G

Gast

Gast
  • #1

Schüchterner Mann ist sehr interessiert- aber...

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen:

Ich (23) habe vor einigen Monaten (sehr zufällig) einen Mann (28) kennengelernt. Eigentlich hatte ich kein Interesse- doch er hat es geschafft mich über ein Soziales Netzwerk ausfindig zumachen.
Er sprach direkt über Beziehung- schreckte mich sehr ab, aber imponierte mir auch sehr, endlich einen Mann zu treffen, der weiß was er will.
Er ist sehr höflich, interessiert und ( ich bin "anspruchsvoll") wirklich keine Niete! Seit sehr langem habe ich wieder das Gefühl, jemanden vernünftigen getroffen zu haben.
Wir haben uns bereits einige Male getroffen- immer war er der Interessierte, auch wenn er sehr schüchtern ist (sagte er während eines sehr tiefgründigen Gesprächs selbst, hat manchmal "komplexe"... vllt. weil er denkt, 173cm wären für einen Mann zu klein), schrieb viele Nachrichten, Geschenke, Urlaubsgrüße per Post etc.. Ich halte mich eher zurück, weil ich mich in nichts stürzen mag, besonders weil er direkt von Partnerschaft sprach- aber ich bin auf gar keinen Fall desinteressiert! Im Gegenteil, bekunde immer mein Interesse! Und er weiß, dass ich mittlerweile keine Parallelkontakte mehr habe. Warmhalten finden wir beide sinnlos.
Er beteuert immer, wie sehr ich ihn zum Nachdenken anrege, wie gut ich ihm tue, dass er sich sehr wohlfühlt.
War auch bereits bei ihm (kein Küssen! aber er berührt mich oft, und ich erwidere es), er holt mich von überall her ab, wenn ich beiläufig erwähne, wo ich bin.
Mehr als ihm glauben kann ich nicht.

So, mittlerweile meldet er sich sehr, sehr sporadisch, sagt, er habe kaum Zeit, was ihm auch Leid tue (Glaube das auch- familiäre ANgelegenheiten, Beruf...).
Ich habe ihn beiläufig gefragt, wo wir sind, ob etwas sei- seine Antwort: er weiß es nicht.
Er wünscht sich an Tagen eine Freundin (seit ~7 Jahre Single!), findet sein Leben aber auch gut, wie es ist, aber auch anstrengend! Er hat kaum Zeit und fühlt sich sehr gestresst!

Ich sagte ihm, dass er sich wegen mir keinen Stress machen sollte, ich bin für ihn da, und finde, so wie es jetzt ist gut, nur dass ich finde, dass wenn man Interesse hat, immer Zeit findet (ich selbst bin Medizin- Studentin in K), auch nur kurz.
Es gibt Zeiten, wo es halt anstrengender wird, das ist ganz normal, ich will auch keine Beziehung bei der wir ständig aneinander kleben, dass will ich selbst nicht.

Jetzt will er sich wieder bei ihm Treffen, haben sogar zwei Tage hintereinander festgemacht- Entspannen, essen, Musik (nein, ich denke kein Sex, definitiv nicht).

Wie interpretiert ihr das? Hattet ihr auch bereits solche Situationen durchlebt?
Wie soll ich mich bei den Treffen verhalten- soll ich das Thema anschneiden oder einfach einen lockeren, unkomplizierten Abend machen?

Ich danke euch für das Lesen und Beantworten des Beitrags!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Also "schüchtern" klingt das nicht.

Ich war selbst schüchtern, halte mich jetzt für introvertiert bin aber jetzt auch schon über 40.

Frauen ausfindig machen: Ja, eventuell, aber ansprechen ... never ever!!!
Äußere Merkmale haben damit nichts zu tun, hatte auch keine konkreten Minderwertigkeitskomplexe.

Für mich hört sich das eher nach sehr "brav" erzogenem Mann an, eher auf der ruhigeren Seite, dass er keine Zeit findet, sehe ich aber problematisch, Zeit haben ist im Endeffekt eine Prioritätenfrage. Als Schüchterner hätte ich auf jedenfall Zeit gehabt, weil ich genau weiß wie selten es mir passieren wird das ich mit einer Frau die sich für mich interessiert zu tun habe.

