• #1

Schraube meine Ansprüche nicht runter - Langsam glaube ich, ich bleibe Single!

Hallo liebe User,
ich wollte mal wissen, wem es genauso geht. In der Arbeit lernt man niemanden kennen, im Cafe oder in der Disco auch nicht, beim Fitness quatscht Dich auch keiner an. Ich bin nicht der Typ, der fremde Männer anquatscht. Vielleicht haben die Männer auch Angst vor mir? Ich weiss es nicht. Viele Freunde sind verheiratet, kriegen die ersten Kinder. Ich stehe mit beiden Beinen im Leben, habe einen guten Job und bin attraktiv... Wem geht es genauso ? PS: Habe schon viel im Leben erreicht und warum soll ich meine Ansprüche runterschrauben? (wünsche mir eigentlich einen unternehmungslustigen, sportlichen Mann bis 45 ohne Kinder, der die Leidenschaft für das Reisen teilt und Tiere liebt. Natürlich muss man sich auch attraktiv finden) Ist das wirklich so schwierig ?

Liebe Grüße
 
  • #2
Meine Freundin (47) klagte mir, als sie mich noch als Kumpel eingestuft hatte, dass es immer schwieriger wird Männer kennen zu lernen, dabei hatte sie über Dating Portale eine ganze Reihe Kumpel kennen gelernt. Jeder von denen hatte aber eine Zeitlang nach dem Kennenlernen vom Kumpeltum genug.

Für mich sind Schwierigkeiten beim finden eines Partners primär Probleme mit dem Selbstbild, schätze ich mich richtig ein und der Wahrnehmung, sehe ich überhaupt die richtigen Interessenten.

Was dich betrifft stellt sich die Frage was ist tierlieb? 10 Katzen, ein Dobermann, ausschließlich Urlaub auf dem Reiterhof? Alles inakzeptabel für mich.

Was sind die Gründe warum Männer vor dir Angst haben könnten? Bist du zu attraktiv? So eine Selbsteinschätzung lenkt ggf. vom wahren Problem ab.

Keine Kinder aber in der mittleren Altersklasse in der bindungswillige Menschen oft Kinder haben suchen (?). Schließt schon einmal unnötig Kandidaten aus.

Ich glaube du musst tatsächlich an deinen Ansprüchen schrauben oder sie für dich allein behalten. Auch meine Freundin musste dies. Meine Vorgänger waren jeder auf seine Art attraktiver als ich. Das wussten aber immer mehrere Frauen gleichzeitig zu schätzen. Genau das war die Attraktion.
 
  • #3
Hallo liebe Yvonne,

ich habe mir gerade deine vergangenen Bemerkungen zu deinem Profilcheckkritiken durchgelesen. Darf ich ehrlich sein? Du kommst ziemlich zickig rüber. Warum rufst du denn zu einem Profilcheck auf, wenn dir die Antworten nicht passen?! Die Foristen nehmen sich die Zeit dazu, sagen dir ihre ehrliche Meinung, in einem freundlichen Ton noch dazu und du fauchst was mit den Usern hier los ist und das dir dein Profil so gefällt...na dann frag halt net.
Sorry aber so kommst du eben rüber. Wenn du dich im Alltag auch so verhälst wundert mich nichts. Mit Angst hat das seitens der Männer nix zu tun, eher mit einer möglicherweise überheblichen Art. Mir ist es immer ein Rätsel wenn eine attraktive Frau sagt, dass sie nirgends von Männern registriert wird. Ich bin auch attraktiv und hübsch... keine Heidi Klum, nichts überirdisches aber ich falle genügend Männern auf. Dabei spielt es keine Rolle ob dies auf der Arbeit, im Cafe, in der Disco oder an einer Supermarktkasse ist. Warum soll dich ein Mann ansprechen, wenn du ihm kein Signal gibst oder einfach die Ausstrahlung fehlt? Beim Fitness spricht dich auch keiner an? Ich verrate dir ein Geheimnis. Die Leute gehen dahin um Sport zu treiben, nicht um einen Partner zu finden. In meinem Fitnessstudio glotzt auch jeder nur vor sich hin. Einfach um den Kopf frei zu kriegen und sich sportlich zu betätigen. Die Leute sind einfach auf sich konzentriert. Geh doch das nächste Mal in die Freihandelecke, dürften die meisten Fitnessstudios haben. Da trainieren zu 90% Männer...quatsch einfach einen an ob er dir ein paar Übungen zeigt. Und schon hast du deinen Kontakt. Wie man allerdings in einer Disco als attraktive Frau nicht angesprochen werden kann ist mir schleierhaft.
Deine Frage habe ich damit ja bereits beantwortet. Nein ich kann deine Erfahrungen nicht teilen. Ich hatte und habe keine Probleme Männer kennenzulernen.
 
