• #1

Schuldgefühle nach Trennung. Wie werde ich die los?

Hallo zusammen,

mein Ex und ich waren 8 Jahre zusammen und hätten dieses Jahr geheiratet. Aufgrund von Corona wurde die Hochzeit aber abgesagt. Grund für die Trennung war, dass ich mich wirklich unsterblich in einen anderen Mann verliebt habe. Am Anfang habe ich versucht, alles zu verdrängen, aber das hat natürlich nicht geklappt. Ich bin mit diesem Mann nun auch zusammen und sogar schwanger. Das ging alles sehr schnell. Mein Ex und ich sind nun seit 4 Monaten getrennt. Er hat auch eine neue Partnerin und postet viel auf den social media-Kanälen. Er scheint glücklich zu sein. Eigentlich ist alles gut. Aber ich habe trotzdem ein schlechtes Gewissen gegenüber ihm und vor allem gegenüber seiner Familie. Wir hatten ein sehr enges Verhältnis, aber seit der Trennung gar keinen Kontakt. Ich wollte mich noch einmal melden, aber dann hatte mein Ex schon seine neue Partnerin und ich wollte nicht dazwischen funken. Auf jeden Fall suche ich Ratschläge, wie ich diese schlechten Gefühle loswerden kann. Ich träume auch sehr oft von meinem Ex und von diesen Schuldgefühlen. Eigentlich sollte es mich nicht mehr interessieren, aber ich frage mich schon, was seine Familie über mich denkt. 8 Jahre zusammen, Traumhochzeit geplant und innerhalb von 4 Monaten schwanger von einem anderen Mann...Ich erkenne mich selber nicht wieder. Ich denke, dass es zum Teil normal ist, noch an ihn und an alles zu denken, eben weil wir so lange zusammen waren und ja auch geheiratet hätten. Aber es belastet mich doch sehr. Und ich möchte gerne freier sein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
mein Ex und ich waren 8 Jahre zusammen und hätten dieses Jahr geheiratet. Aufgrund von Corona wurde die Hochzeit aber abgesagt. Grund für die Trennung war, dass ich mich wirklich unsterblich in einen anderen Mann verliebt habe.
Fand die Hochzeit jetzt wegen Corona oder wegen deiner Affäre mit dem anderen Mann nicht statt? Also wurde die Feier erst abgesagt und du hast dich neuverliebt oder umgekehrt? Bin verwirrt. Aber ist auch nicht so wichtig.

Ich bin mit diesem Mann nun auch zusammen und sogar schwanger. Das ging alles sehr schnell. Mein Ex und ich sind nun seit 4 Monaten getrennt. Er hat auch eine neue Partnerin und postet viel auf den social media-Kanälen.
Ihr lasst ja beide nichts anbrennen! Wie habt ihr so schnell die neuen Partner am Start, ihr BEIDE?

Er scheint glücklich zu sein. Eigentlich ist alles gut.
Nichts ist gut. Stört sein Glück dich? Du denkst noch viel an ihn, oder?
Ich träume auch sehr oft von meinem Ex und von diesen Schuldgefühlen.
Du hast warm gewechselt und deine alte Beziehung noch überhaupt nicht verarbeitet. Keine guten Voraussetzungen für die neue. Wie genau kam es eigentlich zu der Affäre/neuen Partnerschaft?
Traumhochzeit geplant und innerhalb von 4 Monaten schwanger von einem anderen Mann...Ich erkenne mich selber nicht wieder. Ich denke, dass es zum Teil normal ist, noch an ihn und an alles zu denken
Ja, natürlich ist es normal, noch an ihn zu denken. Was zum Henker ist denn da nur plötzlich alles vorgefallen? Und warum bitte lässt du dich so schnell von dem neuen Mann schwängern? Geplant oder ungeplant? Wollte er das auch? Habt ihr nicht verhütet? In der Situation ein Kind zeugen, nach so kurzer Bekanntschaft und unter dramatischen Umständen ... Ich weiß, man soll hier Leute nicht vorschnell als naiv bezeichnen, aber sorry, das ist sehr naiv und verantwortungslos! Wie soll das nur gutgehen...?
w26
 
  • #3
Hast eh schon genug Fett abbekommen, es ist, wie es ist und ihr beide schenkt euch ja eh nichts.
Auf jeden Fall suche ich Ratschläge, wie ich diese schlechten Gefühle loswerden kann.
Schreib einen Brief an Deinen Ex - lange, ausführlich, detailliert. Und dann verbrenne ihn.
Schreibe kürzere Briefe an die "gescheiterten" neuen Familienmitglieder (Umfeld Deines Ex). Diese Briefe könntest Du eventuell abschicken.
Sehr löblich! Aber den anderen könntest Du jeweils einmal einen kurzen Brief schreiben.
ErwinM, 51
 
  • #4
Naja, sagen wir so: wenn du dich so leichtfertig ad hoc trennen konntest, dann hast du ihn auch nicht mehr geliebt, dafür wirst du sicher Gründe gehabt haben. Insofern ist es um diese Exbeziehung auch nicht schade. Er hat allerdings auch jemanden an seiner Seite, ist also versorgt, und du brauchst dir keine Gedanken um ihn zu machen. Vielleicht seid ihr beide Menschen, die eher kühl und empathielos sind? Oder ihr seid das ganze Gegenteil, Menschen, die die Schmerzen des Alleineseins nicht aushalten können und immer jemanden an ihrer Seite brauchen?
Wenn du zu seiner Familie keinen Kontakt mehr hast, dann ist doch alles gut soweit? Wieso dann die Schuldgefühle? Enges Verhältnis hin oder her, bei Trennungen gibt es halt Kollateralschäden. Es ist halt seine Familie, du warst fähig, dich in einen anderen zu (unsterblich!!!) verlieben, also hast du selbst entschieden, kein Teil seiner Familie mehr sein zu wollen. Also lass diese Leute in Ruhe. Du erntest gerade, was du gesät hast. Du lernst gerade, dass dein Handeln Konsequenzen hat. Nämlich auch unangenehme Gedanken, ein Gefühl der Unfreiheit, etc. Man verliert Menschen. Die Suppe löffelst du grade aus, mit Baby im Bauch. Ich kann nur sagen: herzlichen Glückwunsch, gut gemacht!

