schon zwei Monate vorher für Weihnachten eingeladen und geplant. Je nachdem wer einen Baum besorgt und schmückt, wird dort Heilig Abend und Bescherung gefeiert. Wer einen Braten oder eine Gans zubereiten kann und möchte, lädt für den 1. Weihnachtsfeiertag ein.
Wer wegfliegen oder wegfahren will, sagt Bescheid, dass die anderen ihre Planung dementsprechend vornehmen können.

Wenn der Mann sich immer bei seinen Söhnen und deren Familie aufdrängen muss, haben er und die Söhne etwas falsch gemacht.
Dass die Söhne von sich aus die Freundin des Vaters um Hilfe bitten, finde ich völlig abwegig. Sollst Du den Vater entführen, dass er nicht immer bei seinen Söhnen auf der Matte steht?
Sie sollten sich mal eher Besuchszeiten für den Vater ausdenken.
So könnte er bei Sohn 1 immer den 1. Sonntag im Monat eingeladen werden und bei Sohn 2 den 3. Sonntag im Monat.
Die anderen Wochenenden könnte er mit anderen Dingen planen.

Aber es ist ja ohnehin erledigt, wenn Du Dich trennen willst.
Der Mann rennt seinen erwachsenen Söhnen hinterher und wird nicht geliebt, Du rennst dem Mann hinterher und wirst nicht geliebt. Du hast Recht, dass Du Dich trennst.
Seine Angelegenheit mit den Söhnen muss er selber regeln.
Schöne Weihnachten mit Deiner Freundin
 
G

Gast

Gast
  • #16
Die erwachsenen Söhne haben offensichtlich ein Problem, mit ihrem Vater offen zu reden.
Wenn er jedes Jahr an Weihnachten bei den Söhnen und deren Familie erscheint, obwohl sie ihn dort nicht haben wollen, finde ich das sehr traurig. Traurig deshalb, weil sie ihn nicht einladen.

Du kannst den Söhnen nur raten, mit dem Vater feste Besuchszeiten auszumachen. Wenn sie sich durch die Besuche des Vaters bedrängt fühlen, müssen sie eben darüber sprechen.

Wie oft ist er denn bei seinen erwachsenen Söhnen?
Haben sie gar keine gemeinsamen Interessen?
Will er seine Enkel besuchen oder nervt er die Söhne und Schwiegertöchter nur?

In vielen Familien gibt es einen Oma- und Opa-Tag unter der Woche. Die Grosseltern kommen zum Kaffee oder Abendessen und machen Spiele mit den Enkeln oder gehen rodeln oder ähnliches. Ebenso am Wochenende. Oma und Opa werden zum Essen eingeladen oder kochen und laden ein.
Irgendwas läuft in der Familie Deines Freundes / Ex-Freundes falsch.
ein schönes Fest
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hallo Fragestellerin,

Du hast keine eigenen Kinder? - Sieht so aus .. hättest Du sie, würden sie am Fest der Familie - Weihnachten - eine Rolle in Deinem Leben spielen.

Dein Partner möchte Weihnachten mit seinen erwachsenen Kindern und ihren Familien verbringen - der Alltag mit Arbeit und Verpflichtungen läßt einem leider allzuoft zu wenig Zeit miteinander. Insofern ist an diesem Wunsch erst einmal nichts Anstößiges.

Das die Kinder Deines (noch) Partners andere Ansichten über ihr Weihnachten haben und sich nicht trauen, ihrem Vater dies mitzuteilen, weil er vielleicht zu enttäuscht/traurig ist, ist eine Sache zwischen ihm und seinen Kindern.
Du solltest Dir nicht den schwarzen Peter zuschieben lassen, dies zu klären.

Deine Reaktion, wegzufahren - obwohl Dein Partner nun wohl Weihnachten alleine ist, gleicht der eines bockigen Kindes.

Auch Ihr - DU und ein Dein Partner scheint ein Problem mit der Kommunikation zu haben.
Du reagierst hier nicht nur bockig, sonder eifersüchtig auf seine Kinder (nochmals die Frage: Du hast keine Familienangehörigen/Kinder, die Dir etwas bedeuten?)