  • #4
Die Emanzipation hat Männer verunsichert.

Wir Frauen haben uns gut positioniert. Sind finanziell unabhängig. Wir können wählen, wem wir die Gunst gewähren.

Das war ja nicht immer so. Noch vor ein paar Jahrzehnten, waren wir Frauen finanziell abhängig. Männer hatten die volle Kontrolle.

Seit wir uns die Kontrolle zurückerobert haben gibts ein seltsames Phänomen: Mr. Nice Guy.

Diese Männer, die Frauen hündisch hinterherlaufen umd zu allem ja und Amen sagen. Auch lassen sie beim Flirt lieber der Frau die Initiative.

Die sind verunsichert. Gäben alles, wenn diese tolle Frau da drüben sie doch bitte bitte wahrnehmen würde und zu ihnen rübergeschlendert käme. Auf die Idee, dass es männlich und sexy ist AKTIV zu sein, kommen die nicht.

Bloß nix falsch machen, man könnte ja die Frau verärgern - lieber die Frau alles machen lassen. AUCH beim Flirten.
In der Beziehung sowieso. Diese Männer wissen nicht, wer sie sind. Sie drücken ihre männliche Agression weg. Die BRAUCHT ein Mann aber um eine Frau zu erobern.

Diese Männer glauben, wenn sieieb und nett und abwartend sind bekommen sie als Belohnung dafür am Ende die Prinzessin.

Das ist aber nicht so. Diese Männer haben keine Flirts, weil sie aktiv Frauen nicht ansprechen und wenn doch katapultieren sie sich mit Ihrer übertriebenen Unterwürfigkeit, die nichts anderes als Manipulation ist, selber in die Friendzone.

Dann gibts da noch das andere Extrem, die Arschlöcher. Davon gibts weniger. Die haben stark narzißtische Züge, können gut flirten - aber sie fühlen nichts. Ihr Herz ist aus Stein.


Und dann gibts da ein paar ganz wenige, die gewachsen sind in Ihrer nun geschiedenen Ehe. Moderne Männer. Die weinen können, ein großes Herz haben UND sich trauen, sich zu nehmen, was sie möchten.
Davon gibts eher wenig.
 
  • #5
Hi!
Ich darf dich trösten, mir geht es ähnlich. Erschwerte Bedingungen inklusive . Ich trinke keinen Alkohol und entsprechend bereitet es mir auch kein sonderliches Vergnügen mich in irgendwelchen Bars aufzuhalten, da ich mir ja nicht unbedingt jemanden angeln möchte der gerne mal einen trinkt und Frauen in Bars aufreißt.
Bei der Arbeit (Außendienst) sind die meisten meiner Kunden Frauen, die Männer die sympathisch sind und auch ein bisschen Köpfchen und Niveau haben sind alle in einer langjährigen Beziehung.
Männer einfach auf der Straße anquatschen Trau ich mich schlicht und ergreifend nicht.
Und in meinem Freundeskreis findet sich auch nichts passables. . Auch entweder vergeben oder absolut nichts für mich.
Dabei sind meine Ansprüche ja gar nicht so weltfremd: ungefähr zwischen 35 und 40, intelligent und gebildet (ja ich bin ehrlich, auch wenn ein Mann ein guter Mensch ist, treu ist, usw, wenn ich mich mit ihm unterhalte möchte ich doch mindestens einen Gesprächspartner in Augenhöhe, oder mit mehr Köpfchen als ich selber, wenn ich das Gefühl habe die Hausmauer gibt einen besseren Gesprächspartner ab, dann ist das einfach der totale Abtörner). Er sollte wirtschaftlich auf eigenen Beinen stehen (ich tue dies auch und möchte nicht das Gefühl haben wieder ausgenutzt zu werden) und grundsätzlich ernste Absichten (Heiraten) haben.
Irgendwie habe ich das Gefühl dass es solche Männer nicht mehr gibt am singlemarkt.
 

Rosenblatt

Gesperrt
  • #6
Hey! Ich kann es nachempfinden! Ich bin auch kein typ. Mädchen, wollte keinen Mann mit Kindern (möchte selbst auch meine). Es dauerte SEHR LANGE bis ich den Passenden gefunden hatte, denn ich habe dieselben Ansprüche wie du (bis aufs Alter da hörte es für mich damals schon bei 40 auf).

