• #1

Schüchtern oder desinteressiert?

Vor einem Jahr habe ich (25) auf einer Dating Plattform einen Mann kennen gelernt (25). Er war zu diesem Zeitpunkt in einem anderen Land fürs Studium, wohnt aber eigentlich in meiner Nähe. Beim Schreiben hat die Chemie sofort gestimmt, und wir haben uns sehr gut verstanden und auch geflirtet. Als er dann wieder nach Hause konnte, haben ich ihn zufällig getroffen. Ich habe gemerkt, dass er sich nicht traute auf mich zuzugehen, aber ständig den Blickkontakt suchte. Also machte ich den ersten Schritt. Er saß an einem Tisch mit seinem besten Freund und ich habe gefragt, ob ich mich dazu setzen darf. Er hat sich schon gefreut aber war auch viel zurückhaltender als angenommen. Er konnte mir nicht in die Augen sehen (hat immer knapp daneben geguckt) und auch beim Sprechen schien er mir nervös. Sein Freund hat die Situation aber gerettet, da dieser viel lockerer war.
Ich dacht damals, das war's, das Interesse ist wohl doch nicht groß genug. Aber er schrieb mir sofort als ich zu Hause war und fragte, ob ich am selben Abend noch etwas mit ihm und seinem Freund unternehmen wollte, ich könnte auch Freundinnen mitbringen. Ich hatte aber keine Zeit. Er fragte mich, ob ich am nächsten Tag etwas mit ihm alleine unternehmen möchte und ich habe zugesagt. Dann hat er mir kurzfristig abgesagt und sich nicht um einen Ersatztermin bemüht. Für mich ein Zeichen, dass wenig Interesse da ist, deswegen habe ich mich auch nicht mehr darum bemüht.
Mittlerweile haben wir manchmal Kontakt (schreiben). Es ist keine Freundschaft (dafür haben wir zu wenig Kontakt), aber es ist auch nicht komisch wenn er mir/ich ihm nach einigen Wochen wieder schreibt/e.

Nun habe ich mich öfters mit einem anderen Mann getroffen. Wie es der Zufall wollte, sind wir dem oben genannten Mann einmal über den Weg gelaufen. Es war ihm merklich unangenehm (was ich nicht verstand).
Ich hatte dieses Zusammentreffen schon lange vergessen, als er mir zwei Tage später schrieb: mit wem warst du da unterwegs? (ohne Hallo, ohne nichts). Da ich zu dem Zeitpunkt bereits wusste, dass es mit dem Mann, mit welchem ich unterwegs war, nichts werden würde, habe ich kurz mit ihm geschrieben. Er wollte, dass wir uns treffen. Doch wieder sollte sein Freund dabei sein. Ich habe zwar gesagt, dass wir das mal machen können, bin aber nicht weiter darauf eingegangen, weil er zwar einen Ort genannt hat aber kein Datum und keine Uhrzeit.

Mittlerweile weiß ich von einer Bekannten, dass er wohl sehr schüchtern sein soll (Zitat: der schüchternste Mensch den ich kenne). Er fragt zwar um Treffen aber am liebsten wäre ihm, es würde zufällig passieren, sein bester Freund wäre dabei und am aller Besten sollte es Alkohol geben.

Ich frage mich, kann man wirklich so schüchtern sein, dass man es nicht zu einem ersten Date schafft?
Oder zeigt das einfach, dass man kein Interesse hat?
 
  • #2
Es ist doch egal, warum er sich so verhält.

Die Frage ist: willst DU so einen Mann, der sich derartig verhält?

Wo du immer den ersten Schritt machen musst, der nur schriftlich halbwegs Interesse zeigen kann?

Das wird auch später nicht besser. Er wird nie eigenverantwortlich initiieren, du wirst immer alle Entscheidungen treffen müssen, in Gesellschaft wird er komisch sein.

Willst du wirklich so jemanden als Partner?
 
