• #1

Schluß machen aus Selbstschutz oder uns mehr Zeit geben

Eine Lovestory: Im Sommer hatte er ein Marderbaby gefunden und suchte einen Auswilderungsplatz. Über zig Ecken bekam er meine Nummer und rief mich an. Ich arbeite mit Tieren und er war mir sofort am Telefon sehr sympatisch. Seine Stimme und seine Art zu reden war toll und schnell redeten wir über alles Mögliche. Wir konnten einfach gut, hatten uns noch nie gesehen und keiner hatte ne Vorstellung vom anderen.Wir redeten über privates, er hat zwei Beziehungen hinter sich, wie ich und eigentlich die nase voll davon. Naja, Willkommen im Club!, Mir gings zu der Zeit ähnlich..
Dann kam der Tag, er kam mit dem Marderkind auf dem Arm und wir sahen uns und umarmten uns gleich zur Begrüßung: Sympathie pur,ich war von ihm angenehm überrascht. Dann hatten wir beide einen richtig schönen Tag und konnten einfach super zusammen. Es war so entspannend mit ihm, wir bauten gemeinsam das Gehege für das Marderkind auf und es ging uns beiden locker von der Hand.
Abends rief ich sofort meine Freundin an: Stell dir vor,...zum Schluß jedoch fügte ich gleich hinzu:, aber leider isser etwas zu klein.
Ich bin tatsächlich 1,90m groß, er ist 1,80m und NEIN sagte ich mir, das darf gar nicht sein.
Das wars für mich, doch er rief am nächsten Tag an und sagte, dass er noch nie so toll mit ner Frau klarkam und mich einfach auch so hübsch und supernett findet.Er würde mich unbedingt wieder sehn wollen und der Größenunterschied störe ihn gar nicht.
Und das Schlimmste war eigentlich, dass es mir mit ihm ebenso ging, aber ich blockte erstmal: ich will einen größeren Mann.
Naja, alles in allem hielten wir weiter Kontakt und ich versuchte mich gegen aufkommende Gefühle zu wehren, bekams aber nicht gebacken. Schließlich besuchten wir uns gegenseitig und dann blieb ich auch über Nacht und seitdem,ca. 6 Wochen, betrachte ich uns als Paar. Auch er meinte:, na klar, wir beide können gar nicht anders, wir müssens versuchen.
Nun jedoch leide ich mehr und mehr darunter, dass er sich so selten (einmal die Woche oder so) meldet. Er hat damit kein Problem, aber ich leide...
Der Verstand sagt mir, mach nicht sone Brühe, wenn er sich mal einige Tage gar nicht meldet, aber ich leide.
Wenn er ebenso tiefe Gefühle empfinden würde wie ich jetzt für ihn, müsste es ihm doch auch gelegen sein, mehr in Kontakt zu bleiben oder nicht???
Alles begann so romantisch und jetzt komm ich nicht klar und will doch aber auch nicht zum Klammeraffen mutieren.
Jetzt wart ich seit einigen Tagen wieder auf ein Lebenszeichen und wenn er anruft wird aus seiner Sicht alles im grünen Bereich sein, aber ich muss es ihm irgendwie sagen, dass es mir, jetzt, so wie läuft, schlecht geht..Was immer dabei rum kommt.
Ich denk schon, dass es ihn erschrecken wird, aber totschweigen hilft mir ja wohl auch nicht.
Mach ich mir nur was vor und eigentlich ist alles doch bestens, oder stimmt was mit mir nicht. Wenn, was stimmt nicht mit mir? Werd ich langsam alt und schrullig oder sind Männer einfach so?! w,48
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,
zuerst mal, eine wirklich romantische Geschichte! Und wow, Du bist wirklich eine schöne große Frau!
Aber, für einen frisch Verliebten scheint er sich wirklich sehr selten zu melden. Also einmal die Woche wäre mir auch zuwenig!
Andererseits würde ich noch zuwarten, ihm tatsächlich Zeit geben. Offensichtlich hast Du Dich heftiger verknallt, als er bisher. Setz ihn bloß nicht unter Druck, hab Geduld! Lass die Leine los. Ich denke, er braucht wirklich noch Zeit. Erzwingen kannst Du sowieso nichts.
Es wird schon klappen! Nur Mut!
Alles Liebe
w/51
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich bin auch einfach so. Einmal in der Woche ist nicht wenig, die Zeit rennt ja in unserem Alter ;). Denke aber jeden Tag und da immer wieder an sie. Dahinter steht ein Gefühl von Kostbarkeit und der Wunsch, sie nicht alltäglich oder routiniert werden zu lassen. Das Schweigen als Schutzfunktion für das Besondere gewissermassen. Ich weiss, dass Frauen das normalerweise nicht verstehen und würde mich auch etwas darauf einstellen. Warum aber rufst Du, liebe FS, ihn nicht einfach z.B. ein zweites Mal in der Woche an. Mit einer Frage, einem Vorschlag, einem Einfall oder was auch immer. Zweimal die Woche wäre dann gut? m (49)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Für einen frisch verliebten, meldet er sich wirklich sehr wenig. Ich denke wenn man wirklich große Sehnsucht hat, wäre ne kurze SMS wirklich zwischendrin mal drin. Was gibt es schöneres , als mit dem Menschen zu reden, der einen am Herzen liegt.(Und nicht nur einmal die Woche)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,

