L

Lionne69

Gast
  • #31
Sorry aber im Onlinedating sind doch meisstens passive/übriggebliebene Männer. Ich möchte jetzt nicht auschließen, dass es hier auch mal eine Ausnahme gibt. Die Männer die ich will sind hier jedenfalls nicht. Der Mann sollte aufgeschlossen, aktiv, herzlich, humorvoll, liebevoll/versändnisvoll, ehrlich sein. Ich brauche dieses Funkeln der Begeisterung bei ihm und keinen Langweiler.


Ist es mit den Frauen besser?
Sorry, frage ich als Frau.
Diese pauschale Verurteilung bringt doch nichts, und warum sollte sich dann Frau auf einer PB anmelden?
Weil es da nur Loser gibt und frau der Jackpot?

Warum begegnet man dem Partner nicht im realen Leben?
Es gibt ganz viele Gründe, sehr individuell, und man begegnet Individuen.
Als Frau halt den unterschiedlichsten Männern.
Im Fazit bin ich vielen sympathischen Männern begegnet, hatte schöne, interessante Dates. Und ein paar etwas schrägere, aber amüsant. Und ganz wenige wirklich sehr bizarre Typen.

Das dürfte wohl fast einen repräsentativen Durchschnitt der männlichen Bevölkerung ergeben.
Was mir aber schon aufgefallen ist, man zieht immer wieder ganz bestimmte Typen an, also hat es viel mit einem selbst zu tun, wem man real oder online begegnet.

Ich finde es insgesamt schwierig, einen passenden Partner zu begegnen - und dann muss es auch noch beidseitig sein.

Rausgehen, offen bleiben, unverkrampft. Und dann wird es irgendwann schon passieren.

Aber mit manchen Haltungen bleibt man vielleicht wirklich besser Single.
 
F

Frau43

Gast
  • #32
Yvonne, wenn man auf deinen Namen klickt dann sieht man deine Kommentare und Profilanfragen. Bei den Antworten, die du hier ablässt, brauchst du dich nicht wundern. Waum sollte irgend jemand dich anschreiben? Dein Profil ist wie 99.99% und deine Antworten sind super katzig - so verzweifelt ist wohl niemand das er das freiwillig sucht.
Wenn du so durchs Leben läufst, brauchst du dich nicht wundern...

Ich hoffe, das wird veröffentlicht, ich will der FS nichts Böses, im Gegenteil, aber manchmal muss man auch mal wachgerüttelt werden und von Fremden ist das meistens ehrlicher als von Freunden/Familie.
 
  • #33
Sorry aber im Onlinedating sind doch meisstens passive/übriggebliebene Männer.
Heißt das nicht im Umkehrschluss, dass online auch nur übriggebliebene Frauen präsent sind.
Ach nein, die Frauen hier sind ja nur äußert superattraktiv, wogegen die Topschauspielerinnen und Topmodels dagegen nur eine Ausschussware sind. Ironie off.

Was mich immer wundert, wenn eine Frau sagt, dass sie einen Mann möchte, der A + B + C hat, aber nicht sagt, womit sie diesen Anspruch rechtfertigt. Das gilt aber nicht nur für die FS, sondern für viele anderen Frauen, die immer schreiben, dass der Partner diese Merkmale aufbringen muss.

Da ja die FS nicht alles gleich preisgeben möchte, scheint sie nicht so geeignet für die SB zu sein. Das liegt eventuell auch am Wandel der SB´s. Vor 10 Jahren waren dort ja nur die Nerds und jetzt haben die SB´s es geschafft, dass man einen Zugang von allen Menschen bekommt. Das mit den Nerds habe ich selber früher von vielen in meinen Bekanntenkreis gehört. Was willst Du dort, das sind doch nur Nerds.
 
L

Lionne69

Gast
  • #34
Vor 10 Jahren waren dort ja nur die Nerds und jetzt haben die SB´s es geschafft, dass man einen Zugang von allen Menschen bekommt. Das mit den Nerds habe ich selber früher von vielen in meinen Bekanntenkreis gehört. Was willst Du dort, das sind doch nur Nerds.

2002 war ich auch online unterwegs, eine sehr namhafte Seite. 6 Monate als AE / Raucherin.
Was war anders?
Photos eher selten, Anfragen wurden höflich beantwortet, man telefonierte schnell, traf sich zügig.
Das Interesse war ernsthafter.
Deutlich weniger Katalogmentalität.
Ganz normale Menschen, die ganz normale Menschen kennen lernen wollten.
(In der Regel auch die entsprechende Altersklasse)
Es war nicht so verbissen.
Es kamen viele Anfragen, ich schrieb ebenso, und bekam zu 95% Antworten, oft führte es zumindest zu einem Telefonat.

Ich hätte gerne diese Nerds zurück. :).
 
  • #35
Nach ihrem kurzen Kommentar, dass sie lieber Single bleibt, hat die Fragestellerin nicht mehr geantwortet. Ich denke, das beantwortet die Frage, warum sie sich so schwer tut.

Männer sind nicht in der alleinigen Bringschuld, irgendwelche Erwartungen zu erfüllen. Als Mann hat man auch Erwartungen, aber man merkt doch sehr schnell, dass viele davon Bullshit sind, wenn man jemanden begegnet, wo es mehr wird.