Ich bemühe an der Stelle meine Glaskugel und prophezeie, dass das dicke Ende noch kommen wird. Es ist unwahrscheinlich, dass ihr jetzt dauerhaft glücklich und zufrieden sein werdet, und das alte Leben abstreifen könnt, wie eine Schlange ihre Haut. Das sage ich weniger wegen der Exbeziehung, sondern auch die ganzen Warmwechselumstände und die rasende Geschwindigkeit, mit der das alles passiert ist, lassen mich zu diesem Schluss kommen. Es wird noch eine Zeit kommen, in der du zu dir kommen wirst, und wo dann alles erstmal zusammenbricht in dir. Nur zu dem Zeitpunkt bist du dann eben eine Mutti und musst irgendwie damit zurechtkommen.
 
  • #5
Manchmal muss man loslassen können. Du hast dich in einen anderen Mann verliebt und hast dich getrennt. Das war die richtige Entscheidung und vielleicht ist er auch froh, wer weiß. Dir fehlt natürlich den Kontakt zu deiner ehemaligen Verbindungen und hast Schuldgefühle. Das ist nach so einer Geschichte normal aber von der anderen Seite hast Du ihm vieles erspart. Niemand verdient eine Beziehung mit Lügen und Unaufrichtigkeit. Die anderen haben deine Entscheidung akzeptiert und es war anscheinend nicht so schwierig einen Ersatz für dich zu finden. Also akzeptiere du auch deine Entscheidung. Kümmere dich um dich und deine neue Beziehung und um dein Baby.
 
  • #6
ich frage mich schon, was seine Familie über mich denkt. 8 Jahre zusammen, Traumhochzeit geplant und innerhalb von 4 Monaten schwanger von einem anderen Mann...Ich erkenne mich selber nicht wieder.
Du solltest dich selber fragen, was du über dich selbst denkst und nicht, was die Familie über dich denkt, ich finde es ganz schön fies, stell dir vor, das wäre umgekehrt passiert?
Deine Gefühle belasten dich, nicht was die Familie über dich denkt!! Wer so schnell von einem warmen Bett ins nächste warme Bett geht, hat schlechte Karten für eine gute Zukunft!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Ich träume auch sehr oft von meinem Ex und von diesen Schuldgefühlen. Eigentlich sollte es mich nicht mehr interessieren, aber ich frage mich schon, was seine Familie über mich denkt.
Bist du dir sicher, dass es Schuldgefühle sind? Oder doch eher ein Hinterfragen, ob du das Richtige getan hast? Ein Was wäre wenn?
Du sagst, ihr habt keinen Kontakt, weisst aber, dass er viel auf Social Media postet, d.h. Du suchst immer noch nach ihm und seinem Leben. Ob er glücklich ist oder sich nur ablenkt von dem Schock, den du das wohl bereitet hast, weiss keiner.
Aber warum Schuldgefühle, es macht dir ja keiner Vorwürfe?
Eher wohl ein Schamgefühl, dass du da Hals über Kopf ausgebrochen bist und nun das vermeintliche Traumleben inkl. Baby führst.
Ich denke, dass du dich auf dich und deine neue Beziehung konzentrieren solltest, ihm nicht länger hinterherschnüffeln, dann hilft der Abstand ganz automatisch, dass du dich nicht mehr fragst...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
Hallo LolaLola,

ich möchte jetzt nicht rumraten wieso es zu der Trennung kam, ob es mit deiner neuen Partnerschaft jetzt überstürzt ist, etc. Fakt ist, du warst immerhin so ehrlich und hast das Ganze beendet. Es gibt genug Menschen, die aus lauter Angst für immer und ewig in der Rolle des unglücklichen Ehepartners bleiben. Mit Betrug und allem was dazu gehört. Diese Schmach hast du ihm und dir erspart. Vielleicht hätte das schon 2 Jahre früher kommen können, nicht erst kurz vor der Hochzeit. Aber sei es drum, vielleicht hast du eben diesen Druck gebraucht um dich aus der Beziehung befreien zu können.

Zum Thema Schuldgegühle: alles was du getan hast ist, deinem Ex die Chance zu geben eine Frau kennenzulernen die ihn aufrichtig liebt. Du hast ihn nicht zum Geschiedenen oder Vater gemacht. Also rechtzeitig die Reißleine gezogen sodass er jetzt unbeschrieben als frisches Blatt zur nächsten fliegen kann. Und da hat er ja auch nicht lange gefackelt. Durch seine neue Partnerschaft ist also schonmal bewiesen, er kann noch andere Frauen für sich gewinnen und muss sein Leben nicht einsam und alleine verbringen und seine Eltern gehen mit schwerem Herzen von dieser Welt.

Trennungen passieren. Und sein soziales Umfeld wird reif genug sein um genau das zu wissen. Wer weiß schon, mit welchen inneren Dämonen diese Leute selbst zu kämpfen haben.

Ob das alles ein Fehler war, kann man doch sowieso erst zum Ende des Lebens sagen. Und die Idee mit einer "finalen Aussprache" via Brief oä. finde ich nicht schlecht.

Jetzt erst mal alles Gute für dich und alle Beteiligten
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #9
Fand die Hochzeit jetzt wegen Corona oder wegen deiner Affäre mit dem anderen Mann nicht statt? Also wurde die Feier erst abgesagt und du hast dich neuverliebt oder umgekehrt? Bin verwirrt. Aber ist auch nicht so wichtig.

