Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Schrecken dominante Frauen Maenner ab

Ich habe einen sehr starken aber auch liebevollen Charakter. Setze gerne meinen Willen durch, habe im Leben schon viel erreicht und bin zielstrebig. Ich denke ohne mich selbst zu ueberschaetzen, dass ich eine vielseitige partnerin sein kann und trotzdem empfinde ich schrecke ich maenner mit meiner selbstsicheren und etwas ueberlegenen art ab denn sie finden mich zwar absolut spitze aber bleiben tuen sie nicht. stimmt etwa heutzutage immer noch die idee von der braven stillen hausfrau, die nich aufmuckt und den partner den starken dominanten part ueberlaesst. muesste denn ein mann nicht froh sein eine starke parterin zu haben mit der er gleichziehen kann und deren kinder keine kleinen kuscher werden. wollen maenner mauerbluemchen.....
 
G

Gast

Gast
  • #2
Naja, du musst halt auch mal dem Mann die Gelegenheit geben, auch mal stark sein zu können. In deinem geschilderten Fall brauchst wohl einfach einen, der mit dir relativ auf einer Ebene ist, sonst wirst du das dauern erleben. Mich schreckt es nicht ab, wenn eine Frau dominant ist, aber sehr wohl, wenn sie es zu sehr ist!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nö ich suche keine brave Hausfrau, kein Mauerblümchen.

Aber nett, unkompliziert, unverkampft, ohne Haare auf den Zähnen. Selbstsicher ist OK, aber schon weiblich-ausgleichend, lieb, kompromisbereit muss sie sein.

Wer mag schon "Willen durchsetzen" bei anderen? Geh mal in dich. Eine dominante Frau mag ich nicht. Das Gegenteil ist aber nicht Mauerblümchen, sondern umgänglich, feminin.

Stark sind wir Männer selbst. Dafür brauche ich keine Frau. Ich suche etwas dass mich ergänzt. Kinder werden doch keine Kuscher, weil die Mutter lieb ist. Erziehung geht ganz anders.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das ist eine sehr schwierige Frage ....Ich bin aber auch dominant und hatte eine jüngere Freundin die dachte und tat auch so als wenn sie dominat wäre , es steckte nur bla bla dahinter ,nichts was die Dominanz bewiesen hatte für mich . Und ich habe richtig viel im Leben erreicht -bin erfolgreicher Vollblutunternehmer ,wie würdest du da reagieren ??? Aber ich suche eine Partnerin die mich ergänzt und nicht eine die ihren Willen durchsetzten will auf Teufel komm raus .....gibt doch nur Streit und Zank ,wenn eine Frau, die nicht mal den Haushalt mit Kids geregelt bekommt denkt ,sie müsse ihren Partner nach dessen 12 Stunden Tag dazu verdonnern noch (IHRE ) Aufgaben zu machen ...das geht nicht.Eine gleichwertige Partnerschaft besteht darin eine vernünftige Aufgabenteilung zu finden.
 
  • #5
Ich sehe das so wie #2 und wurde auch sehr stutzig als ich "Setze gerne meinen Willen durch" las. Wenn du das wirklich so meinst, wundere ich mich nicht, dass du Männer abstößt.

Es geht nicht darum, seinen eigenen Willen durchzusetzen, sondern sich für den gemeinsamen Willen beider Partner stark zu machen. Wenn du das beherzigst und deine Stärken somit gewinnbringend in eine Beziehung einbringst, dann dürfte ein normaler Mann nichts dagegen haben.
 
  • #6
Liebe Fragestellerin!
Das Thema "Starke Frauen" haben wir schon öfter besprochen. Suche doch mal nach den alten Threads, die sind sehr aufschlußreich! Zusammenfassend kann man sagen: Ja, dominante, starke Frauen schrecken Männer ab, weil sie das einfach nicht als weibliche Eigenschaft schätzen. Männer und Frauen sollten sich komplementieren.

