G

Gast

Gast
  • #31
Doch, mit genau so einer Frage kann man sein Gesicht verlieren.

Nein. Niemand hat dabei etwas zu verlieren. Was genau verliert man denn? Sie soll ihn ja auch nicht vor der ganzen Belegschaft fragen. Bei einem anständigen Mann (ich denke, die FS hätte sich nicht verguckt, wenn es sich nicht um einen solchen handeln würde) wird sie ein "Ja." oder ein "Nein, tut mir leid." bekommen und das ganze bleibt zwischen den beiden. Das war's. Ihre Gefühle bleiben dieselben und für diese muss sich auch niemend schämen. Sie kann danach abschließen und ihre Konsequenzen ziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Tipp, du hörst auf zu strampeln mit den Worten: "Wenn du auch Interesse am mir hast, bist du von jetzt an dran etwas zu tun!" Wenn ich recht behalte, passiert NICHTS.

Richtig. Die Frage ist nur, warum dann nichts passiert ... Du wirst es nie erfahren.

Mein Tipp an die FS ist, sich hier eher an die Kommentare der Männer als an die (oft wirklich furchtbar zynischen) der Frauen zu halten. Männer wissen besser wie Männer ticken als Frauen. Und dann wird die Tendenz hier eigentlich recht eindeutig.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Vorneweg:
Ich bin 20 m, Jungfrau, und in dieser Beziehung völlig unerfahren; ich habe nicht einmal alle Forumsbeiträge gelesen (mea culpa) und auch auf die Gefahr hin hier bereits genanntes zu wiederholen:

1.)In meinem Leben gibt es derzeit 3 Frauen mit denen ich mir eine Beziehung vorstellen könnte. Ich bin was das angeht die personifizierte Introvertiertheit. 2.)Es wurde bereits genannt, dass an sich redegewandte Männer in solchen Situationen verstummen/sich unvorteilhaft ausdrücken; es wurde gekontert, Introvertiertheit sei nicht nur temporär.
Ich sage:

1.)Ein Mann (ich) hat so lange keine Ahnung was Du von ihm hällst/willst bist du es ihm direkt ins GESICHT (nicht durch die Blume) sagst. Ich wünsche mir jeden Tag von einer Frau (am liebsten einer der drei) angesprochen zu werden und sei vorerst nur für einen gemeinsamen Besuch der Mensa.

2.) Ich bin seit etwa drei Jahren in der Lage egal wen anzusprechen und auf andere zuzugehen, was bei Gruppenarbeit im Seminar echt praktisch ist, aber den Eindruck vermittelt ich sei extrovertier. Dem ist nicht so! Ich rede regelmäßig mit allen drei Frauen, die "Objekte meiner Begierde" sind. Ich tausche mich mit ihnen über alles mögliche aus mache Witze und (wichtig!) gehe dann wieder meiner Wege. Ich würde nie (!!!!!) eine von ihnen bitten/fragen, ob sie denn Interesse an mir oder wenigstens an einem gemeinsamen Essen hätte.

Ich weiß, dass es sehr viele Arschlöcher (meist männlche) da draußen gibt, aber ich bin ziemlich sicher, dass ein man nicht so verdorben ist, dass er wartet bis Du ihm deine Sympathie gestehst damit er zeigt, dass er ein Arschloch ist. Männer sind (und ich bin einer davon) einfach gestrickt. Wir können uns Mühe geben jemandem etwas anderes vorzumachen, aber an den Tatsachen ändert sich nichts. Wenn eine Frau zu mir käme und sagte: "Ich hege Sympathien für dich. Was hälst Du von mir?" Würde sie von mir eine ehrliche und vor allem höfliche Antwort bekommen.
Ich weiß, dass ich nicht im Geringsten meinen Alstersgenossen entspreche (allein schon wegen meines Kleidungsstils), aber nicht jeder halbwegs erzogene Mann ist ein Arschloch.
Wie sind häufig schlichtweg zu blöd eure sogenannten "eindeutigen" Zeichen zu verstehen. Und wenn das dann herablassend wirkt, tut es mir leid, aber wir sind nun mal so dämlich.