Verstehe aber das Problem nicht ganz. Egal ob der Mensch schüchtern, introvertiert oder sonstwas ist, einfach kennenlernen, sehen was sich ergibt, und auch sehen wie man sich selbst dabei fühlt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wie lange triffst du ihn denn schon, was heißt 'einige Male' ?
Noch nicht mal geküßt ?
Ich denke, ich seid auf dem Weg in eine Kumpelfreundschaft.
Vielleicht ist ihm das zu wenig und so zieht es sich zurück.

Oder aber er hat schön mit dir geflirtet und das auch genossen, solange es unverbindlich war.
Nun wird es langsam ernst und da legt er den Rückwärtsgang ein.

Er ist 28 und seit 7 Jahren Single ? Nun hört sich nicht gerade danach an, als suchte er etwas festes...

Du hast ihn gefragt, wie er eure Beziehung sieht und er sagt, er wisse es nicht ?
Nun, ich würde das als Absage interpretieren, bestenfalls als Warmhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Na weißt Du, Du stellst Fragen. Seit Monaten gibt er, was er kann, und die Dame lässt sich zwar hofieren, jedoch gibt kein Signal für mehr. Irgendwann sind andere Dinge einfach auch wichtig, so ein Rumgezappel macht ja wirklich keinen Spaß. Entscheide Dich, ob Du ihn willst und dann greif zu oder lass es und dann triff Dich auch nicht mehr mit ihm. Was erwartest Du eigentlich noch???

w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Schon mal daran gedacht, dass du ganz schön anstrengend bist? Wäre ich ein Mann, dann würde ich dir nicht glauben, dass du tatsächlich Interesse hast, denn - das, was du schreibst, käme bei mir definitiv als "Warmhalten" an. Und zwar von deiner Seite. Mir fehlt bei dir ganz eindeutig so etwas wie Enthusiasmus, Lust, Freude am und auf den anderen.
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #6
Der Junge hat keinen blassen Schimmer wie sich solche Sachen anbahnen. Das läuft ja nun schon über Monate und er kam nicht zu Potte. Ich denke mal so unerfahrene versuchen dann irgendwann von 0-100 zu gehen und es gibt eine peinliche Situation.

Wenn du nicht beginnst etwas Nähe herzustellen wird das wohl nix. Evtl. ist er auch noch Jungfrau und du musst Pionierarbeit leisten (würde ich an deiner Stelle mal vorsichtig in Erfahrung bringen). Viel Glück !

m28
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,
Unbedingt ansprechen in Form einer ""ICH-Botschaft, was Du empfindest, wie Du ihn erlebst, ansonsten dieser für Dich unbefriedigende Zustand weiter geht

Gruss

m/60
 
G

Gast

Gast
  • #8
Es ist leider immer und immer wieder dasselbe-auch wenn jetzt wieder Gegenstimmen kommen:

Der Mann ist nicht schüchtern. Er fühlt sich bestimmt in deiner Nähe wohl, spricht gerne mit dir-aber mehr will er nicht. Er ist nicht in dich verliebt. Natürlich schmeichelt es ihm, wenn du ihm ständig dein Interesse bekundest-anscheinend reicht ihm das bei dir auch. Wirkliches Interesse sieht anders aus und ich habe weiß Gott viele sehr schüchterne Männer kennengelernt, die sich nach kurzer Zeit aber völlig anders verhalten haben als dieser Mann. Und sie haben sich Zeit für mich genommen und waren trotz Stress auch für mich da. Sie haben mich nicht im Unklaren gelassen, das macht kein verliebter Mann.

Es ist zu nebulös, zu uneindeutig, zu schwammig, so wie sich viele heute verhalten. Und ich denke, dies ist dir ganz genau bewußt, sonst würdest du nicht fragen. An deiner Stelle würde ich das ganze beenden, da es zu nichts führt. Erst wenn du jemanden kennenlernst, der sich eindeutig zu dir bekennt, wirst du den Unterschied feststellen. Aber halt erst dann.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich sehe es so, er hat dich angeschrieben, sich gleich Hoffnungen auf eine Beziehung gemacht, weil er dich toll findet, jetzt hast du nein gesagt, also zieht er sich höflich zurück.
 