heißt das, er ruft nur einmal die Woche an? Sagt er dann nie zu dir, dass du dich ja auch mal melden könntest? Und wie oft seht ihr euch denn? So groß scheint die räumliche Entfernung ja nicht zu sein.

Ihr kennt euch seit mehrern Monaten und nicht erst seit zwei Wochen. Ich würde ihn auf sein "Meldeverhalten" ansprechen, ihm sagen, dass es dir damit nicht gut geht, natürlich als ICH-Botschaft und nicht in Form von Vorwürfen. Fühlt er sich dann bedrängt oder ist er sogar genervt von dir, würde mich das sehr nachdenklich stimmen. Wenn man(n) sich wirklich verliebt hat, will man doch, dass es dem anderen gut geht und nicht, dass er (sie) verunsichert und unglücklich in der Warteschleife hängt.


wÜ45
 
  • #6
Danke für eure Meinung...
Wir kennen uns seit Sommer, haben uns seitdem 6mal gesehen und 2 Nächte verbracht...
Ich glaube eben auch schon, dass er es auch mit mir sehrwohl ernst meint, aber er ist eben auch nicht derjenige Typ, der einem ständig Komplimente macht. Anderseits bin ich da auch nicht so der Typ von, schon blöd..auch dass er es vorsichtig angehen lässt find ich ja prinzipiell ok, aber hin und wieder ne SMS wär schon schön. Er sagte mir aber schon, dass er es mit dem simsen nicht so hat, schade halt. Muss ich wohl akzeptieren. Er wohnt auch nur 40km weg und prinzipiell könnt ich ihn auch besuchen, weil ich augenblicklich mehr Zeit hätte wie er. Er hat genau wie ich, ein Haus, ist aber hauptsächlichst an den WE daheim und hat dann eben auch mal da was zu tun. Sein Chef schickt ihn in der Woche quer durch Deutschland. doch ich käme mir dann auch blöd vor, wenn ich ihn dann bei sich nur von eigentlich noch zu erledigenden Aufgaben abhalten tät.
Ich denk auch so vom gefühl her, dass er sich über seine Gefühle vllt. auch noch ncht so ganz klar ist und eben zeit braucht..
Ich kann ihn zwar auch anrufen, aber irgendwie erwisch ich ihn oft grad im Hotel oder so, wo er dann mit nem Arbeitskollegen (Stimme hör ich im Hintergrund) grad seinen Feierabend genießt. Da kann man dann auch nicht wirklich reden..
Ich mag mich jedoch auch nicht aufdrängeln, möchte ihm Freiraum gerne lassen, doch nun ist seit Mittwoch (eigentlich nur 5 Tage) Funkstille und da ich durchaus auch für Pingpong bin, wäre es nun an ihm mich anzrufen. Tat er aber nicht, nichtmal am WE..Bestimmt hat er da in seiner WErkstatt wieder rumgeschraubt und gebastelt, aber ich weiß es halt eben nicht..Ein kurzeranruf wär doch da wohl mal drin gewesen..
Deshalb hab ich jetzt für mich beschlossen, dass ich aus reinem Selbstschutz klartext reden muss. Ich leide hier und muss es ihm sagen. Das wird ihn vermutlich schon sehr erschrecken, aber dann hat er ja schließlich die Möglichkeit es zu verdauen und eine Entscheidung zu fällen. Für mich oder gegen mch.. Oder er kann mir erklären warum es eben so ist bei ihm ...
Ich muss einfach das problem auf den Tisch bringen. Ich muss heraus bekommen wo er gefühlstechnisch steht. Schwierige Situation, aber mit der jetzigen Situation kann ich nur schwer, bzw. eigentlich gar nicht umgehen..
Och menno, eigentlich will ich ihn nicht verlieren,aber weiter voller Sehnsucht die Tage und Nächte ohne Lebenszeichen von ihm verbringen beeinflusst und beschäftigt einen ja auch ganztags..
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,

