G

Gast

Gast
  • #1

Schwärmerei?!

Hallo zusammen,

ich befinde mich in einer kleinen Zwickmühle und wollte einmal fragen, ob da schon jemand Erfahrungen hat.
Ich bin in einer festen Beziehung, dies schon seit zehn Jahren, mit Höhen und Tiefen, mir war aber immer klar, dass dies der Mann ist, mit dem ich weiter durchs Leben gehen will. Gerade weil sich auch alles so schön "gesetzt hat" und ich mich einfach sehr wohl fühle. Und wir haben auch echt schon viele Schicksalsschläge zusammen gemeistert.
Klar ist nun auch der Alltag eingekehrt, aber ich finde das auch schön und ich muss sagen, ich halte nicht viel von den Menschen, die sich trennen, weil sie das kribbeln vermissen- die Trennung dann aber nur durchziehen, wenn sie einen neuen Partner in petto haben und nach zwei Jahren wundern sie sich da dann auch, dass die Normalität einkehrt..
So, alles war bzw. ist also klar, und nun haben wir über unser gemeinsames Hobby (Jagd) jemanden kennengelernt, den ich sehr sympathisch finde. Dieser jenige welche ist Tischler, Jäger und wohnt in einem Haus mitten in der Natur bei uns in der Gegend. Er teilt total meine Einstellung zur Jagd (gemäßigt, der festen Überzeugung, dass viel zu viele Deppen dieses Hobby ausüben), erzieht seinen Jagdhund so, wie ich es tun würde, wenn ich wieder einen eigenen Hund hätte und ist schlichtweg sehr sympathisch.
Und nun erwisch ich mich doch tatsächlich, wie ich öfters mal an diesen Mann denke und mich schon drauf freue, wenn wir uns bei den Jagden im Herbst sehen. Es ist total bescheuert, zumal er auch noch ein gutes Eck kleiner ist als ich (bin selber als Frau 1,83m groß). Das war und ist eigentlich ein total no go für mich. Ich hab mich mal bewusst selbst provoziert und das ganze weiter gesponnen, ich könnte mich gar nicht vorstellen, mein jetziges Leben aufzugeben und bei ihm etwas zu versuchen. Zumal es auch von ihm, bis auf freundschaftliches Verhalten, gar keine Anzeichen für so etwas gibt. Aber dennoch ist er halt irgendwie in meinem Kopf drin.
Habe mal mit einer Freundin meiner Mutter darüber gesprochen, zu der ich schon seit ich 13 bin ein sehr gutes Verhältnis habe...Sie hat in meinen Augen eine perfekte Ehe und meinte nur trocken zu mir: "Mädchen, das wird wahrscheinlich noch öfters vorkommen. Du wohnst ja nicht isoliert im Keller und es gibt zu viele Menschen auf der Welt, die einem gefallen können!".
Sollte ich das also so sehen oder muss ich jetzt in Panik verfallen und mein derzeitiges Leben total in Frage stellen?
w, 29
 
G

Gast

Gast
  • #2
[...] der festen Überzeugung, dass viel zu viele Deppen dieses Hobby ausüben

Ausschließlich würde ich sogar behaupten. Sorry, die Vorlage war zu gut. Konnte ich mir nicht verkneifen.

Die Freundin deiner Mutter liegt goldrichtig. Du befindest dich seit 10 Jahren in einer Beziehung und die Routine bzw. der Alltag lässt Neues eben besonders spannend und prickelnd erscheinen. Das ist ganz normal. Zudem erlaubt dein Gedankenspiel wohl keine ernsthafte Beziehung zu dem Mann. Vermutlich wird deine Schwärmerei genauso schnell wieder abebben, wie sie aufgetaucht ist.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Aus Deinem Beitrag lese ich bis jetzt nur, dass ihr beide die Leidenschaft zur Jagd teilt. Oder ist da noch mehr? Wir können Dir hier keine Erlaubnis zum evtl. "fremdgehen" erteilen. Die Freundin Deiner Mutter hat recht. Es wird Dir immer wieder mal ein interessanter Mann über den Weg laufen. Deshalb muss oder sollte man aber nicht seine Beziehung in Frage stellen. Gibt es eigentlich in Deiner Ehe Probleme die eine Trennung möglich machen könnte?
Vermutlich passt Deine Geschichte eher in die Kategorie: Appetit darf man sich holen, gegessen wird zu Hause! Vor allem, weil Deine "Gefühle" wohl eher einseitig sind, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #4
... Und Recht hat sie! Du hat doch eigentlich alles was du willst! Irgendwie kommt mir das vor, wie meckern auf hohem Niveau. Augenscheinlich hat der andere Mann alles, was dir gefällt. Das heißt aber nicht, dass er deshalb auch ein Traummann ist.

