Eigentlich muss ich mich korrigieren, es sind nicht nur
selbstbezogene Männer, die durch ein Kind abgeschreckt werden, nein:
- es sind auch etwas
ängstliche Männer (was kann das kosten?... was wird von mir zusätzlich verlangt?... sie hat auch sichere andere emotionale Bezugspunkte, wird die Bindung zu mir noch eng genug sein?... wäre ich akzeptiert? da war sichtbar schon ein anderer Mann/ bin ich zweite Wahl? ...)
- (noch)
unreife Persönlichkeiten, die sicher niemanden an ihrer Seite haben wollen, der kompetenter ist, weil sie das noch unreifer wirken lässt, und die auch nicht die Anforderungen höher stellen wollen; allerdings wächst sich da wirklich viel aus, Ü30 Männer sind schon ganz anders... bei den Ü40 überwiegen weit die Kinderlieben. Nichts lässt schneller reif werden als ein Kind, ich merke es jedem Menschen an- aber das sagen fast alle Eltern jeden Alters.
-
finanziell schwache Männer (schade, aber Fakt: kaum ein Mann möchte sich wirtschaftlich an eine stärkere Frau anlehnen; die, die kaum über die Runde kommen, können sich "fremde Kinder" gleich gar nicht vorstellen, da helfen auch keine konkreten Aussagen über die eigene Finanzkraft)
-
materiell eingestellte Männer (auf den "ein oder anderen" BWLer musst Du auch von vornherein verzichten) (was Du für "Dein" Kind tust, kannst Du ja nicht im gleichen Augenblick für "sein" Kind leisten, Du wirst also auf mehr Idealisten treffen)
- Und daneben einfach solche, die einfach keine Kinder wollen, weil es nicht zu ihrer Persönlichkeit passt.
Übrigens: Die einzige junge Frau aus meinem Studienjahrgang, die zwar ein Kind bekam, aber den Vater des Kindes als Partner verlor, hatte kurz danach wieder einen festen Freund, einen sehr gutaussehenden Physikstudenten, der zu dem Kleinen unglaublich lieb war. Ob Du als Partnerin attraktiv bist, hängt von Deiner Persönlichkeit ab, keine Angst, ich konnte es auch kaum glauben, aber es gibt neben oben beschriebenen Männern auch tatsächlich solche, die Kinder richtig gern haben, sich auch von "fremden" verzaubern lassen können. Manch ein Mann in meinem Trennungsjahr hätte es sich mit meinen Kindern besser vorstellen können als mit mir

. Kinder zeigen die Empathie, die man in sie steckt, sehr viel zuverlässiger als Erwachsene im Alltag. Im Prinzip kann Dein Kind Deine beste Visitenkarte werden.
Gerade für diejenigen Männer, die genug im Leben stehen, männlich- selbstsicher sind und eigenen Kinderwunsch haben, bist Du nicht weniger anziehend!
(Es sei denn in München, die Mieten scheinen den Blick bei den meisten Münchnern zu filtern, und das sage ich als Bayerin).
Kinder werden so schrecklich schnell groß... in Deinem Alter hab ich meinen Ersten bekommen, jetzt nimmt er nur noch seinen kleinen Bruder auf den Arm, wenn er uns besucht.