G

Gast

Gast
  • #1

Schluss oder noch ein Anlauf?

Hallo,
ich bin 28 war 7 Jahre mit meinem Freund zusammen. In den letzten 2-3 Jahren wurde die Beziehung immer alltäglicher und liebloser. Man hat nichts mehr zusammen gemacht. Ich habe mich auch regelmäßig zu Wort gemeldet und drum gebeten, dass er mir mehr seine Liebe zeigt und wir mehr Zeit miteinander verbringen. Er ist sehr gefühlskalt. Nun habe ich vor einer Woche mit ihm Schluss gemacht. Er hat seine Fehler nun begriffen und es tut ihm unendlich leid. Von einen Tag auf den anderen hat er sich geändert und tut dies weiterhin. Eigentlich ist er jetzt der Mann, den ich mir immer gewünscht habe. Aber er erdrückt mich im Moment förmlich mit seiner Liebe und Zuneigung und ich habe das Gefühl, dass er sich für mich verbiegt. Das ist doch auf Dauer nicht gesund. Auf meinen Wunsch ist er nun erstmal ausgezogen. Zu meinen Gefühlen: Ich fühle mich frei ohne Ihn, ich möchte keine körperliche Nähe, Ihm mich nicht offenbaren. Dennoch liebe ich ihn noch. Aber jedes mal, wenn wir miteinander reden fühle ich einfach nur Schmerz, den Schmerz der letzten Jahre. Er sagt er wartet auf mich und will mir Zeit lassen, aber ich weiß nicht, ob ich diese Schmerzen weiter ertragen kann und will. Am liebsten würde ich nur dicht machen und weglaufen. Es gibt viele Männer auf dieser Welt. Aber gelangt denn nicht auch jede Beziehung irgendwann an einen solchen Punkt? Ist es wirklich möglich sich zu ändern? Ich sehe so wenige Gemeinsamkeiten, weil ich mich persönlich so stark verändert habe in den letzten Jahren. Ich möchte mein Leben leben und nicht Ewigkeiten eine Beziehung reparieren. Soll ich die Beziehung nun wirklich beenden oder seinen Einsatz mit einem Neuanfang belohnen? Aber ich möchte nicht mehr diesen Schmerz erleiden!
 
  • #2
Prognose leider negativ.

Alle Männer, von denen ich mich getrennt habe - leider mehrere - haben viel mit mir geredet und mehrere Anläufe gemacht um noch einmal zu starten. Ich habe das immer abgelehnt, weil ich mich erst getrennt hatte, wenn ich schon völlig zermürbt war und wirklich nicht mehr konnte.

Leider muss ich Dir sagen, dass sie sich alle in den Grundzügen nicht geändert haben. Ich hatte fast immer später noch Kontakt und habe mich teilweise wie im Zeitraffer in die Zeit der Beziehung versetzt gefühlt, war schlagartig wieder so genervt.

Du schreibst selbst, dass Du viel Geduld hattest, immer wieder mit ihm geredet hast. Er hatte viele Chancen, irgendwann ist es gut. Geh und leb Dein Leben.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du steckst in einer klassischen Situation: Das Herz sagt so, das Hirn was anderes. Die Lösung ist (wenn man es genau nimmt) immer einfach: Der Bauch hat Recht.

Zu meinen Gefühlen: Ich fühle mich frei ohne Ihn, ...

Klare "Worte" vom Bauch ... da gibt es auch nichts zu interpretieren.

Aber jedes mal, wenn wir miteinander reden fühle ich einfach nur Schmerz, ...

deutlicher geht es kaum.

Am liebsten würde ich nur dicht machen und weglaufen.

Woher kommt dieser Wunsch? Vom Bauch? Na dann ist doch alles klar!

Es gibt viele Männer auf dieser Welt. Aber gelangt denn nicht auch jede Beziehung irgendwann an einen solchen Punkt?

Aha! Das ist also der Kopfanteil, der dagegen spricht. Darauf meine übliche Antwort: Der Bauch hat Recht, der Kopf auch. Aber: Entscheidend ist der Bauch; übersetzt heißt das: Der Bauch hat Recht und der Kopf warnt vor irgendwas. In Deinem Fall würde ich sagen, Du (also Dein Bauch) weiß(t) genau, was Du (er) will(st) und Dein Kopf warnt Dich: Achtung! Da draußen laufen auch Deppen rum.

Noch Fragen?

m48
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ihr habt offenbar viel, was euch verbindet!
Ihr habt ein lange Beziehung mit Höhen und Tiefen.
Ihr hängt beide (!) am andern.
Es ist absolut kein Drama, dass ihr gerade beide das Tal nicht gemeinsam verlassen könnt, denn wahrscheinlich ward ihr noch nie in einer ähnlichen Situation, ich seid ja noch jung.

Also: Nehmt Hilfe an bei einer guten (!) Paartherapie.
Den Ratschlägen von #1 und #2 kannst du immernoch folgen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nur keine Panik. Jetzt ist er erstmal ausgezogen und Du kannst Dir doch Zeit lassen mit der Entscheidung. Kannst in Ruhe beobachten, wie er sich weiter verhält, mal was auf neutralem Boden mit ihm machen und ihm sagen, Du hängst noch an ihm, aber Du brauchst einfach mehr Zeit, um Dich zu entscheiden. Schmerzen sind ja immer da, im Zusammenhang mit Liebe, das Verliebtsein tut weh, die Trennung tut weh, das scheint so zu sein...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wer erfahren und dadurch reif geworden ist, weiß, dass es keinen Wert und keinen Sinn hat eine solche negative Beziehung weiter zun führen, früher oder später kommen wieder die alten Verhaltensmuster zum Vorschein. Ich würde in einem solchen Falle immer Kontaktabbruch für immer tun, es ist eine Frage /Problem) des ungleichen Entwicklungstandes. Dein Bauch kennt die richtige Antwort zur Entscheidung, höre auf ihn. m,49
 
G

Gast

Gast
  • #7
Warum muss man eine Beziehung beenden, weil es nicht mehr läuft?! Dann bringt man es zum laufen!
Ich habe zuletzt selbst 4 Jahre lang einen Partner gehabt, ich habe mich sexuell nicht mehr zu ihm hingezogen gefühlt nach 1,5 Jahren oder so, aber das war kein Problem, weil wir uns geliebt haben. Er war quasi Teil meiner Familie. Ich dachte ständig ich muss es beenden und ich will frei sein. Er wollte sich immer ändern und hat es nie geschafft. Irgendwann habe ich es also beendet. Das war vor genau 9 Monaten und ich bereue es, einen Menschen gehen gelassen zu haben, von dem ich wusste dass er mich aufrichtig liebt!

Die Frage die sich meiner Meinung nach stellt ist: Liebt ihr euch beide von ganzem Herzen? Wenn ja, ist es definitiv immer und immer wieder einen Versuch wert. Solange, bis er aus seinen Fehlern lernt. Es liegt an dir, ihm dabei zu helfen und ihn zu unterstützen.

Liebe Grüße
 
Top