Du widersprichst dir irgendwo selbst in deinen Ausführungen. Werde dir klar, was du willst und erst dann handle.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du hast Deinen Mann und der andere zeigt Dir nur, dass Du grade festgestellt hast, dass es noch andere Exemplare "Mann" gibt, die Deinen Vorstellungen entsprechen, das ist alles und jetzt schwärmst Du eben ein bisschen. Es beeindruckt Dich, WEIL es ist nämlich eher so, dass man im Leben nicht sehr oft auf Menschen trifft, mit denen man sich so einig fühlt und kommt dann da so ein Mensch aus dem Nichts, ja dann ist man geplättet und u.U. schwärmt man dann da eben für diesen Mensch.
Mach Dir keinen Kopf, ist völlig normal und harmlos. So wie Du schreibst, ist bei Dir alles gut in der Ehe und nach 10 Jahren ist es grundsätzlich auch mal schön, wieder schwärmen zu können, gefährlich wird es erst, wenn der Angeschwärmte auch das Schwärmen anfängt.
w/47
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hier noch einmal die FS.

Ich möchte hier auch keine Erlaubnis zum Fremdgehen haben. Habe ja im Gegenteil oben beschrieben, wie naiv ich so ein Verhalten finde, denn das "Schwarzbrotessen" kommt überall!
Und die Dinge, die ich über den Mann beschrieben habe, sollten eher so rüberkommen, dass es diese offensichtlich-oberflächlichen Aspekte sind, die zu einer Schwärmerei verleiten können.
Ich kenne ihn jetzt ca. neun Monate und mir sind da auch schon ein paar DInge aufgefallen...So hat er angeblich eine Freundin (Fernbeziehung aus München), die kommt aber nur alle drei Monate und selbst bei guten Freunden spricht er kaum über sie. Und generell ist er glaub ich der Typ, der da in seiner Einöde alleine ganz zufrieden ist.
Zum Ausgleich finde ich das auch sehr schön, aber ständig wäre es nicht meins. Kurzum: Ich stehe jetzt nicht lechzend vor der Tür und warte auf Einlass :), es ist nur so, dass mich das Ganze beschäftigt und ich mich frage, warum...
Aber die Antworten decken sich ja sehr mit der Aussage meiner "Beraterin" und passen ja auch zu meiner eher nüchternen Einstellung, was dies angeht!
Viele Grüße und danke bis hier hin schon einmal!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Die Freunin deiner Mutter hat es auf den Punkt gebracht :)
Du hast anscheinend eine tolle Beziehung die du wirklich nicht in Frage stellen solltest und natürlich gibt es Mneshcn die man interessant findet- deswegen baucht man auch kein schlechtes Gewissen zu haben.
Hab einfach immer im Hinterkopf, dass deine Beziehung Gold wert ist und mache nichts, das du selbst nicht in Ordnung finden würdest, wenn es dein Partner macht.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ja, wirklich ein guter Ratschlag.
Wenn ich das richtig gelesen habe, bist du in einer Beziehung und nicht in einer Ehe. Ja?
Vielleicht meldet sich dein Unterbewusstsein bei dir? Du sollst dich nicht in eine Affäre stürzen aber denke mal nach, warum dich dieser Mann fasziniert. Was könnte in deiner Partnerschaft fehlen?
 
G

Gast

Gast
  • #9
So ein blödsinn..Wenn man mal jemand anderst toll findet und für jemand schwärmt heisst das doch nicht automatisch das in der Beziehung etwas nicht stimmt..