  • #4
Dann hat er mir kurzfristig abgesagt und sich nicht um einen Ersatztermin bemüht. Für mich ein Zeichen, dass wenig Interesse da ist, deswegen habe ich mich auch nicht mehr darum bemüht.
Schon wieder so ein Fall! Frau rennt Mann hinterher! Weshalb interessierst du dich für diesen uninteressierten Typ, was ist los mit dir?
Mittlerweile haben wir manchmal Kontakt (schreiben). Es ist keine Freundschaft (dafür haben wir zu wenig Kontakt), aber es ist auch nicht komisch wenn er mir/ich ihm nach einigen Wochen wieder schreibt/e.
Schon komisch, dass du dich mit ihm überhaupt abgibst!
Nun habe ich mich öfters mit einem anderen Mann getroffen. Wie es der Zufall wollte, sind wir dem oben genannten Mann einmal über den Weg gelaufen. Es war ihm merklich unangenehm (was ich nicht verstand).
Ich hatte dieses Zusammentreffen schon lange vergessen, als er mir zwei Tage später schrieb: mit wem warst du da unterwegs?
Ich hätte darauf keine Antwort gegeben!
(ohne Hallo, ohne nichts). Da ich zu dem Zeitpunkt bereits wusste, dass es mit dem Mann, mit welchem ich unterwegs war, nichts werden würde, habe ich kurz mit ihm geschrieben. Er wollte, dass wir uns treffen. Doch wieder sollte sein Freund dabei sein. Ich habe zwar gesagt, dass wir das mal machen können, bin aber nicht weiter darauf eingegangen, weil er zwar einen Ort genannt hat aber kein Datum und keine Uhrzeit.
Es sollte wieder sein Freund dabei sein, geht's noch?
Mittlerweile weiß ich von einer Bekannten, dass er wohl sehr schüchtern sein soll (Zitat: der schüchternste Mensch den ich kenne). Er fragt zwar um Treffen aber am liebsten wäre ihm, es würde zufällig passieren, sein bester Freund wäre dabei und am aller Besten sollte es Alkohol geben.
Mein Kopf schüttelt sich, werde erstmal erwachsen!
Ich frage mich, kann man wirklich so schüchtern sein, dass man es nicht zu einem ersten Date schafft?
Oder zeigt das einfach, dass man kein Interesse hat?
Was muss noch alles geschehen, damit du wirklich kapierst, ist das ein typisches Frauverhalten?
 
  • #5
@INSPIRATIONMASTER
Ich renne ihm doch gar nicht hinterher. Ich wollte lediglich wissen, ob ihr denkt, dass ein solches Verhalten mit Schüchternheit erklärt werden kann.
Was darf man als Frau noch machen, wenn bereits normales (eher uninteressiertes) Antworten als Hinterherrennen bezeichnet wird?

@Erik_Do
Fände ich gar nicht gut, wenn er das so angehen würde... Obwohl vielleicht hast du damit nicht ganz unrecht. Bisher dachte ich, er möchte ihn dabei haben, weil er sich dann wohler fühlt.
 
  • #6
Ich denke, du musst den armen Kerl zum Jagen tragen. Das kann auf Dauer extrem mühsam sein.
 
  • #7
Ich habe gemerkt, dass er sich nicht traute auf mich zuzugehen, aber ständig den Blickkontakt suchte. Also machte ich den ersten Schritt. Er saß an einem Tisch mit seinem besten Freund und ich habe gefragt, ob ich mich dazu setzen darf. Er hat sich schon gefreut aber war auch viel zurückhaltender als angenommen.
Jemand der so schüchtern ist, dass er selbst eine gewöhnliche Konversation nicht hinbekommt, reagiert sicherlich eher noch eingeschüchterter, wenn eine Frau auf ihn zugeht. Damit zwingst du ihn ja zu einer Reaktion. Und im Zweifel fällt die dann eher ungünstig aus.