Erstmal vielen Dank für deine Antwort! Also die Hochzeit wurde wegen Corona abgesagt und auf nächstes Jahr verschoben. Dann habe ich mich verliebt, wir haben uns getrennt und die Hochzeit für komplett abgesagt also auch für nächstes Jahr.

Ihr lasst ja beide nichts anbrennen! Wie habt ihr so schnell die neuen Partner am Start, ihr BEIDE?

Das ist eine gute Frage. Mein Ex war mein erster Freund (ich bin 27) und in all diesen Jahren war ich immer treu und er auch das weiß ich. Ich hatte es nie für möglich gehalten aber ich habe mich in meinen jetzigen Freund auf den ersten Blick beim Friseur mitten im Alltag verliebt...es ist einfach passiert. Ich war nicht auf der Suche oder habe es darauf angelegt. Ich denke sowas passiert nicht vielen Menschen also die Liebe auf den den ersten Blick. Ich habe ihn gesehen und schon war es um mich geschehen. Wie mein Ex seine neue Partnerin kennengelernt hat weiß ich nicht. Aber ja es ist schon eine Hausnummer wenn beide so schnell einen neuen Partner an ihrer Seite haben.

Nichts ist gut. Stört sein Glück dich? Du denkst noch viel an ihn, oder?

Tief im inneren bin ich froh, dass er "gut aufgehoben ist". Mein Ex ist Italiener, seine neue Freundin auch. Das passt wunderbar und ich weiß das es gut in die Familie passt. Wie wäre es denn wenn er leiden würde wegen der Trennung? Das würde mich sehr belasten. Also von daher bin ich froh und glücklich das er in einer neuen Beziehung ist. Aber Ja ich denke noch an ihn aber das sind immer Gedanken im Zusammenhang mit dem Baby oder in Zusammenhang mit seiner Familie. Das hätte er nicht von mir erwartet mit dem Baby und ich frage mich was er für ein Bild von mir hat. Also ich denke eigentlich viel darüber nach was er von mir denkt und auch die Familie. Am Anfang der Trennung hatte er mir gesagt er will den Kontakt halten und Freunde bleiben. Innerhalb ein paar Wochen ist er dann komplett abgekühlt und hat gesagt er kann das alles doch nicht. Das belastet mich eigentlich. Das ich den kompletten Kontakt verloren habe zu ihm und zu der Familie.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #10
Du hast warm gewechselt und deine alte Beziehung noch überhaupt nicht verarbeitet. Keine guten Voraussetzungen für die neue. Wie genau kam es eigentlich zu der Affäre/neuen Partnerschaft?

Ja da gebe ich dir Recht. Die Voraussetzungen sind nicht gut. Ich merke selber das ich die Trennung nicht abgeschlossen habe. Als ich mich verliebt habe war alles perfekt aber wie das eben so ist kommt die Realität zurück und ich merke das ich mich das alles belastet. Ich bin kein Experte in Trennungen. Mein Ex war wie gesagt mein erster Freund. Ich habe einfach nur auf mein Herz gehört weil das das einzige war was sich gut angefühlt hat. Deswegen suche ich hier auch Rat. Wie ich oben geschrieben habe, habe ich mich mitten im Alltag verliebt. Einfach so. Ohne Vorwarnung. Ich war nicht auf der Suche. Ich wollte meinen Ex zu 100 % heiraten. Plötzlich taucht da dieser neue Mann auf und haut mich völlig um.

Ja, natürlich ist es normal, noch an ihn zu denken. Was zum Henker ist denn da nur plötzlich alles vorgefallen? Und warum bitte lässt du dich so schnell von dem neuen Mann schwängern? Geplant oder ungeplant? Wollte er das auch? Habt ihr nicht verhütet? In der Situation ein Kind zeugen, nach so kurzer Bekanntschaft und unter dramatischen Umständen ... Ich weiß, man soll hier Leute nicht vorschnell als naiv bezeichnen, aber sorry, das ist sehr naiv und verantwortungslos! Wie s
soll das nur gutgehen...?

Zu der Schwangerschaft. Ich kann hormonell bedingt eigentlich nicht schwanger werden. Das hat mir mein Frauenarzt im Jugendalter bestätigt. Aus diesem Grund habe ich mit meinem Ex nie verhütet und bin auch nie schwanger geworden. Mit meinem neuen Freund habe ich daher auch nicht verhütet und plötzlich bin ich schwanger geworden. Es ist eigentlich ein Wunder.
 
  • #11
Naja, sagen wir so: wenn du dich so leichtfertig ad hoc trennen konntest, dann hast du ihn auch nicht mehr geliebt, dafür wirst du sicher Gründe gehabt haben. Insofern ist es um diese Exbeziehung auch nicht schade. Er hat allerdings auch jemanden an seiner Seite, ist also versorgt, und du brauchst dir keine Gedanken um ihn zu machen. Vielleicht seid ihr beide Menschen, die eher kühl und empathielos sind? Oder ihr seid das ganze Gegenteil, Menschen, die die Schmerzen des Alleineseins nicht aushalten können und immer jemanden an ihrer Seite brauchen?

