Ich halte nichts davon und habe es selbst mit Mitte 50 nicht nötig. Wer sich nie unter Solarien gelegt hat, 20 Jahre lang ohne regelmäßige Sonnenbäder unter südlicher Sonne ausgekommen ist, sich gesund ernährt, mäßig Alkohol getrunken und nie geraucht sowie immer Sport getrieben hat, schafft es auch ohne OP besser auszusehen als eine Mittvierzigerin, die nach Erreichung des 25 LJ immer jünger aussehen wollte als sie war udn glaubte über Optik einen vernünftigen mann für sich gewinnen zu können.
Ich würde niemals eine OP riskieren. Niemand garantiert Dir, dass es nicht zu tiefer gelegenen Verwachsungen der Narben kommt, die an der Oberfläche durch Verzerrungen sichtbar werden, wenn die Schwerkraft wirkt. Die Spätwirkungen von heute als unbedenktlich eingesetzten Fillern oder OPs siehst Du 20 Jahre später, als die von Dir bezeichneten grotesken Fratzen. Dann weiß man, dass es doch nicht so harmlos war, wie gedacht.
Ich sehe mittlerweile so viele ältere Frauen, die sich vor Jahren die Lippen aufspritzen ließen, bei denen sich unregelmäßige Knoten bildeten und bei denen das in den faltigen Gesichtern, resp. die glatten überdimensionierten Lippen komplett unpassend zu den Falten um den Mund herum erschreckend aussehen. Diese Frauen hatten ja immer ein Problem mit ihrem Aussehen, waren Solarienbenutzer etc und haben heute die gesamte Bandbreite der Folgeschäden zu tragen.
Eine Freundin ließ sich mit 50 bereits zweimal die Augenpartie liften. Beim ersten Mal sah es noch gut aus, wie ein besonders erholsamer Urlaub. Binnen 2 Jahren sah sie aus, wie vor der ersten OP - nicht mehr zu rauchen wäre vielleicht eine effektive Maßnahme gewesen, den Verfall zu stoppen. Stattdessen ließ sie sich zum zweiten Mal liften. Die OP-Narben sehen nun aus wie Falten an den Augen, sie heilten wochenlang nicht richtig als, eine Nach-OP war erforderlich und die Augen sind nun schief, weil die Narben nach innen mit jeder OP größer werden und unregelmäßig heilten.
Altersbedingte Schönheits-OPs sind was für selbstunsichere Frauen, die mit 45 nicht begriffen haben, dass sie niemals wieder 20 werden, es aber trotzdem verzweifelt versuchen. M.E. ziehen sie damit nicht die gesuchten gleichaltrigen und ähnlich gebildeten Männer an, sondern ältere, die keine wirklich Junge mehr bekommen und es daher mit einer operativ zurechtgemachten Mittvierzigerin probieren wollen.
Weil ich an so einem unreifen alten Mann nicht interessiert bin, bringt mir eine OP keinen Wettbewerbsvorteil. Dem gleichaltrigen und gleichartigen Mann, der eine erwachsene Partnerin sucht, die nicht seit 30 Jahren in der postpubertären Phase rotiert, dem gefalle ich ohne OP besser als mit. Der sucht persönliche Qualitäten bei einer Partnerin - nicht die vermeintlich jugendliche Optik straff gezogener alter Haut.