Er fragt zwar um Treffen aber am liebsten wäre ihm, es würde zufällig passieren, sein bester Freund wäre dabei und am aller Besten sollte es Alkohol geben.
Na weil ihm die Dating Situation unangenehm zu sein scheint. Aber mal ehrlich, was willst du mit einem derart unsicheren Mann ? Das gibt doch nur Probleme ...

Sich zurückzuziehen, ist auch eine Art und Weise, wie man die Aufmerksamkeit auf sich lenken kann. Damit steht man indirekt im Mittelpunkt, weil der andere immer rätseln muss, was jetzt genau los ist, auf einen zugehen muss, damit irgendwas zustande kommt usw. trägt ja auch schon Früchte bei dir....

Wie du schon selbst schreibt: So verhält sich unter Umständen auch jemand, der schlichtweg desinteressiert ist. Ergo er gibt dir nicht das Maß an Interesse zurück, dass du ihm entgegenbringst. Spielt es da wirklich eine tragende Rolle, wieso er das nicht tut ?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
@INSPIRATIONMASTER
Ich renne ihm doch gar nicht hinterher. Ich wollte lediglich wissen, ob ihr denkt, dass ein solches Verhalten mit Schüchternheit erklärt werden kann.
Was darf man als Frau noch machen, wenn bereits normales (eher uninteressiertes) Antworten als Hinterherrennen bezeichnet wird
Du muss dich da nicht rechtfertigen.
Er lebt auf seinem ganz eigenen Planeten. Er ist zu jedem so überheblich. Würde ich nicht weiter ernst nehmen. Er ist gefangen in seiner Blase und verteufelt alles, was auch nur einen Millimeter von seiner Meinung abweicht.

Zu deiner Frage.
Ja, es ist möglich das er schüchtern ist. Aber dann in einer sehr extremen Form.
Ich bin auch ein Paradebeispiel für schüchternheit. Aber so extrem ist es dann auch nicht.
Wenn sein Verhalten nur an seiner Schüchternheit liegt, dann muss er erstmal an sich arbeiten. So wirst du sicher wenig Freude mit ihm haben. So wärst du eher Therapeutin die ihn etwas mehr ins Normale führt. Ob das auf dauer Spaß macht wage ich zu bezweifeln.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #9
Du muss dich da nicht rechtfertigen.
Er lebt auf seinem ganz eigenen Planeten. Er ist zu jedem so überheblich. Würde ich nicht weiter ernst nehmen. Er ist gefangen in seiner Blase und verteufelt alles, was auch nur einen Millimeter von seiner Meinung abweicht.
Ja, ich bin ich, stimmt! Was ist daran falsch? Ich weiß, für so manche ist die Wahrheit überheblich und unverständlich! Ich bin ein freier, unabhängiger und militanter Optimist mit reflektierten Erkenntnissen, bin fähig zu sagen, was ich denke und was ich meine! Wünsche das jedem!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #10
Ja, ich bin ich, stimmt! Was ist daran falsch? Ich weiß, für so manche ist die Wahrheit überheblich und unverständlich! Ich bin ein freier, unabhängiger und militanter Optimist mit reflektierten Erkenntnissen, bin fähig zu sagen, was ich denke und was ich meine! Wünsche das jedem!
Was du bist, darf ich hier leider nicht schreiben.
Ob es nun reflektierte Erkenntnisse sind die du meinst zu haben oder doch eher nur sehr subjektive, lasse ich mal dahin gestellt.
Und jedem seine eigene Meinung und Einschätzung, völlig in Ordnung.
Aber die Art und Weise diese zu transportieren ist schon sehr befremdlich.
Man kann alles was du an Meinung hast und glaubst mitteilen zu müssen auch in einem anderen Ton machen.
Ohne beleidigend und geringschätzend zu sein.
Wenn man das nicht kann, will und es geradezu als Pflicht empfindet es in der Form zu tun ist nicht nur sehr unempathisch, sozial nicht kompetent und womöglich so hell wie zwei dunkel.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
Es gibt keine Mehrgleisigkeit. Mit dem Mann mit dem ich mich öfters getroffen hatte, war ich nicht ansatzweise intim. Für mich war es eindeutig nur eine Freundschaft. Das habe ich diesem auch so mitgeteilt. Ich habe mich nicht gleichzeitig mit zwei Männern getroffen. Zudem hatte ich in dieser Zeit nichtmal Kontakt zu dem Mann um den es hier geht. Kann aber natürlich sein, dass er es anders aufgefasst hat. Ich habe ihm aber schon gesagt, dass es sich nur um einen Freund handelte.
 
