- #1
Schreckt ein aktiver Single bei der Partnersuche ab?
Hier mal eine Aussage, der ich schon öfters begegnet bin. Ich führe momentan ein recht aktives Singleleben. 2-3 mal in der Arbeitswoche bin ich Abends außer Haus, zudem besuche ich 1-2 mal im Monat übers Wochenende Eltern oder Freunde. Bin in einem Sportverein und habe einige Hobbys, die ich reihum betreibe, wie es eben die Zeit erlaubt. Nicht wenige andere Singles und Verpartnerte beneiden mich für dieses aktive Leben, weil sie selbst nicht die Energie, Disziplin oder Zeit haben. Aber immer wieder hört man auch Aussagen, dass so ein aktives Singledasein bei der Partnersuche abschrecken würde. Genauer gesagt, potentielle Partner hätten den Eindruck, dass dann für sie wenig Platz wäre oder man sich in der Partnerschaft kaum sieht.
Ich selber sehe das nicht dramatisch. Zum einen hat das mit der Zeit frei räumen in einer Beziehung immer geklappt. Wichtig war nur, dass man gegenseitig daran interessiert war, mit was sich der andere gerade beschäftigt. Außerdem, was wäre die Alternative? Das man statt 3 mal in der Woche rausgehen die ganzen Abende zu Hause verbringt? Das man sich sehnsuchtsvoll als Single nach einem Partner verzehrt und dabei das eigene Leben vergisst? Was denkt ihr darüber?
Ich selber sehe das nicht dramatisch. Zum einen hat das mit der Zeit frei räumen in einer Beziehung immer geklappt. Wichtig war nur, dass man gegenseitig daran interessiert war, mit was sich der andere gerade beschäftigt. Außerdem, was wäre die Alternative? Das man statt 3 mal in der Woche rausgehen die ganzen Abende zu Hause verbringt? Das man sich sehnsuchtsvoll als Single nach einem Partner verzehrt und dabei das eigene Leben vergisst? Was denkt ihr darüber?