Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Schwanger - aber ich liebe ihn nicht genug?

Ich brauche mal Euren Rat:

Ich (w/34) habe mich vor 1 Jahr nach endlosem Hin- und Her und 10jähriger Beziehung von meinem Ex-Freund getrennt. Ich habe ihn sehr geliebt aber wir hatten Probleme, die wir nicht lösen konnten und außerdem wollte ich Kinder und er nicht.

Nun habe ich ziemlich schnell unfreiwillig nach der Trennung einen neuen Mann kennengelernt. Bei ihm habe ich endlich wieder das bekommen, was ich in meiner Beziehung zum Ex nicht mehr hatte: Zuwendung, Liebe, Sex und Zärtlichkeit. Das habe ich sehr genossen und darüber sind wir uns auch näher gekommen. Er ist etwas jünger als ich, Tischler, aktiv, liebevoll, zuverlässig, treu, bodenständig, unser Sex ist klasse, er liebt mich und er will unbedingt Kinder mit mir und mit mir leben.

Ich dagegen bin da etwas reservierter. Ich mag ihn ebenfalls sehr, bin auch irgendwie verliebt in ihn, genieße den Sex und seine Zuwendung aber ich glaube, ich liebe ihn nicht wirklich. Er ist süss aber mir fehlt Horizont, Weitblick, Intellekt, Lebensfreude, "Größe". Und irgendwie glaube ich auch nicht, dass er davon noch viel mehr entwickelt. Ich habe die ganze Zeit Angst davor, dass da etwas "Besseres" kommt und ich ihn dafür verlassen werde.

Bisher war das alles kein Drama - ich habe es einfach auf mich zukommen lassen. Nun allerdings bin ich ungewollt schwanger geworden. Ich wünsche mir schon länger ein Kind und werde es auch bekommen. Auch er freut sich wie verrückt auf den Knirps. Allerdings kochen meine Zweifel nun richtig hoch: Kann ich wirklich mit ihm Leben? Bei dem Gedanken an Zusammenziehen schnürt sich noch mein Herz zusammen......Angst vor zuviel Nähe, Angst meine Unabhängigkeit zu verliere. Kann ich mich dazu überreden, ihn zu lieben? Mich mehr auf ihn einzulassen? Als Vater ist er perfekt! Ich würde es meinem Kind so sehr wünschen......warum fällt es mir so schwer ihn zu lieben?

In meiner Vorstellung von Familie war das irgendwie anders: Da kommt ein Mann, nach dem ich mich verzehre und dem ich für mein Leben gern 2 Kinder schenke und wir werden glücklich für mind. 20 Jahre bis die Kinder aus dem Haus sind. Die Realität sieht nun so anders aus ... wie komme ich am besten mit dem Mann klar? Wie kann ich die Situation stabilisieren?
So, dass es uns allen gut damit geht?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Er ist etwas jünger als ich, Tischler, aktiv, liebevoll, zuverlässig, treu, bodenständig, unser Sex ist klasse, er liebt mich ....aber mir fehlt Horizont, Weitblick, Intellekt, Lebensfreude, "Größe".
Liebe FS,
bist du Akademikerin? Ich war 10 Jahre lang mit einem Tischler zusammen: Ein Mann mit einem unglaublich warmem Wesenskern (alle Kinder meiner Freunde wollten ständig in seiner Nähe sein, wenn er auftauchte), sexy, kernig-männlich (das Tischler-Klischee), sehr interessiert an historischen Themen. Mir hat jedoch immer stärker der von dir aufgeführte "Intellekt" gefehlt, weil ich durch einen gebildeten, scharfsinnigen Vater mit Weitblick geprägt wurde. Statusdenken spielte in meiner Familie auch eine große Rolle. Ich erwähne dies deshalb, weil deine Vorstellung von "Größe" durch Herkunft u. soziales Umfeld geprägt wird.
Auf die Gefahr hin, meine Denkweise zu sehr auf deine zu übertragen: Hast du nicht eher Angst davor, neidisch auf die Frauen in Beziehungen mit Männern zu schauen, die einen hohen beruflichen/gesell. Status haben?
Du hängst der klassisch weiblichen Variante vom totalen Liebesglück mit einem Mann an, der dir durch seine "Größe" in jeglicher Hinsicht das Gefühl gibt, das große Los gezogen zu haben. So sehr ich auch ein Problem mit dem im Forum oft diskutierten Alphamann-Thema habe: Du sehnst dich nach dem Alpha. Den es so gar nicht gibt, und trotzdem haben die meisten Männer berechtigte Sorge, dass sie in der Position deines Partners landen: Versorger, Vater, liebevoll ... und die Frau sehnt sich nach Höhenflügen mit dem Mann ihrer Träume.
Du hast ein wunderbares Geschenk vom Leben bekommen, du wirst Mutter. Deine Liebe zum Vater des Kindes ist jedoch blockiert durch das o.g. Thema. Eigentlich wäre es besser, die Konsequenzen zu ziehen u. die Beziehung zu beenden. Der Preis wäre enorm hoch, du könntest in den kommenden Jahren deinen Alphamann suchen, ihn aber nie treffen oder für ihn als alleinstehende Mutter nicht in Frage kommen.
Eine Lösung sehe ich nur in der an Lebensrealität ausgerichteten Reifung deiner Persönlichkeit, das kann allerdings Jahre dauern: So gut kennst du den Vater deines Kindes nun noch nicht, im Zusammenleben wird sich viel herauskristallisieren.
Geduld und innere Reifung sind m.E. deine zentralen Themen, nicht das Nachgrübeln über das zu diesem Zeitpunkt unwahrscheinliche Auftauchen des Traummannes.
w
 
  • #3
Die Frage ist immer: Kannst du einen Mann solcher Grösse anziehen (AE) und auch halten (!) Die beliebten Männer mit "Grösse", haben einen großen Nachteil:
Sie sind auch bei anderen Frauen beliebt.

Mit 35 und AE wird das schwer bis unmöglich, auch wenn das niemand gerne hier im Forum hört und bei Madonna hat es ja auch geklappt.