  • #13
@Duckula kann ich dann nur zustimmen: sein Verhalten kann durchaus ein Ergebnis extremer Schüchternheit sein. Nicht ganz so extrem ausgeprägt, aber etwas in diese Richtung gehend bin ich auch. Insofern kann ich seine Handlungsweise und bisschen nachvollziehen.

Ob er in seiner Art dann etwas für dich ist, steht natürlich noch mal auf einem ganz anderen Blatt. Manchmal ändern sich Leute aber in einem vertrauten Umfeld bzw. verhalten sich dort anders als in einer Dating Situation.
 
  • #14
Der Mann wirkt womöglich reizend auf dich, aber ich glaube, wer so schüchtern ist, der schafft sich mit Alkohol noch mehr Probleme und Drama. Bloß kein Alkohol!
Das Drama fängt schon in seiner Unsicherheit an.

Dein gutes Recht ist, dich mit anderen Männern zu treffen, das braucht jedoch einen selbstbewussten Mann. Selbst du verstehst das Problem nicht. Das ist kein guter Anfang.

Wenn ein reifer Mann nicht schnell zu Potte kommt mit einer Frau, dann akzeptiert er es zumindest stillschweigend, wenn diese sich dann eben umentscheidet und mit anderen Männern trifft. Die meisten Männer akzeptieren das so für sich, weil sie nicht kämpfen wollen und das ist völlig in Ordnung so.

Ich würde den Mann mal auf den Zahn fühlen. Schreibe du ihm eben und sage: "Treffen: Freitag, 20 Uhr."
Wenn der Freund mitkommt, dann würde ich sagen: "Du, das wäre mir lieber, wenn wir nur zu zweit was machen." Du willst ja ihn kennenlernen, nicht Freunde.

Notfalls beim Treffen den Freund mal zur Seite ziehen und sagen, dass er zu späterer Stunde sich abnabeln soll.

Alkohol in jedem Fall ausschlagen! Das gibt nichts hin, wenn man sich besoffenen Schädel kennenlernt und herumhampelt. Völlig unreif ist das.
 
  • #15
Mittlerweile weiß ich von einer Bekannten, dass er wohl sehr schüchtern sein soll (Zitat: der schüchternste Mensch den ich kenne)..... Ich frage mich, kann man wirklich so schüchtern sein, dass man es nicht zu einem ersten Date schafft?
Da hast Du doch die Antwort. Er nimmt seinen Freund lieber mit weil er sich dann sicherer fühlt und das Gespräch flüssiger läuft, denn der Freund redet - er nicht.

Und nun stell Dir die wirklich wichtige Frage: willst Du so einen Mann, den Hund, den man zum jagen tragen muss, statt dass der begeistert dabei ist?

Die Startphase mit einem sehr Schüchternen ist extrem anstrengend, aber es kann danach (dauert Wochen bis Monate) auch mit einem schüchternen Menschen toll seinn, weil der irgendwann Dir gegenüber die Schüchternheit abgelegt hat.

Anders ist es wenn es nicht nur Schüchternheit sondern auch/und starke Unsicherheit ist. Letztere kann Bezehungen zum Albtaum machen.
Kannst Du das unterscheiden, was es ist?

