G

Gast

Gast
  • #1

Schuh/Einkauf Tick bei Frauen - ein häufiges oder seltenes Problem?

Mich würden eure Erfahrungen zum Thema interessieren. Vielleicht auch welcher Typ Frau anfälliger oder beständiger in diesem Zusammenhang ist. Ich selbst habe bei Frauen keinen Trend feststellen können. Vermutlich nur so ein Gerücht / Vorurteil?!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Schuhe sind für die meisten Frauen sehr bequem einzukaufen. Sind gewichtsunabhängig und fallen nicht so extrem verschieden geschnitten aus wie Kleidung.

Ich für meinen Teil muss sagen, dass ich Schuhe kaufen hasse. Mir wollen die meisten Schuhe partout nicht sitzen, meine kleinen Zehen sind fast immer im Weg und außerdem ist mein einer Fuß etwas kürzer als der andere.

Besitze ein dutzend Schuhe, das reicht mir auch völlig.

(w, 22)
 
  • #3
Ich habe angefangen vom Hausschuh bis hin zu Gummistiefeln, Segelschuhen, Schwimmschuhen mindestens 60 Paar Schuhe - eher sogar mehr. Sie sind allesamt selbst erarbeitet - bis auf meine Konfirmandenschuhe :) Preislich liegen sie je Paar zwischen € 10,- bis über 200,-. Viel Zeit verwende ich übrigens nicht auf den Schuhkauf wie ich sowieso eigentlich nie gerne für mich einkaufe. Oft kaufe ich 5-6 Paar auf einmal in vielleicht 2 Stunden, richtig gute Schuhe sogar doppelt und dann lange wieder nichts. Mir passiert nicht, daß ein Paar kaputt geht und ich dringend eines nachkaufen muß. Das habe ich vorrätig.

Was kann daran denn für jemanden (einen Mann) ein Problem sein?

Ich verstehe die Frage glaube ich nicht, bis auf die Tatsache, daß sie auch aufgeräumt sein wollen, was leider etwas Platz braucht. Andere Frauen jedoch gehen zur Maniküre, Pediküre, monatlich zum Frisör, zur Kosmetikern, ins Solarium, was weiß ich - statt Schokolade kaufe ich mir schöne/einsatzgerechte Schuhe und bin damit für alle Fälle gerüstet. Damit habe ich im Vgl. zu früher endlich nicht mehr das Problem, daß ich keine stilmäßig passenden Schuhe zu gewisser/n Kleidung/Anlässen habe. Erst wenn das eintreten würde, hätte spätestens der Mann auch ein Problem :) Hilft Dir das jetzt weiter?

Mary - the real :)
 
  • #4
Also ich selbst habe keinen Schuhtick und mag auch Shoppen an sich nicht gerne. Ich kaufe Schuhe nach Bedarf und fertig. Neben dem Aussehen kommt es mir auch darauf an, dass sie sich bequem tragen.

Ich kann nicht nachvollziehen, warum andere Frauen so versessen auf Schuhe sind. Männer achten viel weniger drauf, als sich manche einreden und letztlich fährt man auch im Business besser mit schicken, aber unauffälligen Schuhen. Wenn es eine Frau nötig hat, ihr Auftreten oder gar Aussehen über Schmuck oder Schuhe zu definieren, dann tut sie mir leid.

Ich weiß aber, dass so ein Schuhtick irgendwie früh in der Jugend entsteht -- ich habe furchtbar vernünftige Freundinnen, die trotzdem einen Schuhick haben und es selbst nicht so recht verstehen. Irgendwas verselbständigt sich da wohl.
 
  • #5
frauen haben von naturaus einen höheren schuh bedarf, durch ihre unterschiedlichen outfits, schlimm wird es eigentlich erst dann, wenn sie schuhe zu kaufen beginnt, die sie nie trägt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
<persönliche Diskussion entfernt>

Ich finde Schuhe einfach unglaublich schick und geniesse es in jeder Form,Farbe.. in jedem Material..usw. die passenden zu haben..ca 200 Paar von 5 bis 1000€...und die Männer mit welchen ich verkehre finden 12cm Louboutins auch unglaublich schick und achten sehr wohl darauf!!!


