P

Pauline1

Gast
  • #1

Schon vor der 1. realen Begegnung begeistert - Was ist davon zu halten?

Hallo Zusammen,

seit einigen Wochen schreibe ich mit einem Mann, der ca. 200km entfernt wohnt. Er ist zumindest auf den beiden Photos, die ich gesehen habe, gutaussehend, Akad. mit gutem Beruf. 2 oder 3 Mal haben wir länger telefoniert und uns auch am Telefon ganz gut verstanden.
Was mich nun irritiert - er ist mir irgendwie zu schnell zu enthusiastisch, drängt wiederholt auf ein Treffen, obwohl ich meine Bedenken bezüglich der Entfernung mehrmals geäußert habe.
Im Verlauf der Zeit kommen immer wieder Andeutungen, die in die Richtung gehen, er wolle unbedingt mich, einmal hat er das auch direkt geschrieben. Vom Typ ein eher romantischer - natürlich frage ich mich, warum ist jemand mit dem Aussehen und dem Beruf allein, wenn er es nicht möchte, denn er sagt auch immer, er suche die Eine Einzige etc... Ich möchte ihm nichts Negatives unterstellen, aber mir stellt sich eben diese Frage.
Wir haben mehrere Photos ausgetauscht, uns aber noch nicht "live" gesehen, da ich noch zögere... zudem habe ich den Eindruck, er möchte ein Treffen bei sich vor Ort oder in der Mitte, jedenfalls nicht hier bei mir am Ort, ohne damit irgendwelche Unterstellungen zu verbinden...
Inzwischen fragt er sogar, ob ich mich mit anderen Männern getroffen habe - Ist das beim OD eher ein Abchecken der Chancen oder würdet ihr bei einem derartigen Verhalten schon grundätzlich etwas in Richtung "Kontrollfreak, Eifersucht etc." vermuten?
Ich habe ihm auch schon gesagt, dass ich auch Schattenseiten habe und auch in einem Lebensbereich eine größere"Last" mit mir schleppe, ohne das genau zu erklären, aber auch das schreckt ihn nicht ab... er argumentiert im Sinn von "wenn es passt, schafft man alles gemeinsam etc"
Habe ihm auch schon geschrieben, dass er wohlmöglich Erwartungen hat, die ich nicht erfüllen kann... hat auch nichts geändert an seiner Haltung.

Bin ich zu pessimistisch oder ist das ein Träumer? Meint er seine Vorstellung von seiner Traumfrau oder meint er mich?
 
  • #2
Liebe @Pauline1 , mach es Dir doch nicht schwerer als nötig. Lern ihn halt erstmal persönlich kennen, bevor Du Dir so den Kopf zerbrichst. Auch in Deinen letzten Beiträgen analysierst Du schon die erste Kontaktaufnahme derart penibel.....
Könnte es sein, dass Du bei jedem „attraktiven, gebildeten Mann“ (so Deine Formulierung) ein Problem vermutest, wo vielleicht gar keins ist?
 
  • #3
Zu dem, was ich grundsätzlich denke, wenn einer so schnell begeistert ist, schreibe ich unten was. Aber zunächst:
drängt wiederholt auf ein Treffen, obwohl ich meine Bedenken bezüglich der Entfernung mehrmals geäußert habe.
Naja, das ist bisschen ... strange von Dir (ich will nicht schreiben, das sei weiblich, weil mich sowas ärgert. So sind ja nicht alle Frauen, aber leider viele. Du machst und machst, aber eigentlich willst Du sowieso nicht unterm Strich, weil es Dir zu weit ist. EINDEUTIG verhalten, dann animiert man andere nicht, am Rad zu drehen, weil sie denken, sie müssten sich nur mehr anstrengen, um Dich zu überzeugen. Wenn Du jetzt "ach nee, doch nicht" sagst, könnte ich verstehen, wenn er nicht nett drauf reagiert, während Du vielleicht nicht verstehen würdest, was Du verbrochen hast - Du hast ihm wochenlang Hoffnung gemacht und dann das, was am Anfang schon als Problem da war und Dich gleich hätte abhalten könnten, als Grund für Deinen Rückzug angegeben).

