#16 @ #17:
"intimrasur etc. fördern das wirtschaftswachstum? wie denn das? durch den verkauf von rasierklingen??"
Aber das ist nun wirklich so naiv, dass ich eigentlich gar keine Lust mehr habe, darauf zu antworten! Es geht doch nicht um ein paar Rasierklingen! Du scheinst nicht die leiseste Ahnung zu haben, welche Umsätze Konzerne wie Gilette und Co. machen! Welche Milliarden in die Entwicklung von immer neuen 2er, 3er, 4er Klingen, die ganzen Vor- und Nachbehandlungsartikel, elektrische Rasierer, Epilierer, überhaupt Ladyshaver gab es vorher gar nicht, welche Milliarden alleine mit der Werbung umgesetzt werden usw.! Die kosmetische Chirurgie der Schamlippen ist ein weiterer neuer Markt.
Es geht darum, immer neue Bedürfnisse zu schaffen, immer neue Märkte zu erschließen, den Leuten Dinge zu verkaufen, die sie nicht brauchen, um damit Geld zu verdienen - doch nicht, weil DU glaubst, das schön zu finden! Ein erwachsener Mensch, der dieses Prinzip noch nicht geblickt hat, ist echt naiv!
Ich rasiere mich übrigens auch im Schambereich, jeweils wenn ich einen Partner habe, der darauf steht. Ich habe es aber nicht nötig, daraus eine Ideologie zu machen und mir einreden zu müssen, es ästhetischer zu finden. Dazu bin ich einfach zu alt, d.h. ich habe schon in Zeiten Sex gehabt, als sich noch kein Mensch irgendwo rasiert hat (außer Männer den Bart) und wir genau so phantastischen Sex hatten! Daher weiß ich, dass Sexgenuss und Körperempfinden nicht im geringsten von rasierten Intimzonen abhängig ist.
Ich finde es einfach jämmerlich, wenn Leute über 35, die auch noch die "unrasierten" Zeiten kennen, es nötig haben, aus einer Mode eine vorgeblich zutiefst persönliche Empfindung zu machen!
Rasieren ist, wie das meiste andere, was wir körperkulturmäßig anstellen, eine Modeerscheinung! Warum könnt wenigstens ihr "Älteren" das nicht zugeben?! Man kann der Mode ja trotzdem folgen, genau wie man anderen Moden folgt, solange man sich bewusst ist, dass es sich um eine Mode handelt!
w42