Im Grunde sind wir einfach zu handhaben:
Willst du Sex/einen One-Night-Stand (ich weiß Du nicht, aber es soll ja auch bei Frauen vorkommen), dann frag einfach; die meisten Männer sagen ja und verlangen danach keine Beziehung.
Wenn du ein Abendessen willst, bei dem dann mehr erörtert werden kann, dann frag! (Höfliche Männer sagen immer ja und sei es nur der Gesellschaft beim Essen halber. Alle anderen sagen dir direkt [Achtung das kann verletztend sein auch wenn es nicht so gemient ist] wo du bei ihnen stehst)
Und die Arschlöcher, die dich verletzen würden (vermutlich sogar mit Absicht) hättest Du vorher erkannt.

Gruß
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ich gebe doch zu bedenken, Schüchternheit, wie schon ein Gast erwähnt, hat seine Gründe die meist mit fehlendem Selbstwert und Selbstsicherheit zu tun haben kann. Allerdings auch mit schlechter Erfahrung rüder und pampig reagierender Frauen, die im Forum ja auch deutlich zu Wort kommen.
Der Zickenkrieg ist Stellenweise unerträglich!!

Ein Schüchterner mag dann passen, wenn FS ein wie stark auch immer geartetes Helfersyndrom hat. Doch wenn dem nicht so ist, wird sie sich damit unglücklich machen, weil sie dann die Hosen angezogen bekommt, die sie vll gar nicht tragen mag. Sie muss halt schauen und überlegen wie und was sie will.

Es ist kann natürlich auch so sein, dass FS ihre Signale unverständlich gesendet hat, das kann sie ja nun mit den vielen Tipp´s im Forum nachholen bzw. ausprobieren.

Viel Erfolg und schau genau hin, was dir gut tut!
 
G

Gast

Gast
  • #35
Liebe FS,
ich finde auch dass Du auf die Männer hören solltest.
Auf mich (w40) wirkt es auch so als wäre dieser Mann in Dich verliebt oder zu mindest verknallt. Ich glaube nicht dass Du Dir etwas vergibst wenn Du ihn fragst ob er mit Dir ein Kaffe trinken gehen würde.
Immer dieser Stolz der so vielem im Wege steht. Du darfst Dein interesse doch zeigen, ausser ein Nein als Antwort kann nichts passieren ....und Du weist dann wo er/Du stehst ....finde ich !

Ich schäme mich manchmal wenn ich hier im Forum die Antworten meiner Geschlechtsgenossinnen lese (weder hilfreich noch aufbauend, NUR negativ !!)

Lass Dich nicht durch deren Frust und Neid herunterziehen!

alles gute Dir
 
G

Gast

Gast
  • #36
Selbst der schüchternste Mann überwindet seine Schüchternheit, wenn er die Frau seines Herzens für sich gewinnen will. Tu dir das selbst nicht an, dich ihm anzubiedern. Kann dir das Buch "Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden" empfehlen. So kannst du die Falschen wie ihn wenigstens im vorhinein aussortieren und verschwendest deine Zeit und Energie nicht nutzlos. Alles Liebe!

Was ist das denn für ein Unsinn?
Nach dem wäre ja der extrovertierte, draufgängerische Frauenheld das Nonplusultra, weil er super aktiv auf Frauen zugeht und ihnen gerade das erzählt, was sie hören wollen - doch wie sich zeigt, läuft es eben mit so einem Typen selten langfristig gut.

Da ist doch ein ehrlicher, schüchterner Mann deutlich besser.
Was ich auch nicht verstehe: Welche Zacken bricht Euch eigentlich aus der Krone, wenn IHR mal auf einen Mann zugeht? Wohl die Emanzipation verpasst?
 
G

Gast

Gast
  • #37
Mein Tipp an die FS ist, sich hier eher an die Kommentare der Männer als an die (oft wirklich furchtbar zynischen) der Frauen zu halten. Männer wissen besser wie Männer ticken als Frauen. Und dann wird die Tendenz hier eigentlich recht eindeutig.

Ja, Männer wissen besser wie Männer ticken, aber Frauen, die hier so "negativ" geschrieben haben, haben mit solchen "schüchternen" Männer ihre negativen Erfahrungen gemacht, langjährig und mehrfach. Diese Erfahrungen sollte man genauso in Betracht ziehen, wie die Erfahrungen der Männer.