mit Dir stimmt alles und manche Männer sind einfach so.
Aus Erfahrung: Sage ganz deutlich, was Du brauchst, z.B. jeden Zweiten Tag einen Anruf und soundso häufig ein Treffen und frage ihn, was er braucht. Dann seid ihr im Gespräch und er weiß klar, was Dich glücklich macht. Botschaften wie "so bin ich so unglücklich" sind gar nicht zielführend, sondern belasten nur die Beziehung.

Dir/Euch alles Liebe

w
 
G

Gast

Gast
  • #8
FS, du fragst das Forum, ob du aus Selbstschutz " Schluss machen" sollst. Zuerst mal - du kommst sehr unreif rüber. Ein Tier - das geschützt werden soll und muss - ist ein Tier, kein Marderkind! Und ja - Liebe auf den ersten Blick gibt es - im Hollywoodfilm. In der Realität ist es Verknallt sein / Strohfeuer - vielleicht brennts nach x Tagen aus, vielleicht haben beide damit eine Basis von der aus sie sich Liebe erarbeiten könne. Auch deine No-go-Liste mit " Er muss größer sein - ich muss zu ihm aufschauen können - " ist typisch für eine 13jährige !

Entweder hast du mit fast fünfzig noch das Bedürfniss nach einer symbiotischen Beziehung ohne Trennungen und seien sie nur stundenlang - - das gibt es - dann such dir einen dafür passenden M. Die gibt es auch.

Oder du willst so langsam erwachsen werden- dann ist es für einen Mann, der einen Beruf hat, der auch Freunde hat, der auch Freizeit für sich verbringen darf, der einen Haushalt hat nicht unüblich, wenn er dich einmal die Woche kontaktiert. Du bist dann dran, das das zweite Mal pro Woche zu machen - also ein Kontakt alle 2 bis 4 Tage - das ist schon sehr eng.

Wäre ich ein M ich würde bei so einem Unsicherheitspaket wie du es darstellst trotz gemeinsamer Tierliebe und Marderkäfig für einen Marderwelpen wegrennen. W - biologisch gleiches Alter wie du, aber sozial könnte ich deine Urgroßmutter sein.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich würde den Mund halten bzgl. des Meldeverhalten. Wenn noch mehr Minuspunkte auftauchen würde ich die Sache im Sande verlaufen lassen. Wenn du lieber einen Mann haben möchtest der deiner Körpergröße entspricht ist das ok.Such dir einen Mann wo es einfach passt und mach nicht so halbe Sachen.Soll ja nicht nur ein Zeitvertreib sein.
 
  • #10
Also isses wohl wirklich so, Männer brauchen klare Ansagen, schmunzel..
Gast#6, dein Vorschlag klingt einleuchtend und auch der Spruch:ich bin unglücklich" ist vermutlich nicht grade produktiv..
Werde ihm allerdings schon sagen, das mir eben die augenblickliche Situation nicht zufriedenstellt und ich eben Klarheit haben will.
Will er mit mir eine Beziehung muss mehr kommen, ansonsten muss ich ihn mir abschminken und ,mich mit ner Freundschaft zufrieden geben. Doch dann kann ich wieder frei im Kopf werden und mich irgendwann wieder auf was neues einlassen..
 
  • #11
gast#7, was willst du mir unterstellen?! Es war ein Marderkind, natürlich ein Tier, aber da es erst einige Wochen jung war wars ein Marderklind Punkt und schlußendlich wurde es auch ausgewildert. Ich hatte auch schon Greifvögelkinder, Fuchsbabys und noch so vieles mehr. Und nein, ich vermenschliche garantiert keine Tiere...