Wenn ich mir diese Passage anschaue:
(wünsche mir eigentlich einen unternehmungslustigen, sportlichen Mann bis 45 ohne Kinder, der die Leidenschaft für das Reisen teilt und Tiere liebt. Natürlich muss man sich auch attraktiv finden)

dann steht da vielleicht bis auf die Kinder nichts unlösbares dabei. Aber eben auch nichtssagend. Gut, manche reisen lieber, andere weniger. Der letzte Satz wäre für mich z.B. der wichtigste, ist bei Yvonne aber nur Nebensache. Ich meine mit attraktiv nicht nur die Äußerlichkeiten, sondern dass man den anderen als Menschen so toll findet, dass man gerne zusammen ist. Letztendlich ist das alles nur dahingeplätscher und von dem, was ich lese, würde ich keinen Kontakt aufnehmen. Sorry, für mich persönlich uninteressant. Aber das bin nur ich und ich bin sicher nicht allgemeingültig.

Ich finde es auch immer wieder lustig, dass gerade unerfolgreiche Frauen im Kennenlernen von Männern glauben, diese hätten Angst vor ihnen. Nein, dass ist maximal eine Minderheit. Viele Männer haben nur keine Lust auf abweisende, zickige, anstrengende, status- und geldwütige Frauen und mit etwas Lebenserfahrung machen sie einen großen Bogen darum. Wusste ich z.B. schon mit 20, dass das nur Ärger bringt.

Ob Du Single bleibst oder nicht liegt zum größten Teil an dir. Hier sind manche Sachen geschrieben worden, die dir weiter helfen können. Ansonsten kauf dir eine Katze und lebe friedlich vor dich hin. Alleine kann man auch ganz zufrieden leben.
 
  • #36
Hallo Yvonne,

nachdem ich mir ebenfalls deine anderen Posts durchgelesen habe glaube ich, deine Eigenwahrnehmung stimmt nicht mit deinen Ansprüchen überein.
Nimm es mir nicht übel, aber ich muss den anderen zustimmen: du kommst ziemlich arrogant rüber. Als Disponentin "Im Leben viel erreicht" - naja. Nicht, dass ich deinen Job schlechtreden will, aber es ist nur ein normaler Job wie jeder andere. Nicht mal unbedingt besonders gut bezahlt. "Viel erreicht" würde ich das noch nicht nennen.
Schau daher nicht nur von oben ab auf die Männer, sondern nimm sie abseits von Status und Geld wahr wie sie sind.

Deine anderen Wahrnehmungen, dass man als Frau nirgendwo angesprochen wird, kann ich nicht bestätigen. Als attraktive Frau hat man damit nie Probleme. Wenn du allerdings so verbissen guckst, wie du schreibst, kann ich mir denken, warum dich keiner anspricht. Bedenke: ein freundliches Gesicht macht attraktiv, also: lächeln :)

Meine Mutter hat mich früher häufig "Zicke" genannt. Zwar konnte ich mich zu hause geben wie ich war und habe mich bei anderen Leuten von meiner guten Seite gezeigt, aber etwas Wahres war schon dran.
Mittlerweile konnte ich mich in der Hinsicht zum Glück bessern. Anstatt im Stress meinen Freund anzumeckern weil mich eine Kleinigkeit stört, sage ich mir lieber: "Was kann er dafür, dass ich Stress auf Arbeit (oder sonstwo) habe?". Also sehe ich über diese störende Kleinigkeit hinweg. Ist viel harmonischer (und gesünder), als sich über jede Lappalie aufzuregen.

Dir kann ich daher nur raten, freundlicher auf die Menschen zuzugehen. Im Profilcheck wollte man dir nur Tipps geben, doch statt dich zu bedanken, fauchst du alle an. Nochmal: Lächeln! Das macht attraktiv.

W32
 
  • #37
Eine Frau, die sich als selbstbewußt bezeichnet, aber sich offensichtlich noch nie mit sich selbst beschäftigt hat. Eine Frau, die es für notwendig erachtet, sich über Status zu definieren. Eine Frau, die sich selbst als attraktiv bezeichnet, angeblich weiß, was Männer attraktiv finden, aber die Männer sie wiederum nicht so attraktiv finden, dass sie diese ansprechen (und Attraktivität hat nicht nur etwas mit Optik zu tun, sondern auch mit Ausstrahlung bzw. was einem jemand vermittelt). Und die Perspektive, dass sich diese Einstellungen in einer Beziehung nicht in Luft auflösen, weil "auf Augenhöhe" offensichtlich bedeutet, dass dies alles kritiklos hinzunehmen ist.
Meine Meinung (m/45): Man möge mir verzeihen, aber würde ich so eine Frau kennenlernen, hätte ich nach 5 Minuten "entschlüsselt", wie sie tickt. Das Problem ist selbsterklärend. Wenngleich man zugeben muß, dass dieses Phänomen sehr häufig vorkommt, weil viele brav dem hinterherlaufen, was man ihnen vorgibt (Politik, Medien, Hollywood etc. etc.). Nur bedeutet das nicht, dass dies dann auch richtig und zielführend ist bzw. glücklich macht. Da stellt sich die Frage, ob Frau in der Lage ist, mal irgendetwas zu hinterfragen - das wäre dann ja das, was eigentlich auch etwas mit "sich seiner selbst bewußt sein" zu tun hätte und nicht etwa möglichst laut nach nach X und Y zu schreien - das schaffen wir alle auch schon relativ bald nach der Geburt.
 
  • #38
Nun, wenn du rückblickend in 20 Jahren sagen kannst dass sich das Singledasein gelohnt hat - dann ist ja alles okay. Ich glaube kaum, dass sich irgendjemand dafür interessiert, was du für Ansprüche hast oder nicht. Von mir aus kannst du diese sogar noch weiter anheben. Mach, was du meinst.

Erwarte aber dann bitte auch kein Verständnis von normal denkenden Menschen für dein Verhalten. Bleib alleine und die Welt ist in Ordnung.
 
Top