• #1

Schwanger und vom Partner 8 Wochen vor der Geburt sitzen gelassen

Hallo

Ich bin 35 Jahre im 8 Monat schwanger.Wir hatten eine glückliche beziehung bis vor 3 Wochen als mein Partner fest eingestellt wurde und er Anfing mit freunden um die Häuser zu ziehen ab da änderte sich alles. Er meldet sich nur noch wenn er will,weis nicht ob er die Beziehung noch möchte und Möchte eine Auszeit er möchte nur noch kommen wenn er sein 1 kind alle 14 tage hat aber da komm ich mir vor wie ein Lückenbüsser.

Er macht mir nur vorwürfe was ich alles verkehrt gemacht habe und er fängt nicht mal bei sich an .Habe jetzt seit gester wehen immer mal hab ihn das geschrieben es kommt nichts zurück ich weiß nicht warum.
Kann mir jemand helfen wie ich weiter machen soll

Moderation: Bitte zukünftig auf Groß-/Kleinschreibung achten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
So erstmal ruhig durchatmen. Immer Eines nach dem Anderen

1.) Hoffen wir alle zunächst mal, dass das Kind gesund ist und die Geburt problemlos verläuft. Also wünsche ich Dir eine möglichst stressfreie Rest-Schwangerschaft und Geburt.

2.) Ich hoffe Du hast eine eigene Wohnung und kannst mit dem Kind,wenn es denn da ist , dort bleiben?
Wenn nein, sofort ausziehen und eigene Wohnung suchen.

3.) Zu Deinem Freund: Hat er Dich nun verlassen oder nicht ? Das ist mir nicht ganz klar.
Kümmer Dich erstmal nicht um den, denn er hat sich eigentlich selbst schon disqualifiziert.
Entweder besinnt er sich eines Besseren oder Du jagst Ihn zum Teufel (und lässt ihn schön zahlen, sowohl für Dich als auch für das Kind).
Partnerschaft ist sicherlich in Deiner Situation eine wertvolle Hilfe, doch wenn er nicht will oder kann dann schiess ihn ab und lass ihn um die Häuser ziehen, wie er will.

Belaste Dich jetzt nicht mir dem Mann. Es ist auch ganz uninteressant , welche Vorwürfe er Dir macht; allerdings solltest Du ihm auch keine machen. Wenn er meint es wäre besser nicht bei der schwangeren Freundin zu sein, dann sollstest Du das als Statement hinnehmen ohne weitere Szenen Deinerseits. Sei einfach konsequent.
 
  • #3
Ui, lieber Engel... das ist ja eine ganz böse Situation.Tut mir sehr leid für Dich, da möchte man nicht mit Dir tauschen...

Aber ehrlich gesagt, kann das in meinen Augen nicht sein...

Wir hatten eine glückliche beziehung bis vor 3 Wochen

Aus DEINER Sicht mag es so gewesen sein... DU hattest eine "glückliche Beziehung"... Dein Ex-Freund hatte offenbar mit Dir KEINE glückliche Beziehung (mehr)! Denn sonst wäre er jetzt logischerweise noch an Deiner Seite und nicht weg...

Kein Mann auf der Welt, der in einer glücklichen Beziehung ist und seine Frau/Freundin liebt, verläßt diese kurzfristig unmittelbar vor der Geburt des gemeinsamen Kindes! Das sollte eigentlich auch Dir in einem ruhigeren, lichten Augenblick klar sein...

Es kann natürlich noch hinzukommen, dass der Kindsvater (sorry für den Ausdruck, finde gerad' keinen anderen) ein Gummirücken ist, und jetzt so kurz vor der Niederkunft die Gamaschen bekommt und Zukunftsängste... aber wenn mann ein Kind gezeugt hat, kann man sich solch pubertäres Verhalten ("Flucht") nun mal nicht leisten, und kein normaler Mann, der seine kleine (werdende) Familie LIEBT, tut so etwas... von daher bleibt Dir in meinen Augen jetzt leider nichts anderes als diesen dummen, unreifen großen "kleinen Jungen" loszulassen, und Dich statt um zwei "Kinder" erst mal um Dein eigenes zu kümmern, das Du ihm Bauch trägst.Zwingen kannst Du den Mann ja zu nichts, auch nicht, dass er zu Dir kommt...