Die Situation würde ja nicht besser werden, wenn Du jetzt noch 6 Wochen intensiv telefonierst und Bilder austauschst. Also würde ich mal aufn Punkt kommen und selbst feststellen wollen, ob ich diesen Mann will.

Vielleicht will er auch nach diesen Wochen Schreiberei ENDLICH wissen, ob er seine Zeit mit Dir vergeudet?
Dass er Dich fragt, ob Du Dich mit anderen triffst, würde ich damit begründen, dass Du gar keine Anstalten machst, ihn mal richtig kennenlernen zu wollen. Ich könnte mir vorstellen, er denkt, Du hältst ihn in der Warteschleife und testest andere Männer, die noch vor ihm kommen in Deiner Reihe. Und wenn die Dich nicht wollen, nimmst Du doch ihn.

Jetzt noch allgemein zu Heißdüsen:
Ich finde es verdächtig, wenn einer drängelt. Der muss aus irgendwelchen Gründen ganz dringend eine Freundin haben.
Mein erster Verdacht ist: Er wurde verlassen und will dringend wieder glücklich sein.
Ich kannte mal einen, der wen kannte, der meinte "jetzt habe ich eine Wohnung, einen Job und ein Auto, nun muss eine Freundin her" und alles krampfig anbaggerte, was weiblich war.

Das könnte in Deinem Fall auch noch ein Grund sein, aber ich finde es auch völlig nachvollziehbar, dass nach wochenlangem Schreiben und Telefonieren mal ein Treffen stattfinden soll. Was ich auf keinen Fall machen würde, ist beim ersten Treffen Sex haben. Wenn er so rumdrängelt, könnte es sein, dass er auch hier drauf drängen will.

Also wenn Du wirklich interessiert bist, triff Dich schnell mit ihm. Wenn Du sowieso denkst "ach nee, ich will eh nicht umziehen, er wirkt auch nicht so, als wollte er umziehen, und überhaupt drängelt er so. Ich muss erst vier Monate Schreiben, bevor ich mich treffen will", dann ist er nicht der Richtige. Dann musst Du aber auch so fair sein und das ganze beenden.
 
  • #4
Wir haben mehrere Photos ausgetauscht, uns aber noch nicht "live" gesehen, da ich noch zögere... zudem habe ich den Eindruck, er möchte ein Treffen bei sich vor Ort oder in der Mitte, jedenfalls nicht hier bei mir am Ort, ohne damit irgendwelche Unterstellungen zu verbinden...

Tja wir können hier nur wild spekulieren was dahintersteckt.
Du bist scheinbar sein Beuteschema und er will Dich unbedingt persönlich kennenlernen.

Was willst Du denn? Wochenlangen Hin-und-Herschreiben und telefonieren? Wäre mir nix. Ich will Dich einmal persönlich kennenlernen.

Sei doch nicht gleich so kritisch, lass es doch mal darauf ankommen.
Wieos muss das erste Treffen bei Dir im Ort sein?
Wer sagt dass es letztlich nicht so ist?
Setzt doch einfach Deinen Standpunkt durch.
 
  • #5
Ball der Neurosen

Wenn sich zwei Menschen kennenlernen würde nach authentischem Gang der Dinge eine anfängliche Anziehung, die sich auf das Äußere bezieht, durch Sympathie, Übereinstimmung der Herangehensweisen an das Leben und eine Übereinstimmung im sexuellen zu einer allmählich Intesivierung führen, an deren Ende man von einer Beziehung sprechen könnte.

Das vollzieht sich in der Realität aber kaum auf diese Weise, da ein bestimmtes Rollenmodell unausgesprochen die Erwartungen prägt und die Handlungsweisen bestimmt. Dieses etablierte Rollenmodell ist aber unstimmig. Es entspricht nicht der Selbstwahrnehmung. Gleichwohl entfaltet es aufgrund seiner gesellschaftlichen Verankerung Konformitätsdruck. In der Folge agieren die Personen nicht in Übereinstimmung mit ihren natürlichen Antrieben. Es kommt zum Neurotizismus.