Ich danke dir für deine Antwort! Mir ist klar das es schwierig ist mit den wenigen Angaben aus meinem Post eine Aussage zu meiner Person zu treffen. Deswegen möchte ich ein bisschen ausholen. Mein Ex war mein erster Freund, 8 Jahre Beziehung. Es gab nie einen anderen. In meinen jetzigen Freund habe ich mich mitten im Alltag auf den ersten Blick verliebt. Es ist einfach passiert. Plötzlich war da dieses Herzklopfen usw. Ich habe der Sache am Anfang nicht getraut. Es verdrängt. Wollte meine Beziehung nicht aufgeben. Das hat nicht geklappt. Die Gefühle sind nicht verschwunden und ich musste ehrlich zu mir und zu meinem Ex sein. ich war also nicht auf der Suche nach einem Abenteuer oder einer Affäre. Ich habe mich einfach nur verliebt und den Rest haben meine Gefühle erledigt. Soviel dazu. Ich finde sehr gut was du geschrieben hast. Das ich merke das mein Handeln Konsequenzen hat. Da gebe ich dir vollkommen Recht. Zu Beginn von allem habe ich nur auf mein Herz gehört. Ich habe mich auch vor die Familie von meinem Ex gestellt und ihnen erzählt was passiert ist aber da war mir nie klar welche Konsequenzen das alles haben wird. Jetzt wo mein Ex selber eine neue Freundin hat und ich in meiner neuen Beziehung einige Monate bin merke ich wie der Kopf sich einschaltet und ich merke welche Konsequenzen mein Handeln hatte und mit welchen belastenden Gefühle ich umgehen muss. Aber das ist Teil von einer Trennung das muss ich erst lernen da es meine erste Trennung ist. Das dies keine guten Voraussetzungen für meine jetzige Beziehung ist weiß ich. Ich merke selber wie es mich belastet. Aber ich liebe diesen Mann. Trotz allen schweren Gefühlen. Und ich versuche einen Weg zu finden um alles parallel laufen zu lassen also Trennung verarbeiten, neue Beziehung und Baby im Bauch. Mir ist bewusst das es zu diesem großen Knall von dem du geschrieben hast kommen kann. Aus diesem Grund suche ich hier Rat. Weil ich mich mit mir und meinen Gefühlen auseinandersetze, mich selber reflektiere. Zu einem großen Knall kommt es meist dann wenn man alles verdrängt. Das tue ich ja gerade nicht.
 
  • #12
Bist du dir sicher, dass es Schuldgefühle sind? Oder doch eher ein Hinterfragen, ob du das Richtige getan hast? Ein Was wäre wenn?
Du sagst, ihr habt keinen Kontakt, weisst aber, dass er viel auf Social Media postet, d.h. Du suchst immer noch nach ihm und seinem Leben. Ob er glücklich ist oder sich nur ablenkt von dem Schock, den du das wohl bereitet hast, weiss keiner.
Aber warum Schuldgefühle, es macht dir ja keiner Vorwürfe?
Eher wohl ein Schamgefühl, dass du da Hals über Kopf ausgebrochen bist und nun das vermeintliche Traumleben inkl. Baby führst.
Ich denke, dass du dich auf dich und deine neue Beziehung konzentrieren solltest, ihm nicht länger hinterherschnüffeln, dann hilft der Abstand ganz automatisch, dass du dich nicht mehr fragst...

Vielen Dank für deine Antwort. ich kann es leider nicht unterscheiden, ob es Schuldgefühle oder die was wäre wenn Frage ist. Ich denke es ist beides. Mein Ex war mein erster Freund und somit auch meine erste Trennung. Um ehrlich zu sein hatte ich keine Ahnung wie sowas funktioniert oder wie es sich anfühlt. Es war ja auch keine Trennung unter normalen Umständen sondern durch eine rosarote Brille weil ich ja in einen anderen Mann verliebt war. Demnach habe ich nur auf mein Herz gehört. Erst jetzt da mein Ex eine neue Freundin hat schaltet sich so langsam der Kopf ein und ich merke wie sich eine Trennung anfühlt. Das das Timing nicht gut ist weiß ich. Eine neue Beziehung, die Trennung noch nicht abgeschlossen und dann noch schwanger. Das ist viel. Ich stecke mitten drin und merke das der einzige Weg um mit allem klarzukommen ist ehrlich zu sich zu sein. Alle Gefühle zuzulassen. Deswegen suche ich hier auch Rat bzw. schreibe auf wie es in mir aussieht. Das hilft. Es ist auch kein dauerhafter Zustand. Es sind mehr Phasen die kommen und gehen wo diese Gefühle im Zusammenhang mit der Trennung / Ex / Familie vom Ex präsent sind. Wenn diese Phasen nicht da sind bin ich glücklich in meiner neuen Beziehung und freue mich auch auf das gemeinsame Baby. Wenn diese Phasen da sind wird dieses Glück überschattet aber mehr ist es auch nicht.
 
  • #13
Zu der Schwangerschaft. Ich kann hormonell bedingt eigentlich nicht schwanger werden. Das hat mir mein Frauenarzt im Jugendalter bestätigt. Aus diesem Grund habe ich mit meinem Ex nie verhütet und bin auch nie schwanger geworden. Mit meinem neuen Freund habe ich daher auch nicht verhütet und plötzlich bin ich schwanger geworden. Es ist eigentlich ein Wunder.
Wow! Weitere anekdotische Evidenz, was passiert, wenn die richtige "Chemie" zusammenkommt. Der Mann hat Deine Hormone so richtig in Wallung gebracht und die Natur tat genau dass, was zu tun ist.
Ob gut oder schlecht, das sind menschliche Kategorien. Die Natur schert sich nicht darum, ihr geht es nur ums Überleben der Art und des Individuums.
Jedenfalls: Ich wünsche euch beiden und dem Kind eine gute Zukunft!
ErwinM, 51
 
  • #14
Gib dir Zeit.
Ganz ehrlich, du bist nicht die erste, die soetwas erlebt und wirst nicht die letzte sein.
8 Jahre erste Liebe lässt man nicht einfach hinter sich. Das braucht vor allem eines : Zeit. Zeit, Zeit und nochmals Zeit. Reflektion.
Natürlich ist die Situation gerade durch die Schwangerschaft ungünstig, denn in ein paar Monaten hast du noch ganz andere Dinge zu bewältigen, emotional wie kognitiv und hormonell.

Ich finde Erwins Vorschlag gut, weil es sehr helfen kann, alles einmal zu Papier zu bringen, die Gedanken zu ordnen und sie direkt an die gemeinte Person zu adressieren.
Aber ich würde dir auch raten, dich auf dein Kind und deine jetzige Beziehung zu konzentrieren. Kappe den Kontakt zum Ex (Social Media). Du brauchst Distanz, um klarer zu sehen.