Aber es ist in meinen Augen sicher ein Zeichen für ein geringeres Selbstvertrauen, wenn Frau Schwierigkeiten damit hat sich auf einen kleineren Mann einzulassen, aber hast du überhaupt eine Ahnung wie es ist, wenn man seit seiner Jugend nur angestarrt wird, weil man ne lange Bohnenstange ist. Ist ja nicht so, dass ich 1,70 bin und mein Neuer 160m. Da fällts dann sicher kaum auf, aber ich fall auch alleine schon immer und überall auf und Fakt ist, wenn ich mit ihm durch die Gegend laufe kommen blöde Sprüche und damit muss Frau (und auch Mann) dann halt klarkommen. Und schließlich komm ich ja nun damit klar, aber anfangs waren da eben so Zweifel...nicht mehr nicht weniger..
Was, wenn du jemanden kennenlernst der bis dato auch nicht ansatzweise in dein bisheriges "Beuteschema" passt und du dich dennoch verliebst. Würdest du ohne zu zögern dazu stehen? oder würdest du nicht auch, speziell anfangs, genau drüber nachdenken?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Oh man, ich kann dich gut verstehen.....

Aber versuche wirklich einen klaren Kopf zu behalten. Mit fast 50 kann man doch ganz offen miteinander reden?! Wem nützen da Spielchen & Co? Sie bringen dich nicht weiter und ihn ganz sicher auch nicht....

6 x seit Sommer und nur 2 gemeinsame Nächte? Puhh, und das bei klarer Verknalltheit? Da stimmt etwas nicht! Frag ihn? Sagt ihm, dass deine Bedürfnisse da einfach anders sind. Entweder ihr geht beide aufeinander zu, oder das wird nix mit der großen Liebe, trotz aller Anziehung.

Und zum Thema Freiräume: die kann man sicher einem Menschen gewähren, den man liebt. Aber erst einmal muss ja Liebe entstehen/ da sein.....und wie soll das gehen, ohne die nötige Nähe und Zeit die man miteinander verbringt?

Sprich mit ihm.....er ist vielleicht nur aus der Übung.....oder er kann und will nicht anders, dann kannst du für dich die Schlüsse ziehen und handeln!

Viel Glück!

w/52
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich könnte eine solche Beziehung nicht führen. Wieso schafft es dieser Mann nicht, sich am Wochenende zu melden? Ich unterstelle einfach mal kein allzu großes Interesse. So geht man mit keiner Frau um. Mein Freund schreibt auch ungern SMS, aber in unserer Anfangsphase spielte das keine Rolle; ich hatte täglich mindestens eine. Ich brauche das Gefühl gewollt und begehrt zu sein. Alles Andere wäre für mich nichts Halbes und nichts Ganzes. Man muss sich doch erst einmal kennen lernen, Vertrauen zueinander aufbauen, Gemeinsamkeiten entdecken. Schon allein deshalb und vor lauter Sehnsucht nacheinander haben wir auch versucht, uns so oft wie möglich zu sehen. Auf die Art, die du hier beschreibst, kann das mit euch nichts werden. Entweder du kommunizierst deine Bedürfnisse deutlich oder du verabschiedest dich schweren Herzens aus seinem Leben. Gerade wenn du selbst kein derart distanzierter Mensch bist, wird dich sein Verhalten auf Dauer unglücklich machen.
w/47
 
G

Gast

Gast
  • #14
@ Gast 7

Mühsam, immer diese persönlichen Angriffe und Beleidigungen. Nicht alle Menschen sind oder empfinden gleich. DARUM fragt die FS hier ja auch. Und nicht um abgewatscht zu werden. Echt unpassend solche Beiträge! Man kann es auch anders formulieren, anstatt persönlich angriffig zu werden. Immer dieses draufhauen.

Wenn er unter der Woche viel reisen und arbeiten muss, dann kann es schon sein, dass man am Wochenende einfach sein Ruhe haben möchte. Ich würde es nicht am Meldeverhalten festmachen. Nicht alle Männer haben dieses Bedürfnis nach ständiger kommunikativer Nähe. Persönlich finde ich auch, dass ihr euch zu wenig bisher gesehen habt. Ich würde mich eher zurückziehen und ihn kommen lassen. Je mehr Du machst, desto mehr treibst Du ihn weg (fühlt sich unter Druck, evtl. sogar kontrolliert). Kann es sein, dass Du nicht die einzige Frau bist (bei seiner Reisetätigkeit in D)? Klar ist das ein Klischee, ein mögliches Vorurteil, aber wer Gelegenheit hat oder immer wieder mal am gleichen Ort vorbei muss.... Von aussen sieht es schon eher nach weniger Interesse (Treffen) aus.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe FS:Du hörst Dich sehr nett an und ich finde es furchtbar schade,dass Du Dich mit solchen Selbstzweifeln quälst.Ich wünschte,ich könnte Dich auf die richtige "Fährte" bringen...
Deine Tierliebe ist sehr gut gelungen.Auch der gemeinsame Weg mit Deinem Bekannten.
Nur ist es doch etwas merkwürdig,dass Du Dich so nach ihm verzehrst.
Ihr habt Euch seit letztem Sommer wenig gesehen und er meldet sich nicht regelmäßig.
Orientier Dich um.Verharre nicht in unerfüllten Wünschen.
Alles Liebe!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Da diese Beziehung ja ganz frisch ist, würde ich gleich am Anfang klar machen, dass denn da los ist und mehr Kontakt einfordern - bevor es sich so einpendelt. Denn wenn du nichts sagst, dann vermittelst du als Frau ja, dass es dir so gefällt. Fertig. Du bist ihm sehr bequem. Dein Lohn: du leidest dafür.