Entweder Du warst ein "Lückenfüller", weil er ein Kind wollte, oder es war von Anfang an keine echte Liebesbeziehung und kein Wunschkind, das kannst nur Du wissen... wie auch immer, Dir bleibt ja gar nichts anderes übrig, als Dich jetzt auf DICH SELBST zu konzentrieren... vielleicht wird er noch klar im Kopf, wenn das Kleine auf der Welt ist... aber ob DU dieses "Memmen-Männchen" dann wirklich noch willst? Ich wünsche Dir viel Kraft und ein gesundes Baby! Alles Gute!
 
  • #4
Er meldet sich nur noch wenn er will,weis nicht ob er die Beziehung noch möchte und Möchte eine Auszeit er möchte nur noch kommen wenn er sein 1 kind alle 14 tage hat aber da komm ich mir vor wie ein Lückenbüsser.
Erst will ich mich allen Vorredners anschließen und dir viel Kraft für die schwierige Situation wünschen.
Bei dem Satz oben hast du aber einen riesigen Denkfehler - wie solltest du ein Lückenbüsser sein, wenn ER sein Kind sehen will?
Lerne zu trennen zwischen DIR und DEINEM Kind. Du wirst jetzt noch wesentlich reifer sein müssen als dieser Mann, du wirst deinen gesamten Groll und Wut vergessen müssen im Sinne deines Kindes.
Nur wenn er sich als ungeeigneter oder sogar mißbrauchender Vater erweist, was ich aber nicht annehme, dann wirst du das vom Jugendamt abklären lassen und den Kontakt vom Jugendamt unterbinden lassen.
 
  • #5
Was soll man dir da raten ??

Ich würde mich in erster Linie drauf einstellen, dass du die Geburt und alles was danach mit Kind auf dich zukommt allein durchziehen werden musst.

Kann dich deine Mama, Schwester oder Freundin zur Geburt begleiten und dir danach etwas unter die Arme greifen ?

Ich glaube nicht, dass seine Festanstellung der Grund für sein Verhalten ist. Kann es sein, dass das Kind evtl. nicht geplant war und er sich deshalb jetzt aus dem Staub machen will ? Wie lange seid ihr denn zusammen gewesen ?
 
  • #6
Als mein Freund erfuhr, dass ich schwanger bin, war ihm 'das alles irgendwie zu viel', er fühlte sich 'nicht bereit' und so einen kindischen Mist.
Das alles wohlgemerkt, nachdem wir vorher beide einig waren, dass wir ein Kind wollten und er auch schon reichlich vollreif ( 36 ) war.

Ich richtete mich also auf ein Leben als AE ein und machte in der Schwangerschaft alles das allein, was man eben tut, wenn ein Kind kommt.

6 Wochen vor der Geburt war er wieder da und weil ich dumm war, gab ich ihm eine zweite Chance, denn die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich hatte ab da noch weitere 2,5 Jahre ein großes Kind, das mir Mühe machte, keinerlei Hilfe war, und immer wieder nicht wußte, wie es zu mir ( also seiner Partnerin ) steht.
Dann trennte ich mich, genau 2,5 Jahre zu spät, denn danach wurde alles einfacher und billiger.

Man kann auch ohne Mann ein Kind großziehen und ihm eine schöne Kindheit bescheren. In manchen Fällen sogar leichter und besser als mit Mann, kommt eben auf diesen an.

Mein Rat:
Ordne dich, beruhige dich, finde dich ab.
Versuche, das beste aus der Situation zu machen.
Hadere nicht mit deinem Schicksal.
Blicke nach vorn
( ok, das ist alles das gleiche, aber ich kann es eben nicht oft genug sagen ).