Ich glaube auch, dass Schuldgefühle tief verbunden sind mit Scham. Du weißt, dass etwas ungewöhnliches geschehen ist und ich vermute, du hättest selbst eigentlich nie so einen Weg gehen wollen.

Da du die hormonelle Störung erwähnst und ich sowieso denke, dass ein Großteil des Verliebens bzw der Anziehung rein biologisch/biochemisch abläuft, glaube ich, dass dein Körper eine Veränderung durchlaufen hat, die bewirkte, dass es gerade mit diesem einen Mann gleich in zweierlei Hinsicht funkte ;) Ich würde an deiner Stelle nach der Geburt unbedingt checken lassen, wie du da jetzt aufgestellt bist. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass Schwangerschaften das ein oder andere Problem beheben können.

Ich wünsch dir alles Gute.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #15
Natürlich kannst du dir jetzt dein Leben besonders schwer machen, indem du dein schlechtes Gewissen hervor holst. Aber: was geschehen ist, ist eben passiert und du solltest jetzt nicht jammern. DU hast dich selbst in diese Situation hinein manövriert und DU musst damit klar kommen.

Schließe ab mit deiner Vergangenheit und wende dich deiner Zukunft zu. Lass dich nicht davon irritieren, dass dein Ehemaliger wieder eine Freundin hat, auch wenn du meinst, das würde dich »erleichtern«, was ich dir nicht abnehme.
Verabschiede dich endgültig von ihm, brich jeden Kontakt ab. Was er, bzw. seine Familie von dir denken, sollte dir heute egal sein.
Du wirst noch einige Zeit nachts davon träumen, doch das heißt auch »verarbeiten«, lass die Träume zu.

Aber vor allem solltest du dich endlich mit vollem Herzen deinem neuen Partner zuwenden und deiner gerade wachsenden jungen Familie. Es liegt alleine an dir, ob die Prognose, dieser Warmwechsel müsse übel enden, stimmt. Widerlege das und glaube an dich!
 
  • #16
Das ist eine gute Frage. Mein Ex war mein erster Freund (ich bin 27) und in all diesen Jahren war ich immer treu und er auch das weiß ich.
Du musst nicht solche Schuldgefühle haben, Verlieben passiert halt und du hast dich ja dann ehrlich getrennt. Gerade solche ersten Lieben/Partnerschaften halten selten für immer, weil beide sich noch weiterentwickeln und noch was Neues/Anderes kennenlernen wollen. Die Trennung von der einzigen ersten Langzeitbeziehung kommt bei vielen Ende zwanzig, also ist es gar nicht so ungewöhnlich, eher normal und Durchschnitt. ?
Tief im inneren bin ich froh, dass er "gut aufgehoben ist". Mein Ex ist Italiener, seine neue Freundin auch. Das passt wunderbar und ich weiß das es gut in die Familie passt. Wie wäre es denn wenn er leiden würde wegen der Trennung? Das würde mich sehr belasten.
Kann ich total verstehen. Nur weil du dich neuverliebt hast, ist er ja kein schlechter Mensch und dir plötzlich egal. Nach all den Jahren ist es verständlich, dass du dich noch um ihn und sein Wohlergehen sorgst. Ich freue mich auch, wenn es meinem Exfreund gut geht, und bin auch noch mit ihm befreundet. Durch die Trennung habt ihr beide nun die Chance auf etwas Neues und viel Besseres. Letztendlich ist es gut so. Trotzdem geht ein Lebensabschnitt sehr abrupt zu Ende und gewisse Sorgen sind da normal.

Nur denke ich, dass es in Bezug auf deine neue Beziehung besser ist, wenn du dich nicht zu viel mit deinem Ex beschäftigst, denn eigentlich willst du dich ja auf den neuen Mann einlassen, oder? Ihn könnte es verunsichern oder stören.

Zu der Schwangerschaft. Ich kann hormonell bedingt eigentlich nicht schwanger werden. Das hat mir mein Frauenarzt im Jugendalter bestätigt. Aus diesem Grund habe ich mit meinem Ex nie verhütet und bin auch nie schwanger geworden. Mit meinem neuen Freund habe ich daher auch nicht verhütet und plötzlich bin ich schwanger geworden. Es ist eigentlich ein Wunder.
Das ist wirklich ein Wunder und da kann auch jeder verstehen, dass du das Kind behältst, trotz der kurzen Zeit. Vielleicht wollte dein Ex insgeheim auch gerne Kinder, dann ist es natürlich etwas bitter für ihn. Aber jetzt hat er mit der neuen Frau die Chance und du kriegst ein Kind -- wie schön, herzlichen Glückwunsch!

Noch eine Anmerkung für die Zukunft: Du hast mit dem Neuen also nicht verhütet, weil du meintest, sowieso nicht schwanger werden zu können. Eigentlich soll man aber bei neuen Partnern immer erstmal mit Kondom verhüten (selbst wenn frau die Pille oder so was nimmt), um sich vor Geschlechtskrankheiten zu schützen. Darüber habt ihr gar nicht nachgedacht, oder? Naja, scheint ja alles gut gegangen zu sein.
w26
 
  • #17
Er scheint glücklich zu sein. Eigentlich ist alles gut.
Jap das ist es auch.
Vermutlich war er selbst nicht von der Hochzeit überzeugt.
Verständlich nach einer langen Beziehung von acht Jahren.
Zwischen Euch hat es nicht mehr gepasst. Deshalb hast du einen neuen Partner gefunden.
Am Anfang habe ich versucht, alles zu verdrängen, aber das hat natürlich nicht geklappt.
Erinnere dich, du konntest das nicht verdrängen. Hast deinen Gefühlen nachgegeben. UND DAS IST GUT SO.
Die Verwandtschaft versteht das schon. Auch die werden das verarbeiten.
Vielleicht kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem ihr wieder miteinander reden könnt.

