G

Gast

Gast
  • #1

Schmetterlinge im Bauch - eine Analyse

Als gestandene Enddreißigerin stelle ich mir derzeit eine existenzielle Frage:
Was mache ich mit den "Schmetterlingen in meinem Bauch"?
Im landläufigen Sinne soll das die notwendige Bedingung für die romantische Liebesbeziehung sein. Oft genug selbst erlebt, und doch keine wirkliche Antwort gefunden.

Einmal wurden meine heftigsten Gefühlsstürme nicht erwidert.
Eine Beziehung mit wenig Funkenflug war entsprechend wenig aufregend, und doch die stabilste und harmonischste.
Die längste Beziehung war meine große Leidenschaft. Die hinreichenden Vernunftfaktoren, in diesem Falle Lebensplan und Weltanschauung, waren jedoch auf Dauer nicht kompatibel zu machen.
Dann habe ich mich mehrmals ein bisschen verguckt, also ein paar wenige Schmetterlinge flogen für diese Männer. Sie passten aber im Grunde nicht zu mir. Resultat: zwei Kurzaffären.

Nun begegne ich einem Mann, der den ganzen Schwarm in höchste Aufregung versetzt. Er ist mir im positiven wie im negativen Sinne charakterlich sehr ähnlich - und ist gebunden. Ein Grund für mich, die "Tierchen" zur Ordnung zu rufen.

Ich muss mir nun die Frage stellen, ob ich dem Schmetterlingsgefühl noch ernsthaft Vertrauen schenken soll, was die Partnerwahl betrifft.
Fast bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es ausschließlich ein Indikator für einen biochemisch passenden Kindsvater ist. Das ist natürlich auch ein Auswahlkriterium, doch ansonsten haben mich diese Gefühle zuletzt nicht wirklich zum passenden Partner geführt.

Was sagen Euch die "Schmetterlinge im Bauch"?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe Fragestellerin

Ich kenne das.
Verliebt sein vs In Liebe sein

Meine lanjährigen Beziehungen 8 & 5 Jahre haben beide nicht mit den grossen Schmetterlingsflügelschlägen begonnen. Gut die erste, da war ich um 20, da hatte ich schon ein wenig Schmetterlinge, aber es war klar, da wird was draus, ich habe auf mein Gefühl gehört. Dafür hatte ich eine tiefe, anhaltende Liebe erfahren. Die schnellen, kurzen Verliebtheitsphasen haben nie etwas Dauerhaftes ergeben.
Aber genau heute treffe ich diesen Mann, er ist ebenfalls gebunden und versetzt mich ebenfalls in die Bauch mit Schmetterlingen Situation.
Warum? Weil er eigentlich gar-nicht-zu haben ist, also trotz Freundin sich mit mir trifft und sich für mich interessiert? Das tut natürlich gut, für's Ego - von uns beiden -
Auch meine Ordnung braucht wieder etwas Ruhe und ich erkenne nach mehreren Monaten hin&her, dass es eben doch gut ist, Vertrauen in sich selbst zu haben - Selbsvertrauen.
Und die Schmetterlinge, die flattern immer wieder mit meiner langen Liebe. Hier bin ich sicher und kann vertrauen.