Besagtes Rollenmodell lautet: eine ausschließliche auf maximale Dauer angelegte Beziehung so schnell wie möglich eingehen - oder hopp.

Er glaubt, dem Folgen zu müssen, um die Chancen entsprechend seines anfänglichen Interesses wahren zu können. Natürlich ist die Begeisterung überwiegend geheuchelt. Er hat zwar ein deutliches Anfangsinteresse, glaubt dies aber übersteigern zu müssen, um nicht aus dem Rennen zu sein. Natürlich will er jetzt schon nicht speziell und ausschließlich Dich. Du bist lediglich eine aus einer Vielzahl von in Frage kommenden Kandidatinnen in diesem Stadium. Wie käme man dazu, eine online kennen gelernte Person nach Austausch von ein paar Texten als "die Eine", falls es so etwas grundsätzlich überhaupt gibt, anzusehen?! Das Ausblenden Deiner angedeuteten Schattenseiten erfolgt aus der gleichen Motivation: Chancen wahren durch Maximierung des Vorspielens einer soweit nur erhofften Entwicklungsperspektive.

Aber auch Du hängst dem Irrglauben dieses Rollenmodells an. Du erwartest letztendlich, was Dir an ihm befremdlich vorkommt. Du willst als Person gemeint sein, obwohl Du weißt, daß er dafür zu früh ist. Diese Erwartungshaltung kennt Mann von vielen Frauen. Wer nicht gänzlich erfahrungslos ist, macht sich darüber keine Illusionen. Die Frauen wollen alle einzigartig sein, tragen das vor sich her, und genau das ist ihr Massencharakter.

Durch Dein Ausgangsposting zieht sich zudem unterschwellig ein Verdacht, wie ein roter Faden: Es könne ihm nur um Sex gehen. Über das "Nur" nachzudenken, wäre eine Abhandlung an sich. Früher Sex gehörte in einer realistischen Kennenlernphase aber dazu. Denn ohne Sex ist alles nichts. Ohne festgestellte sexuelle Übereinstimmung sind alle anderen Phasen des Kennenlernen in den Sand geschrieben. Du glaubst im tiefsten Inneren, explorativer Sex sei schmutzig, billig und abwertend für Dich als Frau. Hinterfrage Deine Wertvorstellungen und Deine Selbstwahrnehmung!

Kurzum, er verhält sich so verfälscht, weil er antizipiert, wie verfälscht Du bist. Tanz bizarr.
 
  • #6
Deine Vermutungen können alle richtig sein oder auch nicht. Vorsicht ist immer gut und auch richtig ist in meinen Augen, dass du dich nicht zu schnell zu Begeisterungsstürmen hinreißen lässt. Nur verstehe ich nicht, warum du dich nicht endlich mit dem Mann treffen willst. Sein Vorschlag für eine Date in der Mitte finde ich akzeptabel, damit beide den gleichen Fahrtweg haben. Du bist dann zu nichts verpflichtet und kannst das Treffen auch kurz halten.
 
  • #7
Hi Pauline,
ich verstehe die Ambivalenz nicht.

Du findest ihn super, willst ihn aber nicht im echten Leben treffen.
Ist er zu gut für Dich?
Dann schaue Deine Glaubenssätze an.

Du findest ihn aufdringlich und creepy? Dir ist die Distanz von 200 km zu weit? Dann beende den Kontakt.

Er will eine echtes Treffen. Das ist Dir zu aufdringlich.
Schlägt der Mann kein Treffen vor, halten Frauen ihm vor, dass er nur sein Ego pusht und eine Brieffreundschaft will.
Er lädt Dich in seine Stadt ein, das ist Dir zu aufdringlich. Er kommt zu Deiner Stadt, dann will er nur seine Ehefrau vor Dir verheimlichen.

Letztlich machst Du Dir doch nur Gedanken über ihn, weil Du keine anderen Angebote hast. Arbeite doch daran, dass Du besser bei Männer ankommst

Ich persönlich finde es gut, wenn man sich anfangs an die typischen Mann/Frau-rollen hält, weil es dadurch einfacher wird.
Danach muss er zu Dir in Deine Stadt fahren.