Gib ihm eine Chance. EINE.
Sage ihm, er muss sich JETZT entscheiden. Wenn er das nicht kann, und das lese ich aus deinem Post heraus, entscheide du für ihn.
Sage ihm, dass du dich trennst.
Leider wirst du ihn dein Leben lang nicht mehr los. Und du bist immer in der schlechteren Position, der er ist frei, ob er sein Besuchsrecht wahrnimmt und wie kontinuierlich und zuverlässig er dabei ist.
Und er kann sich mit etwas Kreativität seinen Unterhaltsverpflichtungen entziehen, dann dem Kind einfach so zwischendurch einen Roller schenken und damit der Held sein.

Du hingegen bist sehr unfrei und mußt dich immer nach ihm richten.

Extrem blöde Situation.
Ich drücke dich.
Und ich wünsche dir alles Gute, jetzt, bei der Geburt und in den nächsten Jahrzehnten.

w 48

P.S. meine Tochter ist jetzt 20 und alles ist gut. Das Leben geht weiter....
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #7
2.) Ich hoffe Du hast eine eigene Wohnung und kannst mit dem Kind,wenn es denn da ist , dort bleiben?
Wenn nein, sofort ausziehen und eigene Wohnung suchen.
Sie soll sich jetzt noch eine Wohnung suchen??? Ich würde eher sagen, wenn die FS mit ihrem "Partner" in einer Wohnung zusammen lebt, ist er derjenige, der seine Sachen packen muss, aber unverzüglich! Bist Du sicher, liebe FS, dass Deine Beziehung so glücklich war? Setzte ihn vor die Türe und wende Dich notfalls an eine Beratungsstelle. Ich wünsche Dir und Deinem Kind viel Kraft!
Ich bin fassungslos darüber, was es für Männer gibt.
 
P

Provence

Gast
  • #8
Liebe FS, freu’ dich erst einmal, dass du Mama wirst. Es wird sicher nicht ganz einfach, doch wenn du Freunde und/oder liebe Verwandte hast, bist du auch nicht alleine.

Du bist mit 35 lebenserfahren genug, um das auch ohne deinen Freund zu stemmen. Besser, als dies mit einem absolut unzuverlässigen Partner angehen zu müssen. Ein Mann, der in einem ähnlichen Alter ist wie du (vermute das mal), der erstmals eine »Festeinstellung« hat, in der momentanen Beziehungssituation mit Freunden um die Häuser zieht, sich unreif als Vater fühlt (fällt ihm etwas spät ein) … auf so einen kannst du doch wohl verzichten? Sag’ dir, dass du mit seinem Auszug von einer Zusatzbelastung befreit wurdest.

Erkundige dich bei einem Familienanwalt, welche Rechte du hast. Und lass diese dem Vater deines Kindes gleich von deinem Anwalt aus zustellen - damit er weiß, was auf ihn zukommt und sein erster »Fluchtreflex« sofort gestoppt wird.

Eines ist klar: es wird dir und deinem Kind ohne diesen verantwortungslosen Vater besser gehen, als mit ihm.
 
  • #9
.Wir hatten eine glückliche beziehung bis vor 3 Wochen als mein Partner fest eingestellt wurde und er Anfing mit freunden um die Häuser zu ziehen ab da änderte sich alles.

Moderation: Bitte zukünftig auf Groß-/Kleinschreibung achten.
Das stimmt ja so schon mal nicht, da Du bereits vor 8 Wochen hier einen verzweifelten "Hilfe-Ruf" eingestellt hast... Leider hast Du Dich schon bei Deinem ersten Thread nicht mehr gemeldet und bist auf die Fragen der hier antwortenden Gemeinde überhaupt nicht eingegangen..
Ohne weitere Informationen wird es schwierig, Dir da einen konstruktiven Rat zu geben.
Ich vermute, Du hast Dich von dem Mann mehr oder weniger einfach schwängern lassen, ohne daß die Beziehung gefestigt war, bzw. er den Wunsch nach einem Kind äußern konnte.
Daß er Dich nur noch alle 14 Tage mit seinem älteren Kind besuchen will, zeigt mir, daß er keine Beziehung mehr zu Dir wünscht und euer Kind eben dann alle 14 Tage sehen möchte.
Da Du scheinbar nicht in der Lage bist, Dich selbst zu reflektieren, empfehle ich Dir, einfach die Entscheidung Deines Ex-Freundes zu akzeptieren..
 
