G

Gast

Gast
  • #1

Schriftliche Nähe, reale Distanz - Erfahrungen?

Hallo,
ich (m30) hab während meines Studiums jemanden kennengelernt. Wir kennen uns schon etwas länger (ca. 1,5 Jahre). Haben aber nie sehr viel gemeinsam unternommen.
In der letzten Zeit, hat Sie mich zu ein paar Veranstaltungen eingeladen und ich habe immer dankbar "Ja" gesagt und bin mitgekommen. Auch der Kontakt war häufiger und intensiver.
Über den Jahreswechsel (Weihnachten / Silvester) haben wir fast täglich geschrieben (SMS o. E-Mail).
Irgendwie mag ich sie, obwohl sie überhaupt nicht mein Typ ist, daher möchte ich sie erst noch etwas weiter kennenlernen, bevor ich etwas "starten" möchte.
Jetzt haben wir uns heute seit knapp 2.5 Wochen wieder gesehen und bis auf eine Umarmung war nichts drin. Es gab ein "Hallo" und kein wirkliches Gespräch.
Ich dachte man verhält sich anders, geht auf Gespräch- oder Kontaktsuche, nach einer längeren realen Abwesenheit. Heute sah ich nur Desinteresse und ein Tschüss gab es nur über die Schulter geworfen. Ich versteh ihr Verhalten nicht. Ich schätze sie eigentlich nicht als schüchterne Person ein.

War hier vielleicht jemand in der gleichen Situation, vll. über eine Internetbekannschaft? Schreiben war schön, aber wenn man sich sieht, kriegt mein kein Wort raus? Vielleicht ist dann sogar die Romantik futsch?

Danke ;)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Sie hat gemerkt, dass sie nicht dein Typ ist und will kein trostpflaster sein.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Evtl. einfach nur ein schlechter Tag. Einen psychischen Durchhänger haben derzeit (nach Jahreswechsel, trüber Januar) viele. Ich bin derzeit auch nicht gesprächig. Aber warum fragst Du nicht einfach nach? Schriftlich natürlich ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wie wäre es, wenn du mal etwas in die Gänge kommst - oder bist du eine passive Schlaftablette? Sie lädt dich zu Veranstaltungen ein, kommuniziert mit dir (auch wenn es vorwiegend schriftlich ist), etc. Was war dein Beitrage um sie näher kennen zu lernen? Verständlich, dass sie sich zurück zieht.

Es ist allerdings nicht ungewöhnlich, dass der schriftliche Kontakt passt - der persönliche Kontakt jedoch weniger spannend ist. Hey, dann passt es einfach nicht optimal. m45
 
G

Gast

Gast
  • #5
...
Irgendwie mag ich sie, obwohl sie überhaupt nicht mein Typ ist, daher möchte ich sie erst noch etwas weiter kennenlernen, bevor ich etwas "starten" möchte.
Jetzt haben wir uns heute seit knapp 2.5 Wochen wieder gesehen und bis auf eine Umarmung war nichts drin. Es gab ein "Hallo" und kein wirkliches Gespräch.
Ich dachte man verhält sich anders, geht auf Gespräch- oder Kontaktsuche, nach einer längeren realen Abwesenheit. Heute sah ich nur Desinteresse und ein Tschüss gab es nur über die Schulter geworfen. Ich versteh ihr Verhalten nicht. Ich schätze sie eigentlich nicht als schüchterne Person ein.
...

Deine Erwartungshaltung ist hier ziemlich hoch! Während Du für Dich beschlossen hast, das sie "nicht dein Typ ist" und Du sie erst noch etwas weiter kennenlernen willst, bevor Du etwas startest, sieht sie Dich -ahnungslos!- nach 2.5 Wochen wieder, und Du weisst nichts anderes, als passiv abzuwarten, ob und was nun von ihr aus kommt. Anstatt aktiv auf sie zuzugehen und sie mit Fragen zu löchern, bewertest Du, was sie sagt und wieviel sie sagt.
Im Grunde Deines Herzens hast du doch gar kein Interesse an ihr - sonst hättest Du nach 2.5 Wochen Funkstille ohne zu zögern einen entscheidenden Schritt vorwärts gemacht und sie in ein gutes Gespräch verwickelt - anstatt peinlich genau darauf zu achten, ob, wieviel und wann sie "Hallo" oder eben nicht das Erwartete zu Dir sagt.
Und stell Dir vor: es gibt extrovertierte Frauen, die sprachlos werden, wenn ein Mann vor ihnen steht, den sie toll finden.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich schließe mich Gast 1 an. Wenn ich als Frau merke/sehe, dass ich nicht sein Typ bin (ist nicht schwer zu erraten, wenn man sich den Mann und seine Damenkontakte so ansieht), dann wähle ich den Rückzug und verhalte ich distanziert, bevor ich mich zum Affen mache. Ich weiss ja selbst, was für ein Typ Frau ich bin und dass ich bei gewissen "Schönlingen" nicht landen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #7
an #2 Warum schriftlich ? Ich denke, so was kann man nur im Gespräch ausräumen.
Aber vielleicht kannst Du mal etwas näher erläutern, wie Du es meinst.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Irgendwie mag ich sie, obwohl sie überhaupt nicht mein Typ ist, daher möchte ich sie erst noch etwas weiter kennenlernen, bevor ich etwas "starten" möchte.

Mit 30 solltest du langsam wissen, dass "jemanden mögen" vielleicht doch wertvoller ist, als das Abhaken von Äußerlichkeiten. Wenn ich das schon höre, "… sie ist nicht mein Typ". Ist dir eine typgerechte Frau lieber, als eine, die andere Werte hat - und dazu nicht unbedingt grottenschlecht aussehen muss?

Komm aus den Puschen, wenn du mehr von ihr möchtest. Du siehst ja, dass sie selbstbewusst genug ist, nur auf dich (als Prinzen?) zu warten, es gibt auch noch andere tolle Männer, das merkt jede Frau, die nicht auf den Kopf gefallen ist. w
 
G

Gast

Gast
  • #9
an #2 Warum schriftlich ? Ich denke, so was kann man nur im Gespräch ausräumen.
Aber vielleicht kannst Du mal etwas näher erläutern, wie Du es meinst.

Ganz einfach: wenn sie schriftlich per SMS oder Email kommunikativer ist als im direkten Gespräch, wähle ich auch diesen Weg. Ich jedenfalls hätte sofort mal etwas in die Tastatur gehauen in der Art von: "Hey, was war mit Dir denn gestern los? Du kamst mir so reserviert vor. Lag es an meiner Person oder was bedrückt Dich? ... " Tatsächlich bevorzugen manche Menschen die schriftliche Distanz, um unangenehme Dinge anzusprechen.
 
Top