Dein Unterbewusstsein wollte schnell ein Kind haben, aber es hätte am liebsten den 100% perfekten Partner gehabt. Hat aber nur den 90% perfekten Partner zur Verfügung gehabt. Und jetzt geht die Suche nach dem instinktiv 100% Partner wieder von vorne los. Bloss mit Kind wird das dann noch schwerer.
Andererseits mit jemandem aus "Gewohnheit" zusammenzuziehen ohne Liebe? Auch eine schwierige Kiste.
Ich würde erstmal die Schwangerschaft abwarten und auf Probe zusammenleben.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #4
Du hast
  • unfreiwillig nach der Trennung einen neuen Mann kennengelernt und bist
  • ungewollt schwanger

Ich glaube, dir muss mal jemand die Augen öffnen! Dein Unterbewusstsein wollte all das! Denn sonst hättest du unbewusst alles getan um allein, unabhängig und kinderlos zu bleiben!

Du hast Jahre mit einem anderen Mann verplempert, mit dem es nie eine Zukunft in Richtung Familie gab - und dem trauerst du noch hinterher? Ich glaube du machst dir da zu rosa-romantische Vorstellungen von der Ex-Beziehung.

Nun hast du einen Mann, von dem andere Frauen träumen und es ist immer noch nicht genug? Schade, dass du dein Glück nicht erkennen kannst.

Vielleicht bist du diejenige in eurer Beziehung, der es an "Größe" mangelt.
 
  • #5
Falls Du mit dem Gedanken spielst, alleinerziehend zu sein und auf den Traumprinzen zu warten: Da wirst Du es die nächsten Jahre und mit kleinem Kind sehr schwer haben, IRGENDEINEN Mann zu finden, geschweige denn, das große Los zu ziehen.

Zudem sind Deine Möglichkeiten mit 34 eh schon deutlich reduziert, denn viele Männer ab 30 bevorzugen - wenn sie es noch schaffen - eine deutlich jüngere Freundin +-20, wobei den Männern der akademische Grad oft weniger wichtig ist. Das heißt für Dich: Bessere Konkurrenz, schlechtere Chancen - und besser wird es nie mehr, schon gar nicht mit Kind.

Ich würde Dir daher - ganz realistisch betrachtet - raten, bei dem Freund zu bleiben und Dich ganz auf ihn einzulassen. Lerne zu schätzen, was Du hast.
 
W

wahlmünchner

Gast
  • #6
Vermutlich war Dein Fehler, dich zu schnell wieder in eine Beziehung zu stürzen. Wer noch nicht frei ist, spürt keine Schmetterlinge in der Anbahnungsphase.. häufig ist das so.
In der Beziehung bist Du völlig freiwillig! Du hättest zu einem früheren Zeitpunkt sagen können:
"du ich will nichts Festes" und vielleicht hättest du dann eine Affaire mit dem Kindsvater.
Wie jemand ungewollt schwanger wird ist mir auch ein Rätsel. Es gibt dermassen viele Verhütungsmittel inklusive die Pille danach.. Also, diesen Katzenjammer nehme ich niemanden ab.
Dein jetziger Partner tut mir sehr leid.
Es gibt genug Frauen, die ihn mit Handkuss nehmen würden, das siehst du auch selbst.
Du willst zu jemanden aufsehen? Den großen exzentrischen Macker an Deiner Seite haben? Viel Spass, da rennst Du in dein Unglück, wie so viele Frauen. Kenne da genug. Und plötzlich jammern sie dem braven Ex nach. Wenn du ihn nicht liebst, trenn Dich und lebe mit den Konsequenzen. Wenn Du ihn schätzt, dann bleibe und lerne Ihn zu lieben, ja das geht. Die Liebesheirat ist eine Illusion. In anderen Zeiten und Kulturen gabs diesen Hype nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,

lass dich bei diesem typischen Frauenthema am besten nicht von Männer, die vom Thema Familie und Schwangerschaft keine Ahnung haben und bereits jahrelang erfolglos auf SBs auf der Suche nach der ultimativen Traumfrau erfolglos rumdümpeln beraten- und vor allem lass dich von solchen Exemplaren bloss nicht einschüchtern und dir Angst machen.

Im Gegensatz zu den Vorstellungen dieser Herren gibt es so etwas wie das reale Leben und dass nette Frauen mit Kindern auf ewig verdammt sind allein zu bleiben, ist einfach nicht wahr. Wirklich jede "AE" hat irgendwann einen neuen und für sie passenden Partner gefunden und alle waren sie zufrieden. Du solltest dich bei der Partnersuche lediglich von SBs und Herren wie den oben genannten fernhalten, mit denen wird es sicherlich nichts.

Liebe FS, höre in dich herein, lass dich von diversen Stellen beraten, welche Möglichkeiten und Hilfen du als Alleinerziehende hast. Du musst diesen Mann auch nicht Hals über Kopf heiraten und während einer Schwangerschaft spielen ohnehin die Hormone verrückt. Lass dir mit dem Kennenlernen unbedingt ausreichend Zeit, mindestens 18-24 Monate, dann ist die biologische Verliebtheit bei ihm abgeklungen und du kannst mit ihm Alltag erleben und zusehen, wie gut er sich wirklich als Vater und verlässlicher Partner anstellt. Gib dir Zeit und entscheide in Ruhe, was du möchtest.
Liebe FS, dir eine gute Schwangerschaft und Glückwunsch zu deinem werdenden Kind.
Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich verstehe sich gut.
Ich war zwischen 20 und 25 mit einem Mann, wie er hier beschrieben wird zusammen.
Er: groß, breit, attraktiv, Handwerker, lieb und kam bei Kindern super an und bei mir auch.
Ich war damals Studentin und bin daher jetzt Akademikerin.
Er wollte mich heiraten und Kinder bekommen und ich dachte genau wie du, da kommt vielleicht noch 'was besseres'

Soweit unsere Analogie.
Ich war aber jünger und ich war noch nicht schwanger.
Ich habe mich von ihm getrennt.

Ich bekam mit 27 dann ein Kind von einem Mann, der intellektuell toll war aber sonst in jeder Hinsicht 'schlechter' als der erste.
Wir trennten uns auch nach ein paar Jahren und ich war AE.
Kann sein, dass ich mit dem anderen glücklicher geworden wäre, glaube ich aber nicht.

Bei dir stellt sich nun die Frage, ob du mit dem Vater des Kindes zusammen bleibst oder allein bleibst mit dem Kind.
Ich schließe mich den Vorrednern an, den 100%-Mann kriegst du jetzt mit Kind wohl eher nicht mehr.
Und auch keinen 90%-Mann wie deinen Tischler.
Mit dem Kind allein zu bleiben ist aber auch eine Opition und gar keine schlechte.
Für mich war das ok und es hat auch viele Vorteile.

