- #1
Schönheiten und Scheußlichkeiten im Namen der Liebe
Corona, eine Zeit, die vieles verändert. Menschen bangen um ihre Existenz, einige entdecken neue Fähigkeiten an sich, wieder andere räumen auf, misten aus, handwerkern, streichen die Wohnung, bauen den Keller aus, probieren neue Tätigkeiten….
….und wo ich da nun schon beim „selber-tätig-werden“ bin,…..habt Ihr mal gebastelt, gedichtet, kreative Dinge geschaffen, für den oder die Liebste?
Der Winter lässt noch nicht ganz locker, da wäre es vielleicht Zeit für einen fröhlichen Blick auf die Dinge, die wir aus Liebe gewerkelt haben.
Bekamt Ihr besondere Geschenke, handgemacht, im Laufe Eures Liebeslebens? Oder habt etwas selbst verschenkt?
Erhielt vielleicht jemand zu den Eiern im Osternest gleich noch die passende Henne mit dazu und hat jetzt eine Hühnerzucht?
Oder steht die selbst getöpferte Katze, die eher einem Matschhaufen gleicht, noch immer auf einem Ehrenplatz, weil ER/SIE das Ding mit Liebe zusammengebastelt hat?
Wer hat gedichtet, einen Song geschrieben als er jung war, oder Pralinen selbst gemacht? Oder der Kuchen ist grandios verunglückt und wurde doch gegessen?
Wo sind noch kuriose Geschenke vorhanden, auch wenn es den Liebsten dazu gar nicht mehr gibt?
Es wäre schön, mit Euch einen Blick auf diese Liebesgaben und Hintergründe zu bekommen.
Heute fände ich es z.B. schön, als neu verliebtes Paar einen Baum zu pflanzen, gemeinsam. Ich persönlich fände das viel sinniger, als weiter die Brücken des Landes mit massiven, gravierten Sicherheitsschlössern zu beschweren.
Ich würde dann eine Linde pflanzen….
?
Schöne Grüße, I
w46
….und wo ich da nun schon beim „selber-tätig-werden“ bin,…..habt Ihr mal gebastelt, gedichtet, kreative Dinge geschaffen, für den oder die Liebste?
Der Winter lässt noch nicht ganz locker, da wäre es vielleicht Zeit für einen fröhlichen Blick auf die Dinge, die wir aus Liebe gewerkelt haben.
Bekamt Ihr besondere Geschenke, handgemacht, im Laufe Eures Liebeslebens? Oder habt etwas selbst verschenkt?
Erhielt vielleicht jemand zu den Eiern im Osternest gleich noch die passende Henne mit dazu und hat jetzt eine Hühnerzucht?
Oder steht die selbst getöpferte Katze, die eher einem Matschhaufen gleicht, noch immer auf einem Ehrenplatz, weil ER/SIE das Ding mit Liebe zusammengebastelt hat?
Wer hat gedichtet, einen Song geschrieben als er jung war, oder Pralinen selbst gemacht? Oder der Kuchen ist grandios verunglückt und wurde doch gegessen?
Wo sind noch kuriose Geschenke vorhanden, auch wenn es den Liebsten dazu gar nicht mehr gibt?
Es wäre schön, mit Euch einen Blick auf diese Liebesgaben und Hintergründe zu bekommen.
Heute fände ich es z.B. schön, als neu verliebtes Paar einen Baum zu pflanzen, gemeinsam. Ich persönlich fände das viel sinniger, als weiter die Brücken des Landes mit massiven, gravierten Sicherheitsschlössern zu beschweren.
Ich würde dann eine Linde pflanzen….
Schöne Grüße, I
w46