Wie alt bist du? Es könnte daran liegen, dass wirklich alle halbwegs brauchbaren Männer in dem Alter vergeben sind o. sie wollen halt nur Affären/sind bindungsunwillig oder - gestört.

Viel Glück!
 
  • #7
Ich kann nicht verstehen, warum es im modernen, ach so emanzipierten Deutschland immer noch so viele Frauen gibt, die sich weigern einen Mann anzusprechen.

Selbst wenn sich ein Mann erbarmt und die FS ansprechen sollte, wird dieser höchstwahrscheinlich nicht ihrer Wunschliste gerecht. Also dann eben selbst aktiv werden - so kann man sich zumindest einen Mann aussuchen, der einem optisch zusagt.
Tja und dann muss der arme Kerl ja noch die anderen Anforderungen erfüllen....

Da kann man der FS nur viel Glück und vor allem Geduld wünschen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #8
Wir Frauen haben uns gut positioniert. Sind finanziell unabhängig. Wir können wählen, wem wir die Gunst gewähren.

Die Fragestellung, die hier ja derzeit nicht nur einmal auftaucht, hast Du schon gelesen? Ja, Frauen können wählen, wem sie die Gusnt gewähren. Aber es muss jemand da sein, der Interesse an dieser Gusnt hat. Wahl setzt voraus, dass es Alternativen gibt, unter denen man sich entscheiden kann. Die FS hat keine. Das ist zunächst mal Fakt. Sie hat gute Voraussetzungen, nicht von einem Mann abhängig zu sein, aber mehr auch nicht.


Zweifellos richtig. Männer sind aber auch unsicher, was denn "Gleichstellung" an allen Ecken bedeuten soll. Es passt ja auch nicht so richtig, dass Frauen heute bei allem eigenständig und unabhängig sind, dann aber doch beim Thema Beziehungsanbahnung das Feld weiter komplett dem Mann überlassen und dabei auch noch die kleinen Tricks mit dem fallenden Taschentuch nicht beherrschen oder anwenden wollen, weil sie auch das nicht mehr als ihre Aufgabe empfinden.
Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. Und hier beißt offenbar keiner an.

Also würde ich der FS raten, in ihrem Umfeld nach ehrlichen Hinweisen darauf zu fragen, warum sie nicht beachtet wird. Das kann rein äußerlich sein, das kann die Persönlichkeit sein (@Luxora 678 hat das angedeutet), das kann daran liegen, dass sie schlicht unsichtbar ist und sich nicht bemerkbar macht.

Was ich für komplett falsch und überhaupt nicht zielführend halte, ist, die Schuld reflexartig auf die Männer zu schieben, wie das hier im Forum leider bei manchen Damen Standard ist:
Es könnte daran liegen, dass wirklich alle halbwegs brauchbaren Männer in dem Alter vergeben sind o. sie wollen halt nur Affären/sind bindungsunwillig oder - gestört.
Die FS schreibt ja nicht mal etwas davon, dass die Männer sie als Affäre wollen. Es gibt in jedem Alter Männer und Frauen, die sich binden. Und solche, die niemanden finden, der sich mit ihnen binden will. Gerade Männer im gesuchten Alter (bis 45), die noch eine Familie gründen wollen, sind begehrt, weil es eben viele Frauen ab 35 gibt, die noch Familie wollen und dafür einen passenden Partner brauchen. Und in der Situation ist die Aussage, die Frau könne wählen, wem sie ihre Gusnt gewährt nur ein Beleg dafür, dass manche Frauen nicht verstehen, dass sie nicht immer die Prinzessin sind.
 
  • #9
PS: Ich hatte selbst bis vor 3 Jahren einen Hund und mit tierlieb ist kein Haustierzoo gemeint. Ich würde mir einfach jemanden auf Augenhöhe mit den selben Interessen wünschen, das man zueinander steht. Natürlich hätte ich auch noch gerne selbst ein Kind, wobei ich liebe es Tante zu sein .
 
  • #10
... und wieder von vorn... Die Frau, die schon viel im Leben eigenständig erreicht hat, tough, körperlich attraktiv, intelligent, wirtschaftlich unabhängig und anspruchsvoll ist und nun den Mann sucht, der das alles auch ist, nur halt noch etwas mehr und der aus dieser souveränen Position heraus sie erobern will, um eine bürgerliche Familie zu gründen und zu versorgen.