Bzw..alles läuft sowieso nie zu 100 Prozent in einer Partnerschaft..So gesehen könnte man immer etwas finden das nicht stimmt..

Fs..Du bist so ein bischen zur Schwelle der verliebtheit denke ich..

Du hast es jetzt noch selbst in der Hand und trägst auch die Verantwortung dafür wie tief Du dich da hineinfallen lässt..(z.B Immer öfter seine Nähe suchen, heimlich smsen und was es da alles so gibt um es tiefer werden zu lassen)

Manchmal hilft aber schon einfach darüber zu reden..So wie hier ...

m47
 
G

Gast

Gast
  • #10
Es klingt für mich eher nach Freund im Geiste. Genieß deine Schwärmerei und bleib bei deinem Leben. Vieles im Alltag ist Kopfkino. Ich erlebe besonders viel davon, wenn ich Defizite habe, dann wird meine menschliche Umgebung zum Ensemble meines persönlichen Wunschtheaterstücks.
Freu dich einen tollen Mann zu kennen, immer im Bewusstsein, dass du ein schönes Leben hast. Und solange du ihn gar nicht richtig kennst, weisst du nicht wie es wäre.
w44
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hier noch einmal die FS, richtig, wir sind seit 2012 verlobt, alles weitere ist in Planung! :)
Wobei ein Trauschein für mich jetzt keinen Unterschied bei meiner Fragestellung machen würde.

Also ich denke halt, dass eine längerfristige Beziehung immer Arbeit auf beiden Seiten bedeutet. Gestern kam dazu eine gute Doku auf Arte, die Paare in unterschiedlichen Lebensphasen betrachtete. Unter anderem ein Pärchen, dass nun zehn Jahre zusammen war. Da fühlte ich mich schon bestätigt. Manchmal könnte man sich gegenseitig den Hals umdrehen. :) aber man hat auch so viel schönes zusammen.
Man darf halt nicht erwarten, dass es ohne zutun so bleibt wie am Anfang! Und wandeln wird es sich so oder so.

Ich bin halt generell ein leicht abzulenkender Mensch. Auch, wenn ich immer sehr rational handel, schweife ich gedanklich schon einmal stark ab. Wenn es zum Beispiel Stress bei der Arbeit (bin im Marketing tätig) gibt, zweifel ich sofort an mir, dass ich doch besser Tiermedizin oder Forstwissenschaften studiert hätte. Wenn der Gedanke kommt, weiß ich sofort, dass Menschen auch in diesen Berufen mal fluchen, aber erstmal grübel ich trotzdem.

Und dieses Verhalten sehe ich halt auch jetzt wieder bestätigt. Auch, dass ich immer gefallen möchte. Ich gebe leider sehr viel darauf, was mein Umfeld von mir denkt, auch, wenn das auch wiederum kaum jemand vermutet.
Wenn dieses Schwärmerei nun erwidert würde, würde ich das wahrscheinlich total genießen, aber niemals fremdgehen.
Wobei an der Anrichte im Wohnzimmer des besagten Manners ein Bild einer dunkelhaarigen Frau mit tiefbraunen Augen hängt, ich denke mal, dass das die besagte Freundin aus dem Süden ist.
Ich selbst bin blond und blauäugig..:) Und wie gesagt ein ganzes Eck größer. Gehen wir also mal nicht davon aus, dass die Schwärmerei, wenn man es überhaupt so bezeichnen kann, weil ich denke ja wirklich nicht "weiter", auf Gegenseitigkeit beruhen könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Gehen wir also mal nicht davon aus, dass die Schwärmerei, .......


Wir? ??? nein, wir bestimmt nicht...entscheidend ist das Du nicht davon ausgehst..

Aber deine Begründung " Das er ja wahrscheinlich eh kein interesse für mehr hat " macht mich unsicher..


Klarer wäre gewesen wenn Du gesagt "Ich".......... habe kein interesse an mehr..

Ach doch...indirekt hast Du das auch schon anklingen lassen..

Also wenn er kein interesse für mehr hat und Du auch nicht, dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz dein Problem.

m47
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo,

sei vorsichtig mit der Annahme, dass es nicht zu einem gegenseitigen Empfinden führen kann.
Ich selber war vor einiger Zeit in der Situation, dass eine Frau sich in mich verknallt hat.

