Aber soll ich, gerade wenn es eine vielleicht noch junge Beziehung ist, alles verschließen?
Es ist doch klar, dass es ein Prozess ist, sich jemanden zu öffnen.
Aber genauso ist es ein Wachstumsprozess Vertrauen aufzubauen. Mein Vertrauen in jemanden wächst mit seiner Bereitschaft sich zu öffnen.
Allerdings sollte am Ende, dem tiefen Vertrauen eine ebenso umfassende Transparenz gegenüberstehen. Und zwar beidseitig.
Ich kann mich nicht erinnern, als Erwachsene, jemals geschnüffelt zu haben. Würde man mir sagen: "An der Decke hängen Deine Geburtstagsgeschenke", ich würde bis zum Geburtstag nicht mehr nach oben sehen.
Aber ich lebe auch seit vielen, vielen Jahren in einer gefestigten Beziehung mit einem Mann, der jederzeit so agiert, dass er nichts verbergen muss.
Wir wohnen zusammen und das Mobiliar nutzen wir gemeinsam. Da gibt es zwar, der Überschaubarkeit wegen, eine Einteilung der Kleider- und Wäscheschränke, das wars aber auch schon.
Wir legen unsere Unterlagen nach einem gemeinsamen System an ein und demselben Ort ab. Und spontan fällt mir nichts ein von dem wir darauf bestehen, dass es einem von uns gehört.
Der eine nutzt etwas vielleicht häufiger als der andere, aber sonst....
Wir haben jeweils 'eigene' Rechner, Tablets, Handys, etc. Aber auch nur wegen dem sehr unterschiedlichen Nutzungsverhalten und der komplikationslosen Verfügbarkeit.
Es gibt drei geräumige Badezimmer und dennoch treten wir uns morgens im selben auf die Füße. Auch weil wir es schön finden uns Zahnpastaküsse zu geben und weil wir diese grenzenlose Intimität genießen.
Räume ich auf, dann auch seine Sachen, genauso umgekehrt. Natürlich haben wir gegenseitig vollen Zugriff auf Krankenakten, Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten, Testamente, Fonds, Konten.....
Ehrlich gesagt fällt mir gar nichts ein, was wir voreinander verbergen könnten/wollten/sollten. Dies ist ein absolut freies, vertrautes, offenes und bereicherndes Miteinander.
Und die gern zitierten Vertraulichkeiten Dritter bleiben vertraulich. Solche Daten speichere ich gar nicht erst.
Also was nochmal verbergt ihr vor langjährigen Partnern, die ihr liebt, die Euch nackt, kontrollos bei Orgasmen, verletzlich, hilflos, krank, ungeschminkt, verschwitzt kennen und mit denen ihr plant alt zu werden?
Mir fällt, bis auf die Absicht eine Überraschung zu planen oder den Partner zu hintergehen und ihn dabei unwissend zu halten, nichts persönliches ein.
Zudem geht es hier nicht um präventive Überwachung, sondern um den Fall, dass ein Partner sich über einen längeren Zeitraum hinweg auffällig anders als sonst, misstrauisch, geheimnisvoll usw, verhält.
Wenn Du
@Lebens_Lust mehrfach auf Frauen trafst, die soetwas aus lauter Lust und Laune machen, solltest Du mal Deinen Anteil daran überdenken oder Du gehörst einfach zu den sehr seltenen Unglücksraben, welche fünf mal hintereinander vom Blitz getroffen werden. In dem Fall, mein aufrichtiges Mitgefühl.