Ja sicher, bei Frauen in einem gewissen Alter schwärmen sie alle vollüber- vornaus.
So viele potentielle Kindesväter, da muss die biologische Uhr schon ganz schön was ticken.
Aber anstrengend. Und viele Männer haben dann gleich Panik, rennen davon, zum Glück. Denn was will Frau von einem Mann, der gleich das Weite sucht?
Mein Tipp: Schau dir die Typen genau an, lass dir Zeit.
Prüfe. Höre auf dein Inneres, auch wenn die Flügel schlagen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe Fragestellerin,
zu meiner Überraschung habe ich mich über alle Maßen in einen schwulen Mann verliebt, obwohl ich sofort dachte, spürte, wusste, dass er Männer liebt. Wir fühlen uns auf eine umfassende Art voneinander angezogen und haben sofort einen unglaublichen Draht zueinander gehabt. Das ist das erste Mal in meinem Leben, dass ich die vielzitierte "Liebe auf den ersten Blick" erleben darf. Wir sahen uns an, er sprach mich an und sah mir wunderbar lange in die Augen, es war wie in ein anderes Universum zu sehen..natürlich erlebe ich eine große Dimension mehr, da ich mich auch körperlich von ihm angezogen fühle, aber nach dem ersten Schmerz des "warum ist das nicht möglich" kann ich damit umgehen, obwohl ich eine sehr sinnliche Frau bin. Wir fühlen beide eine unglaubliche Nähe und ein unbegrenztes Vertrauen.
Also mit einem Kinderwunsch kann das nichts zu tun haben, das wäre bei mir mit 45 auch etwas schwieriger,ich hatte auch früher immer zuviel Angst vor der Mutterrolle, mal abgesehen von seiner Homosexualität:)
Es ist ein Rätsel und ein Wunder, und ich versuche gar nicht, das zu analysieren. Dazu ist es zu schön. Wie Erich Fried dichtete:Es ist was es ist, sagt die Liebe.
Schmetterlinge soll man nicht aufspießen und klassifizieren...genieße es einfach, wenn es passiert..
(w)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich muss mir nun die Frage stellen, ob ich dem Schmetterlingsgefühl noch ernsthaft Vertrauen schenken soll, was die Partnerwahl betrifft.
Fast bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es ausschließlich ein Indikator für einen biochemisch passenden Kindsvater ist. Das ist natürlich auch ein Auswahlkriterium, doch ansonsten haben mich diese Gefühle zuletzt nicht wirklich zum passenden Partner geführt.

Ich habe erst kürzlich die gleiche Erfahrung wie du gemacht, sogar beidseitig: Sie und ich hatten beide dieses Gefühl und konnten uns das auch gegenseitig sagen. Trotzdem wussten wir, dass wir uns erst richtig kennenlernen müssen und dass dieser Instinkt letztendlich ein Zeichen der gegenseitigen "Paarungsbereitschaft" ist und nicht mehr.
Leider hat sie dann angefangen, sich von zwei Freundinnen aufs Extremste fremdsteuern zu lassen, ganz nach dem Motto "auf dein Gefühl zu hören ist ja so gefährlich, prüfe ihn erst mal" und der ganze Unsinn mit "Zurückziehen und schauen, ob er dran bleibt", Fragen nach Ex-Freundinnen, Anzahl der Beziehungen, Gründen für das Scheitern etc., bis ich dann eine Ansage gemacht habe und wir das beide beendet haben.

Ich würde dem Gefühl jederzeit wieder soweit vertrauen, dass ich eine Frau näher kennenlernen möchte, mehr würde ich daraus aber nicht schließen. Nicht mehr.
 
  • #5
Hi Fs,

sorry, aber das klingt auch ein wenig nach Pubertät.

Mit knappan40 sollte man doch langsam gelernt haben AUCH den Kopf einzuschalten, und zwar bevor die Tierchen starten!

Nun begegne ich einem Mann, der den ganzen Schwarm in höchste Aufregung versetzt. Er ist mir im positiven wie im negativen Sinne charakterlich sehr ähnlich - und ist gebunden. Ein Grund für mich, die "Tierchen" zur Ordnung zu rufen
.
Also ehrlich, das ist mir mit 16 passiert aber nicht mit Ende 30. Das ist wie bei nem Handy- Tastensperre! Der Typ ist vergeben, also lässt man den gar nicht so nahe dran dass die Flattermänner auf die Startbahn drängen. zum verlieben muss man auch offen sein, vergebene sind schon aus Selbstschutz tabu.

Und daraus das Resultat zu ziehen Schmetterlinge seien unwichtig? Neee, Sie sind extrem wichtig. Es ist die Basis für eine langjährig auch erfüllende Partnerschaft.

Es kann einfach nur richtig gut werden wenn Kopf UND Herz Jaaaaaaaaa sagen.