Wenn es Dir jetzt schon zuviel ist, ein Mal 200 km zu ihm zu fahren, dann kannst Du den Kontakt vergessen. Wie soll dann ein Kennenlernen stattfinden, für das ihr euch jede Woche treffen wollt?
Verstehe mich nicht falsch, ich kann das gut verstehen, wenn Du das nicht willst.
 
  • #8
mit einem Mann, der ca. 200km entfernt wohnt.zudem habe ich den Eindruck, er möchte ein Treffen bei sich vor Ort oder in der Mitte, jedenfalls nicht hier bei mir am Ort, ohne damit irgendwelche Unterstellungen zu verbinden...
Mein Rat: Lass ihn zu dir in die Stadt kommen. Ich würde niemals zu einem Mann hinfahren oder mich auf der halben Strecke treffen. Gerade auch, da er behauptet, er wäre so stark an dir interessiert und du wärst die einzige für ihn.
Ein Akad. mit gutem Beruf wird wohl ein Auto haben bzw. Bahn/Bus leisten können.

Wenn er dies ablehnt, dann weißt du, dass er nichts ernstes wollte, vielleicht vergeben ist und defInitiv kein Gentleman. Ein Gentleman würde einer Frau, die er toll findet, niemals 200 km bzw. 100 km zumuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #9
natürlich frage ich mich, warum ist jemand mit dem Aussehen und dem Beruf allein, wenn er es nicht möchte..... Wir haben mehrere Photos ausgetauscht, uns aber noch nicht "live" gesehen

Liebe FS,
Du weißt doch garnicht, was er für einen Beruf hat und wie er wirklich ausssieht - Du glaubst, das wahr ist, was er behauptet und das die Fotos von ihm und aktuell sind.
Ziemlich oft ist weder das eine (Behauptungen über Beruf, Lebensart etc) noch das andere der Fall (alte Bilder oder Bilder einer anderer Person aus dem Internet heruntergeladen).

Ich halte nichts von monatelanger Schreiberei oder Telefoniererei, weil man sich so nicht kennenlernt, sondern glaubt, dass der andere alles das hat, was man sich selber wünscht.

Mann, der ca. 200km entfernt wohnt.... meine Bedenken bezüglich der Entfernung

Dann kasper nicht länger mit ihm rum und klau ihm die Lebenszeit, sondern entscheide, ob Du eine Fernbeziehung willst oder nicht.
Ich persönlich finde kennenlernen in einer Fernbeziehung sehr schwierig - habe damit 2 mal Schiffbruch erlitten. Man denkt, man kennt sich so lange, ist sich vertraut und trifft aufgrunddessen falsche Entscheidungen.
Einen Menschen lernt man in seinen Verhaltensweisen nur in gemeinsamen Erlebnissen kennen, nicht über Schreiberei und nicht über Telefonate. Und die Verhaltensweisen bestimmen, ob man mit ihm eine gute Beziehung führen kann, nicht was er so vor an gefälligen Allgemeinplätzen sich hinschnattert.

er möchte ein Treffen bei sich vor Ort oder in der Mitte, jedenfalls nicht hier bei mir am Ort
Das kann eine Dating-Strategie sein, um dich aus Deinem sicheren Raum herauszulocken und Dich zu verunsichern. Dann lässt Du Dich leichter manipulieren.
Es kann genauso eine Dating-Strategie sein, dass er sich vor Ort auskennt und ein besonders tolles Date machen will.
Man weiß es nicht. Eines weiß ich aber ganz gewiss: wenn ich mir derartig einen Kopf mache, dann treffe ich mich nicht mit dem Menschen und breche den Kontakt ab, weil irgendwas nicht stimmt (Bauchgefühl).

Du rotierst in Deinen Ambivalenzen, weil Du einen tollen Mann willst, aber keinem über den Weg traust. Du bis viel zu unsicher.
Schreib nicht so viel, sondern geh schnell in Treffen über.

Ich kann Dein Problem nicht verstehen, egal ob bei Ihm oder sich in der Mitte treffen oder eben bei Dir: 200 km oder weniger kann man fahren. Du machst halt einTreffen am Nachmittag an einem öffentlichen Ort aus (kann man alles ergooglen), begrenzt das Treffen zeitlich und fährst wieder ohne ihn nach Hause.
Dann denkst Du in Ruhe nach, ob der Mann wirklich das ist, was Du jetzt schon als Deine Wünsche auf ihn projizierst.
 