Immerhin hast du nun bald ein Kind, herzlichen Glückwunsch.
Wer weiß, ob das sonst noch was geworden wäre. Es hätte ja in den kommenden 5 Jahren oder so sein müssen.
Fraglich, ob dir in dieser Zeit der 100%-Mann über den Weg gelaufen wäre.
Ich habe ihn erst in diesem Jahr, also mit 47 getroffen, gut dass ich nicht so lange mit dem Kinderkriegen gewartet habe :)

w 47
 
  • #9
.....warum fällt es mir so schwer ihn zu lieben?


weil du dir für die Gene einen gesunden Zuchthengst geholt hast, und nun einen Versorger suchst und gleichzeitig nach dem nächsten Aufregenden "Mister unerreichbar" schaust.. ein Problem das viele der Prinzessinchen nun mal kriegen.. wahrscheinlich musstest du nie um deine Verehrer "kämpfen" oder sich gar um einen bemühen.. jetzt willst du eigentlich 3 haben..? casual Boyfriend..
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,

ich bin in einer ähnlichen Situation. Nach einigen Jahren Beziehung und einigen unschönen Vorfällen ist mein ehemaliger Traummann nicht mehr so ganz mein Traum... Jedoch war noch Liebe da und der Wunsch nach gemeinsamer Zukunft. Auch Kinderwunsch. Soweit so gut. Jetzt wo ich schwanger bin, frage ich mich zunehmend, wie sehr mich der Kinderwunsch verleitet hat, wie rational ich doch an die Sache gegangen bin. Mir werden die bisher unbewussten Gründe meines Handelns nun langsam deutlich: wie lange es wohl dauert einen neuen Partner zu finden, eine Beziehung aufzubauen und DANN IRGENDWANN ein Kind zu bekommen. Ich bin im selben Alter wie du - und als Frau hat man nicht ewig Zeit. Ich lebe jetzt mit dieser Frage, reicht die Liebe aus, was, wenn ich feststelle, nein? Die Schwangerschaft wirft vieles durcheinander, stellt die Beziehung stark auf den Prüfstand. Vielleicht sind diese Gedanken einfach normal in diesem Zustand? Ich sage mir, erstmal abwarten. Und auch wenn es schief geht... Hier werden zwar alleinerziehende Mütter meist als unvermittelbar hingestellt, aber ich glaube das nicht. Daher ziehe ich es auch in Betracht, dass es mal zur Trennung kommen kann. Dieses Risiko ist aber immer da! Und eine Trennung könnte genauso gut von ihm ausgehen. Er ist nicht mehr mein Traummann, aber ich wollte wohl auch nicht in Jahren dastehen, wie ich jetzt dastehe. Entweder funktioniert es auch in Zukunft, oder eben nicht. Ich kann dir nur raten, nimm mal den Druck raus. Du musst gerade keine anschließende Erkenntnis zu dem Thema bekommen. Und auch nicht zwangsläufig mit dem Mann zusammen bleiben. Die Zukunft wird es dir zeigen. Mir auch! :)
 
  • #11
Die meisten Menschen auf der Partnersuche suchen jemanden der zu 100 % passt. Und erkennen dabei nicht, dass sie einer Illusion hinterher laufen.

So sehr ich deinen Wunsch und Sehnsucht verstehe nach der "Grösse" eines Mannes, so frage ich dich, was genau fehlt dir? Wenn du keine Akademikerin bist so kannst du dich selbst weiterbilden oder auch ein Fernstudium beginnen.
Falls du eine Akademikerin bist, dann ist die Frage welchen Akademiker du möchtest? Soll es ein promovierter Physiker sein oder ein Chemiker.
Auch an deinem Beispiel erkenne ich, dass die wenigsten Menschen konkret und genau sagen können, was sie sich wünschen und was ihnen wirklich fehlt. Es ist alles nebulös auch bei dir!

Es ist klar, dass jeder Mensch verschieden ist und dass jeder seine Interessen, Vorlieben und Stärken hat, sowohl im intellektuellen als auch im emotionalen Bereich. Bekommst du einen intellektuellen top Mann, mit mehr Status und Ansehen, so kann er sich als ein Egomane ohne soziale Kompetenzen (Mitgefühl, emotionale Wärme, Verständnis, Zuwendung Kompromissbereitschaft usw.) entpuppen.

Du hast unbewusst nach dem gesucht, was dir dein Exfreund nicht gegeben hat und du hast es in deinem jetzigen Freund gefunden. Eigentlich könnten dich sehr viele Frauen darum beneiden.

Sei dir immer bewusst: die Realität unterscheidet sich immer von deinen fantasierten Wünschen und Vorstellungen. Ein 100% Mann gibt es nicht bzw. nur ca. 3-6 Monate lang, solange die Verliebtheitsphase dauert.
Das würde dir auch mit den nächsten 10 Männern so gehen. Dann nach dieser Zeit fällt die rosa rote Brille von der Nase ab.

Aber du kannst es probieren, einen 100% Mann zu finden der auch so bis in aller Ewigkeit bleibt. Amen! ;-)
 
  • #12
Hallo FS, ich habe das ("Akademikerin-plus-Handwerker-Modell") mal ein paar Monate versucht, mit bestem Wollen.
Vergiss' es, es geht nicht!...
(Mit "es" meine ich die Situation, wie Du sie beschreibst - empfundenes intellektuelles und bildungsmässiges Gefälle)
Man kann sich das nicht auf Dauer schön reden. Es funktioniert nicht. Und wenn die Freunde und der Verstand noch so oft sagen, wie toll dieser Mann doch "eigentlich" ist, und wie schön und passend es doch alles jetzt sein könnte... Du kannst Deine Gefühle nicht dauerhaft belügen. Irgendwann verliert man das, was für eine Liebesbeziehung nun mal notwendig ist - ein gewisses "Aufschauen", Bewundern, Respekt.
Es ist auch leider auf Dauer nicht sexy!...
Ich fühlte mich erleichtert, nachdem ich es beendet hatte!... Man quält sich auch nur selber mit den Schuldgefühlen und Vorwürfen, weshalb man denn diesen nun doch so passenden Mann (vermeintlich!!) nicht "richtig" und adäquat lieben könne.
Zeitverschwendung - leider!