  • #10
Hallo Engel,
jetzt eine solche Belastung ist sicher sehr schwer.
Denk an die Herren, die sich beschweren, dass die Frau nach der Geburt eines Kindes, nicht an ihre Männer denken. Hier ist eine solche Reaktion einfach nur wünschenswert!!!
Denk daran, je ruhiger Du bist, desto besser geht es dem Kind!
Konzentriere Dich auf den süßen Wurm und such dir jede Hilfe die Du bekommen kannst dafür. Delegiere!!! Grosseltern, Geschwister, Freunde oder über das Amt. Auch andere können googlen, Tips raussuchen, Formulare vom Amt besorgen.
Wenn er alle 14 Tage sein Kind sehen möchte, dann ist das sein Recht, wenn er zb zu seinen Eltern etc geht. Bei Dir wohnen: never!
Ausserdem muss das ja mit den Stillzeiten geregelt werde und ein solcher Minimensch kann nicht von Anfang an 2 Tage zu seinem Vater. Er hat jetzt eine Vollzeitstelle=sehr positiv=er kann zahlen!
 
  • #11
Bei dem Satz oben hast du aber einen riesigen Denkfehler - wie solltest du ein Lückenbüsser sein, wenn ER sein Kind sehen will?

Ich denke, sie hat keinen "Denkfehler", Lily... ich verstehe das mit dem "Lückenbüsser" so, dass sie sich fragt, ob sie die Erfüllungsgehilfin für den Typen war, um an ein Kind zu kommen... jetzt kommt das Kind auf die Welt, er hat sein Kind, dass er alle paar Tage/Wochen sehen kann, trotzdem kann er um die Häuser ziehen, denn er hat ja nicht den Alltag und die Arbeit mit dem Kind...
 
  • #12
Liebe FS,
zuerst mal das Wichtigste: alles Gute für den weiteren Verlauf Deiner Schwangerschaft und geh' lieber einmal zuviel zum Arzt, wenn der Stress Dir Komplikationen bereitet.

Du hast mit dem Mann noch nicht zusammengelebt entnehme ich aus Deinem anderen Thread. D.h. Du hast also schonmal ein Dach über dem Kopf und musst Dich in dieser Situation weder um eine neue Wohnung für Dich kümmern und auch nicht um das Auseinanderdividieren seiner Sachen. Das ist schonmal eine große Entlastung und soviel ändert sich für Dich nicht. Es ist Unfug, dass ihr vor der Trennung keine Probleme hattet: Du wolltest mit ihm Zusammenziehen, er nicht und ihr hattet reichlich Auseinandersetzungen aus diesem Thema und seinen Exen-Erfahrungen. Fazit: Du machst Dir über Eure Beziehung was vor.

Das einzig Gute an dem Mann ist, dass er jetzt eine Festanstellung hat und für sein Kind Unterhalt zahlen kann. Wenn er genug verdient, ist er sogar verpflichtet, für Dich 3 Jahre Unterhalt zu zahlen, unwahrscheinlich, wenn er für ein Kind aus der alten Beziehung und für Euer Kind zahlen muss - und schon ist es vorbei mit den Buddies um die Häuser ziehen, denn für alles reicht sein Geld nicht. Seine Unterhaltsverpflichtungen haben Vorrang vor seinem Spasswunsch.

Gib' es auf, mit dem Mann eine verlässliche Beziehung führen zu wollen. Das wird nichts, dafür taugt er nichts. Nutz' seine Ressource Einkommen, um wirtschaftlich gut aufgestellt zu sein, möglichst für die ersten 3 Lebensjahre Deines Kindes.
Such' Dir einen Fachanwalt für Familienrecht, damit dieser ihn anschreibt, ihn darauf hinweist, dass Du ihn für Unterhaltsansprüche heranziehen wirst. Der Anwalt wird wisen, was zu tun ist. Sei froh, dass er im Angestelltenverhaeltnis ist, da kann er mit seinem Einkommen kein Schmu machen.
Lass' Dir von ihm nichts erzählen, dass er zurückkommt, wenn Du auf Unterhalt verzichtest. Das tut er nicht, er will nur die 3 Jahre möglichst billig rumkriegen.