Welcher Mann würde ehrlich zugeben, dass ein schüchterner Mann eine Frau respektieren würde, die ihn anmacht? Ich habe die Erfahrung leider machen müssen, obwohl ich sehr höflich und feinfühlig war.

w
 
G

Gast

Gast
  • #38
Ja, Männer wissen besser wie Männer ticken, aber Frauen, die hier so "negativ" geschrieben haben, haben mit solchen "schüchternen" Männer ihre negativen Erfahrungen gemacht, langjährig und mehrfach. Diese Erfahrungen sollte man genauso in Betracht ziehen, wie die Erfahrungen der Männer.

Welcher Mann würde ehrlich zugeben, dass ein schüchterner Mann eine Frau respektieren würde, die ihn anmacht? Ich habe die Erfahrung leider machen müssen, obwohl ich sehr höflich und feinfühlig war.

Diese Frage sollte sich doch mit etwas gesundem Menschenverstand leicht beantworten lassen.
Die schüchternen Männer halt.
Da sie eben nicht den 1. Schritt gehen, sind sie besonders dankbar wenn die Frau in die sie verliebt sind ihnen diesen schweren Schritt abnimmt.
Was du hier als negative Erfahrungen mit "schüchternen" Männern verkaufen willst, ist einfach nur Dessinteresse. Diese Männer waren nicht schüchtern, sondern haben lediglich, zur Erreichung ihres Zieles, die Schüchternheit vorgespielt.
Und es hat ja funktioniert um eine Frau an Land zu ziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Wir kennen uns über das berufliche Umfeld, da muss man überlegen, was man tut.

Ich sehe das Problem. Geh' aber mal davon aus, dass es für einen Mann in dieser Konstellation nicht einfacher ist. Du möchtest nicht die Frau sein, die sich dem Kollegen auf dem Silbertablett präsentiert, er möchte aber sicher genauso wenig der Mann sein, der die Kollegin anbaggert, die eigentlich nur nett sein wollte - beide wollen nicht in einer Schublade landen, in die sie nicht gehören.

Es mag meine sehr subjektive Meinung als Mann sein, aber gerade im beruflichen Umfeld ist es aus meiner Sicht im Hinblick auf Sexismus für eine Frau durchaus etwas einfacher/unverfänglicher, initial etwas mehr Initiative zu zeigen, indem z.B. etwas offensiver geflirtet wird (Komplimente z.B. eher persönlicher Natur statt auf die Arbeit bezogen - was magst du an ihm?). Das sollte man auch hinbekommen, ohne sich gleich "schlampenmäßig" anzubiedern.

Ich täte mich als Mann da jedenfalls sehr schwer und ich bin nicht schüchtern.

Ja, Männer wissen besser wie Männer ticken, aber Frauen, die hier so "negativ" geschrieben haben, haben mit solchen "schüchternen" Männer ihre negativen Erfahrungen gemacht, langjährig und mehrfach. Diese Erfahrungen sollte man genauso in Betracht ziehen, wie die Erfahrungen der Männer.

Natürlich. Was man aber nicht machen sollte, ist seine eigenen schlechten Erfahrungen zur Allgemeingültigkeit zu erklären. Genau das passiert hier aber extrem oft: "Er steht einfach nicht auf dich!", "100%"-Aussagen, "Mach dir bloß keine Hoffnungen!", "Ein Mann, der nicht aktiv wird, der will nicht." sind Aussagen, die hier ständig von meiner Meinung oft ziemlich verbitterten, zynischen oder vielleicht auch neidischen (?) (ich weiß es halt nicht) Frauen kommen.

m, 30
 
G

Gast

Gast
  • #40
Natürlich. Was man aber nicht machen sollte, ist seine eigenen schlechten Erfahrungen zur Allgemeingültigkeit zu erklären. Genau das passiert hier aber extrem oft: "Er steht einfach nicht auf dich!", "100%"-Aussagen, "Mach dir bloß keine Hoffnungen!", "Ein Mann, der nicht aktiv wird, der will nicht." sind Aussagen, die hier ständig von meiner Meinung oft ziemlich verbitterten, zynischen oder vielleicht auch neidischen (?) (ich weiß es halt nicht) Frauen kommen.