  • #10
Nicht er ist komisch, sondern du.

Wenn ich keine Fernbedienung will, kontaktiere ich keinen Mann, der mir zu weit weg wohnt.

Das ist doch völlig sinnfrei. Ich denke ja positiv und demnach versteht man sich bestenfalls, trifft sich und will zusammen sein.
Und wenn ich keinen Bock auf Fahrten durchs halbe Land habe, keinesfalls umziehen will, dann kann ich mir eigentlich sie erste Reaktion schon sparen, denn sie führt letztlich zu nichts, was ich will.

Du solltest dir also erstmal klar werden, was du willst, wo du Kompromisse finden kannst.

Dann kannst du schauen, ob er da reinpasst.

Dass ein Mann dir gefällt, begeistert ist und dich auch treffen will, ist doch der Optimalfall - sofern du tatsächlich eine Beziehung suchst.

Wenn ihm die Entfernung egal ist: prima, dann finden die Dates ausschließlich in deiner Stadt statt und er hat die Fahrerei. Auch von einem späteren Umzug zu dir sollte er nicht grundsätzlich abgeneigt sein. Das würde vor ich dem ersten Date abklären, wenn ihm die Entfernung nichts ausmacht.

Aber geh davon aus, dass es so läuft wie meist, nämlich dass er erwartet, dass du zu ihm kommst.

Wenn dir das alles nichts ist, lass es.
 
  • #11
Liebe Pauline,
ich gebe allen Vorschreiber*innen recht und ergänze, dass mir dein Verhalten bekannt vorkommt: Du suchst den Haken, du verhältst dich uneindeutig, du lässt den Mann an der langen Leine, kommst aber selbst nicht zu Potte. Das ist bindungsängstliches Verhalten, ich muss es hier in der Kürze einfach mal so deutlich sagen.

Du kannst dazu googeln und dich schlau machen und dann - mal ganz unabhängig davon, was vielleicht dieser spezielle Mann will oder nicht will und ist oder nicht ist - auf dich gucken und dich fragen: Was will ich denn eigentlich? Und was kann ich bieten/leisten als Beziehungspartnerin? Vor allem: Wie viel Nähe brauche ich und kann ich selbst zulassen und geben? Warum sage ich nicht gleich einem Mann in 200 km Entfernung ab? Ist die Distanz vielleicht für irgendetwas gut, gibt mir die Sicherheit, dass er nicht zu nah an mich rankommt? Warum treffe ich ihn nicht einfach am Wochenende in der Mitte, was genau spricht dagegen, wo ist meine Unsicherheit? Oft stecken da Vorerfahrungen oder alte Glaubenssätze dahinter wie "Wenn er mich näher kennt, wird er mich nicht mehr mögen, weil ich ja so toll nicht bin", manche reichen bis sehr weit in die Kindheit, in Situationen der Ablehnung, des Störens, des Ignoriertwerdens. Schau dir das und auch deine letzten Beziehungen ggf. mit fachlicher Hilfe an, es lohnt sich meist.

Viel Glück dir,
w56
 
  • #12
Kann ich auch verstehen, also das 200 km zu viel sind. Was ich aber nicht verstehe, wie kann man einen Mann anschreiben oder mit ihm schreiben, wenn 200 km zu viel sind? Das war doch klar. Nur mal, ach mal sehen wie es sich entwickelt, nein das ist unfair, wenn man ihm jetzt schreiben würde mir sind 200 km zu viel, kommt er sich zu Recht verarscht vor, weil das waren doch die Ausgangsbedingungen. Ich habe auch wenn nichts übrigbleibt (das ist so, man muss lernen gelassen zu werden und nicht nur werden, sondern es dann auch sein), nicht zurückgeschrieben, wenn mir was nicht passt. und Entfernung, gerade wenn man Erfahrungen mit Fernbeziehungen hat, ist wichtig. Man kann schreiben, dann aber genau das und ich könnte mir ggf. vorstellen umzuziehen oder eben nicht. Wenn man, das was sie wie ich es raus lese nicht suchen, nur eine sexuelle Beziehung suchen, ist, dass was Anderes, dann sind 200 km vielleicht sogar förderlich.
ansonsten: Andreas top hab gelacht. " er verhält sich so verfälscht, weil er antizipiert, wie verfälscht Du bist. "und tomiy auch, geht ja fast schon wieder in Beziehungsvermeidungsstrategien. Also ran an die Buletten, Treffen wo auch immer egal, dann erzählen Sie und man kann weiter überlegen.
 