Ich denke, was dir fehlt ist sowas wie "sein Segen" für dein neues Leben.
Damit du es frei genießen kannst.
Wie seid ihr auseinandergegangen? Gab es ein Gespräch?
 
  • #18
Zu der Schwangerschaft. Ich kann hormonell bedingt eigentlich nicht schwanger werden. Das hat mir mein Frauenarzt im Jugendalter bestätigt. Aus diesem Grund habe ich mit meinem Ex nie verhütet und bin auch nie schwanger geworden. Mit meinem neuen Freund habe ich daher auch nicht verhütet und plötzlich bin ich schwanger geworden. Es ist eigentlich ein Wunder.
dann sollte es wohl so sein. Freu dich über dein
Wunder;)
Vielleicht hat auch dein Ex nun die Möglichkeit Vater zu werden und es für euch beide besser so.
In ein paar Jahren ( falls es euch beiden gut geht) könnt ihr eventuell auch wieder befreundet sein. Im günstigsten Fall merkt ihr dann, das es mit den neuen Partnern viel besser passt und dann geht auch Freundschaft von beiden Seiten aus.
Seine Eltern werden dich ebenso "vergessen" wenn die neue oder eine neue Partnerin nett ist, es dem Sohn gut geht und sie Oma und Opa werden.
Das sie einen blöden Eindruck von dir haben, kannst du nicht ändern. Stell dir vor, deinem Lieblingskumpel wäre das passiert, was deinem Ex mit dir passiert ist. Du fändest seine Ex sicher auch erstmal ungeheuerlich und schrecklich.
Wichtig ist das du auch Trauer zulässt und nicht erwartest das dein neuer das versteht und mitträgt.
Das musst du tatsächlich mit dir ausmachen und zulassen um freu zu sein in der neuen Verbindung.
Hat dein jetziger Partner auch eine wilde Trennung hinter sich, oder war er frei und bereit für Familie?
Davon hängen deine Zukunftsaussicht vor allem ab. Aber lass dich nicht ängstigen Ich kenne einige Paare bei denen ein Warmwechsel gut geklappt hat.
Aber es war tatsächlich vor allen bei den jungen Paaren, die es nicht planten.
 
  • #19
Natürlich ist alles sehr schnell passiert. Andererseits könnte es sein, dass du sehr pflichtbewusst und verkopft bist. Die Beziehung zu deinem Ex hat funktioniert, man hat erwartet, da ihr schon so lange zusammen wart, dass es vorwärts geht. Eine italienische Familie wird man nicht so schnell los. Corona hat übrigens euch nicht gehindert zu heiraten, nur die Feier hätte man verschieben müssen.
Aber wahrscheinlich wollte weder er noch du so richtig, ihr habt euch vielleicht dem Druck der Familie gebeugt. Energetisch gesehen habt ihr nicht zueinander gepasst und deswegen auch kein Kind miteinander machbar gewesen.
Jetzt hast du passenderen Mann gefunden, da hat es richtig bäng gemacht, in allerlei Hinsicht. Wenn du nur paar Jahren mit deinem Freund zusammen wärest, hättest du kein Drama gemacht. Die Anzahl der Jahre ist kein Kriterium, es gibt kein Orden für Absitzen. Insofern würde ich hier keine Selbstkasteiung betreiben, sondern ehrlich prüfen, inwiefern deine vorherige Beziehung tatsächlich Hand und Fuß hatte. Ich glaube, bei der grossen Liebe wartet man nicht 8 Jahre, um zu heiraten und man blässt keine Hochzeit ab, nur weil nicht alle Gäste dabei sein durften. Eine Kollegin von mir hat nach 17 Jahren geheiratet, sie hatten Fernbeziehung, sie einen grossen Sohn aus erster Ehe. Ihre Tochter ist gerade drei. Seine Eltern kommen aus anderem Land und wegen Corona kein Visum bekommen. Geheiratet wurde trotzdem.
 
B

Blume94

Gast
  • #20
Er scheint glücklich zu sein. Eigentlich ist alles gut. Aber ich habe trotzdem ein schlechtes Gewissen gegenüber ihm und vor allem gegenüber seiner Familie. Wir hatten ein sehr enges Verhältnis, aber seit der Trennung gar keinen Kontakt. Ich wollte mich noch einmal melden, aber dann hatte mein Ex schon seine neue Partnerin und ich wollte nicht dazwischen funken

Lass ihn, neue Freundin und seine Familie in Ruhe, das gibt hinterher nur Ärger, da braucht man jetzt auch nicht noch rumphilosophieren - wieso, weshalb, warum, es ist gelaufen und du bist schwanger, hast den Mann, in den du dich verliebt hast.
Lass ihn los, er ist glücklich und du auch, oder nicht?

Sei einfach froh, dass es das Schicksal so wollte, ihr nicht geheiratet habt, du guten Kontakt zu seiner Familie hattest und gut.

Genieß die Zeit mit deinem neuen Freund und auch mal Zeit alleine für dich, bevor ihr Eltern werdet und erstmal nicht mehr so viel Zeit füreinander habt.

W26
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
L

Lionne69

Gast
  • #21
Ich glaube auch, dass Schuldgefühle tief verbunden sind mit Scham. Du weißt, dass etwas ungewöhnliches geschehen ist und ich vermute, du hättest selbst eigentlich nie so einen Weg gehen wollen.

Da bin ich dabei.
Gerade mit Schwangerschaft und den Hormonen hinterfragt man nochmal so alles Mögliche.

Schuldgefühle sind normal, Du weißt, Du hast Menschen enttäuscht, verletzt, die Dir nahe waren.
Scham auch vor Dir selbst - ich gehe davon aus, das ist nicht ganz so Dein Weg.

Manchmal - meine Lernlektion im Leben - geht aber das Leben seltsame Umwege.
Man macht Dinge aus dem Gefühl heraus, man missachtet die eigenen Werte, man reflektiert nicht.
Manchmal ist dieser Umweg mies, man brauchte ihn aber um etwas zu lernen.
Manchmal ist es genau richtig.