m, 30

Da es aber doch sehr viele Frauen (mich eingeschlossen!) sind, die solche Erfahrungen gemacht haben, kann man zumindest eine gewisse Regelmäßigkeiten anleiten. Diese Frauen sind nicht verbittert oder neidisch - sie wollen nur einer anderen Frau ihre eigene unangenehme Geschichte ersparen und sie warnen. Ich bin glücklich verheiratet, habe also nur die Intention hier anderen Frauen durch meine Erfahrungen Probleme oder Leid und Herzschmerz zu ersparen.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Was man aber nicht machen sollte, ist seine eigenen schlechten Erfahrungen zur Allgemeingültigkeit zu erklären. Genau das passiert hier aber extrem oft: "Er steht einfach nicht auf dich!", "100%"-Aussagen, "Mach dir bloß keine Hoffnungen!", "Ein Mann, der nicht aktiv wird, der will nicht." sind Aussagen, die hier ständig von meiner Meinung oft ziemlich verbitterten, zynischen oder vielleicht auch neidischen (?) (ich weiß es halt nicht) Frauen kommen

Nicht unbedingt. Solche Aussagen stehen in diversen Frauenratgebern.Diese wiederum helfen den Frauen, nicht monate- oder gar jahrelang ihre Zeit zu verschwenden in der Hoffnung auf eine tolle Bekanntschaft, aus der dann nichts wird, weil Frau sich nur Illusionen gemacht hat.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Hier nochmal die FS.

Danke für eure Meinungen. Besonders aufschlussreich finde ich die Antworten der Männer.
Ich wüßte gern, wie kann Frau euch entgegen kommen, ohne das Gesicht zu verlieren? Wir kennen uns über das berufliche Umfeld, da muss man überlegen, was man tut.

Ich würde unverbindlich ein Treffen vorschlagen oder eine Unternehmung - bei mir als (nur bei Frauen) eher schüchternem Mann würde das signalisieren, dass da näheres Interesse besteht.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Liebe FS,

Du schreibst, Du bist ein paar Mal freundschaftlich auf ihn zugegangen, willst aber mehr. Da ist klar, daß da nicht mehr von seiner Seite kommt. Ein längerer tiefer Blick, ein kleiner Flirt Deinerseits schadet nicht. Wenn dann nichts zurückkommt, weißt Du, daß er tatsächlich kein Interesse hat.

Und genau das stimmt doch gar nicht!
Nur weil mich jemand anlächelt unternehme ich auch nichts, da muss schon mehr kommen - ansonsten fängt man sich einen fiesen Korb ein, weil Anlächeln eben schlicht gar nichts bedeutet.

Kein Interesse hat er nur, wenn er das definitiv so sagt!
 
G

Gast

Gast
  • #44
Nicht unbedingt. Solche Aussagen stehen in diversen Frauenratgebern.Diese wiederum helfen den Frauen, nicht monate- oder gar jahrelang ihre Zeit zu verschwenden in der Hoffnung auf eine tolle Bekanntschaft, aus der dann nichts wird, weil Frau sich nur Illusionen gemacht hat.

Mich nerven langsam die, wie Unkraut aus dem Boden schießenden, "Frauenratgeber". Diese werden nur aus einem Grund geschrieben: Um Geld zu machen! Millionen unsichere, enttäuschte Frauen wollen wissen, was sie falsch machen, kaufen so einen Quatsch und reden auch anderen Frauen noch ein, dass man die Ratschläge unbedingt befolgen sollte. Ich habe selber mal so einen Ratgeber ausprobiert und danach gehandelt, z.B. dauernd beschäftigt zu tun, um interessant zu wirken. Das Ergebnis war, dass sich die Männer von mir zurück gezogen haben, weil ich offensichtlich keine Zeit für eine Beziehung habe.
Wenn wir uns mehr auf unser Bauchgefühl verlassen würden, gäbe es einige Autorenmillionäre weniger.

Und ich finde es absolut falsch, solche Regeln auch noch bei einem Mann anzuwenden, der offensichtlich total unsicher ist, weil er wahrscheinlich schon öfter negative Erfahrungen gemacht hat. Freundliches Entgegenkommen, um ihm die Angst vor dem Abblitzen zu nehmen, wäre da sicherlich bessere Weg.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Solche Aussagen stehen in diversen Frauenratgebern.