_______________________________________
MODERATOR: Zum Thema, nicht zur Person bitte.
 
  • #7
@5
Oh - bevor es bei mir anzahlmäßig und bzgl. der Kosten soweit käme, würde ich das Geld dann doch lieber auf einem Bankkonto arbeiten lassen ... oder mir ne Sauna kaufen :)

Die vielen Schuhe kannst Du dann doch wirklich nicht mehr (ab-)tragen - ich meine, das Jahr hat ja nur 365 Tage - auch wenn Du die Nacht dazunimmst :)

Gib mir einen Tip, wie Du die übersichtlich aufräumst - ich muß mir wirklich eine saubere Lösung einfallen lassen, denn ich brauche den Platz im Abstellraum für andere Dinge.

Mary - the real :)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mary, für dein Problem des Unterbringens eignet sich ein Paternosterschrank ;-)

Einziges Problem, die sind etwas hoch unter Umständen. Du kannst ja gerne dann
ein Teil der Decke entfernen, um das darüber liegende Stockwerk auch noch nutzen zu
können *g*

Mir sind inzwischen schon viele Frauen begegnet, die nicht dem nachgesagtem
Schuhtick verfallen sind, und shoppen regelrecht hassen. Wohl eins der Klischees,
dass sich nur auf einen kleineren Teil der Damen mit viel Barem auf dem Konto
beziehen lässt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das ist doch wie mit dem Taschentick - wer will schon ständig seine Sachen hin und her packen. Leider passt nicht jede Tasche zum Outfit und deswegen braucht es eben etwas Auswahl.

Wie sehen "Louboutins" aus? so wie ich denke?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Christian Louboutin?Die mit der roten Sohle kennst Du nicht?Ich weiss nicht was Du denkt,aber die sind heisssssssssssss:))))))

Bei dieser Menge ist dann nur noch ein Ankleidezimmer vernünftig:)
 
  • #11
also mir persönlich sind die schuhe total egal, ich hab zwar schon welche erlebt die ich total abartig finde, weil ich mir denken, mein gott wie kommt man nur auf die idee seinen fuß da rein zu stecken *g*
Aber ich habe noch nie einen schuh als "schön" empfunden, bei hihen absätzen sehe ich schon die daraus resultierende fehlhaltung. Ich finde je weniger schuh am fuß desto besser, stiefel finde ich ausnahmslos furchtbar.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Flower
Habe ca. 150 Paar Schuhe. Meine Freunde denken, dass ich einen echten Schuh-Tick habe.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Also ich finde die Frage lässt sich so beantworten:
Für mich ist es kein Problem, da ich die Form- und Farbpalette größtenteils total toll finde.
Ist aber nur bei Frauenschuhen so, Männer haben da keine Auswahl !!
OK, auf High-Heels möchte ich auch nicht watscheln, und da es eh kaum Unterschiede macht, was Mann trägt, trage ich gerne Sportschuhe, passt eh zu meiner Figur.
Ja, eine Frau hat da schon echt totale Vorteile.
- Und bei mir eher einen Stein im Brett.
Schade, dass "meine" bisherigen Frauen nie einen Schuhtick hatten!! ;(
 
G

Gast

Gast
  • #14
Habe meinen Schuhtick wieder entdeckt. Ich mag Schuhe, weil es das Outfit komplettiert. Habe Schuhe oft viele Jahre lang und achte bei Bequemtretern oder so, sehr auf die Qualität. Einen hübschen Schuh für den Abend - sehr gerne und da geht es auch mal weniger komfortabel zu. Qualität und Preis -> kommt sehr darauf an, wie sehr ich die Schuhe möchte. Gestern habe ich allerding eine Handtasche gesehen - auch aus Leder.... gilt auch oder :) *ggg*. Kleines "Schnäppchen" von über hundert Euro - aber so schön. Ja, ich bin dafür, dass Mann und man einem Gutscheine oder schöne Schuhe auch mal schenkt..., ich sagte mal, denn ich verdiene mein eigenes Geld und kann sie mir eigentlich auch selbst kaufen. Das mit dem Paternosterschrank nehme ich als Idee auf und mit. Brauch eh noch etwas für den Windfang und auch das mit dem doppelt einkaufen von extrem guten und bequemen Schuhen. Das gefällt mir auch sehr gut. Wenn ich hier den Mann meiner Träume finde und er mich frägt - die Frage aller Fragen .... dann habe ich mir geschworen suche ich mir einen Manolo Blahnik aus.
 