F

Frau43

Gast
  • #13
Du ist unfair!
Du tauschst Bilder aus, telefonierst usw und das obwohl du von Anfang an weisst das er zu weit weg wohnt.
Warum hast du überhaupt angefangen und mitgemacht?
Der Mann klingt etwas zu begeistert aber den Fehler im Verhalten zeigst du
Sag ihm ab und fertig, du willst ja niemanden der so weit entfernt ist.
Was übrigens dein gutes Recht ist aber dann kommunizier das auch!
Mir tut der Mann leid denn das man nach ein paar Telefonaten und allem auch mal ein Treffen will, ist doch normal.
Über das wo hätte man sicher reden können aber du willst ja eh nicht, also lass ihn ziehen und jemanden suchen der weiss was er will....
 
  • #14
Er ist ein Träumer, ja.
Und Du - was willst Du denn wirklich? Wieso beendest Du den Kontakt nicht einfach, wenn Dir die Entfernung zu weit ist? Es streichelt sicher ein wenig Dein Ego, so wie er von Dir begeistert ist (oder zumindest so tut). Findest Du es gut, ihn entsprechend auszunutzen und warm zu halten? Denn das Du ihn jemals treffen möchtest, danach schaut es mir nicht aus.
ErwinM, 51
 
P

Pauline1

Gast
  • #15
Ich habe diesen Kontakt bereits wegen der Entfernung abgelehnt, da ich selbst früher eine Fernbeziehung hatte und weiß was da auf einen zukommt... diesbezüglich hatte ich auch eine lange Diskussion mit ihm, der hier den Standpunkt vertritt, wenn es passt, wäre Entfernung egal... als ich das Treffen wegen der Entfernung abgelehnt habe, dann hat er quasi gebettelt wir könnten ja einfach mal telefonieren... nach dem Telefongespräch hat er hervorgehoben wie gut wir uns unterhalten können etc. ...vielleicht war ich nicht konsequent genug in meinem Vaerhalten.
@Hauself: bindungsängstlich bin ich nicht ,habe 2 langjährige Beziehungen hinter mir und da war in dieser Richtung alles gut, aber evtl. komme ich mit dem OD nicht so gut zurecht, weil hier doch einiges anders abläuft als im RL
 
L

Lionne69

Gast
  • #16
Du willst ihn nicht und traust Dich nicht absagen.

Das ist nicht fair.
Nicht er verhält sich seltsam, sondern Du.

Überlege Dir was Du willst, und handle konsequent.

W, 50
 
  • #17
Liebe Pauline,
ihr passt nicht zusammen, er ist ein Träumer und malt sich schon etwas aus, wie es sein könnte und du scheinst alles zu hinterfragen, träumst nicht auch einfach mal ein bisschen, du kannst dich vielleicht auch nicht fallen lassen, jedenfalls handelst du mit dem Kopf.
Das passt nicht!
Ich bin da eher wie dein Typ, ich träume schon mal und lass es dann auf mich zukommen, locker, wenn es dann halt nicht läuft, hab ich wenigstens bisschen schön geträumt.
Such dir besser auch einen Kopfmenschen!
 
  • #18
nach dem Telefongespräch hat er hervorgehoben wie gut wir uns unterhalten können etc. ...vielleicht war ich nicht konsequent genug in meinem Vaerhalten.
Denke schon. Denn wenn er gemerkt hat, dass Betteln Dich umstimmt, macht er das ja weiter und Du kommst rüber wie "sagt 'nein', meint aber eigentlich 'vielleicht doch, wenn du mich genug bearbeitest'".
Es ist nichts Nettes, wenn man eigentlich nicht will, aber die eigene Entscheidung nicht konsequent vertritt, auch wenn Du ihn vermutlich damit nicht verletzen willst.