G

Gast

Gast
  • #10
An Gast #8

Wo liest du denn bitte, daß die FS kein Interesse hat? Im Gegenteil, sie hat dem Mann viel zu früh wissen lassen, daß sie eine feste Beziehung will und zeigt ihm meines Erachtens viel zu oft, daß sie Interesse hat. Viele Männer können ziemlich gut manipulieren, weil sie genau wissen, wie eine Frau tickt. Gummibandtaktik: Ein bischen ziehen, ein bischen loslassen, schon ist sie an der Angel.

Er hat kein Interesse, es gefällt ihm nur, daß die FS welches hat. Mehr ist es nicht.

w
 
G

Gast

Gast
  • #11
FS:

Ich habe nicht nein gesagt, oder mich zurückgezogen.
Ich bin immer auf seine Annäherungen eingegangen- er umarmte mich als erstes, ich halte ihn länger fest, berühre ihn, streichel, er legt seine Hand auf mein Knie, ich nehme sie...
Er sagt ja selbst, dass er nicht weiß, was er will- plötzlich.

Ich habe kürzlich deutlich gemacht,dass ich gerne mehr will, halt nicht nach ~2Monaten direkt rummachen, Beziehung, aber auch kein Warmhalten- eine gewisse Exklusivität aufbauen, mehr Nähe, besser kennenlernen, das will ich.
Das ist die letzten Male (bei mir) so schnell gegangen und ich war mehr als unglücklich, weil ich dachte, mich verlieben zu müssen.
Über seine letzten Beziehungen (2 Richtige) hat er über eine gesprochen- nach 10 Monaten hat sie sich nicht mehr gemeldet- er hat eine "Pause" vorgeschlagen sie war eine Woche später in anderen Händen... drei Monate später verheiratet.

Er möchte halt nicht per Mail seine Gefühle darlegen, kann er nicht- verständlich. Ich kann das auch nicht richtig.

Er will ja auch, dass ich Do nächste Woche zu ihm komme- nur weiß ich nicht wie ich mich jetzt verhalten soll- ich kenne es nur so, dass der Mann deutlich (!) Signale gibt, anfängt zu küssen, nicht die Frau- käme mir, auch wenn ich eher direkt und offen bin, auch zu "grob" vor.
Ich will halt nicht zu forsch rangehen, eben weil er so schüchtern ist. Nicht dass ich ihn noch verschrecke o.Ä..
 
G

Gast

Gast
  • #12
War auch bereits bei ihm (kein Küssen! aber er berührt mich oft, und ich erwidere es), er holt mich von überall her ab, wenn ich beiläufig erwähne, wo ich bin.
Mehr als ihm glauben kann ich nicht.

So, mittlerweile meldet er sich sehr, sehr sporadisch, sagt, er habe kaum Zeit, was ihm auch Leid tue (Glaube das auch- familiäre ANgelegenheiten, Beruf...).
Ich habe ihn beiläufig gefragt, wo wir sind, ob etwas sei- seine Antwort: er weiß es nicht.

Was erwartest du denn? Ich bin ja auch für langsam kennenlernen und ganz brav und so. Aber wenn nach Monaten noch nichtmal ein Küssen stattfindet, was soll man denn sagen "wo man ist"? Sieht aus wie eine Freundschaft, mehr nicht. Und von überall abholen würde ich dann auch nicht mehr machen sondern denken war wohl ein Mißverständnis.

m
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich sehe es so, er hat dich angeschrieben, sich gleich Hoffnungen auf eine Beziehung gemacht, weil er dich toll findet, jetzt hast du nein gesagt, also zieht er sich höflich zurück.