Da für mich das Intellektuelle 90% der "Miete" sind, habe ich es ganz schnell aufgesteckt. Sinnlos. Ok, ich war auch nicht schwanger.
Aber ich stimme einer Vorschreiberin zu: Diese völlige Schwarzmalerei, das "Los" einer AE betreffend, ist gänzlich übertrieben! Lasse Dich nicht verängstigen!...
Eine tolle Frau findet auch mit Kind wieder einen tollen Partner!
In meinem Umfeld fallen mir spontan gleich zwei Top-Männer ein, die sogar gerne eine Partnerin mit Kind hätten. Gerade dann, wenn dieses noch klein ist, so dass man wirklich eine "Vaterrolle" annehmen kann.
Man kann auch sehr gut eine Zeit alleine sein mit dem Kind. Ist viel besser, als sich mit inneren Hals-Abschnürungen herumzuquälen!...

Sei mutig. Du wirst Dich sonst ewig fragen, was hätte sein können, wen Du statt dessen noch hättest treffen können, was Du verpasst hast aus einer Vernunftsentscheidung heraus...

Für den Vater tut es mir sehr(!) leid. Armer Mann. Aber Du kannst es leider nicht erzwingen, ihn so zu lieben, wie er es sicher verdient hätte. Und als "Trostpreis" gehalten zu werden hat er doch ebenso wenig verdient.

Mein Rat: Versuche es, schaue es Dir an, zwinge Dich zu nichts, ziehe bloß nicht schnell zusammen oder sonstige Schnellschüsse, lasse den Hormon-overflow erst mal abklingen, aber sei auch offen dafür, dass es leider dann doch nicht ganz passt - ungeachtet der Schwangerschaft. Diese ändert de facto nichts an der Passung zwischen zwei Menschen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Da hilft nur noch der Notfallplan. Lies das Buch: "Liebe dich dich selbst und es ist egal, wen du heiratest." Die Autorin des Buches hat selbiges wie du erlebt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wieso kommen immer wieder Antworten, dass eine Akademiker/Tischler-Beziehung nicht funktionieren könne?

Im Eingangspost wird mit keinem Wort erwähnt, dass die FS Akademikerin ist. Wir wissen weder etwas von ihrem Bildungsweg, noch von ihrem Beruf. Darauf können wir unseren Rat nicht aufbauen.

Der Tischler liebt diese Frau, möchte Kinder und eine Zukunft mit ihr. Sie fand ihn auch super und freute sich über seine Zuwendung bis ... ja bis (Überraschung) sie plötzlich schwanger wurde. Huch, da kommen plötzlich Zweifel, weil ER nicht gut genug sein könnte?

Wäre das wirklich so, liebe FS, dann hättest du unbewusst sicher keine Schwangerschaft zugelassen. Auch ein warmherziger, tüchtiger Tischler kann der Richtige für dich sein. Vielleicht hast du bei ihm dein Glück gefunden und merkst es noch nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #15
FS, Du betreibst jetzt das, was Dein Ex gemacht hat! Du hoffst, es kommt noch was Besseres.

Wenn Du das Kind willst, dann schmälerst die Chancen auf den Traummann - auch wenn das hier ein paar oder viel AE oder ehemals AE anderer Meinung sind.

Also bitte, man wird als Frau doch nicht unterbewusst schwanger! Wie ist das bei Vergewaltigungen, wenn Frauen da schwanger werden?

Ja das Leben verläuft oft anders als man plant - jetzt bist Du von diesem Mann schwanger und Du bist keine 20.
 
  • #16
Ich mag ihn ebenfalls sehr, bin auch irgendwie verliebt in ihn, genieße den Sex und seine Zuwendung aber ich glaube, ich liebe ihn nicht wirklich. Er ist süss aber mir fehlt "Größe". Ich habe die ganze Zeit Angst davor, dass da etwas "Besseres" kommt und ich ihn dafür verlassen werde.
Er ist dein Übergangsmann um dir über die Trennung hinweg zu helfen, er gibt dir Zuwendung und schmeichelt deinem Ego, aber wenn du emotional wieder frei bist, willst du einen Mann mit beruflichem Erfolg, ehrgeiz, mut, elan, souveränes Auftreten, das hat dein jetziger Mann nicht, den solche Männer lassen sich natürlich nicht als Übergangsmänner verschaukeln.
Bisher war das alles kein Drama
Nun allerdings bin ich ungewollt schwanger geworden. Allerdings kochen meine Zweifel nun richtig hoch:
Du bekommst nun panik, weil du merkst, das du durch die ungewollte Schangerschaft nun auch ungewollt an deinen Übergangsmann gebunden bist und das auf Lebenszeit!
Da kommt ein Mann, nach dem ich mich verzehre und dem ich für mein Leben gern 2 Kinder schenke und wir werden glücklich
Nunja, deine Wunschvorstellung hast du dir selber zerstört, in dem du 10 Jahre mit einem unpassenden Mann vergeudet hast und anschliessend den erste besten gegriffen hast, der verfügbar war ohne nachzudenken.
Die Realität sieht nun so anders aus ... wie komme ich am besten mit dem Mann klar?
Du kannst nunmal keine Gefühle für den Mann erzwingen, lass es doch erstmal so wie es jetzt ist weiterlaufen, bis das Kind da ist und dann könnt ihr immernoch überlegen, was ihr macht.

Ich würde dir davon abraten, jetzt überstürzt noch irgendwas zu machen, sonst stehst du nachher womöglich hochschwanger im chaos da.

Und lass dir bloß kein schlechtes Gewissen von irgendwem einreden, das du den Mann ausgenutzt oder betrogen hast, er wusste genau, auf was er sich da einlässt (frisch getrennte Frau, aus langer Beziehung mit dringendem Kinderwunsch) er kannte das Risiko und wollte es eingehen:
Nun habe ich ziemlich schnell unfreiwillig nach der Trennung einen neuen Mann kennengelernt. Er ist etwas jünger als ich, er liebt mich und er will unbedingt Kinder mit mir und mit mir leben.
w 28
 