Letztlich ist es einfach so, dass die Mehrheit der Männer eher eine Frau sucht, die lieb und nett ist -- was überhaupt nichts damit zu tun hat, unterwürfig oder kuschig zu sein. Dominante Frauen wirken halt nicht typisch weiblich. Bevor jetzt die Schwarzweißmaler kommen, erwähne ich vorsichtshalber, dass es natürlich auch ein paar Männer gibt, die das toll finden. Die muß man wohl aber erst einmal finden...

Männer wollen eine Partnerin, mit der die Beziehung Spaß macht. Sie wollen es nicht "mit einer Frau aufnehmen", nicht mit "einer Frau gleichziehen" und schon gar nicht kämpfen, reiben und sich ärgern. Männer suchen weibliche, geschmeidige, unverkrampfte Frauen.

Seinen Willen durchzusetzen ist doch keine Basis für eine Partnerschaft. Gemeinsam Kompromisse finden, die wirklich das Beste aus beiden Seiten herausholen, das ist Partnerschaft!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Also ich finde ehrlich gesagt nichts abturnender als ein "Mäuschen", das zu allem Ja und Amen sagt, mit den Hintern durch die Gegend tragt, mich mit dem Staubsauger überrollt *g* und mich alle 5 Minuten fragt, wie ich es denn gerne hätte.
Was mich allerdings genauso abturnt ist Egoismus oder 24h Stunden am Tag zu hören, wie ich zu sein habe.
In beiden Fällen würde ich mich nämlich nicht wie ein erwachsener Mann fühlen, sondern wie der Sohn.
Eine Frau, die selbstbewußt sagt, was sie denkt, finde ich wunderbar. Ich muß ja nicht mit allem einer Meinung sein, aber ich weiß wie ich dran bin und das ist mir 10 lieber, als bei jedem Thema ein Gutachten erstellen lassen zu müssen, um zu erfahren, was der andere will oder nicht will ;-) .
Und passt zwar nicht ganz zum Thema, aber: Beim Sex finde ich dominante Damen z.B. sehr aufregend - aber die kann man dann ja leider auch mit der Lupe suchen ;-) .
Würde man sich da als man "outen", würde man sofort in eine Schublade abgelegt werden.
Wie wohl ich feststellen muß, daß die meisten Damen hier bei Elitepartner (natürlich nur aus meiner subjektiven Sicht) leider soviel erotische Phantasie wie ein Kühlschrank besitzen. Damit komme ich ehrlich gesagt überhaupt nicht klar, auch wenn ich mir eine Beziehung wünsche und nicht reinen Sex. Aber eine, in der ich mich nicht verstellen muß.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich persönlich finde es unangenehm, mit Menschen zusammen zu sein, die ständig ihren Willen durchsetzen wollen, noch dazu von ihrer überlegenen Art sprechen. Wie kannst Du Dich da als liebevoll bezeichnen?
 
A

Apollo

Gast
  • #9
Es hängt davon ab, wo sie dominant ist. im Bett oder in der Küche? :eek:)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Vielleicht hast du das so nicht gemeint, wie du das dargestellt hast. Meintest du beim Sex dominant zu sein, oder gibst du den Ton immer an? Wenn letzteres, dann bist du eventuell nicht kompromissbereit genug. Wenn voriges, nicht schlecht aber auch nicht immer. Ueberlegene Art verstehe ich nun als "ich bin besser als du". Wer will das schon? Zuhören heisst nicht gleich Schwäche zu zeigen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo Nummer 6. Sehr gut gesagt. "Aber eine, in der ich mich nicht verstellen muß. "
Ist das nicht immer so?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nr. 2, ist die Frau für dich zu stark, dann bist du zu schwach.

Fragestellerin:
Du musst andere Männer suchen, die noch taffer sind als du. Aber es sind nicht so viele.

Ich habe einen solchen gefunden. Bin auch dominant, aber er ist noch viel dominanter. Wenn er den Raum betrifft, kannst du die Luft mit dem Messer schneiden.