... die auch schon genauso vielen Frauen Kummer bereitet haben, als dass sie ihnen geholfen hätten. Der Erfolg dieser Ratgeber beruht zu einem guten Teil darauf, dass eben drinsteht, was frau gerne hört. Es ist eben bequemer, abzuwarten und nicht aktiv zu werden; auch geht man so nicht die Gefahr durch Abweisung verletzt zu werden. Die Autorinnen solcher Bücher bedienen den Wunsch, die eigenen Gedankengänge bestätigt zu finden, und verdienen damit gutes Geld. Interessanterweise sind diese Expertinnen oft auch nicht erfolgreicher in ihren eigenen Beziehungen als andere Leute. Für mich zumindest ein Grund, die darin enthaltenen Weisheiten in Frage zu stellen.

An die FSin: lass Dich nicht verunsichern. Hör auf Dein Herz und nicht auf zweifelhaftes Bücherwissen.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Nicht unbedingt. Solche Aussagen stehen in diversen Frauenratgebern.Diese wiederum helfen den Frauen, nicht monate- oder gar jahrelang ihre Zeit zu verschwenden in der Hoffnung auf eine tolle Bekanntschaft, aus der dann nichts wird, weil Frau sich nur Illusionen gemacht hat.

Na wenn sich Frauen an so einem Unsinn orientieren, statt ihrem EIGENEN Eindruck zu folgen - dann wundert mich wirklich ncihts mehr, warum die Partnersuche heute so mies ist.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Um hier mal etwas den Wind aus den Segeln zu nehmen, auch gut möglich, daß er wirklich nur freundlich sein möchte und einfach der Typ ist, der immer fröhlich lächelt, bei einem "Guten Morgen". Seine Reserviertheit, der FS gegenüber, könnte schlicht daran liegen, daß er Zuneigung ihrerseits vermutet, aber selbst nicht erwidert.
Da wir die Wahrheit aber nicht kennen, würde ich ebenso empfehlen einfach mal Nägel mit Köpfen zu machen. Lad ihn auf ein Bier ein oder so.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Kann ich mir noch Hoffnungen machen, dass er irgendwann die Kurve kriegt oder kann man von schüchternen Männern nichts erwarten?

Man kann von schüchternen Männern durchaus etwas erwarten, nur den ersten Schritt wohl eher nicht. Ich würde daher auch eine etwas agressivere Vorgehensweise empfehlen.

Du findest ihn ansonsten toll? Dann zeige ihm das doch zumindest mal etwas deutlicher. Vielleicht macht er dann ja den Schritt, den du nicht machen machen möchtest. Ansonsten wird da wohl eher nichts weiter passieren.

Ich wäre nach deiner Beschreibung jedenfalls durchaus optimistisch. Mann wird ja nicht grundlos schüchtern.

m
 
G

Gast

Gast
  • #50
Liebe FS
Ich, m, würde mich als zurückhaltend bezeichnen, was ja gerne als Schüchternheit ausgelegt wird.
Ich könnte nie einer Frau die ich sehr mag aus dem Kalten näher kommen.
Daher warte ich immer auf Situationen die ein Näherkommen begünstigen.
Mein Tipp: Schaffe doch so eine Situation und wenn die Mann nicht auf den Kopf gefallen ist und dich echt mag, woran nach deiner Beschreibung nicht zu zweifeln ist, wird er die Gunst der Stunde nutzen.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Ich hatte auch mal sowas.
Ich bin nicht schüchtern und der Mann, um den es ging, auch nicht.

Wir beide hatten ( ich weiß es bei ihm bis heute nicht, bin mir aber gerade im Nachhinein sehr sicher ) Interesse und wurden sehr schüchtern und verkrampft.

Es ging ein Jahr.
Ein Jahr auf und ab, hin und her.

In diesem Jahr haben wir uns ca. 20 mal allein getroffen ( kannten uns vom Sport und sahen uns dort regelmäßig ).
Einmal haben wir uns kurz an der Hand gehalten.
Ich habe meine dann weggezogen, weil ich nicht wollte, dass er seine zuerst wegzieht.

Einige meiner Freunde kriegten das ganze Drama mit und das Ding bekam einen Namen, den wir heute noch für 'Beziehungen' dieser Art benutzen: die X-Nummer, X= sein Vorname.

Hört sich so an, als schreibt hier ein Teeny, nicht ? Nein, wir beide sind sehr erwachsen, das gibt es in jedem Alter.

