G

Gast

Gast
  • #31
Jetzt haben wir lange gesprochen und ich weiß jetzt warum er sich so langsam herantastet und ich kann es total verstehen.
Man kann eben Männer nicht über einen Kamm scheren und ihr Verhalten schon gleich gar nicht !!
Vile Glück für eure Partnersuche und handelt nicht nach Schema F.
 
  • #32
@#30: Stell Dir vor, man kann weder Frauen noch Männer über einen Kamm scheren. Langsamkeit ist viel seltener ein schlechtes Zeichen als Übereile.

Nun hätte uns natürlich zumindest grob interessiert, warum er so zögerlich ist. Das haben wir uns wohl verdient.
 
  • #33
@#30: Genau, Fragestellerin, erzähl mal, was ihr besprochen habt!
 
G

Gast

Gast
  • #34
Wir sind uns in dem Gespräch sehr nahe geokommen und haben viel privates gesprochen. Es hat etwas mit seinen Erfahrungen zu tun und wie seine letzte Beziehung auseinanderging.
Da ist man ein gebranntes Kind und möchte nicht nochmal so verletzt werden und wählt sehr sorgsam aus.
Persönlicher möchte ich hier nicht werden.
Ich kann ihn einfach sehr gut verstehen, weil mir in meiner letzten Beziehung dasselbe passiert ist und ich aufgrunddessen auch sehr vorsichtig bin.

Außerdem möchte er mich wohl einfach gar nicht überfahren und wartet eben immer auf Signale von mir und ich bin sicherlich zeitweise etwas zurückhaltend und reserviert gewesen. Er achtet meine Grenzen, was ich sehr schön finde.
Es muß eben wachsen.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Puh, ist das anstrengend, wenn sich das so zieht, da verläßt mich echt die Geduld....!!
Hoffentlich geht mir nicht die Luft aus, aber da muß doch was voranghen, da kann man doch nicht nochmal ein paar Wochen vor sich hindümpeln, um dann vielleicht festzustellen, daß es doch nicht paßt ??
Gestern eine sms hin und her (ging von mir aus), heute gar nichts.

Was würdet ihr machen ? Würdet ihr auch die Geduld irgendwann verlieren ?
 
G

Gast

Gast
  • #36
Diesen Thread verfolge ich sehr aufmerksam, denn ich bin in einer ähnlichen Lage. Zu Beginn meiner letzten Kurzzeitbeziehung habe ich etwas gedrängelt. Nachdem ich sein Interesse an mir gespürt hatte, habe ich ihm zu verstehen gegeben, dass ich gene mehr möchte als nur nette Unterhaltung. Er ging auch sofort darauf ein und versicherte mir, dass er mich auch als Frau begehrenswert findet. Wir verbrachten zwei wunderschöne Monate miteinander und mein Bedürfnis nach Nähe und Zährtlichkeit wurde zu 100 % befriedigt. Aber dann verabschiedete er sich unter einem Vorwand und verhielt sich so, als hätten wir nur einen flüchtigen Kontakt gehabt. War er nun bindungsunfähig oder war ich zu wenig Jagdbeute? Wäre es anders gekommen, wenn ich ihm mehr Zeit gelassen hätte? Ich werde es wohl nie herausfinden.
In einer neuen Beziehung versuche ich jetzt, ihm die Führung zu überlassen. Das ich nun auch wieder sehr schwer, denn er zieht erst in meine Stadt und hat nach unserem ersten Treffen zwar ein neues vorgeschlagen, aber erst nach seinem Umzug. Hält er mich nur hin? Er muss gerade eine schwierige Trennung verarbeiten und ich will ihm ja Zeit lassen, aber dass er sich auch schriftlich nicht meldet, irritiert mich schon. Aber wenn er ab August in meiner Nähe wohnt, werde ich vielleicht doch das Tempo etwas anziehen. Ich habe schon Karten für eine unglaublich romantische Veranstaltung besorgt ... .
 
G

Gast

Gast
  • #37
#35

schön eine Leidensgenossin zu haben ;-))
Ja, ich denke, es ist ganz ganz wichtig, dem Mann die Führung zu überlassen, sonst kann das komplett in die Hose gehen.
Und ich bin eine toughe, selbstbewußte und alles managende Frau und habe damit schon so einige Männer in die Flucht geschlagen mit meiner Ungeduld und meiner Initiative und das ist eine harte Übung für mich, mich da anzupassen und den "Mann machen zu lassen".

Es kann gut sein, daß daran deine letzte Beziehung scheiterte.
Ich denke bei dem Jetzigen kannst du auch nur in die Warteposition gehen, was anderes bleibt dir da nicht.
Und das mit den Karten finde ich schon wieder too much...aber mußt natürlich du wissen !!
Viel Glück!
Erzähl du auch, wie es weiter geht, ja ?

Tja, ich übe mich in Geduld, also heute kam gar nichts von ihm, aber ich bleibe meinem credo treu und warte bis er sich als nächstes von sich aus meldet.
Es muß zumindest Ping-Pong sein.
 