  • #17
Als AE bist du eine Partnerin der 2. Wahl und das kannst du hier im Forum überall nachlesen. Es gibt Probleme wenn Kinder da sind. Es sind die Kinder von einen anderen Mann. Niemand möchte ein Taschentuch haben in dem bereits ein anderer Reingeschnupft hat. Frauen die Alleinerziehend sind werden hier natürlich das Gegenteil behaupten und natürlich gibt es auch gebrauchte Männer die eine Frau mit Kind akzeptieren ... z.B. weil sie selbst keine Kinder haben und so ohne viel Verantwortung zu haben an ein Leben mit Kind teilhaben können. Meist möchten diese Männer aber auch noch ein eigenes Kind haben.
Dennoch handelt es sich bei diesen Männern dann aber ebenfalls um abgelegte bzw. gebrauchte Männer. In dem Alter sind diese bereits häufig geschieden und haben selbst genügend Altlasten aufgebaut. Der sog. 100 % Mann existiert nicht - mir persönlich ist in 22 Jahren nicht ein Mann begegnet der meinen Träumen nur ansatzweise nahe gekommen wäre. Partnerschaften hatte ich nur weil ich Kompromisse eingegangen bin. Ich warf selbst einen kritischen Blick in den Spiegel und auch auf meine Persönlichkeit. Im Lauf der Zeit erkannte ich das ich eben nicht perfekt bin.
Klar kannst du dich mit Kind trennen aber dann bist du keine 100 % Partnerin mehr und das sollte dir auch klar sein.
Wobei ich wie bereits erwähnt keinen Menschen kenne der 100 % erreicht hätte.
Es schadet nicht etwas realistisch zu sein.

W/41
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich will mal versuchen, mich auf eine mögliche Lösung zu konzentrieren: Wie wär's denn damit, dass ihr alles weiter so weiter macht wie beisher, dass heisst, dass ihr NICHT zusammenzieht?!
Das heisst ja nicht, dass der Mann nicht auch mal Tage lang bei dir wohnen/leben könnte oder du bei ihm.
Aber ich denke, dass bei weiterhin zwei getrennten Wohnungen das Problem der Angst vor zuviel Nähe und Verlust von Unabhängigkeit sich lösen könnte.

Früher mal musste man heiraten, wenn die Frau schwanger war. Das wird heute zurecht nicht mehr gedacht.
Und genauso, wie man nicht heiraten muss, muss man auch nicht in eine Wohnung ziehen, wenn man nicht will.

Darüber solltest du mit dem Mann reden.

Dass vll. nochmal ein Besserer daher kommt und du dann die Beziehung beenden würdest - das kann immer passieren! Auch in Ehen. Das ist so, damit musst du leben. Wahrscheinlich passiert es gar nicht, sondern es kommen höchstens vermeintlich Bessere, die sich dann als schlechter entpuppen;-)
 
  • #19
Liebe FS,

ich weiß zwar nicht, wie es ist, sich nach einer Trennung mit einer Art "Übergangsmann" zu trösten, aber trotzdem kommt mir deine Gefühlslage bekannt vor.
So habe ich mich auch gefühlt, als ich mit dem ersten Kind ungeplant schwanger war - zwar verlobt, aber noch nicht verheiratet. Während der Schwangerschaft ging es auf und ab mit meinen Gefühlen, ich war mir absolut nicht mehr sicher, ob ich mit diesem Mann nun tatsächlich mein Leben verbringen kann / möchte. Im Nachhinein bin ich der Meinung, dass dafür zumindest teilweise die Hormone verantwortlich waren (die Ehe hält seit mittlerweile fast 25 Jahren ;-) ).

Ich würde es erst einmal auf mich zukommen lassen, nichts überstürzen. Aber auch darüber nachdenken, was du hast. Und es vielleicht schätzen lernen. 100% wirst du nie bekommen, auch wenn manche dieser Meinung sind. Jeder Mensch hat seine Stellen, an denen er nicht perfekt für dich ist. Auch der mit der "Größe".
 
  • #20
Danke für Eure Beiträge!

Um das Ganze noch etwas aufzuklären: Nein, ich bin keine Akademikerin, aber ich arbeite seit 12 Jahren selbstständig in einem Kundenkreis aus Akademikern. Ein Bildungsgefälle besteht also ganz sicher zwischen uns, weil ich einfach schon viel, viel mehr Dinge gemacht und erlebt hat als er, der aus dem Dorf nie rausgekommen ist. Andererseits haben wir aber auch einige gemeinsame Interessen z.B. die der ökologischen Landwirtschaft, historische Häuser sanieren, Nutztiere halten. Wir haben also auch einen Bereich in unserem Leben, in welchem wir die gleiche Sprache sprechen.

Wie ich jetzt weitermache, weiß ich noch nicht. Erstmal werde ich wahrscheinlich gar nichts tun und es so angehen lassen, wie „Gast“ in Antwort 6 beschreibt (Danke :) ). Mit dem Zusammenziehen warten……..erstmal die Schwangerschaft erleben. Ich weiß, dass es den 100% Mann nicht gibt! Das ist auch Ok! Und natürlich will ich auch kein A***loch (mehr) als Mann, sondern habe erkannt, dass ich von einem Alpha (danke „beeberlin“– Wunderbar erklärt, auch das mit der persönlichen Reife. :) ) geprägt wurde und habe auch festgestellt, dass ich das nicht besonders förderlich für ein zufriedenes Leben ist! Ich will einen fürsorglichen Mann, der wirklich für mich da ist. Vom Kopf her also ist mein neuer Freund schon ganz richtig für mich. Aber das Herz hinkt hinterher und schaut immer noch auf die Alphas und die Distanztypen und ich schaffe es gerade irgendwie noch nicht, dass zu ändern, so gern, wie ich es auch wollte.

Und wahrscheinlich idealisiere ich auch aus diesem Grund manchmal noch meinen Ex (danke „Chocolate“ – Du hast da völlig Recht!). Er war so „herrlich“ distanziert…….uff.........
 
  • #21
Und wahrscheinlich idealisiere ich auch aus diesem Grund manchmal noch meinen Ex (danke „Chocolate“ – Du hast da völlig Recht!). Er war so „herrlich“ distanziert…….uff.........
"herrlich" distanziert und vermutlich kalt und arrogant, dass einem das Blut in den Adern erfriert und einer der sowieso keine Kinder wollte und kein guter Vater geworden wäre.

Vermutlich musst du dich jetzt nur an die "neue Sorte" Mann gewöhnen und seine Wärme, Zärtlichkeit, Nähe und Geborgenheit geniessen! Er hat eine hohe emotionale Intelligenz, bzw. gute soziale Kompetenzen. Wenn ihm Kinder hinterherrennen, dann weisst du, dass du den richtigen hast. Nicht umsonst sagt man den Frauen in meinem Land bevor sie heiraten: Schau dir zuerst an, wir der Mann mit Kindern und Tieren umgeht, dann weisst du, was für ein Ehemann er wird! Das was sich im Grunde genommen jeder Mensch nur wünscht. Denn was hast du von einem verm. egoistischen und empathielosem Alpha-Mann? Ausser du wolltest: Ärger, Frust, Trauer, Enttäuschung? Reicht das an negativen Gefühlen oder soll ich noch mehr aufzählen ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Du fühlst dich geschmeichelt von seiner Zuwendung, nur Geliebtwerden ist etwas völlig anderes als selbst zu lieben.