Kann man so ganz gut zusammenfassen.
Vorallem verstehe ich nicht ganz, wie du ihm eigentlich dein Interesse bekundest.
Aus deinem Text lese ich nämlich folgendes raus:

- Er schreibt Postkarten/Briefe und macht dir Geschenke
- Du nicht
- Er redet von Beziehung und Partnerschaft
- Du nicht
- Er holt dich einfach mal so ab, versucht dauerhaft Kontakt zu halten
- Du nicht
- TROTZ seiner Schüchternheit versucht er Körperkontakt herzustellen
- Du beschränkst dich aufs reine Erwidern

An seiner Stelle würde ich da wohl auch irgendwann die Lust/den Mut verlieren. Denn meiner Meinung nach gehört, um eine Beziehung aufzubauen, irgendwo auch ein gewisser Grad an Gegenseitigkeit dazu. Weil ich mich sehr gut in seine Situation hineinversetzen kann (bin ungefähr im selben Alter, selbst schüchtern und etwas länger Single), stelle ich mal die Behauptung auf, dass er einfach total unsicher ist, was du eigentlich von ihm willst und bevor er sich bis auf die Knochen blamiert sagt er lieber nichts und zieht sich stattdessen langsam zurück. Nicht weil er kein wirkliches Interesse hat, sondern weil er nicht weiter verletzt werden will. Vielleicht denkt er mittlerweile eh, dass dein "Interesse" sich auf eine reine Freundschaft beschränkt.

Um also deine Frage zu beantworten:
Bei dem Treffen schneidest du das Thema an. Du sagst ihm klipp und klar, was du eigentlich willst. Deutlicher: Du fragst nicht, was er will - du sagst, was DU willst. Denn nur dann bekommst du auch eine deutliche Antwort - falls du nur fragst wird er sich wieder in Ausflüchte retten.

Ist hier natürlich trotzdem nur eine reine Ferndiagnose. Kann auch ganz anders laufen, wer kann auch - ohne eine der beiden Personen zu kennen - da schon 100% richtig liegen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe FS,

er hat sich sehr viel Mühe gemacht, hat wenig Erfolg bisher gehabt, aus deiner Hinsicht für mich verständlich, es ist nämlich genau das passiert, was du vermutet hast. Er ist dauerhaft nicht belastbar, denn er hat ja klar gesagt, dass sein Leben, Beruf und sonst ihn so sehr anstrengt. Dabei habt ihr noch keine Beziehung. Er hat viel geworben um dich, du hast entsprechend angemessen reagiert, du hast mit ihm klar kommuniziert, alles für mich soweit in Ordnung und dann zieht er sich zurück...

Ich kann deine Bedenken verstehen, gerade wenn er seit 7 Jahren keine Beziehung hat. Er scheint ein Stohfeuer-Mann zu sein. Erst viel Gas geben, aber dann gehen solchen Männern das Gas aus, sie bleiben stehen, sind ausgeprannt, erschöpft und dann kommt raus, dass diese Männer in ihrem Leben ganz schöne Baustellen haben, wofür sie ihre Kraft brauchen, wo Frau erkennen kann, dass dazu eine Beziehung, die gut laufen soll, wo man auch Kraft und Energie dafür haben sollte, gar nicht funktionieren kann, wenn er jetzt in der Werbephase schon schlapp macht.

Sprich mit ihm Klartext und beende den Kontakt. Es ist besser für ihn.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #16
FS:

Also, alles auf eine Karte setzten und (wieder) bekunden, dass ich mehr will?
Einfach ran machen, auch wenn es ihn einschüchtern würde? Ich vermute nur, dass er dann denken könnte, ich wäre der männliche Part...
Kenne es halt selbst nur andersherum... Und ich selbst schreibe ihm auch unwillkürlich, beschenke ihn, backe...
 
G

Gast

Gast
  • #17
Natürlich mußt du selber wissen, was du willst und was du tust. Das Problem ist aber, daß dazu immer zwei gehören- und in diesem Fall ist das ganze wohl sehr einseitig gelagert.

Meines Erachtens hat es sehr sehr selten etwas gebracht, wenn eine Frau einem desinteressierten Mann nachläuft und sich um ihn bemüht, es sollte schon auf Gegenseitigkeit beruhen. Ich beziehe mich auf die Vorschreiberin, die hier von "Strohfeuermann" sprach...und genau das denke ich auch.

Lass ihn ziehen, die Bemühungen fruchten nicht. Er will dich nicht wirklich.
 
Top