Ich rate dir, laß dich auf keine X-Nummer ein, geh der Sache auf den Grund, sonst läßt es dich vielleicht nie los.
Die Ablehung kann wehtun, aber dann kannst du nach vorn sehen.

Ich schaffe das bis heute nicht. Habe den Kontakt abgebrochen und denke immer noch, es hätte was werden können.
Quält bis heute.
Es ist schon zwei Jahre her.

w 40
 
G

Gast

Gast
  • #52
Liebe FS
Ich, m, würde mich als zurückhaltend bezeichnen, was ja gerne als Schüchternheit ausgelegt wird.
Ich könnte nie einer Frau die ich sehr mag aus dem Kalten näher kommen.

Einer Frau die man sehr mag kommt man doch nicht aus dem "Kalten näher". Es muss ja schon eine gewisse Basis da sein, denn sonst kennst du die Frau nicht, - ergo kannst du sie nicht mögen (da du sie nicht kennst.. Oder gehörst du zut Spezie der Idealisierer?
Ich habe kein Faible für schüchterne, verklemmte Männer, da ich (mittlerweile - die letzten Jahre) generell auf selbstbewusste Männer steh. Habe auch einmalig eine Erfahrung mit einem Schüchternen gemacht, und die war sehr unsexy, da er in der Anbahnung derart verklemmt war, und später dafür umso mehr (gespielt) selbstbewusst und (auch gespielt) super-cool.
Hallo?! Es geht einfach nur um ein Ansprechen, nicht um Tiefseetauchen ohne Käfig mit dem Grossen Weissen. Und etwas sanfter: es gibt Kurse um Schüchternheit abzulegen.
w38
 
G

Gast

Gast
  • #53
Und etwas sanfter: es gibt Kurse um Schüchternheit abzulegen.

Warum soll ein schüchterner Mann denn einen Kurs besuchen? Es gibt ja auch Frauen, die verliebte, schüchterne Männer so mögen wie sie sind und dann eben einfach den ersten Schritt machen. Ja, echt. Das gibt es. So machen das Männer bei schüchternen Frauen übrigens auch, statt diese zum Kurs (oder am besten gleich noch zum Therapeuten) zu schicken. Zumal die FS ihn ja offenbar so zu mögen scheint wie er ist und wohl in erster Linie ein Problem mit ihrem Rollenbild zu haben scheint. Da kann ich als aktive Frau nur sagen: Selbst schuld. Wenn sie Pech hat, schnappt ihn sich früher oder später auch noch eine andere.

w
 
G

Gast

Gast
  • #54
Da kann ich als aktive Frau nur sagen: Selbst schuld. Wenn sie Pech hat, schnappt ihn sich früher oder später auch noch eine andere.

w

Angst, etwas zu verpassen, z.B. dass ein anderer schneller ist als man selbst, ist m.E. kein guter Ratgeber, da das eigentliche "Bauchgefühl" dadurch schon fast ausgeschaltet wird.
Jeder macht da wohl andere Erfahrungen, meine Erfahrung ist, dass sich zurückhaltende Männer sehr wohl trauen Kontakt zu knüpfen, wenn sie es nur wollen. Im Gegenteil, ich finde "schüchterne Typen" wirken fantasievoller, als die geübten womanizer. Aber das ist wohl eine individuelle Erfahrung von einer zurückhaltend wirkenden Frau. Dem "potentiellen Partner" zu signalisieren, dass man ihn sympathisch findet gehört zur Kontaktanbahnung, aber gleich "zuzuschlagen" halte ich für übertrieben.
 
G

Gast

Gast
  • #55
Jeder macht da wohl andere Erfahrungen, meine Erfahrung ist, dass sich zurückhaltende Männer sehr wohl trauen Kontakt zu knüpfen, wenn sie es nur wollen.

Meine Erfahrung ist, dass Frauen, die wirklich wollen, auch mal direkter werden, und das männliche (schüchterne) Objekt der Begierde so zumindest aus der Reserve locken. Und wenn ein schüchterner Mann das so schon erlebt hat, bleibt er bei einer Frau, die das nicht tut, eben passiv.

Übrigens schade, dass man auch hier wohl mal wieder nicht erfahren wird, was eigentlich draus geworden ist - sowohl aus Männer- als auch Frauensicht.
 