Er will Dich garnicht alle 14 Tage treffen. Du sollst Dich bloss um sein erstes Kind kümmern, weil er dazu keine Lust hat. Sag' ihm, dass er an seinem Kinderwochenende nicht kommen soll und lass' ihn vor der Tür stehen, wenn er trotzdem kommt. Du hast jetzt mit der Schwangerschaft genug zu tun.
Wenn er mit Dit reden will, kann er kommen, wenn er keine Betreuungspflichten hat.
 
G

Ga_ui

Gast
  • #13
1.) Hoffen wir alle zunächst mal, dass das Kind gesund ist und die Geburt problemlos verläuft.

Was hast du denn geraucht?

Ich muss da mal für die Männer sprechen... Wenn man als Frau nicht abklärt, ob der Mann auch totsicher Kinder möchte (scheißegal ob man verhütet hat oder nicht), dann kommt eben sowas bei raus. Das Kind betrifft auch dich und deine Lebensumstände, die sich gewaltig ändern werden.
Der Mann kann NICHT glücklich gewesen sein. Und nur weil man schweigt, heißt es nicht automatisch, dass man der Familienplanung zustimmt.

Der Mann kommt nicht mehr zurück, weil er das Kind gar nicht möchte und er sich das alles anders mit dir vorgestellt hat. Ich würde sagen, lerne jetzt ganz schnell, alleine klar zu kommen.

Ich bin selber eine Frau, aber ich habe kein Mitleid mehr mit Frauen, vor allem nicht mit Naivität. Und nur weil man Mutter wird, hat man keine Sonderrechte für mich auf der Welt! Du willst das Kind bekommen, also ernte jetzt die Konsequenzen und Verantwortung für deine Handlungen ALLEINE zu tragen. Der Mann wird schon für den Unterhalt aufkommen. Auch für sich alleine.

Die Situation macht zumindest Männer schlauer. Sie werden Frauen nicht mehr so schnell blind vertrauen. Bei Frauen weiß man nicht so recht ... so geht es dann mit dem zweiten und dritten Kind meist genauso.
 
G

grünewelle

Gast
  • #14
Wenn man als Frau nicht abklärt, ob der Mann auch totsicher Kinder möchte (scheißegal ob man verhütet hat oder nicht), dann kommt eben sowas bei raus.
Und Du? Was hast Du geraucht?
Steht ja nirgends, ob er sich ein Kind gewünscht hat oder nicht, es ist Deine persönliche Annahme. Zum Kinder zeugen gehören IMMER zwei. Wenn ein Mann kein Kind möchte, MUSS ER verhüten.

Offensichtlich hat die FS hier schon mal geschrieben, hab ich nicht gelesen. Daher kann ich nur auf diese Zeilen reagieren.
Klar ist auch für mich, dass ER offensichtlich nicht so glücklich mit der Beziehung und Situation war wie die FS.
Dennoch würde ich mich an Stelle der FS fragen, ob ich so einen Menschen in meinem neuen Leben mit Kind brauche. Er scheint sehr unreif zu sein, denn selbst wenn er unglücklich oder unzufrieden ist, gibt es ja immer noch die Möglichkeit, sich abzusprechen und sich gemeinsam zu kümmern, auch wenn man kein Paar mehr sein kann. Einfach nicht mehr zu reden oder abzutauchen scheint heutzutage modern zu sein, ist aber dennoch sozial unverträgliches Verhalten.
Nach der Geburt alle 14 Tage Besuchsrecht haben wollen, spricht für Rosinenpickerei, er muß sich ansonsten ja nicht rund um die Uhr um das Kind kümmern. Würde ich trotzdem nicht unterbinden, das Kind hat das Recht auf einen Vater .
Nur hätte ich ein klares Bild von diesem Mann und das entspricht ganz sicher nicht dem, welches ich von dem Mann an meiner Seite habe.
Es ist eine schwierige Zeit, aber man kann es schaffen, FS. Ich war in einer ähnlichen Situation und bin heute froh, dass ich selber mit dem Mann nichts mehr zu tun hatte/habe.
Alles Gute für Dich und Dein Kind.
W
 