Wenn er sich nicht mehr meldet, warum meldest du dich dann nicht? Das muss ja nicht plump sein, locke ihn doch mit aus der Reserve. Wenn er nicht unmittelbar antwortet, bzw. erst ein paar Tage später, dann weisst du ja, wie rum der Hase läuft und dass du leider nur sein Freizeitspaß bist. Dann hat er ganz sicher eine andere Frau am Start und an dir nicht sonderlich viel Interesse.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Es ist recht egal, ob er erschrocken ist oder du ihm vor den Kopf stößt. Es geht nicht darum, es dem liebem Mann recht zu machen! Du willst es für EUCH recht machen, damit ihr eine schöne Beziehung habt, dazu gehört auch, dass die Frau ein Stück weit ihren Kopf durchsetzt und eine starke Persönlichkeit mit Prinzipien vermittelt und wenn er damit nicht klar kommt, dann ist er leider von Anfang an der falsche Mann!

Ein Mann, der dich will, der fühlt sich niemals von dir bedrängt. Er empfängt dich mit offenen Armen und würde schon aus Verknalltheit heraus dir jeden Abend oder jeden Morgen eine Gute-Nacht/Gute-Morgen-SMS schicken - einfach nur so, weil er dich tierisch mag.

Davon sieht man nicht ansatzweise was. Er amüsiert sich gut in Hotels mit seinen "Arbeitskollegen". Das ist momentan Realität. Bitte weine nicht, aber ich würde Schluss machen, weil - es geht eben nicht immer nur darum, es dem Mann möglichst recht zu machen, während du dich im Hintergrund hälst wie eine Bedienstete. Ich denke, das ist ein ganz ausgefressener Fuchs, der dir eines Tages gefühlsmäßig Ärger bereitet, indem er dich noch mehr hängen lässt.
 
  • #18
Alles wird gut..davon jedenfalls bin ich seit gestern Abend nun mal wieder überzeugt. Er rief an und es kam als erstes ne Entschuldigung von ihm, warum er sich so selten meldet. Ihn plagen so einige Sorgen..
Das war ein guter Anfang für ein tieefer werdendes gespräch und wir unterhielten uns und schließlich brachte ich meine Ängste und sorgen zur Sprache. Wie erwartet war er sehr erschrocken und konnte es nicht glauben, dass ich ds so in mich rein fraß. Seine Distanz, die ich immer mal zu spüren glaubte war nichts anderes, als eben auch mir keine Freiräume abzuschnüren. Er wollte auch mich nicht nerven und deshalb zusätzlich seine zurückhaltung..
Ja, manchmal kann wohl ein Zuviel an Zurückhaltung auch nach hinten losgehen. wenn zwei das Gleiche wollen und sich nicht aufdrängeln möchten. Beide können sich auch sehr verirren, wenn sie nicht miteinander reden.
Wir haben beide gestern bis 1 Uhr geredet, ab jetzt reden wir sicher öfters, schmunzel und am WE fahr ich zu ihm, denn er will, dass mich auch sein restliches Dorfgemeinschaft kennenlernt und da am SA dort Weihnachtsmarkt ist in kleiner gemütlicher Runde soll ich kommen und danach machen wir es uns daheim schön gemütlich...
Seine Familie kennt ich schon und seinen Bekanntenkreis, wenn die Dorfgemeinschaft ebenso nett ist, wirds richtig super..
Er will mich auf keinen Fall verlieren, steht zu mir, musste aber ebenfalls einsehen, dass wir nun aber so langsam wirklich beide aus unseren scheuen Deckung kommen sollten..Das Eis ist gebrochen...