Ich glaube an Fügung.
Es wird so, wie es werden soll.
Du hast Dich verliebt, Du bist schwanger - letzteres ein Wunder.

Nimm es an, mache das Beste daraus.
Die Briefe kannst Du auch gerne schreiben, aber schicke sie nicht ab.
Es ist für Dich. Verzeihe Dir selbst.

Dein Ex, und seine Familie, das ist Geschichte. Hake es ab, forsche nicht mehr nach.
Vielleicht begegnet Ihr Euch in ein paar Jahren, dann könnt Ihr, falls Ihr wollt, zurück schauen.. Nur wird es dann nicht mehr wichtig sein.

Nimm das Geschenk an, Du bekommst ein Kind, Du hast einen Mann, der Dich liebt, denn Du liebst - Schau nach vorne.

Und auch für die Zukunft, mal ein Umweg, ok, aber die eigenen Werte sollte man als Richtschnur bewahren.
Ich bin dankbar für den damaligen Umweg, eine Wiederholung braucht es nicht.

W, 51
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #22
Danke für deine Aufklärung. Ich habe eine Frage an dich. Du bist jetzt mit diesem neuen Mann zusammen und du/Ihr habt nicht verhütet, weil du ja unfruchtbar bist. Jetzt bist Du aber doch schwanger geworden. Was sagt der neue Mann dazu? Ist er auch wie du liiert gewesen? Wo wohnst Du gerade und in welchem Kontext hast Du diesen neuen Mann denn kennengelernt? Wie der Zufall will, ist dein Ex-Freund auch gar nicht am Boden zerstört, ganz im Gegenteil. Er ist glücklich und hat sogar eine neue Partnerin. Es sind für mich ehrlich gesagt zu viele Zufälle auf einmal. Ich finde auch total komisch dass du ständig das Profil des Ex-Freundes checkst, obwohl du ja so unsterblich in den neuen Mann verliebt bist. Etwas in deiner Geschichte ist unklar und unrund?
 
  • #23
8 Jahre das ist eine lange Beziehung gewesen die man nicht gerade aus seinem Leben streicht. Du kennst deinen jetzt Ex Partner in all seinen Facetten, seine Familie und sein soziales Umfeld .

Du gehst zum Friseur, siehst einen Mann und Zack verknallst du dich .
Eine Partnerschaft ist wie ein kleiner Vertrag, in dem auch unter anderem Vertrauen stehen sollte .
Die Meinungen driften hier in deinem Tread auf verschiedene Meinungen und einige freuen sich für dein Glück , auch das mit deiner Schwangerschaft , aber positiv wäre anders .

Du trägst einen Vertrauensbruch in dir , was Dir auch dein Schamgefühl zeigt , wie es verschiedene andere Foristen hier schon erwähnt haben .
Man kann es natürlich schönreden wie es hier von einigen Frauen geschrieben wurde, um Dir dein schlechtes Gewissen zu nehmen .
Du bist noch relativ Jung und was Beziehungen angeht, recht unerfahren ,es war deine erste Liebe .

Fakt ist ,Du hast warm gewechselt und dein Gewissen bestraft dich jetzt dafür.
Eine Schwangerschaft die aus dieser neu Eroberung resultiert war auch viel zu früh , aber es wird hier auch schöngeschrieben .

Du warst in höchster Form unfair zu deinem Partner und die Kiste wird dich immer wieder einholen ,weil positiv ist anders ...und du würdest keinen Gedanken mehr daran verlieren !
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
L

Lionne69

Gast
  • #24
Man kann es natürlich schönreden wie es hier von einigen Frauen geschrieben wurde, um Dir dein schlechtes Gewissen zu nehmen .
Du bist noch relativ Jung und was Beziehungen angeht, recht unerfahren ,es war deine erste Liebe .

Fakt ist ,Du hast warm gewechselt und dein Gewissen bestraft dich jetzt dafür.


Es geht doch nicht um Schönreden.
Es geht um Realität.

Dir FS hat sich verliebt, sie hat sich umgehend getrennt.
Da war kein geplanter Warmwechsel, sie hat umgehend die Konsequenzen gezogen.
Andere hätten es als Affäre versucht.

Es ist nicht unmoralisch, sich in einer bestehenden Partnerschaft fremd zu verlieben. Das kann passieren.
Man hat dann die Wahl, reflektieren, was passt an der aktuellen Partnerschaft nicht mehr - sonst wäre es nicht passiert, prüfen, ob man es verändern kann. Und sich dann entscheiden.
Die FS hat spontan entschieden sich zu trennen. Nicht unmoralisch, sondern konsequent. Vielleicht sehr spontan.

Dass man bei solchen plötzlichen Entscheidungen Menschen verletzt, ist so - wäre ihr Ex glücklicher geworden mit einer Frau, die ihn nicht liebt? Er hat eine neue Partnerin, dort passt es auch.

Damit ist eigentlich das Fazit zu ziehen, dass diese vermeintlich glückliche Partnerschaft schon längst vergangen war, es war Gewohnheit. Man ist zusammen, Familie als zufrieden, es ist angenehm. Aber es passte eben doch nicht.

Schuldgefühle, Scham - eigentlich bräuchte sie weder das Eine noch das Andere haben, sie war konsequent.

OK, und nun wurde sie schwanger - ungeplant, und medizinisch eigentlich undenkbar.

Was nützt nun die Kasteiung und das Drohen, Du wirst den Rest des Lebens büßen?
Da ist eine kleine Familie, auf sehr ungewöhnlichem Weg zusammen gekommen, jetzt sollten sie das Beste daraus machen und als Chance nutzen.

Es gibt Paare, die sich blitzartig verliebten, und tatsächlich Jahrzehnte zufrieden zusammen sind.