Mit Aussicht auf Eigenheim, einen Haufen Tiere und gegen den langweiligen Alltag ab und an ein paar langweilige Reisen. Noch langweiligere Gespräche, das ist auch schon absehbar. Ganz ehrlich, als Mann würde ich da auch einen großen Bogen drum schlagen, da wär mir echt zu wenig Hauptgewinn in der Lostrommel.

Sehr klug auch wieder, was @Ejscheff schreibt. Viele Männer entwickeln ihre besten Qualitäten erst, wenn man sie so sein lässt, wie sie sind und sie in der Beziehung wachsen lässt.

LG

Noor
 
  • #11
Danke Euch. Aber bei den Antworten bleibe ich lieber Single .
 
  • #12
Hallo FS,

mich betrifft das Thema auch und ich mache mir auch Gedanken, wann ich denn endlich wieder einen Mann kennenlerne, der mich begeistert.
Diejenigen, die ich beim Onlinedating getroffen habe waren schlicht und ergreifend zu langweilig, das betrifft die Ausstrahlung als auch den Austausch mit denen. Nett waren sie alle und sicherlich lieb etc. aber das reicht mir nicht. Mir geht es wie dir:

-Job eher Frauenlastig und Männer eher älter
-Freundinnen verpartnert und kaum männliche Kumpels
-Freizeit/Hobbys, eher ältere Männer ab 43- meisstens Softies und Ja-Sager/teilweise unauthentisch

Das einzigste was mir einfällt für mich persönlich: Viele Gelegenheiten schaffen über neue Aktivitäten, die ich ausprobieren möchte. Es fällt mir nicht schwer, da ich recht vielseitig interessiert und neugierig bin. Ich denke da z.B an Kletterkurs, Tango Argentino/Salsa, Yoga, Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung, Ehrenamt (das wollte ich schon länger machen).

Eine Überlegung für dich. Was genau suchst du für einen Mann und darauf aufbauend die Frage "wo könnte sich der Mann aufhalten"?

Sorry aber im Onlinedating sind doch meisstens passive/übriggebliebene Männer. Ich möchte jetzt nicht auschließen, dass es hier auch mal eine Ausnahme gibt. Die Männer die ich will sind hier jedenfalls nicht. Der Mann sollte aufgeschlossen, aktiv, herzlich, humorvoll, liebevoll/versändnisvoll, ehrlich sein. Ich brauche dieses Funkeln der Begeisterung bei ihm und keinen Langweiler.

Möchtest du noch Kinder liebe FS?
Was ist dir wichtig in deinem Leben?
 
  • #13
Danke Euch. Aber bei den Antworten bleibe ich lieber Single .

Naja. Dann weißt du aber immerhin warum du Single bist und bleibst.

Ggf. solltest du einfach heimlich an deinem Selbstbild und deiner Wahrnehmung arbeiten. Wir bekommen das ja nicht mit. Du wirst dich auf keinen Fall dadurch verschlechtern.

Ganz wichtig ist übrigens, dass du daran arbeitest nicht so schnell einzuschnappen, denn in Beziehungen gibt es immer wieder Konflikte, die sich mit Kompromissen besser als mit unnachgiebigen Stolz lösen lassen.
 
  • #14
Hallo liebe User,
ich wollte mal wissen, wem es genauso geht. In der Arbeit lernt man niemanden kennen, im Cafe oder in der Disco auch nicht, beim Fitness quatscht Dich auch keiner an. Ich bin nicht der Typ, der fremde Männer anquatscht. Vielleicht haben die Männer auch Angst vor mir? Ich weiss es nicht. Viele Freunde sind verheiratet, kriegen die ersten Kinder. Ich stehe mit beiden Beinen im Leben, habe einen guten Job und bin attraktiv... Wem geht es genauso ? PS: Habe schon viel im Leben erreicht und warum soll ich meine Ansprüche runterschrauben? (wünsche mir eigentlich einen unternehmungslustigen, sportlichen Mann bis 45 ohne Kinder, der die Leidenschaft für das Reisen teilt und Tiere liebt. Natürlich muss man sich auch attraktiv finden) Ist das wirklich so schwierig ?

Liebe Grüße
Liegt vermutlich daran, das im Zuge der fortgeschrittenen Emanzipation, Männer ebenfalls einen Prozess durchlsufen haben. Der Endstate ist, das Mann im Prinzip keine Frau braucht. Mit allen dafür sprechenden Vorteilen wie völlige Flexibilität, Unabhängigkeit etc. Alleine die gültige Rechtsprechung reicht aus um deutlichen Abstand von festeren Beziehungen zu nehmen. Für andere Bedarfe gibt es prima Escorts.
 