Anfangs habe ich es nur unterbewusst wahrgenommen, als es mir deutlich wurde war es zu spät und ich erwiderte diese Gefühle. Dass Sie in einer Beziehung war wusste ich gar nicht.

Auch in diesem Fall war es so, dass Sie eigentlich nicht meinem Typ entsprach, obwohl ich Sie von Anfang an attraktiv fand.

Als ich Sie darauf ansprach war Sie sehr geschockt, dass ich das alles wahrgenommen habe.

Dazu kam, dass ich wie gesagt es nicht von Anfang an bewusst wahrgenommen habe und als ich es wahr genommen habe, habe ich mir dass natürlich nicht gleich anmerken lassen.

Jetzt ist es so, dass ich nicht weiß wohin mit einen Gefühlen und Sie natürich nichts von mir hören möchte und jedes klärende Gespräch so gut es geht verweigert.

Ich möchte dir nur den Tipp geben, sei vorsichtig wie du dich Ihm gegenüber verhältst.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo zusammen,

hier noch einmal die FS.

Also, ich finde es erst einmal nett, so viele Antworten bekommen zu haben, teils von Damen, die nun einmal mehr Beziehungserfahrung haben als ich. Nach zehn Jahren habe ich auch keine rosarote Brille mehr auf, aber auch längst nicht alles erlebt, was man an der jetzigen Situation ja sieht.
Was mir aber generell an einigen Antworten auffällt (bitte nicht übel nehmen): Man muss doch nicht alles tot-interpretieren. Wenn ich z.B. sage "gehen wir mal nicht davon aus", ist das schlichtweg eine Floskel. Ich sollte dann mal besser aufpassen, dass ich nich so schrullig werde wie der Arzt meiner Großmutter, der immer nur in der dritten Person spricht :), aber für mich sind solche Phrasen nicht unbedingt ein Anzeichen, wie man das Gefühlsleben zu deuten hat.

Es ist schlichtweg so, dass ich mich gewundert habe, dass ich öfters über das Ganze nachgedacht habe. Vielleicht ist es auch schlichtweg nur eine tolle Freundschaft, was mich irritiert, weil es sich eben um das andere Geschlecht handelt. Ich habe zwar einen guten Freund, aber den kenne ich, seitdem ich elf Jahre alt bin, wir sind zusammen aufgewachsen.
Und meine Partner, auch meinen jetzigen, habe ich immer auf klassische Art und Weisen kennengelernt, auf einer Feier zusammengestanden z.B. und dann war schon nach einigen Tagen klar, wo die Reise hingeht.
Bzw. so war es auch, wenn man merkte, dass sich das andere Geschlecht für einen interessiert.

Zur letzten Antwort:
Danke hierfür, aus der Sicht eines Mannes, der in ähnlicher Situation war.
Aber "so weit" ist es hier ja nicht. Verknallt bin ich nicht, es ist jetzt nicht so, dass ich Herzklopfen bekomme, wenn wir uns treffen oder überlege, was ich anziehen kann. Im Gegenteil. Ich glaube, der gute Mann hat mich noch nie ohne Gummistiefel und verdreckte Jagdhose gesehen..:)
Aber selbst wenn da war wäre: Ich bin laut Aussage meiner Umwelt sehr kontrolliert. :) Mein Freund sagt immer, er hätte die erste Zeit nie gedacht, dass ich ihn interessant finde- war aber schon seit dem ersten Gespräch so! :)
Ferner weiß der Bekannte auch, dass ich in einer festen Beziehung bin, es ist sogar so, dass er und mein Partner sich sehr gut verstehen und sich in Punkto Hundererziehung etc. sehr viel austauschen.
Ich bin also mittlerweile so weit, dass ich mich einfach freue, einen guten Freund gefunden zu haben und auch davon ausgehe, dass seinerseits keine "Gefahr" droht, dieses Gefüge umzustellen.
Zumal ich auch durch meine Erfahrungen der Ansicht bin, dass sich kleinere Männer generell schwer mit großen Frauen tun- und umgekehrt. Aber das wäre jetzt ein anderes, abendfüllendes Thema...:)
 
Top