Früher war ich auch verzweifelt und dachte, die Männer suchen Mauerblümchen, usw. Später habe ich erkannt, dass es nicht an mir lag, sondern an den falschen Männern. Auch berufliche erfolgreiche Karrieristen und Unternehmer waren viel zu schwach - besaßen Willen und Geld, aber null Überzeugungskraft, null Männlichkeit und null Charisma.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Dominanz ist ersteinmal kein schlechtes Zeichen. Eine Frau die klare Ziele verfolgt, ist mir zunächst sympathisch. Ich lese den Teil "Profil im Vergleich" allerdings recht genau und filtere die Damen, die Vollausschlag Dominanz, gepaart mit Nullausschlag Einfühlungsvermögen haben. Da schrillen bei mir die Alarmglocken, und sehe von einer Partneranfrage ab. Grund: Die Dominanz hat in diesem Fall rechthaberische Züge, und zum Anderen, nicht die Fähigkeit zu haben, in den anderen hineinzuhören zu können, nein, zu wollen. Das möchte kein Mann haben. Das gesunde Mittelmaß ist auch hier immer die beste Wahl. Von jedem etwas.
 
G

Gast

Gast
  • #14
#8 23.04.2009, 23:07

zu: Setze gerne meinen Willen durch..

Ist für mich ein Anzeichen einer mangelnden Kompromissfähigkeit innerhalb einer Partnerschaft,
in der das gemeinsame Ziel sein sollte, sich gegenseitig zu ergänzen, denn sonst wird der andere sich auf Dauer minderwertig fühlen, da er keine Anerkennung von Dir erhält.
Ich denke, dass Du in Wirklichkeit gar nicht so stark bist, sondern Angst hast, Deine Verletzlichkeit und Deine Sehnsucht nach Geborgenheit einem Partner zu zeigen und sie hinter dem o.g. Satz verbirgst.
Daher auch Dein Verweis auf Deine anscheinend "überlegene und selbstsichere Art" gegenüber anderen.
Ich denke, dass viele Männer sich eine Partnerin wünschen, die direkt sagen, was sie denken bzw.fühlen. Wer aber gerne nur seinen eigenen Willen durchsetzen will, der will keine Partnerschaft an sich, sondern Unabhängigkeit. Unabhängigeit bedeutet für mich in einer Partnerschaft, dass der andere Angst hat, Nähe, Vertrauen und Vebundenheit zum anderen aufzubauen und damit abhängig von ihm zu werden.
Deshalb muß man ja nicht zum sogenannten Mauerblümchen als Frau mutieren.







.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Klares JA! Wer so daneben ist, soll ins Domina Studio gehen...
 
  • #16
Sieht so aus als gäbe es hier ein sprachliches Missverständnis.
Ganz einfach,
Starke, Selbstbewusste Frau- Ja, bitte und gerne
Dominante Frau die immer Ihren Willen durchsetzen will: Nein, niemals
Wer will schon in der Partnerschaft regiert werden? Denke dass das für beide Seiten gilt! Geben und nehmen heisst da das Zauberwort!
 
  • #17
also mal ganz ehrlich und nüchtern, du bezeichnest dich selbs als selbstsicher, überlegen und dominant! ohne die nahetreten zu wollen, klingt das für mich nach einem übersteigerten selbstbewußtsein und mangelnder empathie fast schon ein wenig na einem hang soziopathischen verhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Kalle, wer seinen Willen nicht durchsetzen kann, ist nicht stark und nicht selbstbewusst.

Thomas, an der Empathie sind schon viele ManagerInnen gescheitert. Das bringt einen nicht weiter.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Domina ;-) , Männer wollen gebraucht werden, emotional gebraucht, wollen beschützen (nicht vor Axtmördern). Es ist vollkommen unerheblich ob du beruflich der Knaller bist oder immer alles erreichst. Hingebung und eine gewisse Form von "Auslieferung" dem anderen gegenüber sind absolut notwendig um in die Spähren der Liebe vorzustossen. Ganz ehrlich, ich kenne ein paar Frauen die erfolgreich im Job sind. Charakterlich in den meisten Fällen beziehungsunfähig weil sie immernoch regelmäßige Bestätigung brauchen, in allen Lebenbereichen. Worauf ich persönlich komplett stehe sind Frauen, die nach außen hin arrogant sind und sich ihrer Stärken bewusst, aber mir gegenüber in der Beziehung absolut kindisch, verspielt und leidenschaftlich.
 