Mal von der Entfernung abgesehen wird Dich das Betteln auch nicht gerade anmachen. Das würde ich aber so nicht sagen. Ich würde ihm sehr nett absagen wegen der Entfernung.
 
P

Pauline1

Gast
  • #19
@Hauself, Joggerin, HundKatzeMaus:
Ich habe ihn nicht angeschrieben - das ging von ihm aus... nachdem mir das Profil dann ansonsten ganz gut gefallen hat, habe ich zurückgeschrieben, dabei übrigens auch gefragt, ob er ggf. öfters in der meiner Gegend (beruflich etc) ist oder Bezugspunkte hier hat. Nachdem er das verneint hat, habe ich die Problematik mit der Fernbeziehung recht schnell angesprochen...
 
  • #20
Ich höre zum ersten Mal, dass es so ein Problem ist, einen Mann, den man nur virtuell kennt und mit dem man sich unwohl fühlt, loszubekommen. Von Absagebutton über eine höfliche Nachricht bis zum Blockieren hast du mehrere Möglichkeiten, und wenn du es nicht anders schaffst, weil Klartext reden und Grenzen ziehen nicht deine Stärke ist, muss du wohl oder übel blockieren, aber vorher eine Nachricht schicken, aus der hervorgeht, dass du kein Interesse an weiterem Kontakt hast.

Der beste Beweis seines Interesses wäre, wenn er fürs erste Date zu dir kommt statt dir in langen Diskussionen und Überredungsmanövern die Zeit zu stehlen, und dir damit die Zweifel nimmt, dass eine Fernbeziehung nicht gut geht und dass es in Zukunft sich so einpendelt, dass du zu ihm fährst, obwohl dir das widerstrebt. Da ist eine Diskrepanz zwischen Aussagen und Verhalten. Du musst es nicht erst soweit kommen lassen, dass ihr euch darüber zankt, wer zu wem fürs erste Date fährt. Es passt einfach nicht, wenn es an dieser simplen Klärung scheitert oder vieler Diskussionen bedarf.
 
  • #21
Ich denke die FSin will ihn noch nicht loswerden, er ist gutaussehend, gebildet und interessiert, doch die Entfernung ist der Malus. Wie will man eine Beziehung über 200 km aufbauen? Soll sie es versuchen mit dem ganzen Aufwand und der absehbaren Fahrerei? Er gefällt ihr, aber das da ein Rattenschwanz der Entfernung dranhängt, mit Fahren, um sich mal zu treffen; mögliche Diskussionen wer zu wem fährt, oder man sieht sich halt nicht, es höchstens eine Wochenendbeziehung bzw. eher eine Monatsbeziehung wird, und durch die seltenen Treffen ein wirkliches Kennenlernen lang und zäh, mit viel Projektion wäre. Auch mal spontan treffen ist nicht drin und was er vor Ort ohne sie macht und wen er dort noch kennenlernen könnte. Die Entscheidung kann man ihr nicht abnehmen. Ob er sich eine Fernbeziehung vorstellen kann, weiß er selbst nicht, eher er hat eine tolle Frau über OD gefunden und will sie persönlich treffen, die Fotos und was sie schreibt gefällt ihm. Wie engagiert er sich noch verhält, wenn er sie kennengelernt hat, weiß man nicht. Wenn die FSin keine Fernbeziehung will, dann eindeutig kein Interesse am weiteren Kennenlernen, keine Chats und weiteren Foto; einfach kein Interesse und nicht mehr auf den Kontakt eingehen. Ansonsten noch solange das virtuelle Schreiben fortführen, bis er aufgibt, er ist jetzt schon langsam genervt davon, dass sie sich nicht mit ihm treffen will und fühlt sich in der Warteschleife. Wenn er sie unbedingt sehen und kennenlernen will, soll er zu ihr fahren. und sich bestenfalls auch dann Gedanken gemacht haben, wie er sich das künftig mit der Beziehungsanbahnung auf 200 km genau vorstellt.
 