Da wäre ich direkt raus - so geht Alkoholismus: sich in Stimmung trinken müssen.
Und ich kann Dir auch nur raten, lass es sein mit ihm. Wenn Alkohol ein Muss ist, dann kannst Du sein Verhalten nicht berechnen, resp. nicht, wenn bei einem extrem Gehemmten der Alkohol alle Hemmungen beseitig. Dann kommt der ganze angesammelte Lebensfrust zutage über alles scheitern im Alltag und das ist dann furchtbar viel.
 
  • #16
Mich stört nicht prinzipiell seine Schüchternheit. Ich frage mich nur, ob nicht sogar der schüchternste Mensch, bei einer Frau, welche ihn interessiert, aktiv werden würde.
Man sucht ja oft Entschuldigungen für Verhalten, wenn man nicht einsehen will, dass kein Interesse da ist. Das möchte ich natürlich nicht machen.

Anders ist es wenn es nicht nur Schüchternheit sondern auch/und starke Unsicherheit ist. Letztere kann Bezehungen zum Albtaum machen.
Kannst Du das unterscheiden, was es ist?
Meiner Einschätzung nach, ist es nur Schüchternheit. Ich kenne ihn nicht wirklich gut, aber er macht nicht einen unsicheren Eindruck. Ich hatte schon mit unsicheren Männern zu tun, was wirklich alles andere als einfach ist. Bei ihm denke ich eher, dass seine Schüchternheit mehr nur bei Frauen zum Vorschein kommt, ansonsten macht er einen relativ offenen aber ruhigen Eindruck. Auch beim Schreiben merkt man nicht, dass er schüchtern ist.

Mit dem Alkohol habt ihr Recht und ich möchte ihn auch gar nicht unter solchen Umständen treffen.
 
  • #17
Ich frage mich nur, ob nicht sogar der schüchternste Mensch, bei einer Frau, welche ihn interessiert, aktiv werden würde.
Nein, würde er nicht.
Man sucht unverfänglich die Nähe, ist, nett und humorvoll, zeigt sich eben von der besten Seite und hofft das die Frau dann schön den ersten Schritt macht wenn sie Interesse hat.
So ging mir das immer. Man landet dann halt oft in der Friend-Zone aber man kann nicht aus seiner Haut.
 
  • #18
Mittlerweile weiß ich von einer Bekannten, dass er wohl sehr schüchtern sein soll (Zitat: der schüchternste Mensch den ich kenne). Er fragt zwar um Treffen aber am liebsten wäre ihm, es würde zufällig passieren, sein bester Freund wäre dabei und am aller Besten sollte es Alkohol geben.
Sind das Informationen, die Du aus dem Mund einer Bekannten hast? Schätzt Du ihn selber auch so ein?

Wenn Dich eine extreme Schüchternheit nicht stört, dann nimm die Zügel in die Hand. Die wirst Du nämlich immer in der Hand halten müssen auf einem gemeinsamen Lebensweg. Ob Du das dann immer so gut findest, wenn Du für fast alle Belange(Haus,, Haushalt, Kinder) zuständig bist, weil Dein Partner das nicht kann?

Trotzdem, wenn dieser extrem schüchterne Mann mir so gut gefallen würde, würde ich ihn mir krallen, ohne Alkohol. Und dann sehen was passiert.
 
  • #19
Sind das Informationen, die Du aus dem Mund einer Bekannten hast? Schätzt Du ihn selber auch so ein?