G

Gast

Gast
  • #56
Angst, etwas zu verpassen, z.B. dass ein anderer schneller ist als man selbst, ist m.E. kein guter Ratgeber, da das eigentliche "Bauchgefühl" dadurch schon fast ausgeschaltet wird.

Stimmt. Angst ist kein guter Ratgeber.

Dem "potentiellen Partner" zu signalisieren, dass man ihn sympathisch findet gehört zur Kontaktanbahnung, aber gleich "zuzuschlagen" halte ich für übertrieben.

Wobei letzteres durchaus funktionieren kann: Küss ihn einfach liebe FS ;-). In jedem Fall scheint die FS ihre Sympathie für den "potentiellen Partner" aber wohl noch deutlicher zeigen zu können. Er aber wohl auch.

m, 33
 
G

Gast

Gast
  • #57
Liebe FS,

ich rate dir ebenso, vertraue auf dein Bauchgefühl und werde einfach etwas konkreter.
Da ist wohl die beste und schnellste Methode um herauszufinden ob da etwas in der Luft liegt.
Falls er dir einen Korb gibt, ist das natürlich nicht schön, aber dein Gesicht verlierst du dadurch definitiv nicht, sonst würden ja eine beträchtliche Anzahl von Männern dieses Schicksal erleiden.
Frauen sind es einfach nicht gewohnt Körbe zu kriegen, bzw. passiert das seltener, weil sie sich (Ausnahmen gibt es Gott sei dank auch viele) oft weniger aktiv bis gänzlich passiv verhalten (und das oft nur aus dem Grund, weil es in einem Ratgeber steht).
Ich finde es im Übrigen von einigen Schreibern hier richtig vermessen zu sagen, man würde sein Gesicht verlieren etc. als würde ein Korb kriegen einem Weltuntergang gleich kommen - und vor allem (!) denkt keiner dabei an die Männer, denn andersherum scheint es ja fein zu sein, wenn die Körbe kassieren, und kratzen tut es sie natürlich auch nicht. Schlimme Gedanken.

Ebenso kann man nicht von der Schüchternheit, seitens des Mannes oder der Frau, wenn es um das Ansprechen geht, auf den ganzen Charakter inklusive Liebhaber-Qualitäten schließen... das ist absoluter Quatsch.

Wage den Versuch und verschaffe dir Klarheit. Ich wünsche dir viel Erfolg.

-----------
w
 
G

Gast

Gast
  • #58
Selbst der schüchternste Mann überwindet seine Schüchternheit, wenn er die Frau seines Herzens für sich gewinnen will.

<mod> Gerade wenn ein schüchterner Mann besonders Gefallen an einer Frau gefunden hat, fällt es ihm besonders schwer sie anzusprechen. <mod>
@FS: es ist für uns nicht einfach zu sagen, ob der Mann schüchtern ist oder kein Interesse hat. Beides scheint mir hier möglich. Entweder er bekommt in deiner Gegenwart besonders weiche Knie, oder er sieht wirklich nur eine Freundin in dir. Da hilft es wohl nur konkret zu werden. Sag ihm, was du fühlst, dann muss er mit der Sprache raus. Außer einem Korb kann ja nichts passieren, das wäre aber kein Weltuntergang - das gehört zum Leben. Auf jeden Fall weißt du dann, woran du bist. Wünsche dir viel Glück!

m38
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #59
vlt ist der herr reserviert und schätzt sich zu sehr um in abenteuer zu springen. kennt ihr euch nur wochen oder monate? jemand niveauvolles beobachtet einen potentiellen partner deutlich länger bevor...
 
G

Gast

Gast
  • #60
vlt ist der herr reserviert und schätzt sich zu sehr um in abenteuer zu springen. kennt ihr euch nur wochen oder monate? jemand niveauvolles beobachtet einen potentiellen partner deutlich länger bevor...

Jemand mit Niveau lässt einen anderen Menschen monatelang zappeln und reagiert nicht? Das hat für mich nichts mit Niveau zutun. Jemand mit Niveau nähert sich niveauvoll, sucht Kommunikation und versucht, die Person, für die er sich interessiert, kennen zu lernen.

Hier geht es wohl kaum um ein Abenteuer
 
Top