  • #15
Nach der Geburt alle 14 Tage Besuchsrecht haben wollen, spricht für Rosinenpickerei, er muß sich ansonsten ja nicht rund um die Uhr um das Kind kümmern. Würde ich trotzdem nicht unterbinden, das Kind hat das Recht auf einen Vater .

Ich glaube hier liegt ein Irrtum vor. Gemeint ist m.E. nicht das ungeborene Kind der FS, sondern eines aus einer vorherigen, ebenfalls gescheiterten Beziehung. Mit diesem Kind will er alle 14 Tage bei ihr auflaufen, damit sie es bespaßt, weil er das allein nicht hinbekommt.
Von seinem Engagement im Hinblick auf das ungeborene Kind ist hier noch garkeine Rede.

Warum die FS von einem Mann schwanger wird, der nicht mit ihr zusammenleben will, bereits ein Kind aus einer gescheiterten Beziehung hat, weiß nur sie allein. Vermutlich hat die biologische Uhr getickt und sie taub und blind für die Schwächen des Mannes gemacht.
Sie hat sich überschätzt und glaubte die Frau zu sein, die ihn an die Leine legt. Der Plan ist wie so oft nicht aufgegangen und nun gibt es eine AE mehr, die überhaupt nicht versteht, was ihr da grade passiert - obwohl die Foren voll sind von solchen Posts.
 
  • #16
Mit diesem Kind will er alle 14 Tage bei ihr auflaufen, damit sie es bespaßt, weil er das allein nicht hinbekommt.
Von seinem Engagement im Hinblick auf das ungeborene Kind ist hier noch garkeine Rede.
Ja das hab ich auch überlesen. Wow. Da würd ich mich aber nicht als Lückenbüßer fühlen, sondern als Fußabstreifer.
Vermutlich ist es für dieses Kind tatsächlich besser, in einer liebevollen Umgebung aufzuwachsen, wo alle seine Bedürfnisse nach Wärme, Geborgenheit, umfassende Förderung, gute Berufsausbildung etc. erfüllt werden, aber ohne diesen Erzeuger.
Das wird sehr sehr viel Kraft und Stärke erfordern, gute Entscheidungen, Selbständigkeit, Lebenserfahrung und so weiter von der FS. Nachdem sie sich bereits für das Kind entschieden hat, folgt alles weitere jetzt sowieso - ich hoffe es gibt positive Vorbilder im Umfeld, wie aus Kindern selbständige reife Erwachsene werden.
 
  • #17
Vielleicht war es im ersten Moment ein Schock für ihn, und er kommt nach einiger Zeit wieder zur Vernunft.

An Deiner Stelle würde ich rational argumentieren. Mach ihm klar, dass Kinder in die Welt setzen - auch wenns nicht geplant war - für viele Jahre Geld und Zeit erfordert und sein Leben so oder so nicht wieder sein kann wie vorher. Er kann es nur mit Dir so gut es geht gestalten oder ohne Dich, aber dann hast Du die Arbeit alleine, während er hohe Kosten hat und ihm das ein Leben lang nachhängen wird. Wenn er vernünftig ist, wird er sich hoffentlich für Dich entscheiden.
p.s. Aussagen wie "gib ihm nur eine Chance" finde ich fehl am Platz, denn die FS ist gerade nicht in einer guten Verhandlungsposition. Es ist auf jeden Fall einfacher, ein Kind zu zweit großzuziehen, als alleine.
 