  • #22
zudem habe ich den Eindruck, er möchte ein Treffen bei sich vor Ort oder in der Mitte, jedenfalls nicht hier bei mir am Ort,
Aber du möchtest das nicht. Du hast ohnehin Bedenken, und dann sollst du möglicherweise noch eine lange Strecke in Kauf nehmen?

So begeistert ist er von dir, dass er nicht wenigstens für das erste reale Date zu dir fahren möchte? Deine Umgebung, deinen Ort - und vor allem dich - kennenlernen?

Aber selbst diese Gedankengänge spielen in deinem Fall keine Rolle, denn du bist ja nicht begeistert. Jedenfalls nicht wirklich.

Du könntest diesen Kontakt - wenn du wolltest - sehr leicht beenden. Du müsstest es ihm nicht einmal sagen, sondern nur schreiben. Es liegen 200 km zwischen euch. Du müsstest nicht mal befürchten, dass er plötzlich vor deiner Tür steht, da er ja wohl nicht in deinen Ort fahren will.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lionne69

Gast
  • #23
Ansonsten noch solange das virtuelle Schreiben fortführen, bis er aufgibt, er ist jetzt schon langsam genervt davon, dass sie sich nicht mit ihm treffen will und fühlt sich in der Warteschleife. Wenn er sie unbedingt sehen und kennenlernen will, soll er zu ihr fahren. und sich bestenfalls auch dann Gedanken gemacht haben, wie er sich das künftig mit der Beziehungsanbahnung auf 200 km genau vorstellt.

Und warum soll SIE ihn weiter hinhalten?
Warum kann SIE nicht auch etwas investieren, und sie treffen sich in der Mitte?
Warum macht sie sich nicht konkret Gedanken, zum Thema Fernbeziehung?

Wenn ich keine Fernbeziehung will, dann ist es so, dann sagt man es, und setzt den Haken.

Ist ein blödes Spiel, dass hier mit dem Mann gespielt wird. Bei so wenig Engagement würde ich an seiner Stelle auch keine 200km zu einem Date fahren..
Aber er spürt es ja.

Engagement und Interesse sollten beide zeigen.
Oder erwartet die FS noch mehr Unwerben? Um dann am Ende doch Nein, danke zu sagen.

W, 50
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #24
Was ist denn Deine Vorstellung? Möchtest Du ihn kennenlernen oder ist Dir die Entfernung zu groß? Gefällt er Dir grundsätzlich oder nicht? Für mich klingt das alles nach Ausreden.
Entweder Du würdest eine Fernbeziehung mit ungewissem Ausgang in Betracht ziehen oder eben nicht. Dann solltest Du der Fairness halber absagen. Vermutlich ist er ein willkommener "Ego-Push"...
 
  • #25
Liebe Fs,

Was heißt hier "abchecken der Chancen" und "Kontrollfreak"? Du bist auf einer Partnerbörse angemeldet und hast damit das Signal gegeben, zu haben zu sein und mit dem Aufrechterhalten des Gesprächs über Wochen und dem Austausch von Fotos vermittelt, dich für sein Leben zu interessieren. Wenn du das nicht willst, dann sage schleunigst: "Nein! Ich möchte hiermit das Gespräch beenden und den Kontakt abbrechen." Das wäre so üblich in der Partnersuche, denn man sucht hier keine Brieffreundschaft.

Du meinst es womöglich etwas zu gut. Wenn ich kein Interesse habe, dann bekommt der Mann nur die Fotos, die auf meiner Plattform stehen und ich tausche nichts weiter aus. Das interpretiert der Mann doch sonst nur als Interesse an ihm.

Dass er drängt, ist für mich logisch.
Alle Chats enden nach paar mal Hin und Her.


Wenn du kein Interesse hast, dann stellst du jeden Kontakt am besten sofort ein.

Der Mann ist begeistert, weil eine hübsche Single-Frau, die auf der Suche ist, mit ihm länger im Gespräch bleibt und sich interessiert zeigt (was von deiner Seite wohl nur Höflichkeit und Langweile ist).
 
Top