(sagt einer der seine Ehe mit zu wenigen Schmetterlingen seitens der Frau gestartet hat und dies teuer bezahlt hat- nicht nur finanziell)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe Fragestellerin,
zu meiner Überraschung habe ich mich über alle Maßen in einen schwulen Mann verliebt, obwohl ich sofort dachte, spürte, wusste, dass er Männer liebt. ....
(w)
Das ist kein Rätsel und kein Wunder. Schwule Männer "habens einfach drauf". Ich kenne das und bin schon lange immun dagegen. Oft ist sehr viel Charme und Lockerheit gegenüber Frauen vorhanden, weil es dem Mann ja auch um rein gar nichts dabei geht. Außer vielleicht ein bisschen um seine Eitelkeit.
Ich will noch nichtmal unterstellen, dass der Typ ein zynisches Spiel mit dir spielt, nach dem Motto: Ein bisschen die Konkurrenz ärgern. So etwas gibt es nämlich auch (schwule Männer, die einen gewissen Neid auf Frauen hegen und sich selbst eigentlich für die besseren Frauen halten. Was meinst du, wie die z.T. über ihre "Eroberungen" ablästern).
Aber komm mal lieber ein wenig runter von deiner Wolke.

Bei mir käme erst gar keine Verliebtheit mehr auf, wenn ich gleich wüsste, die Sache ist aussichtslos.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #7
Es kann durchaus sein, dass ich eine zweite Pubertät erlebe ... :p
Die Regeln, die früher beim Anbandeln zum Erfolg geführt haben, gelten jetzt anscheinend nicht mehr. Also muss ich mich offenbar verändern. Vielen Dank an alle, die hierzu einen konstruktiven Beitrag leisten.
Was ich sicher nicht verändern will, ist die Erkenntnis, dass nur eine Beziehung mit vielen Schmetterlingen im Bauch lange halten wird, wenn das Drumherum ebenfalls stimmig ist.
Mein Verstand ist meiner Ansicht nach weit genug entwickelt. D.h. ich habe ja den Rückzug gegenüber dem gebundenen Mann angetreten, damit ich nicht an unerfüllter Liebe leide.

Manchmal fragt man sich halt, ob man nicht etwas verpasst und es das Leben bunter macht, wenn man den Augenblick genießt, dem Knistern (gegenüber Ungebundenen) nachgibt, ohne an das Morgen zu denken. Was ist daran falsch, den Schmetterlingen ein bisschen Nahrung zu geben, damit sie weiter munter flattern? Und wenn nur die Hormone kurzfristig Ruhe geben...

Ich muss in dieser Hinsicht wirklich ein neues Konzept für mich entwickeln - irgendwo auf dem schmalen Grat zwischen Moral und Lust.

Die FS
 
  • #8
Wenn wir reflektieren, fallen uns viele Wünsche an den Traumpartner ein. Dazu gehören natürlich Schmetterlinge, aber das ist doch nicht alles!? Es müssen viele Dinge passen und dazu gehören auch die vernünftigen Gründe! Weder das eine noch das andere allein reicht! Aber man kann es natürlich auch übertreiben mit seinen "vernünftigen" Kriterien, sodass man komplett allein bleibt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Schmetterlinge im Bauch habe ich mittlerweile so selten, dass ich mir den Luxus erlaube, ihnen wo es geht nachzugeben. Im Moment habe ich eine wunderschöne heimliche Affäre mit einem verheirateten Mann. Wir sind beide ausgehungert nach viel Zärtlichkeit, und ich genieße JEDE Minute mit ihm, egal was dann wird. Meine Beziehungsversuche in den letzten Jahren endeten sehr schnell, weil die Männer grob, träge und lieblos wurden, sobald sie mich vermeintlich "hatten".
Wir leben nur einmal und ich werde mich immer an die wunderschönen Stunden mit vielen Küssen, Streicheln und dem Gefühl der Wärme und Zärtlichkeit erinnern.
(W/46)
 
  • #10
Wir leben nur einmal und ich werde mich immer an die wunderschönen Stunden mit vielen Küssen, Streicheln und dem Gefühl der Wärme und Zärtlichkeit erinnern.

Eben, wir haben nur EIN Leben, und das ist wie ich finde zu schade für den "Ichkriegihnnicht-_blues" der unweigerlich kommen wird. Zudem bist Du blockiert für andere, für eine Liebe die eine Zukunft hat. Eine Affäre MIT Schmetterlingen-[mod]?
 
Top