  • #15
@7

Du glaubst es vielleicht nicht, aber von einem Paternosterschrank hatte ich bislang noch nie gehört. Das ist DIE Lösung - DANKE! Und für die Küche gibt es solche Teile auch! Einfach genial - bin nämlich nicht die Größte :)
Aber dennoch - meine Prio liegt zunächst bei der Partnersuche, dann gibt's die Sauna und dann einen solchen Schrank ... obwohl ... der Schrank wäre leichter zu verwirklichen ... :)

Im übrigen hasse ich shoppen - deshalb ja schlage ich alle paar Jahre richtig zu und dann ist wieder lange Ruhe. Deshalb ja habe ich u.a. keinen Schuhschrank.
Dumm nur, daß ich manche Schuhe nicht mehr im Beruf tragen kann und neue brauche - aber sich für die älteren wenig Gelegenheiten ergeben, sie weiter (ab-)zu tragen. Somit habe ich viele in ansehnlichem aber eben nicht mehr berufstauglichem Zustand. Ist das ein Schuh-Tick?

Mary - the real :)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Tja Mary, für deine älteren Schuhe werden sich vermutlich auch wieder Gelegenheiten häufen.
Es ist wie mit allem. Alles wiederholt sich. Musik, die früher gespielt wurde und dann aus der
Mode kam, wird langsam wieder zum Trend. Kleidung, die aus der Mode kam auch. Für euch
Frauen, Schuhe werden auch wieder zum Trend werden, die eben mal ne Zeitlang out waren.
 
M

Marianne

Gast
  • #17
Ist nur ein Gerücht. Ich gehe nicht allzu gern shoppen. Und meine Freundinnen halten es genauso... die eine mehr, die andere weniger... ist also nur ein Klischee.
 
  • #18
Ich mache mir auch nicht viel aus Shopping.
Mal eine schöne Kosmetik, die verschönert mir den Tag und es darf auch mal was aus der Perfümerie sein.

Klamotten trage ich schwarze Röhrenstretchjeans und meine Black Metal Bandshirts.
Meine Motorrad-Lederjacke ist 20 Jahre alt und mit Patches von meinen Lieblingsbands versehen.
Mode aus Boutiquen und Co interessiert mich nicht, Handtaschen auch nicht.
Habe meine schwarze Natotasche (schon alt), die auch mit Nieten und Aufnähern von Bands bestückt ist.
Ich liebe sie.

Bis hierhin kein Klischee :)

ABER:

Ich liebe, liebe, liebe Westernstiefel und trage sie im Grunde schon seit ich klein bin.

Aber keine Billigteile aus PU-Plastik, sondern hochwertig, Rahmengenäht und absolut stylisch.

So alle 2-4 Jahre kaufe ich mir ein Paar, Kostenpunkt 200-400 Euro.

12 Paare habe ich, teilweise schon sehr alt, geliebt, gehegt und gepflegt.

Im Dezember werde ich mir wieder ein Paar gönnen, von New Rock mit metallbeschlagenen Absätzen, Metallspitze und mit Nietenbestz.
Dafür habe ich gespart und ich freu mich darauf, wie sonst nur was.
369,- werden sie kosten, aber ich werde sie lieben!

Darauf stehe ich!

Damit erfülle ich dann wenigstens ein Klischee :)
 
  • #19
Ich hab ein "typisches " Weibchen ....
Schuhtick, Handtaschensammlung, 1000 Klamotten und nie etwas anzuziehen, eine halbe Parfümerie, wöchentlich Termin bei der Kosmetikerin und einmal im Monat Friseur (so, dass man null sieht).
So what, wenn es sie glücklich macht - und immerhin habe ich den Vorteil, dass ich mit Verweis auf ihre Hobbies keinerlei Diskussion bzgl. des neuen Firmenwagens habe ... der kommt im Frühjahr und ist im Grunde genommen totale Spinnerei. Man lebt nur einmal....
 
Top