  • #15
bereitet es mir auch kein sonderliches Vergnügen mich in irgendwelchen Bars aufzuhalten, da ich mir ja nicht unbedingt jemanden angeln möchte der gerne mal einen trinkt und Frauen in Bars aufreißt.
Genau das ist der Punkt. Wenn Du Männer kennenlernen willst, die zu Dir passen, dann suche nicht dort „wo Männer sind”, sondern tu einfach das, was Du eben gerne tust. Du liebst es zu reisen? Dann achte auf Männer, die wie Du von fernen Ländern träumen. In der Pause der Multimedia-Show. Am Verkaufsstand des Outdoor-Ausstatters. Oder setz’ Dich beim Wandern zu jemandem auf die Bank und frag’ ihn, welchen Weg er empfiehlt. Du liebst Tiere und siehst sie am liebsten in der freien Natur? Die Besucherzentren der Naturreservate bieten geführte Touren mit mehreren Teilnehmern an.

Äußerliche Attraktivität zählt hier natürlich weit weniger als im Café oder in der Disco. Aber das machst Du mit Klugheit im Gespräch wieder wett bzw. das ist für die Partnersuche ohnehin weit wichtiger.
 
  • #16
Danke Euch. Aber bei den Antworten bleibe ich lieber Single .

Wie schon vorher gesagt, genau daher kommst du eventuell zickig oder schwierig rüber. Sogar mir als Frau fällt das dann auf.

Zur Frage: Ich kenne einige Freundinnen, die das Problem auch haben. Je älter man wird, umso schwieriger wird es sicher. Aber die, die langjährig Single sind, sagen von sich selbst, dass sie wohl etwas schwierig sind, oft im Hinblick auf sehr hohe Ansprüche (wirklich eine Vorstellung von einem Traummann, den es so nicht gibt), oder sie sind schon so lange Single, dass es ihnen einfach schwer fällt, sich auf jemanden einzulassen oder ihr Leben für jemanden zu ändern oder öffnen.
In der männlichen Altersgruppe ab 35 ist es außerdem dann noch schwieriger, einen Mann zu finden, der noch keine Kinder hat, aber noch Kinder will, nach meiner Erfahrung. Bei meinen männlichen Freunden haben die meisten bis Mitte 30 Kinder, die welche wollten; der Rest ist sich sehr unsicher, ob er welche will, oder lieber erst noch zehn Jahre warten, oder vielleicht gar nicht. Gibt's aber auch anders, klar.
Generell hab ich festgestellt, dass man (im echten Leben) mehr angesprochen wird, wenn man nicht mal unbedingt hammermäßig aussieht, sondern freundlich und offen wirkt, lächelt. Freundinnen von mir, die so wirken, werden auch mit Mitte 30 noch häufig angesprochen, aber viele Singles, die ich kenne, schauen im Alltag so unnahbar, grummelig oder kühl, dass ich als Mann auch einfach Angst hätte, mir sofort einen Korb einzufangen.
Selbst freundlich Männer anzusprechen wär auf jeden Fall eine gute Option, gleich auf die zuzugehen, die dir gefallen. Auf Körbe musst du dich dann eben einstellen und drüber lachen können. Aber fürs Selbstbewusstsein ists trotzdem gut, wenn man merkt: Ich traue mich das.
 
  • #17
Liebe FS,

nur ruhig, keiner will dir hier was Böses. Wir kennen dich ja auch gar nicht! Aber du schreibst nur davon, was du gern von einem Mann hättest, formulierst einfach deine sehr weltlichen Wünsche AN jemand anderes. Die Männer spiegeln dir, dass sie andere Wünsche an dich als Frau haben. Eine Möglichkeit wäre nun, gut zuzuhören und darüber nachzudenken, was du tun kannst, damit sie dich "auf Augenhöhe" empfinden. Offensichtlich reichen nämlich weder dein Job noch deine anderen Vorstellungen vom Leben dazu aus, bei möglichen Kandidaten Begeisterung zu wecken. Männer sind auf andere Weise an Frauen interessiert oder besser, finden andere Dinge interessant, als Frauen an sich selbst.
Das tut vielleicht weh, und daher hast du von @Luxora und @Chicken und @Ejscheff kluge Tipps bekommen, die du später in aller Ruhe mal nachlesen kannst und die dich wirklich weiter bringen werden.
Oder, ja, bleib Single, das ist als Lebensentwurf nicht schlechter als andere Entwürfe auch.