Ich hab mal wieder eines gelernt, dass man tatsächlich einfach nur reden muss, egal wie gut oder schlecht es ausgehen könnte. In unserem Fall war ein typisches Mißverständnis entstanden. Ich wollte ihn nicht nerven, er mich nicht .
Jetzt ists raus und wir schaun mal wie es weiter läuft und freuen uns nun erstmal auf das WE...
 
  • #19
Gehofft, gekämpft und doch verloren?.Ich hoffe, ich hab das Richtige getan, denn ich hab jetzt ein für allemal Klartext geredet, allein schon, damit es mir wieder besser geht..

Nadem ich mich nun so auf das WE gefreut hatte, kam von ihm in sprichwörtlich letzter Minute ne Absage. Eine Stunde bevor ich losfahren wollte, rief er an und sagte: Komm mal besser nicht, ich bin erkältet!.
Wasn das für ne absage...Ich sagte, na ein Grund mehr, dass ich komme. Doch er : Nein, lass mal, ich leg mich hin und mach gar nichts..
Ich hab ihm dann gleich in meiner Schockstarre gesagt, wie enttäuscht ich jetzt darüber bin, aber er blieb stur bei seinem Komm nicht...
NEin, so lass ich mit mir nicht umspringen, ich war einfach zu enttäuscht.
Ich mein, wenn er gesagt hätte, mir gehts nicht so gut und wenn du lieber nicht kommen möchtest ists ok, dann hät ich entscheiden können, aber auch auf ´meine Nachfrage hin, meinte e nur, NEIN, komm nicht..
Das ist nun das zweitemal, dass er ein erst geplanten Besuch so kurzfristig absagt. Er erzählt mir am telefon, wie sehr ich ihm fehle, aber sagt dann kurzfristig ab und wir sehn und wieder wochenlang nicht. NEIN, ich kann nicht mehr..
Ich kann damit einfach nicht umgehen, weiß nicht ob nicht doch wieder seine Arbeit ihm wichtiger war .
Wenn ich liebe ist mir mein Partner das Wichtigste und ich sehne mich nach ihm. Da ist es egal, wie schlecht es mir grad geht. Und ich wäre froh, wenns mir schlecht geht und jemand den ich mag würde trotzdem kommen wollen und mir Tee ans Bett bringen. Es war ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt geplant, das wär doch kein drama gewesen ihn abzusagen. Wir hättens uns auch auf der Couch gemütlich machen können, ich hät ihm Tee gekocht und was zu essen gemacht und ihn auch schlafen lassen. Aber wir hätten uns gehabt...
Nein, ich denk, ich bin ihm einfach nicht wichtig genug, hab dann bis zum abend gehofft, dass er vielleicht nochmal anruft oder so, aber nix kam..
Nun hab ich ihm eine lange Mail geschrieben, dass ich nun nicht mehr gewillt bin, ihm hinterher zu telefonieren, ich zutiefst enttäuscht bin und mir dieses Hin und Her zwischen uns nicht gut tut..
Ab jetzt soll die Initiative von ihm ausgehen und Punkt.
Ich dachte nach dem letzten Telefonat, er hat sich geöffnet für mich, aber ich hab jetzt das gefühl ihm einfach nicht wichtig genug zu sein. Wenn er schon bei ner Erkältung froh ist, mich nicht zu sehn, lässt mich das schons ehr so denken..
Ich hab bis dato noch kein weiteres Lebenszeichen von ihm bekommen und vermutlich wars das jetzt auch endgültig..
Am WE gings mir schlecht, seit heute wirds besser.. Ich werd drüber wegkommen, so gerne wie ich ihn noch habe.
So ganz geb ich als verliebte natürlich die Hoffnung noch nicht auf, aber ICH werde nun jedenfalls keinerlei Initiative mehr ergreifen und wenn ich 1 und 1 zusammenzähle, denk ich, wird er sich auch so schnell, wenn überhaupt, nicht nochmal melden.
Vielleicht hab ichs verbockt, aber dann ist das eben so...
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe FS,

es tut mehr sehr leid, dass es nun doch wieder nicht geklappt hat. Ehrlich gesagt, war ich auch erstaunt, dass er Dich plötzlich sehen wollte, denn so, wie Du die Situation beschrieben hast, war er doch immer sehr zurückhaltend. Jedenfalls nicht wie ein verliebter Mann.

So schwer es Dir auch fallen mag, lass Dich nicht mehr auf ihn ein. Dieser Mann tut Dir immer nur weh.
 
Top