  • #18
Mach ihm klar, dass Kinder in die Welt setzen - auch wenns nicht geplant war - für viele Jahre Geld und Zeit erfordert und sein Leben so oder so nicht wieder sein kann wie vorher.
Das weiß er bereits weil er schon ein Kind hat, und es ist außerdem nicht die Aufgabe der FS ihn dazu zu erziehen. Sie wird mit einem Kind bald genug zu tun haben. Und sehr vernünftig oder reif klingt er nicht. Warum ein fixer Job ein Auslöser ist, mit den Freunden um die Häuser zu ziehen, ist mir auch völlig unklar. Oder weil er jetzt die paar Euro dafür hat? Pfffuhhh......
 
  • #19
Wir hatten eine glückliche beziehung bis vor 3 Wochen als mein Partner fest eingestellt wurde und er Anfing mit freunden um die Häuser zu ziehen ab da änderte sich alles.

Wenn eure Beziehung tatsächlich so glücklich war, wie du vorgibst, warum sollte das plötzlich anders sein, nur weil dein Partner eine Festanstellung bekommen hat? Wo ist da der Zusammenhang?
Es hat dein Anschein, als wäre er froh endlich Geld zu verdienen doch anstatt für eure zukünftige Familie Pläne zu machen, lieber dieses Geld mit vollen Händen auszugeben.
Das wirft kein gutes Bild auf ihn und es ist anzunehmen, dass er auch seiner Vaterrolle bei deinem Kind nicht gerecht wird. Das beste Beispiel ist sein Verhalten gegenüber dem Kind, das er bereits hat.
Ich bezweifle sogar, dass er mit seiner verantwortungslosen Einstellung, die er an den Tag legt, diese feste Anstellung über längere Zeit haben wird. Vielleicht ist er schneller wieder arbeitslos als du denkst. Und dann?
Wahrscheinlich bist du besser beraten dein weiteres Leben ohne diesen Mann zu planen und sofort damit zu beginnen, denn ohne ihn bist du mit Sicherheit besser dran. Je eher du dir darüber klar wirst, dass du mit ihm eine Niete gezogen hast, und je schneller du dir dort Hilfe holst, wo du sie auch bekommen wirst, um so besser ist das für dich und dein Kind. Du solltest jetzt nicht länger abwarten, sondern handeln.
 
  • #20
Also in dieser Angelegenheit haben sich doch beide nicht mit Ruhm bekleckert.

Da haben sich wieder zwei "Erwachsene" getroffen und versucht Beziehung zu spielen. Da wurde dann wohl viel interpretiert und fehlinterpretiert. Jetzt ist sie schwanger und ganz plötzlich natürlich hat er darauf keine Lust. Ja klar !

Das Kind hat jetzt die A-Karte gezogen und muss mit der Konstellation klar kommen. Einer Mutter, die mit der Situation völlig überfordert ist, wohl jahrelang über den Erzeuger herziehen wird. Einem Vater, der sich ums Kind kümmern will, aber wohl nur, wenn es ihm beliebt, der noch dazu auf die Mutter keine Lust hat und wohl an ihr auch kein gutes Haar lässt.
Das ist doch ein toller Start ins Leben !!

Aber hey anscheinend ist heute sonst nichts mehr dran am Kinder kriegen. Sonst würden sich nicht so viele einfach ohne vorher wirklich darüber nachgedacht zu haben, was das wirklich bedeutet, ein Kind / Kinder zulegen.

Allein die Tatsache, dass sich eine Frau mit 35 Jahren im 8. Monat sich in einem Forum diesbezüglich "Hilfe" holt, ist doch eigentlich schon ein Indiz dafür, dass sie das mit dem Kinder kriegen hätte lassen sollen, weil sie einfach nicht reif genug dafür ist.

Tut mir leid, aber mir fallen hierzu einfach keine netteren Worte ein ...
 
  • #21
Bei allen Antworten hier fehlt etwas Mitgefühl! Es tut mir aufrichtig leid, in welcher Situation Du Dich befindest. Er ist ein unverantwortlicher, mieser Schuft. Du wirst ein glückliches und gesundes Kind haben. Freu Dich darüber trotz der blöden Situation. Es gibt unzählige Frauen, die gerne ein Kind hätten, Du wirst einen neuen Partner finden und ein erfülltes und glückliches Leben ohne den Kindsvater haben, der es ohnehin nicht wert ist.
 
Top