LG

Noor
 
  • #18
Dann gibts da noch das andere Extrem, die Arschlöcher. Davon gibts weniger. Die haben stark narzißtische Züge, können gut flirten - aber sie fühlen nichts. Ihr Herz ist aus Stein.

Und "ihr Frauen" fallt immer wieder darauf herein, weil ihr glaubt, anhand des Flirtverhaltens auf die Männlichkeit eines Interessenten schließen zu können.

Ja, viele Männer trauen sich nicht, offensiv zu flirten. Aber viele Frauen schließlich auch nicht, also dürfte diesen Frauen doch klar sein, warum das so ist: Niemand bekommt gern einen Korb. Denn egal, ob Mann oder Frau, eine Ablehnung ist erstmal ein Dämpfer und wenn sowas öfter vorkommt, nagt es am Selbstbewusstsein.

Auch Männer haben Gefühle und achten darauf, dass diese nicht öfter verletzt werden als notwendig. Deswegen sind sie aber nicht weniger männlich und können trotzdem unternehmungslustig, sportlich und leidenschaftlich sein.

Bleiben die mit dem "Herz aus Stein". Die Frau ist ihnen sch...egal, aber hey, sie quatschen eine Frau einfach so an, dann muss ja was dran sein. Und das sind bestimmt 30 Sekunden einer möglicherweise Jahre dauernden Beziehung ein, da muss frau eben Prioritäten setzen.
 
  • #19
Ich kenne es aus eigener Erfahrung, dass Frauen meinen, sie müssten einen auf "unnahbar" machen. In jungen Jahren mit entprechendem Aussehen kann das womöglich erstmal sinnvoll sein.

Leider verpassen manche dann den Zug und merken nicht, dass sie irgendwann nicht mehr als "Hot Chicca" durchgehen. Dann stehen sie plötzlich alleine da und lästern über andere Frauen, welche in festen Beziehungen sind. Andere abwerten, um sich besser zu fühlen.

Ich werte da gar nicht zu sehr, finde es nur interessant, es im Bekanntenkreis zu beobachten.
 
  • #20
Ich denke nicht, dass die Ansprüche so fürchterlich hoch sind. Ich denke eher, dass der Wurm darin liegt, dass Yvonne sich gerne aussucht, was sie denn gerne haben will ... dabei allerdings vergisst, auch selbst etwas zu bieten.
Sie möchte .... legt Wert darauf ... hat Ansprüche ...
Und hier die alte Bärenweissheit: wer etwas verkaufen will, muss dies anbieten und die Vorteile seines Produktes dazu
Ich verkaufe mein Auto und will 100 Tsd Euro dafür haben - das reicht eben nicht.
 
  • #21
ie wollen halt nur Affären/sind bindungsunwillig oder - gestört.
Jaja, irgendwie sind alle gestört oder Weicheier.

Viele Männer haben in ihren eigenen Familien gesehen, was die praktische Umsetzung der Emanzipation der 68 er im Zusammenspiel mit mehr Wohnstand erbringt: Viele kaputte Ehen und Beziehungen, allgemein stärkerer Egoismus.
Dazu kommt auch, dass die Väter ihren Söhnen heute auch etwas mehr mit auf den Weg geben als sie das noch vor 20-30 Jahren taten und ja (Überraschung) die Frauen besser verstehen (was für diese ein ergeblicher Nachteil ist).
Eine junger Mann weiß weiß heute besser, wie die Frau biologisch funktioniert, dass sie auf Familienbildung aus ist (sowas steht heute auch in den Schulbüchern). Sie sind vorsichtiger geworden, lassen sich nicht mehr schnell in Beziehungen einklemmen, da die Konventionen diesbezüglich nicht mehr strikt sind (niemand muss heute heiraten oder sowas)
Das Ego der Mäner ist aber größer geworden: Ebenso wie die Fauen wollen sie die Gefahr von Körben aus Selbstwertgründen gering halten, lieber Erfolge haben.
Deswegen ist das Verhalten
Die sind verunsichert. Gäben alles, wenn diese tolle Frau da drüben sie doch bitte bitte wahrnehmen würde und zu ihnen rübergeschlendert käme. Auf die Idee, dass es männlich und sexy ist AKTIV zu sein, kommen die nicht. Bloß nix falsch machen,.... AUCH beim Flirten.
vollkommen logisch.

Es ist bleibt dabei, dass Männer von Frauen doch zu einem erheblichan Anteil einfach eine Partnerin für den Sex wollen.
Früher gab es dann aber nur wenige Möglichkeiten, als Mann regelmäßig Sex zu haben, heute jedoch sehr viele (z.B. gleichgeschlechtlich,mehr SB, ONS, Porno). Alles ist wesentlich stärker verfügbar und auch nicht eingeschränkt.