Was ferner nicht zum Ausdruck kommt, Fragestellerin ist, dass Du irgendwelche Gefühle für Deinen Partner hast - Dir geht es (scheinbar) darum, die 1. Geige zu spielen und seine Vorstellungen Deinen anzupassen.
Ihr habt unterschiedliche Vorstellungen von einer Beziehung. Daran ist nichts Schlimmes - jeder muß aber für sich klarstellen, ob dies für ihn stimmig ist. Dies hättest Du längst tun können, dafür muß nicht (rein zufällig) Weihnachten vor der Tür stehen.

Ich wünsche Euch LIEBEVOLLE Weihnachten!
 
  • #18
das er sich nicht wirklich an dich binden will hat wohl nichts mit seinen Kindern zu tun sondern mit dir. Und das seine Kinder ihn an Weihnachten nicht dabei haben wollen ist doch nicht dein Problem. Er möchte das Fest mit seinen Kindern und Enkeln verbringen, ehrlichgesagt finde ich das das Normalste der Welt und alle liebenden Eltern und Großeltern würden das wollen. Nun wollen die Kinder das nicht weil sie mal wegfahren wollen und daher ein schlechtes Gewissen haben und ihren Vater zum Fest gut versorgt bei dir wissen wollen. Auch sehr nachvollziehbar.
Aber ehrlich gesagt kann man aus dem Beispiel nicht ersehen, dass er keine Bindung möchte und dich vernachläßigt. Da sprich nur unbegründete Eifersucht und bei den Kindern schlechtes Gewissen. Vielleicht sollte mal jemand auf die Idee kommen mit dem Mann den es betrifft über die Dinge ehrlich zu sprechen und sich nicht hinter seinem Rücken verbünden um jeder seine eigenen Ziele zu verfolgen. Wenn ich der Mann wäre, ich würde nach der Info mit keinem von beiden Parteien mehr feiern wollen
 
G

Gast

Gast
  • #19
Er begreift nicht, dass seine Kinder ein eigenes Leben haben möchten!
Du hast doch die Unterstützung seiner Kinder, warum willst Du es beenden?
Macht ihm gemeinsam klar, dass er ein Querdenker ist!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Hallo FS :

ich denke , dein freund ist zu sehr auf seine söhne fixiert .die söhne wollen ihre ruhe haben .

und dann sind diese kinder nun mal erwachsene männer ,mit denen man normalen umgang pflegen sollte - so eine fixierung ist unnormal.

hast du kinder ?
wenn kinder klein sind ok, in dem fall sollte er sich an dich halten.
ich hatte einmal so eine glucke mit erwachsenen kindern ,nie wieder .

schreibe das als mann im guten mittelalter .
 
G

Gast

Gast
  • #21
Wie sehen denn Deine Vorstellungen für ein gemeinsames Weihnschtsfest aus? Das schreibst DU leider nicht. Bitte mehr Eigeninitiative. Du hättest einen Urlaub in der Sonne vorschlagen können oder ein Wochenende in den Bergen, das Hotel raussuchen und ihn überraschen etc Oder besser noch gemeinsam etwas Schönes planen. Da da aber nix ist, flieht er wohl lieber zu den Kindern! Weihnachten dauert lang! Und Silvester kommt ja auch erst noch... also bitte, reiss`Dich mal am Riemen und gib' Gas, anstatt immer nur zu warten, dass alles Gute von ihm kommen muss. Sorry, aber diese Einsicht ist mir als Dauer-Single mittlerweile auch schon gekommen, dass wir Frauen in der Freizeit die Initiative ergreifen müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich bin die FS :

Vorweg : ich habe 2 Kinder ,erwachsen .Wir pflegen einen gefühlvollen,tollen Umgang .
Normalerweise sehen wir uns am 1.Weihnachtstag .Aber diesmal mußte ich weg .Nur weg .

Wir wollten gemeinsam verreisen,er wollte bei seinen Kindern bleiben .Obwohl diese das nicht wollten .Die Söhne haben sich bei mir beschwert,weil er so stur ist .

Jetzt bin ich mit meiner Freundin weggefahren .Ist sehr gut so . Und kurz vor Silvester fliegen sie und ich in die Sonne .Spontan.


Euch Allen schöne Feiertage und viel Glück im neuen Jahr .
Ich habe mit ihm geredet, ohne Ergebnis .


Die Söhne sind weg ,er möchte mich Weihnachten nicht sehen .
 
Top