Ich meine du solltest dich nicht selbst so unter Druck setzen, nur weil du nun schwanger bist, mußt du mit dem Vater ja nicht zusammenziehen o.ä., wir leben ja glücklicherweise nicht mehr im Mittelalter. Cool down, bekomme erst einmal das Kind und dann wirst du weitersehen.
Deine Chancen auf dem Markt sind nicht schlechter als Mutter das ist absoluter Quatsch! In dem Alter Ende 30 Anfang 40 haben ja auch viele Männer bereits Kinder aus vorangegangenen Beziehungen, da würde ich micht nicht verrückt machen.

Das Gefühl der Endgültigkeit macht dir so zu schaffen, das ist normal wenn man schwanger ist. Sei froh, wenn du eine gesundes Kind bekommst, das ist momentan die Hauptsache. Einen Mann kannst du dir jederzeit wieder suchen, das ist in jedem Lebensalter möglich, das hängt von deiner Optik u Persönlichkeit ab, nicht von der Anzahl der Kinder. Kinder kannst du aber bald nicht mehr bekommen, also war das absolut richtig was du gemacht hast, denn das Projekt "Kinder" das ist nur in der Gegenwart zu realisieren und nicht in ferner Zukunft.

Wenn du den Tischler später verlassen willst, dann solltest du das machen. Nur aus falscher Rücksicht auf die Kinder würde ich nicht bei einem Mann bleiben, den ich nicht liebe. Den Fehler haben viele Frauen gemacht und standen später allein da, denn die Kinder gehen ab einem gewissen Alter ihrer Wege und zwar völlig unabhängig davon, ob du auf alles verzichtet hast ihretwegen oder ob du sie ständig irgendwo bei jemandem "geparkt" und dich amüsiert hast. Kinder danken das nicht, wenn man sein eigenes Leben ihretwegen ruiniert. Also, wenn es mit dem Tischler nichts mehr ist, dann nimmst du dir halt einen anderen Mann und fertig.

Die meisten Dramen entstehen aus falsch verstandener Rücksichtnahme und Angst vor irgendwelchen unerwünschten Konsequenzen.

Vielleicht verliebst du dich ja auch noch mit der Zeit in den Tischler, das kann ja auch passieren. Eine Garantie gibt es nie, denn jeder Mann kann dich heutzutge auch sitzen lassen und männlich kernige Tischler sind ja nun auch nicht unbedingt dafür bekannt, ein Ausbund an Treue zu sein. Er kann dich genauso verlassen wie du ihn, wenn die erste Begeisterung in einigen Jahren vorbei ist.

Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihn von deinen Plänen........
 
G

Gast

Gast
  • #23
Den Fehler haben viele Frauen gemacht und standen später allein da, denn die Kinder gehen ab einem gewissen Alter ihrer Wege und zwar völlig unabhängig davon, ob du auf alles verzichtet hast ihretwegen oder ob du sie ständig irgendwo bei jemandem "geparkt" und dich amüsiert hast. Kinder danken das nicht, wenn man sein eigenes Leben ihretwegen ruiniert.

Also! Tut mir LEID! Warum sollte man dann Kinder bekommen, wenn sie einem das Leben ruiniert, wenn man sich um sie kümmert?

Wenn man sich für Kinder entscheidet, dann sollte ihr Wohl für die Eltern die oberste Priorität sein.

Jetzt müssen auch noch Kinder dafür dankbar sein, wenn sie eine schöne und kindgerechte Kindheit bekommen. Kinder halten gerne Kontakt zu ihren Eltern, wenn die Erziehung gut und richtig war.

FS, überlege Dir sehr genau, ob Du in der Lage bist dem Kind das Leben zu bieten, welches es verdient! Mit Vater und Mutter die zusammen für es sorgen, oder wirst Du dem Kind immer Vorwürfe machen, weil das Kind der Grund ist, warum Du länger bei dem Mann geblieben bist?
 
  • #24
Die Ansicht, dass was „Besseres“ kommt, ist falsch interpretiert, weil immer davon ausgegangen wird, dass ein Akademiker per se „besser“ sei als ein Handwerker. Ich seh das so, dass es eher einmal um eine Weltsicht geht, die Handwerkern eher als bodenständig zugeschrieben wird, Akademikern dagegen sind klischeemäßig ja vom Horizont her „weiter“.
Aber das, was Du da als so großartige Eigenschaft siehst, ist eher was in Dir. Wenn Du also Deinen Traumpartner mal von dieser Projektion befreist und ihn mehr als Mensch siehst und Dich dann fragst, ob Du ihn anziehend findest, bist Du vielleicht einen Schritt weiter.

Es ist nämlich noch die Frage, ob das, was Du als begehrenswert ansiehst, wirklich wichtig ist für eine erfüllende Partnerschaft. Ich will das nicht verneinen. Wenn Du mit ihm keine guten Gespräche führen kannst oder Dich geistig erstickt fühlst, ist das nicht das richtige. Aber wenn Du zu einem Mann wegen seiner Intelligenz aufblicken willst, würde ich sagen, befrei Dich von dieser Ansicht. Dann bist Du eben intelligenter, wenn ihr beide damit leben könnt und Du Deine Liebe nicht in tiefphilosophischen Gesprächen findest.

Aber dann bedenke, dass der neue Mann sicher andere Eigenschaften hat, mit denen Du nicht klarkommst.

Frage Dich, ob das, was Du Liebe nennst, Projektion ist oder echtes Gefühl. Wenn Du nicht liebst, dann liebst Du nicht. Aber Liebe hat nichts mit Aufblicken und „was Besseres sein“ zu tun.