Da ist dann der Benefit für den Mann nicht mehr groß, sich auf mögliche Körbe und zickige Frauen einzulassen, die darüber hinaus auch gesetzlich gut geschützt sind (siehe Diskussion #meetoo),
Frauen werden einwenden, dass sie ja im Gegenzug das Risiko der Schangerschaft und Geburt von Kindern haben.Aber was interessiert das einen Mann 20 bis Anfang/Mitte 30?
Er will doch eher selten Kinder (vieleicht irgendwann); warum soll das dann für ihn ein Problem sein? Frauen haben einen stärkeren Kinderwunsch, er ist in ihrer Evolutiuonsbiologie mit einprogrammiert. Und von diesem Programm wollen sie nicht abweichen, auch die FS nicht.
Männer müssen durchschnittlich schon gut "weichgespült" sein, sonst könnten sie ihren heutigen gesellschaftlichen Verpflichtungen und Ansprüchen (Teamfähigkeiten, Kommunikation, sei es die Absprache mit der Kindergärtnerin oder das Basteln von Martinslaternen ...etc) gar nicht mehr erfüllen.
Der männliche Macho ist out. Megaout.
 
  • #23
Ich denke nicht, dass die Ansprüche so fürchterlich hoch sind. Ich denke eher, dass der Wurm darin liegt, dass Yvonne sich gerne aussucht, was sie denn gerne haben will ... dabei allerdings vergisst, auch selbst etwas zu bieten.
Sie möchte .... legt Wert darauf ... hat Ansprüche ...
Und hier die alte Bärenweissheit: wer etwas verkaufen will, muss dies anbieten und die Vorteile seines Produktes dazu
Ich verkaufe mein Auto und will 100 Tsd Euro dafür haben - das reicht eben nicht.
Die meist nur eine Dekade anhaltende Attraktivität ist das genetisch gegebene Kapital. Die meisten pokern zu hoch und sind dann lange Zeit Single und haben eine Katze. Das ist verdient und gut so.
 
  • #25
FS:

wenn Dich die Reiselust packt dann fahre doch nach Argentinien/ Buenos Aires.

Dort benehmen sich die Männer einfach anders Frauen gegenüber und sind einfach dazu sozialisiert, Frauen anzusprechen, ihren Komplimente zu machen, mit ihnen zu tanzen.

Argentinier sind sehr gebildet und ihr Varhalten hat nichts Schmalziges an sich sondern ist Ausdruck ihrer Leidenschaft. Wer Tango mag, der versteht was ich meine.

Fahre einfach hin, dann erlebst neue Dinge und mußt Dich gar nicht auf die Angebote einlassen sondern fühlst Dich etwas mehr wahrgenommen als Frau.

Manchmal muß frau eben ihren Suchradius sehr erweitern und in fremden Ländern suchen bzw. einfach mal erkunden.

Vielleicht ergibt sich was oder auch nicht aber neue Sichtweisen und Eindrücke wirst Du bestimmt kriegen.
 
  • #26
Danke Euch. Aber bei den Antworten bleibe ich lieber Single .
Neee echt jetzt? Hatte ich also recht, dass es auch etwas an dir und deiner Ausstrahlung bzw Einstellung liegen könnte?!
In einem anderen Thread hattest du der FS geraten sich selbst niemals in Frage zu stellen. Bist du tatsächlich so wenig selbstreflektiert und dann auch noch stolz darauf? Im Endeffekt will dir hier keiner etwas böses, du fragst und bekommst darauf Antworten. Nimm sie doch zum Anlass dich selbst zu hinterfragen. Es können wirklich nicht immer und ausschließlich Männer die Schuldigen sein.
 
  • #27
Attraktive Frauen werden im Fitnessstudio sehr wohl angequatscht. In hochpreisigen Fitnessstudios mit gut situierten Menschen auch auf niveauvolle Art und Weise...

Ich habe bei mir im Studio andere Erfahrungen gemacht. Gerade in den hochpreisigen ist eher ein Publikum 50+ zu finden. Die meisten davon haben eine Familie zu Hause und selbst sehr hübsche Frauen werden wenig bis gar nicht angesprochen. Alle fahren ihren eigenen Film, trainieren und sind dann schnell wieder weg. Auch im Kursprogramm gibt es wenig Gespräche, selbst unter den Frauen nicht.