Ich wünsche ihr alles Gute.
Bewahre Dir den Optimismus und den Zauber dieser ersten Begegnung.
Mach es jetzt nicht kaputt mit Gedanken, die sowieso zu nichts führen.
Du kannst die Uhr nicht zurück drehen - und würdest Du es wollen?

W, 51
 
  • #25
Lionne ,sie ist aus einer bestehenden Beziehung raus ,mal davon abgesehen wie ihre Umstände waren .
Die Heirat war geplant und ihr Friede Freude ,Eierkuchenleben war geplant , und man müsste hier an dieser Stelle fragen ,ob sie das auch wirklich gewollt hätte ?

Nach ihrem Handeln ein eindeutiges NEIN ,aber sie war auch nicht bereit aus der noch bestehenden Beziehung zu ihrem Ex-Partner zu gehen . Die Trennung vollzog sich erst, nachdem sie den neuen Partner kennengelernt hatte .

Für mich ist das nichts anderes wie von einem Bett in ein anderes zu steigen ,und das Gewissen plagt sie ja jetzt auch ☝

Die Beweggründe sind immer die gleichen, egal in welchem Alter sie sind !
 
  • #26
Auch ich möchte dir raten, nach vorne zu schauen und dich auf dein Kind zu freuen. Die Schuldgefühle werden irgendwann nachlassen. Und es ist allemal besser, dass du dich VOR der Hochzeit neu verliebt hast und nicht danach.

Nach ihrem Handeln ein eindeutiges NEIN ,aber sie war auch nicht bereit aus der noch bestehenden Beziehung zu ihrem Ex-Partner zu gehen . Die Trennung vollzog sich erst, nachdem sie den neuen Partner kennengelernt hatte .
Für mich ist das nichts anderes wie von einem Bett in ein anderes zu steigen ,und das Gewissen plagt sie ja jetzt auch ☝

Ui, da ist er, der moralische Zeigefinger, da scheint aber einiges an persönlichem Frust vorhanden sein. Du vergisst übrigens in deinen Überlegungen, dass die FS vielleicht gar keinen Grund hatte sich zu trennen, weil sie in ihrer ersten (!) ernsthaften Beziehung gar nicht gemerkt hat, was ihr fehlt. Deinen moralischen Ansprüchen zufolge hätte sie sich also jetzt trennen müssen, ohne mit dem neuen Mann zusammenzukommen? Und erst mal sechs bis zwölf Monate ;) alleine bleiben müssen, um zu reflektieren?
 
  • #27
Es können dir noch so viel Leute gut, verkopft und oberflächlich zureden, das wird dir wenig helfen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #28
Die Beweggründe sind immer die gleichen, egal in welchem Alter sie sind !
Ich habe früher ewig über bestimmte Sachen gegrübelt, heute reichen mir teilweise bloß paar Tage und dann bin ich durch. Soll ich mir trotzdem "Anstandszeit" gönnen, weil ich früher länger gebraucht habe oder weil andere Menschen auch lange dafür brauchen?
Wir kennen die FS nicht und vielleicht war es zu schnell ihrerseits oder sie ist eine Träumerin und naiv, aber sie hat eine Entscheidung getroffen!! Sie HAT schon eine Entscheidung getroffen. Ausserdem ist sie schwanger. Soll sie abtreiben, nur weil sie "Trauerjahr" zuerst ablegen muss??
Es ist doch manchmal so - man lebt in einem Trott und denkt, es passt irgendwie alles. Und dann trifft man anderen Menschen und stellt fest - nichts passt in der alten Beziehung. Und nu? Weil man solange zusammen ist, soll man daran halten? Damit Partner und Familie glücklich sind? Ausserdem unterschätszt du den subtilen Druck der Grossfamilien, wie das z. B. bei Italienern oder Türken üblich ist. Aber er ist doch ein guter Junge und ihr kennt euch schon so lange etc...
 
L

Lionne69

Gast
  • #29
. Du vergisst übrigens in deinen Überlegungen, dass die FS vielleicht gar keinen Grund hatte sich zu trennen, weil sie in ihrer ersten (!) ernsthaften Beziehung gar nicht gemerkt hat, was ihr fehlt.

Davon gehe ich auch aus.
Die FS dachte, fühlte, sie sei zufrieden, es passte für sie, sie planten die Hochzeit.
Und dann kam diese Begegnung, mit der diese Illusion azusammen fiel.

Verliebtheit, Trennung. Konsequent.

Iss, es ist etwas ganz anderes, als in der Partnerschaft unzufrieden zu sein, sich anderweitig umzusehen, und sich erst bei Erfolg zu trennen - DAS ist Warmwechsel.

Ja, für den Partner ist es in diesem Augenblick ein Schock, nicht fassbar.
Beide dachten, alles sei gut.
Nur war es eben eine Illusion, mit oder ohne diesen neuen Mann.
Ob diese neue Partnerschaft trägt, weiß man nicht.

Aber die Trennung wäre so oder so notwendig gewesen.
Die Begegnung mit diesem Mann war nur der Auslöser, um zu bemerken, dass es eine Schieflage gab. Die Schieflage gab es schon vorher.
Wenn man in einer wirklich glücklichen Partnerschaft ist, verliebt man sich nicht anderweitig.

W, 51
 
L

Lionne69

Gast
  • #30
Es können dir noch so viel Leute gut, verkopft und oberflächlich zureden, das wird dir wenig helfen.

Was ist damit gemeint? Soll sie das Kind nicht bekommen?
Sich auch von diesem Mann trennen?
Für ewig Buße tun?

Für was?
Dass sie ein Mensch ist, Gefühle hat?

Gut für die Menschen, die immer genau planen, wie das Leben läuft und es auch so kommt.

Ich habe mehr gelernt, neben dem Weg, durch Umwege, Sackgassen...
Neue Wege.
Und manches ergab sich nur dadurch.

Das Leben ist bunt und nicht immer planbar. Zum Glück.

W, 51
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top