Stell Dir einfach mal vor, Dein Tischler hätte jetzt eine tolle Freundin, die jetzt alles hat, was Du gerade hast, und Du bist mit irgendeinem Akademiker zusammen, der so ist, wie Du favorisierst. Anscheinend sollte er ja distanziert sein, dass DU der emotionale Part bist und den anderen zu Gefühlsregungen veranlassen musst, die nicht kommen. Ist das so toll? Ich glaub, Du willst Dich emotional anstrengen für Liebe. Jemand, der Dich auf Abstand hält, scheint viel mehr wert zu sein, wenn man ihn erobert und dazu bringen kann, Gefühle zu zeigen (was nie passieren wird), als einer, der das schenkt.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Also! Tut mir LEID! Warum sollte man dann Kinder bekommen, wenn sie einem das Leben ruiniert, wenn man sich um sie kümmert?

Wenn man sich für Kinder entscheidet, dann sollte ihr Wohl für die Eltern die oberste Priorität sein.

Jetzt müssen auch noch Kinder dafür dankbar sein, wenn sie eine schöne und kindgerechte Kindheit bekommen. Kinder halten gerne Kontakt zu ihren Eltern, wenn die Erziehung gut und richtig war.

FS, überlege Dir sehr genau, ob Du in der Lage bist dem Kind das Leben zu bieten, welches es verdient! Mit Vater und Mutter die zusammen für es sorgen, oder wirst Du dem Kind immer Vorwürfe machen, weil das Kind der Grund ist, warum Du länger bei dem Mann geblieben bist?

Die FS ist bereits schwanger! Das bedeutet, sie muß jetzt die nächsten 20 Jahre mit dem Vater zusammen bleiben, oder wie?
Die FS sollte nicht nach den Ratschlägen von Moralaposteln leben, denn sie lebt auch nur einmal. Ich hoffe sie denkt an sich und ihre eigenen Bedürfnisse, dann wird sie ihrem Kind auch keine Vorwürfe machen, denn sie wird nicht bei einem Mann bleiben, den sie nicht liebt, denn das wird sie den Rest ihres Lebens bereuen.

Kinder sind kein Grund das eigene Leben voll nach ihnen zu richten, den eigenen Beruf zu vernachlässigen und mit Männern zusammenzubleiben, die man nicht liebt, denn dabei kommt nichts heraus als verschwendete Jahrzehnte und verwöhnte Kinder, die sich für den Mittelpunkt des Universums halten und für die Dankbarkeit ein Fremdwort ist, denn "Aufopferung" halten sie dann für selbstverständlich.
Das was erwachsene Kinder unter "Kontakt halten" verstehen, das wissen Eltern erwachsener Kinder, die beruflich mehrere hundert km entfernt wohnen. Für diese Kontaktbrosamen im Alter lohnt es wirklich nicht, sein eigenes Leben in die Tonne zu treten, mit Vätern zusammenzuleben, die man lieber von hinten sieht als von vorn und sein Berufsleben zu vernachlässigen, davor kann ich nur warnen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Die FS ist bereits schwanger! Das bedeutet, sie muß jetzt die nächsten 20 Jahre mit dem Vater zusammen bleiben, oder wie?

Die FS ist nur schwanger, das Kind ist nicht geboren und wenn die FS vor der 12SW ist, dann muss sie das Kind auch nicht bekommen.

Frau sollte auch keine Kinder bekommen, weil sie schwanger ist und dem Kind nicht ein vernünftiges Leben bieten kann. Ein Kind/Mensch hat das Recht auf ein gutes Leben, mit einer schönen Perspektive für die Zukunft.
 
  • #27
weil du dir für die Gene einen gesunden Zuchthengst geholt...

wenigstens einer, der das Unterbewusstsein verstanden hat.
Ihr Frauen tut immer so als ob Schwangerschaften wie Auffahrunfälle sind. "Ich stand an der Kreuzung und plötzlich knallte es von hinten und dann war es dann passiert". Beim heutigen Pearl-Index wird dieses moderne Märchen immer schwieriger. Aber es ist Ok. Euer Unterbewusstsein zwingt euch dazu.
Die Fs verklausulierst hier in netten Worten die weibliche Sexualstrategie. Alpha Gene, Beta Versorgung. Vom Alpha schwängern lassen und dann den Beta- Mann für die Versorgung suchen.

Die Fs hat es andersrum gemacht. Vom Beta schwängern lassen (34, die biologische Uhr tickt, vom (Alpha?)Ex hingehalten) Jetzt viel zu schnell schwanger geworden (Alles nur Zuuuufall) und jetzt fehlt das Kribbeln zwischen den Beinen, weil der Erzeuger eben kein Alpha ist. Aber da das Sollziel "Schwangerschaft" nun erreicht wurde, kommt jetzt die Neuorientierung in Richtung Alpha. ("Plötzlich" taucht das Bildungsgefälle auf).

Vor der Zeugung war das Bildungsgefälle nicht so das Problem... Komisch. Irgendwas hat sich da beim Blickwinkel der Frau verändert... Zuuufall... ;)
Du hast jetzt einen guten Papi in der Hinterhand für dein Kind und suchst jetzt den Alpha-Spass mit dem nächsten Mann " zu dem du aufsehen kannst".

Ein richtiger Alpha per Definition wird nichts längerfristig (!) mit einer AE anfangen. (Er ist es der sich normalerweise von den Frauen trennt). Du kriegst von mir Brief und Siegel. Den wirst du nicht finden. Warum sollte er plötzlich zum Kinderhüter werden? Eher nicht. Oder bist du ein steinreiches Topmodel?
Deine Chancen sind gering, dass dein Plan aufgeht und irgendwo dein Traummann in der Ecke hockt um eine dann 35jährige AE zu begĺücken. So etwas passiert in Hollywood.
Mein Tip: Bau dir ein Häuschen mit deinem Tischler und dann habt ihr eine offene Partnerschaft, wo man nebenbei ein wenig "Alpha-Spass" haben kann.

Die Chancen alleine dazustehen und dann mit 40 jemanden zu nehmen, der eine schlechtere Partie als dein Tischler ist, nur damit du mal jemanden hast, der dein Kind zum Sport fährt und dich ein wenig in den Arm nimmt, sind groß.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #28
Du fühlst dich geschmeichelt von seiner Zuwendung, nur Geliebtwerden ist etwas völlig anderes als selbst zu lieben.
Am besten ist es, wenn die Liebe beidseitig ist und es stellt sich die Frage: schwärmt sie für ihren distanzierten Exfreund, der keine Kinder wollte, weil sie ihn wirklich liebte oder weil sie ihn immer zu einem warmherzigen, liebevolleren Partner, wie jetzt der Tischler ist, ummodelieren wollte?