Ein anderes Problem: Bei einer Frau Mitte/Ende 30 (ist das das Alter der FS?) denkt man einfach erstmal, dass sie vergeben ist. Sie muss sich schon sehr offen geben, damit auch klar ist, dass sie Single ist.
 
  • #28
Generell hab ich festgestellt, dass man (im echten Leben) mehr angesprochen wird, wenn man nicht mal unbedingt hammermäßig aussieht, sondern freundlich und offen wirkt, lächelt. Freundinnen von mir, die so wirken, werden auch mit Mitte 30 noch häufig angesprochen, aber viele Singles, die ich kenne, schauen im Alltag so unnahbar, grummelig oder kühl, dass ich als Mann auch einfach Angst hätte, mir sofort einen Korb einzufangen.
Selbst freundlich Männer anzusprechen wär auf jeden Fall eine gute Option, gleich auf die zuzugehen, die dir gefallen. Auf Körbe musst du dich dann eben einstellen und drüber lachen können. Aber fürs Selbstbewusstsein ists trotzdem gut, wenn man merkt: Ich traue mich das.
Den Post von mokuyoni finde ich richtig gut! Ich bin einer ähnlichen Situation mit Mitte 30. Werde wenig bis nie angesprochen, obwohl mir auch gesagt wird, dass es nicht am Aussehen liegt .Aber mir wurde oft gesagt, dass ich einen arroganten, harten Gesichtsausdruck habe, der Leute davon abhält mich anzusprechen. Diesen zitierten Satz habe ich mir besonders zu Herzen genommen in den letzten Monaten und merke wie viel besser es mir geht. Ich lächle jetzt bewusst jeden an, sei es der Bäcker oder Bauarbeiter oder mein Boss. Übe mich im Smalltalk mit Fremden. Alle Menschen reagieren dadurch auch gleich positiver mir gegenüber und das Leben fühlt sich leichter an. Und genau durch dieses Training fällt es mir auch viel leichter ins Gespräch zu kommen und Männer anzuquatschen die mich interessieren.
 
  • #29
Der FS geht ja nur um fishing for compliments.
Außer diesem Thread hat sie ja zum 3. Mal einen Profilcheck angefordert und jetzt hat sie 48 Std. später noch keine Antwort erhalten. Das wundert mich eigentlich nicht, da ja beim 1. Profilcheck diese Antwort von ihr kam.

Ansonsten bin doch recht zufrieden mit meinem Profil, man will ja auch nicht gleich Alles über sich preisgeben


Warum stellt man 2018 den 3: Profilcheck ein?
Die Antworten werden wohl nicht so sein, wie sie es gerne hätte.
Normalerweise schreibe ich gerne bei den Profilchecks, aber hier werde ich es seinlassen und da wahrscheinlich die anderen, die auch immer bei den Profilchecks antworten, auch so denken wie ich, werden kaum noch viele Antworten beim 3. Check kommen.

Beim Vorschlag mit Argentinien musste ich schon schmunzeln. Die Argentinierinnen sind ja alle so unbeliebt und da warten die Männer dort nur auf die FS, um sich zu verlieben.
 
  • #30
Ich habe bei mir im Studio andere Erfahrungen gemacht. Gerade in den hochpreisigen ist eher ein Publikum 50+ zu finden. Die meisten davon haben eine Familie zu Hause und selbst sehr hübsche Frauen werden wenig bis gar nicht angesprochen. Alle fahren ihren eigenen Film, trainieren und sind dann schnell wieder weg. Auch im Kursprogramm gibt es wenig Gespräche, selbst unter den Frauen nicht.

Ein anderes Problem: Bei einer Frau Mitte/Ende 30 (ist das das Alter der FS?) denkt man einfach erstmal, dass sie vergeben ist. Sie muss sich schon sehr offen geben, damit auch klar ist, dass sie Single ist.

Bei meinem ist das Alter ganz gut durchmischt.

Frauen müssen eben auch den Blickkontakt suchen ("offen geben"), damit sie von genau den Männern angesprochen werden, von denen sie das auch wollen. Und gerade in den Kursen bieten sich hervorragende Kontaktmöglichkeiten.

wenn Dich die Reiselust packt dann fahre doch nach Argentinien/ Buenos Aires.

Guter Tipp, dort gibt es auch wunderschöne Frauen mit positiver und sympathischer Ausstrahlung. Die Frage ist, ob die FS es mit denen aufnehmen kann. Alternativ kann Yvonne auch einen Urlaub auf Kuba machen. Dort hat es ebenfalls attraktive offene Männer.

m, 39
 
Top