G
Gast
Gast
- #1
Schüchterner Mann ist sehr interessiert- aber...
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen:
Ich (23) habe vor einigen Monaten (sehr zufällig) einen Mann (28) kennengelernt. Eigentlich hatte ich kein Interesse- doch er hat es geschafft mich über ein Soziales Netzwerk ausfindig zumachen.
Er sprach direkt über Beziehung- schreckte mich sehr ab, aber imponierte mir auch sehr, endlich einen Mann zu treffen, der weiß was er will.
Er ist sehr höflich, interessiert und ( ich bin "anspruchsvoll") wirklich keine Niete! Seit sehr langem habe ich wieder das Gefühl, jemanden vernünftigen getroffen zu haben.
Wir haben uns bereits einige Male getroffen- immer war er der Interessierte, auch wenn er sehr schüchtern ist (sagte er während eines sehr tiefgründigen Gesprächs selbst, hat manchmal "komplexe"... vllt. weil er denkt, 173cm wären für einen Mann zu klein), schrieb viele Nachrichten, Geschenke, Urlaubsgrüße per Post etc.. Ich halte mich eher zurück, weil ich mich in nichts stürzen mag, besonders weil er direkt von Partnerschaft sprach- aber ich bin auf gar keinen Fall desinteressiert! Im Gegenteil, bekunde immer mein Interesse! Und er weiß, dass ich mittlerweile keine Parallelkontakte mehr habe. Warmhalten finden wir beide sinnlos.
Er beteuert immer, wie sehr ich ihn zum Nachdenken anrege, wie gut ich ihm tue, dass er sich sehr wohlfühlt.
War auch bereits bei ihm (kein Küssen! aber er berührt mich oft, und ich erwidere es), er holt mich von überall her ab, wenn ich beiläufig erwähne, wo ich bin.
Mehr als ihm glauben kann ich nicht.
So, mittlerweile meldet er sich sehr, sehr sporadisch, sagt, er habe kaum Zeit, was ihm auch Leid tue (Glaube das auch- familiäre ANgelegenheiten, Beruf...).
Ich habe ihn beiläufig gefragt, wo wir sind, ob etwas sei- seine Antwort: er weiß es nicht.
Er wünscht sich an Tagen eine Freundin (seit ~7 Jahre Single!), findet sein Leben aber auch gut, wie es ist, aber auch anstrengend! Er hat kaum Zeit und fühlt sich sehr gestresst!
Ich sagte ihm, dass er sich wegen mir keinen Stress machen sollte, ich bin für ihn da, und finde, so wie es jetzt ist gut, nur dass ich finde, dass wenn man Interesse hat, immer Zeit findet (ich selbst bin Medizin- Studentin in K), auch nur kurz.
Es gibt Zeiten, wo es halt anstrengender wird, das ist ganz normal, ich will auch keine Beziehung bei der wir ständig aneinander kleben, dass will ich selbst nicht.
Jetzt will er sich wieder bei ihm Treffen, haben sogar zwei Tage hintereinander festgemacht- Entspannen, essen, Musik (nein, ich denke kein Sex, definitiv nicht).
Wie interpretiert ihr das? Hattet ihr auch bereits solche Situationen durchlebt?
Wie soll ich mich bei den Treffen verhalten- soll ich das Thema anschneiden oder einfach einen lockeren, unkomplizierten Abend machen?
Ich danke euch für das Lesen und Beantworten des Beitrags!
Ich (23) habe vor einigen Monaten (sehr zufällig) einen Mann (28) kennengelernt. Eigentlich hatte ich kein Interesse- doch er hat es geschafft mich über ein Soziales Netzwerk ausfindig zumachen.
Er sprach direkt über Beziehung- schreckte mich sehr ab, aber imponierte mir auch sehr, endlich einen Mann zu treffen, der weiß was er will.
Er ist sehr höflich, interessiert und ( ich bin "anspruchsvoll") wirklich keine Niete! Seit sehr langem habe ich wieder das Gefühl, jemanden vernünftigen getroffen zu haben.
Wir haben uns bereits einige Male getroffen- immer war er der Interessierte, auch wenn er sehr schüchtern ist (sagte er während eines sehr tiefgründigen Gesprächs selbst, hat manchmal "komplexe"... vllt. weil er denkt, 173cm wären für einen Mann zu klein), schrieb viele Nachrichten, Geschenke, Urlaubsgrüße per Post etc.. Ich halte mich eher zurück, weil ich mich in nichts stürzen mag, besonders weil er direkt von Partnerschaft sprach- aber ich bin auf gar keinen Fall desinteressiert! Im Gegenteil, bekunde immer mein Interesse! Und er weiß, dass ich mittlerweile keine Parallelkontakte mehr habe. Warmhalten finden wir beide sinnlos.
Er beteuert immer, wie sehr ich ihn zum Nachdenken anrege, wie gut ich ihm tue, dass er sich sehr wohlfühlt.
War auch bereits bei ihm (kein Küssen! aber er berührt mich oft, und ich erwidere es), er holt mich von überall her ab, wenn ich beiläufig erwähne, wo ich bin.
Mehr als ihm glauben kann ich nicht.
So, mittlerweile meldet er sich sehr, sehr sporadisch, sagt, er habe kaum Zeit, was ihm auch Leid tue (Glaube das auch- familiäre ANgelegenheiten, Beruf...).
Ich habe ihn beiläufig gefragt, wo wir sind, ob etwas sei- seine Antwort: er weiß es nicht.
Er wünscht sich an Tagen eine Freundin (seit ~7 Jahre Single!), findet sein Leben aber auch gut, wie es ist, aber auch anstrengend! Er hat kaum Zeit und fühlt sich sehr gestresst!
Ich sagte ihm, dass er sich wegen mir keinen Stress machen sollte, ich bin für ihn da, und finde, so wie es jetzt ist gut, nur dass ich finde, dass wenn man Interesse hat, immer Zeit findet (ich selbst bin Medizin- Studentin in K), auch nur kurz.
Es gibt Zeiten, wo es halt anstrengender wird, das ist ganz normal, ich will auch keine Beziehung bei der wir ständig aneinander kleben, dass will ich selbst nicht.
Jetzt will er sich wieder bei ihm Treffen, haben sogar zwei Tage hintereinander festgemacht- Entspannen, essen, Musik (nein, ich denke kein Sex, definitiv nicht).
Wie interpretiert ihr das? Hattet ihr auch bereits solche Situationen durchlebt?
Wie soll ich mich bei den Treffen verhalten- soll ich das Thema anschneiden oder einfach einen lockeren, unkomplizierten Abend machen?
Ich danke euch für das Lesen und Beantworten des Beitrags!