Angenommen der Tischler wäre genauso wie ihr Exfreund oder noch schlimmer, dann wäre sie sofort Feuer und Flamme für ihn und sie würde sich die Zähne an ihn ausbeissen, ihn in einen umgänglichen, netten, zuvorkommenden und verlässlichen Partner zu verwandeln, genauso wie sie es beim Ex versuchte. Sie schreibt ja auch: "Und wahrscheinlich idealisiere ich auch aus diesem Grund manchmal noch meinen Ex (danke „Chocolate“ – Du hast da völlig Recht!)."

Jetzt hat sie im Tischler genau den Partner gefunden den sie sich in ihrem Ex immer gewünscht hat und....ups plötzlich fällt ihr psychotherapeutischer Einsatz weg. Sie hat keine "Erziehungsaufgabe" mehr.
Auch ich versuchte einmal vor sehr vielen Jahren einen Exfreund so zu erziehen oder seine distanzierte und kühle Haltung zu durchbrechen. Da sagte mir ein Psychiater: "wollen Sie seine Therapeutin werden? Das ist nicht ihre Aufgabe dafür sind wir Psychiater bezahlt ihres ist, dass Sie glücklich werden mit einem Mann und die Beziehung mit ihm wird Ihnen nur Leid und Kummer bringen".

Deshalb wäre ich sehr vorsichtig mit der Behauptung, sie hätte ihren Ex geliebt: ielleicht wollte sie ihn nur therapieren oder umerziehen und verstand das fälschlicherweise als Liebe.

Oder auch anders gesagt: wäre ihr Exfreund, wie der Tischler, so wäre er für sie völlig uninteressant! Wir Frauen müssen aufhören, die Männer nach unserer Vorstellung zu "erziehen". Entweder das Alpha A...loch nehmen, wie er ist und damit Leben oder den liebevollen Beta-Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #29
... Frau sollte auch keine Kinder bekommen, weil sie schwanger ist und dem Kind nicht ein vernünftiges Leben bieten kann. Ein Kind/Mensch hat das Recht auf ein gutes Leben, mit einer schönen Perspektive für die Zukunft.

Was ist ein "vernünftiges Leben" bitte?
Dann hätten aber viele Kinder kein "vernünftiges Leben", die meisten Kinder heute haben getrennt lebende Eltern, geschiedene Eltern oder die Mutter ist AE. Die Alternative zu diesem Leben ist der Tod, oder wie? Ist ja echt krass!

Die FS hat sich doch von ihrem Exfreund getrennt wegen eines unerfüllten Kinderwunsches
und nun soll sie abtreiben, weil der Vater nicht ihr Traummann ist und ein vernünftiges Leben für ein Kind nur ein Dasein in einer herkömmlichen nicht geschieden Ehe zu realisieren ist? - Mein Gott, früher bekamen Frauen Kinder im Luftschutzkeller, es gab nichts zu essen und man schaue sich mal die Umstände in den meisten Ländern der Erde an unter denen Frauen Kinder bekommen.

Da die FS sich Kinder wünscht, sollte sie dieses Kind bekommen und sich von moralisierenden Leuten nicht verrückt machen lassen. Dass sie das Kind nicht bekommen muss, weiss sie selbst, aber sie will ein Kind und ist ja nicht mehr die Jüngste. Später in ein paar Jahren klappt das Schwangerwerden vielleicht gar nicht mehr und eine Abtreibung ist diesem Vorhaben auch nicht gerade zuträglich. Ich kenne einige Frauen um die 40 die verzweifelt versuchen schwanger zu werden, weil sie nun endlich verheiratet sind und nun klappt es nicht mehr auf normale Wege. Welch Wunder! Auf der Höhe der Fruchtbarkeit ist man mit 25 und ab 30 wurde man früher bereits als "Spätgebärende" bezeichnet von Gynäkologen.

Einen Mann findet sie immer, wenn sie gut aussieht, ein Kind kann sie nicht mehr lange bekommen.

Wenn man Sterbende fragt, was sie in ihrem Leben am meisten bereuen, haben die meisten gesagt, sie würden am meisten bereuen, dass sie zu viel Rücksicht auf andere genommen hätten und darauf was andere sagen und denken und ihre eigenen Wünsche unterdrückt hätten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #30
Hallo Zusammen,


danke für die wirklich sehr interessanten Beiträge. Besonders aufbauend fand ich Antwort 21 und 24. Danke dafür. :)

Antwort 25: Ich wünsche mir Kinder, Abtreibung kommt nicht in Frage, auch wenn es sicher erstmal mein Problem lösen würde. Ich bin attraktiv, intelligent und gefestigt, verdiene dreimal soviel wie der Tischler, habe ein eigenes, uriges Fachwerkhaus auf dem Land, feste Freunde und Familie, Tiere und Garten und ich bin gesund. Der Vater des Kindes ist jung, ebenfalls stabil und gesund und er will das Kind. Wer sagt, dass wir dem Kind kein gutes Leben mit schöner Pespektive bieten können, nur, weil wir vielleicht nicht zusammenbleiben? Können wir.....ganz sicher. :)

@ Mandoline: An den neuen Mann gewöhnen......da könnte was dran sein!! Und auch ansonsten hast Du Recht: Das therapeutische Element fällt in meiner neuen Beziehung weg. Nichts mehr, wogegen ich kämpfen kann außer seine Nähe. Mir ist das bewusst.......und ich will auch kein Therapeut mehr sein! Aber mein Unterbewusstsein spielt noch nicht richtig mit......die liebevolle Nähe des Tischlers macht mich manchmal aggressiv und ich sehne mich oft nach Alleinsein, gleichzeitig fehlt mir irgendwie der Halt, weil er sich eher mir unterordnet. Ich versteh mich da selbst nicht so richtig. :-(

Zum Alpha- Mann: Ich will keinen Alpha man, sondern einfach nur einen gleichberechtigten Partner. Und ob der Tischler (sein Beruf ist mir eigentlich total egal - es geht um seine innere Kraft, Stärke, Emotionalität, Selbstbewusstsein) das dauerhaft sein kann......da bin ich mir nicht sicher.

Mein Plan ist jetzt, erstmal abzuwarten.........das ist nicht ganz einfach, weil sich meine Gedanken immer wieder verselbstständigen und Grübel. :-( Trotzdem: Erstmal abwarten, mit dem Tischler weiterhin zusammensein und das zusammen ziehen hinauszögern. Mal sehen, was passiert? Leben mal laufen lassen?
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top