  • #20
@17
beruflich: ja richtig
privat/in der Beziehung: Kompromisse! Oder eben: mal setzt sich der eine durch, mal der andere, Dominanz heisst aber der dominante setzt sich fast immer durch. Das ist keine Basis für eine Beziehung. Eben keine Regierung!! Ist ein klarer Unterschiued zwischen Dominant und stark, find ich zumindest.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Also dominante Frauen schrecken mich ganz und gar nicht ab. Im Gegenteil, ich mag es, wenn eine Frau weiß was sie will und sich auch gerne mal nimmt was sie will. Das kann auf alle Lebenslagen bezogen werden
 
G

Gast

Gast
  • #22
Gugge

Dominanz? Wenn ich mich recht erinnere wird in der Psychologie der Begriff mit "Beherrschen und Kontrollieren" in Verbindung gebracht, ist in einer Partnerschaft für mich auch eher negativ befrachtet.
Selbstbewusst und wissend, was "frau" will? Kein Problem damit, für mich gehört es dazu, auch einmal "ohne Meinung" zu sein und der Partnerin zu "folgen". Nicht bei jedem Thema muss es zu einer Grundsatzdiskussion kommen.
Eine selbstbewusste Partnerin ist etwas Schönes, nur darf es nicht in ein "Beherrschungsverhältnis" abgleiten.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Dominanz ist meines Erachtens klar unweiblich. Insofern schreckt mich das als Mann ab, ganz klar. Mich schreckt das ebenso ab, wie es mutmaßlich Frauen abschrecken dürfte, wenn sie es mit einem sehr weiblichen Mann zu tun bekämen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich beantworte die Frage nicht allgemein, sondern es kommt auf den konkreten Mann an, und dazu sage ich: Es gibt genügend submissive Männer, die es schätzen, wenn die Frau dominant ist. Es ist aber die Frage, wann und wo sie es wollen. Grundsätzlich solltest Du aber du selbst bleiben und wenn Du nun mal dominant bist, dann such dir einen submissiven Mann. Du wirst staunen, wieviele interessiert sein werden. Aber dann fängt die Suche erst an, denn neben der Dominanz gibt es ja noch viele Fragen zu klären.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Hallo, ich mag starke Frauen. Allerdings sollten die Stärken unterschiedlich verteilt sein. Möglicherweise brauchst du ein Mann, der stark genug ist, um deine Stärke zu akzeptieren und wertzuschätzen, vielleicht auch zu geniessen.
 
  • #26
Es gibt dominante Männer und Frauen, die ihren Gegenpart benötigen und auch bekommen. Das gab´s doch schon immer! Sofern die Paare diesbezüglich zusammenpassen, ist doch alles in Ordnung. Hier sehe ich kein Problem. Dumm ist nur, dass manche ein Problem daraus machen (wollen), wo keines ist bzw. sein sollte.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Doch, auch wenn Du dominant bist, wirst Du einen Partner finden. Es gibt nämlich ganz bestimmte Männer, die es genießen, so ein bisschen gegängelt und herumkommandiert zu werden. Zwar kann ich das nicht nachvollziehen, und ich finde es auch immer sehr traurig, das mit anzusehen, aber wer es mag ...
 
G

Gast

Gast
  • #28
die wenigsten selbstbewußten männer werden ein problem mit einer "starken" frau haben. "stark" und "dominant" sind sehr dehnbare begriffe. es geht wohl weniger um das "was" (stark, dominant sein) sondern um das "wie": wie drückt sich die dominaz aus, wie wird sie gelebt.
"stolperstein" kann hier die wertschätzung und der respekt sein. ich kann "stark" sein, ohne worte wie du zu benutzen: "aufmucken", "kuscher".... das klingt mir mehr nach konfrontation als nach dominanz und sind jedenfalls begriffe, die ich sehr weit entfernt von wertschätzung und respekt einordne. außerdem sollte man selbst auch ertragen was man fordert. wer "aufmuckt" sollte ertragen, dass der andere nicht "kuscht".
m/45
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ja, dominante Frauen schrecken mich ab. Ich bin für Augenhöhe.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top