Ich habe ihn einmal zufällig getroffen (ohne Alkohol). Dabei hatte ich den Eindruck, dass er schüchtern ist. Damals habe ich ihn angesprochen, weil ich gemerkt habe, dass er sich nicht traut. Ich war mit einer Gruppe von Freundinnen unterwegs und dachte, das wäre das Problem. Er hat dann schon mit mir gesprochen, mir aber kaum in die Augen gesehen, wenn dann nur sehr kurz. Er hat immer einen Punkt direkt hinter mir fixiert und wirkte allgemein nervös und angespannt. Da ich ihn damals nur vom Schreiben kannte, und er da nicht schüchtern war, habe ich schon auch gedacht, dass er wohl kein Interesse an mir hat. Er hat sich danach aber trotzdem noch bzgl. eines Treffens gemeldet. Wir hatten auch bereits ausgemacht, er hat es dann aber abgesagt.

Ich hatte die Vermutung, dass er schüchtern ist, war mir aber nicht sicher, da es für mich auch Desinteresse gewesen sein könnte. Jetzt weiß ich, dass er wirklich schüchtern ist, was logisch nicht direkt bedeutet, dass er interessiert an mir ist. Die Bekannte beschreibt ihn als den schüchternsten Menschen den sie kennt.

Schrecke ich einen schüchternen Mann mit offensivem Verhalten nicht eher noch mehr ab?
 
  • #20
Schrecke ich einen schüchternen Mann mit offensivem Verhalten nicht eher noch mehr ab?
Uups, ich meine mit "krallen" auf keinen Fall sexuell oder auch nur im entferntesten körperlich näherkommen, der nimmt ja dann seine Beine in die Hand :)

Er soll seine Scheu verlieren, eher so in etwa Zügel in die Hand nehmen, aber die Leine ganz lang lassen. Ihn nicht in den Mittelpunkt stellen, aufmerksam sein, ihn überraschen und ihm zeigen, dass Du nichts erwartest.

So würde ich das versuchen, mir Zeit nehmen, im Kopf haben er ist so wie er ist. Ihn nicht ändern wollen.
 
  • #21
Schrecke ich einen schüchternen Mann mit offensivem Verhalten nicht eher noch mehr ab?
Dakann man vermutlich auch nicht alle schüchternen Menschen über einen Kamm scheren. Ich habe so jemanden gebraucht, uns ihr akrives Verhalten hat mich nicht abgeschreckt sondern war Voraussetzung, dass ich mich darauf einlassen konnte. Vorher gibg es mir immer genau so, wie Duckula beschreibt.
 
  • #22
Hallo FS, lass dich nicht verunsichern von ein paar wenigen hier, die es nicht wissen, es ist Hopfen und Malz verloren, jede Minute Zeit in diesen jungen Mann zu investieren, konzentriere dich anderswo, wo du nicht Therapie - Arbeit leisten musst!
 
  • #23
Hallo FS, lass dich nicht verunsichern von ein paar wenigen hier, die es nicht wissen, es ist Hopfen und Malz verloren, jede Minute Zeit in diesen jungen Mann zu investieren, konzentriere dich anderswo, wo du nicht Therapie - Arbeit leisten musst!
Also der, der sich hier immer wieder durch Mangel an Kenntnis (realer) zwischenmenschlicher Beziehung, Fehldeutungen und völlig unempathischen Tipps hervortut, den kannst du im Spiegel bewundern.
Also bevor du hier anderen mangelndes Wissen (wobei man bei Gefühlen von Fremden eh nicht von Wissen sprechen kann), vorwirfst, besser erstmal vor der eigenen Türe kehren.
Sicher ist nicht alles totaler Blödsinn was du schreibst, aber meiner Meinung nach ein nicht kleiner Prozentsatz davon. Und vor allem zum großen Teil immer das Gleiche.
Schrecke ich einen schüchternen Mann mit offensivem Verhalten nicht
Naja, irgendwer muss ja mal den Anfang machen, sonst wird nix passieren.
Wir alle kennen den jungen Mann ja nicht. Vielleicht hat er auch auch nur Schwierigkeiten bei der Anbahnung. Und wenn der Knoten dann erstmal geplatzt ist, wird es sich vielleicht normalisieren und lockerer werden.

