- #1
Schlichten zwischen Ex und Kind
Ich habe ein voll in der Pubertät steckendes Kind. Diese hatte nach der Trennung (eigentlich schon auch in der Ehe) mangelnde Respekt von dem Papa (mein Exmann). Warum, weshalb ist erstmal nicht das Thema.
Wir haben den Wechselmodel angestrebt. Diese hat auch funktioniert außer dass das Kind immer wieder mal mit dem Papa (wenn es bei ihm war) in Streit geraten ist und dann wurde ich immer von dem Papa angerufen. Ich soll mir anhören was das Kind gesagt hat. Ich habe mir es immer in Ruhe angehört und habe jedesmal versucht dessen Streit zu schlichten. Es hat auch immer funktioniert.
Ich habe auch Auseinandersetzungen mit dem Kind, aber das viel seltener und ich kläre diese alleine.
Jetzt ist der Fall vorgekommen, dass das Kind sich nicht benommen hat zu der neue Partnerin von meinem Ex. Die Grunde kann ich nachvollziehen. Diese habe ich meinem Ex gesagt nicht meinem Kind. Und der Papa kommt wieder auf mich zu, dass ich mit dem Kind reden soll.
Ich bin aber auf den Punkt angekommen, wo ich sage, dass es mich nicht mehr angeht. Ich bin jetzt der Meinung, dass der Papa es selber klären soll mit dem Kind und ggf. mit der neue Partnerin. Ich habe mit meinem Kind und meinem Partner keine solche Probleme. Es waren auch da der Anfang versuchte Bockigkeiten, aber es hat schnell gelernt, dass es für mich und meinen partner inakzeptabele Verhalten ist das wir nicht dulden werden.
Jetzt ist das Kind bei mir, da es sich geweigert hat zum Papa zu gehen und auch dieser hat schnell zugestimmt, dass das Kind erstmal bei mir bleiben kann/soll.
Meine Frage auf eure Meinung ist: Sieht ihr das auch so, dass dieses schlichten der Konflikte zwischen meinem Ex dem Kind und seit neuestem der neue Freundin mich nicht interesieren müssen./sollen. Dass ich auch von Anfang an mich rauslassen sollte? Oder bin ich dafür Stück verantwortlich, weil es auch mein Kind ist? Ich habe immer neutral geredet nach der Trennung über dem Papa vor dem Kindern. Mein Partner auch (auch wenn es uns manchmal schwer fällt, da mein Ex in ein Fettnäpfchen nach dem anderen rein tritt). Ich sehe nicht mehr die Verantwortung und bin der Meinung, dass wenn der Papa sich den Respekt zu sich und seine neue Freundin nicht aufbauen kann, dann halt Pech gehabt.
Ich wünsche ihm sehr die neue Beziehung und daher habe ich angeboten, dass ich die Kinder gerne bei mir behalte, dann hat er seine Zeit für seine Beziehung. Ich will auch kein Unterhalt was ihm natürlich sehr gut gefällt. Aber das ist auch andere Baustelle.
Bin ich nun verantwrtlich und verpflichtet die Streitereien schlichten und den mangelnden Respekt zu verschaffen?
Es lebe die Pubertät!
LG W 37
Wir haben den Wechselmodel angestrebt. Diese hat auch funktioniert außer dass das Kind immer wieder mal mit dem Papa (wenn es bei ihm war) in Streit geraten ist und dann wurde ich immer von dem Papa angerufen. Ich soll mir anhören was das Kind gesagt hat. Ich habe mir es immer in Ruhe angehört und habe jedesmal versucht dessen Streit zu schlichten. Es hat auch immer funktioniert.
Ich habe auch Auseinandersetzungen mit dem Kind, aber das viel seltener und ich kläre diese alleine.
Jetzt ist der Fall vorgekommen, dass das Kind sich nicht benommen hat zu der neue Partnerin von meinem Ex. Die Grunde kann ich nachvollziehen. Diese habe ich meinem Ex gesagt nicht meinem Kind. Und der Papa kommt wieder auf mich zu, dass ich mit dem Kind reden soll.
Ich bin aber auf den Punkt angekommen, wo ich sage, dass es mich nicht mehr angeht. Ich bin jetzt der Meinung, dass der Papa es selber klären soll mit dem Kind und ggf. mit der neue Partnerin. Ich habe mit meinem Kind und meinem Partner keine solche Probleme. Es waren auch da der Anfang versuchte Bockigkeiten, aber es hat schnell gelernt, dass es für mich und meinen partner inakzeptabele Verhalten ist das wir nicht dulden werden.
Jetzt ist das Kind bei mir, da es sich geweigert hat zum Papa zu gehen und auch dieser hat schnell zugestimmt, dass das Kind erstmal bei mir bleiben kann/soll.
Meine Frage auf eure Meinung ist: Sieht ihr das auch so, dass dieses schlichten der Konflikte zwischen meinem Ex dem Kind und seit neuestem der neue Freundin mich nicht interesieren müssen./sollen. Dass ich auch von Anfang an mich rauslassen sollte? Oder bin ich dafür Stück verantwortlich, weil es auch mein Kind ist? Ich habe immer neutral geredet nach der Trennung über dem Papa vor dem Kindern. Mein Partner auch (auch wenn es uns manchmal schwer fällt, da mein Ex in ein Fettnäpfchen nach dem anderen rein tritt). Ich sehe nicht mehr die Verantwortung und bin der Meinung, dass wenn der Papa sich den Respekt zu sich und seine neue Freundin nicht aufbauen kann, dann halt Pech gehabt.
Ich wünsche ihm sehr die neue Beziehung und daher habe ich angeboten, dass ich die Kinder gerne bei mir behalte, dann hat er seine Zeit für seine Beziehung. Ich will auch kein Unterhalt was ihm natürlich sehr gut gefällt. Aber das ist auch andere Baustelle.
Bin ich nun verantwrtlich und verpflichtet die Streitereien schlichten und den mangelnden Respekt zu verschaffen?
Es lebe die Pubertät!
LG W 37