G

Gast

Gast
  • #38
@Frauen
Habt ihr schon mal daran gedacht, das hier Hauptsächlich gebildete oder erfolgreiche Männer sind, die wissen was sie wollen? Erfolg kann man nur haben, wenn man eine eigen Meinung, Stil hat und damit braucht man nicht viel Zeit zum gründlichen Kennenlernen, denn was paßt sieht man eben schneller als ein normalo. Wenns soweit verstanden wurde, dann hören endlich diese Vorurteile aus : Schnell gleich unseriös.

Dann gibt es da noch die Komponente mit dem Namen "Gefühl" und da ist jeder anders.
 
  • #39
@#34: Fragestellerin, du bist sehr sprunghaft in deinem Verhalten und in deiner gefühlsmäßigen Wahrnehmung. Einen Tag hast du großes Verständnis für sein Verhalten, weil du einsiehst, dass er schüchtern ist, am nächsten Tag bist du schon wieder ungeduldig. Du scheinst hin- und hergerissen zu sein.

Aus dem parallelen Kommunikations-Thread wissen wir, dass Frauen nicht wirklich an einer Lösung zu ihrem Problem interessiert sind, sondern nur drüber reden wollen. Deswegen rate ich dir auch nicht nochmal, deinen Kontakt jetzt endlich mal zu treffen. Das würde ja dein armes Problem kaputtmachen. :)

@#35.1: Meine Interpretation: Du warst nicht wirklich die Frau, mit der er sich eine Beziehung vorstellen konnte. Da du ihm aber zu verstehen gegeben hast, dass du dir sexuelle Nähe mit ihm vorstellen kannst, hat er Blut geleckt und mitgenommen, was möglich war.

@#35.2: Dass er erstmal seinen Umzug über die Bühne bringen will, ist doch OK. Dass er noch eine Trennung verarbeiten muss und trotzdem mit dir anbändelt, ist dagegen nicht OK. Du wirst mit der Gefahr leben müssen, nur ein Trostpflaster für seine Schmerzen zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #40
#37

Und erfolgreiche und gebildete Männer neigen nicht zur Selbstüberschätzung, sondern wählen sorgsam aus.
 
G

Gast

Gast
  • #41
@#38: Ist das jetzt männliche Kommunikation:
Dein Problem ist, dass Du zu langsam bist bei der Kontaktanbahnung.
Dein Problem ist, dass Du zu schnell bist bei der Konaktanbahnung.
Lösung: Du musst einfach schneller sein und Du musst einfach langsamer sein.
AHA!!!!!!!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #42
#ThomasHH,
seine Zurückhaltung verunsichert mich eben.
Das kenne ich so nicht.
Daher meine Sprunghaftigkeit, ich kann seine Schüchternheit sehen und respektieren, andererseits möchte ich, das was vorangeht und wieder andererseits möchte ich nicht aufdringlich sein und ihn dadurch vergraulen....
also....warten ??
oder vielleicht eine nette sms zwischendurch schicken
oder doch lieber warten, bis er sich meldet
oder abhaken mangels Geschwindigkeits-Kompatibilität und sich dem Nächsten zuwenden...
mein geduldsfaden ist angespannt und ich mag auch nicht meine Parungs-suchungs-Zeit mit warten verdrödeln, nur um dann herauszufinden, daß er vielleicht bindungsphobisch und nähevermeidend ist ???
Und im Rätsel raten bin ich nicht so gut...

also was tun ??
Für Tips und Hinweise immer dankbar inklusive Querverweis auf Nebenwirkungen ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #43
#35 an Fragestellerin: Das mit den verschiedenen Geschwindigkeiten ist schon ein großes Problem. Da muss man sich langsam aufeinander einstellen. Wenn er Eurer Beziehung sicher ist, wird er sicher schneller reagieren.
ABER: Zu Beginn ist die Frage doch auch "Bewegt er sich überhaupt - und wenn, in welche Richtung?" Und dann kommt die eigene Frage "Werde ich hingehalten und stehe in Wirklichkeit auf einem der hinteren Plätze?" Es sieht so aus, als könnte einem niemand die Frage beantworten. Wichtig ist doch nur, ob der andere die Wartezeit wert ist. Wenn man für eine Beziehung mehrere/viele Jahre einplant, sind ein paar Wochen Wartezeit nicht die Welt. Gibt man zu früh auf, hat man möglicherweise eine bereichernde und erfüllende Partnerschaft verpasst. Dumm nur, dass man dann niemals wissen wird, was Sache war.
Ich fliege heute erst einmal in Urlaub. Die Zeit wird immer besonders lang für den, der sitzt und wartet. Wenn ich dann Ende Juli zurück komme, sind es nur noch ein paar Tage und dann werde ich ja sehen, ob und wann ich einen Anruf erhalte und wie es weiter geht.
Das mit der romantischen Veranstaltung ist nicht so aufregend wie es vielleicht klingt. Es werden dort tausende von Gästen sein aus allen Teilen Deutschlands und der Welt und man kann es leicht als touristische Attraktion für Neuzugezogene ansehen.
Dir wünsche ich viel Glück. Lass mich/uns wissen, wie es weiter geht.
 
Top