Wie erwähnt bin ich schüchtern und zurückhaltend im Quadrat.
Meine Frau und ich hatten gemeinsame Freunde und hatten uns sogar über ein Datingportal angeschrieben und wussten dadurch das wir zum selben Geburtstag gehen würden und uns da sehen würden.
Du glaubst ja wohl nicht dass ich sie angesprochen hätte oder auch nur zu ihr an den Tisch gegangen wäre.
Irgenwann hat sie dann den Schritt gemacht. Und was soll ich sagen, völlig entgegen meinem Naturell sind wir für Nacht im Bett gelandet. Und sind über 14 Jahre zusammen.
Man kann nie wissen wie sich das bei ihm entwickelt. Und du hast doch nichts zu verlieren. Abbrechen kannst du immer noch, wenns dir zu bunt wird.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #24
Sicher ist nicht alles totaler Blödsinn was du schreibst, aber meiner Meinung nach ein nicht kleiner Prozentsatz davon. Und vor allem zum großen Teil immer das Gleiche.
Wenn es für dich Blödsinn ist, dann lese ihn doch einfach nicht, dann bist du noch weit weg von der Wirklichkeit, ist ja nicht schlimm für mich. Alle hier genannten Probleme haben immer die gleichen Ursache, es sind Defizite in den "S" Werten und mangelnde Aufrichtigkeit und Authenzität in eigener Person, jeder stolpert letztendlich über seine eigenen Füße, falls du das verstehst, Punkt!
Doch! Kostbare Lebensenergie und einmalige Lebenszeit, wenn das für dich NICHTS ist? Naja!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #25
Doch! Kostbare Lebensenergie und einmalige Lebenszeit, wenn das für dich NICHTS ist? Naja!
Ich finde man kann nur gewinnen. Entweder einen tollen Menschen oder zumindest eine Erfahrung.
Für dich mag Liebe und Beziehung auf Effizienz getaktet sein. Das hat aber mit Gefühlen und Emotionen nichts zu tun.

Wer bei jedem kleinsten Problemchen schreibt, dass er dann sofort Schluss machen würde, hat wenig Ahnung von Liebe. Liebe kann manchmal auch etwas Arbeit sein.
Wenn ich nach deinen Einstellungen leben würde, wäre ich jetzt nicht 14 Jahre glücklich mit meiner Frau zusammen.
Und mich würde ja mal interessieren wie viele der Paare, denen du ja jedem der hier eine Frage stellt standardmäßig die Trennung nahe legst, inzwischen eine intakte und glückliche Partnerschaft miteinander führen. Ich glaube das sind nicht wenige.
Du hast bestimmt auch ab und an mal recht, aber das hat eine kaputte Uhr auch zweimal am Tag.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #26
Es ist doch egal, warum er sich so verhält.

Die Frage ist: willst DU so einen Mann, der sich derartig verhält?

Wo du immer den ersten Schritt machen musst, der nur schriftlich halbwegs Interesse zeigen kann?

Das wird auch später nicht besser. Er wird nie eigenverantwortlich initiieren, du wirst immer alle Entscheidungen treffen müssen, in Gesellschaft wird er komisch sein.

Willst du wirklich so jemanden als Partner?
Das sehe ich genauso. Vielleicht hilft dir dieser Artikel dazu auch weiter:
https://de.everything.wiki/wiki/Ratgeber_Dating_–_Wieso_meldet_er_sich_eigentlich_nicht?
 
  • #27
Kurzes Update: es war nicht die Schüchternheit.
Er antwortet mir mittlerweile seit Tagen nicht mehr auf eine normale Frage, die ich ihm gestellt habe. Keine Initiative zeigen kann man evtl. mit Schüchternheit erklären, ghosting zeugt aber wohl eindeutig von Desinteresse.

Danke trotzdem für all eure Antworten!
 
Top