- #1
Schweigen nach einem Streit
Welche Erfahrungen habt ihr mit einem Partner/in, die/der nach jedem Streit tagelang schweigt und einen ignoriert.
In meinem Fall, wir sind seit 5 Jahren ein Paar, wohnen zusammen, keine Kinder. Ich weiss inzwischen, von seiner Mutter, dass sein Vater sich nach Streitigkeiten immer auch zurückgezogen hat und jegliche Klärung mit ihm nicht möglich war.
Mein Lebensgefährte verhält sich leider gleich. Ich bin am Anfang der Beziehung immer irgendwann auf ihn zugekommen und habe mit ihm über den Streit gesprochen. Manchmal gings, manchmal nicht.
Wirkliche Gespräche sind für ihn schwierig und bedeuten immer, auch in einer entspannen Atmosphäre, puren Stress. Er nimmt solche Gespräche immer als Streit war und ich bin dann sein Gegner. In seiner Familie wird eigentlich auch nichts geklärt, wenn Missverständnisse entstehen. Seine Mutter ist da auch nicht anders, auch wenn sie das sicherlich anders sieht. Die Beziehungen in dieser Familie sind oberflächlich gesehen gut, aber unter der Oberfläche brodeln Themen, die aber lieber nicht angesprochen werden. Jeder fühlt sich dort missverstanden.
Ich verstehe daher seinen Hintergrund und weiss, warum er so handelt. Früher hatte ich dafür mehr Verständnis, jetzt mit den Jahren, werde ich ungeduldiger und habe keine Lust mehr immer von mir aus zu klären und auf ihn zuzugehen.
Er wird auch zunehmend im Streit ausfallender, da er oft keine Argumente hat, unterstellt mir ihn zu provozieren und schweigt mich tagelang an. Ich muss hier sagen, dass ich im Streit das pure Gegenteil bin. Ich bleibe sehr ruhig und diskutiere sachlich. Daher fühlt er sich, denke ich, oft mir unterlegen, da er sehr emotional reagiert und sich sehr aufregt, dann oft keine Argumente hat.
Wir haben uns vor ein paar Tagen gestritten und es sind sehr schlimme Wörter seinerseits mir gegenüber gefallen, die mich sehr verletzt haben. Ich denke er sollte sich, unabhängig vom Streitthema und der Frage, wer Recht hatte, für diese Beleidigungen entschuldigen. Ich habe den Streit unterbrochen und habe ihm das auch so, ruhig, mitgeteilt. Seitdem schweigen wir uns seit einer Woche an, ich sehe aber nicht ein, von sich aus das Schweigen zu brechen. Ich lebe gerade mein Leben weiter, arbeite, treffe mich mit Freunden und versuche für mich zu klären, ob ich diese Beziehung überhaupt noch will und was passiert, wenn das Schweigen weiter besteht.
Rat von Euch?
In meinem Fall, wir sind seit 5 Jahren ein Paar, wohnen zusammen, keine Kinder. Ich weiss inzwischen, von seiner Mutter, dass sein Vater sich nach Streitigkeiten immer auch zurückgezogen hat und jegliche Klärung mit ihm nicht möglich war.
Mein Lebensgefährte verhält sich leider gleich. Ich bin am Anfang der Beziehung immer irgendwann auf ihn zugekommen und habe mit ihm über den Streit gesprochen. Manchmal gings, manchmal nicht.
Wirkliche Gespräche sind für ihn schwierig und bedeuten immer, auch in einer entspannen Atmosphäre, puren Stress. Er nimmt solche Gespräche immer als Streit war und ich bin dann sein Gegner. In seiner Familie wird eigentlich auch nichts geklärt, wenn Missverständnisse entstehen. Seine Mutter ist da auch nicht anders, auch wenn sie das sicherlich anders sieht. Die Beziehungen in dieser Familie sind oberflächlich gesehen gut, aber unter der Oberfläche brodeln Themen, die aber lieber nicht angesprochen werden. Jeder fühlt sich dort missverstanden.
Ich verstehe daher seinen Hintergrund und weiss, warum er so handelt. Früher hatte ich dafür mehr Verständnis, jetzt mit den Jahren, werde ich ungeduldiger und habe keine Lust mehr immer von mir aus zu klären und auf ihn zuzugehen.
Er wird auch zunehmend im Streit ausfallender, da er oft keine Argumente hat, unterstellt mir ihn zu provozieren und schweigt mich tagelang an. Ich muss hier sagen, dass ich im Streit das pure Gegenteil bin. Ich bleibe sehr ruhig und diskutiere sachlich. Daher fühlt er sich, denke ich, oft mir unterlegen, da er sehr emotional reagiert und sich sehr aufregt, dann oft keine Argumente hat.
Wir haben uns vor ein paar Tagen gestritten und es sind sehr schlimme Wörter seinerseits mir gegenüber gefallen, die mich sehr verletzt haben. Ich denke er sollte sich, unabhängig vom Streitthema und der Frage, wer Recht hatte, für diese Beleidigungen entschuldigen. Ich habe den Streit unterbrochen und habe ihm das auch so, ruhig, mitgeteilt. Seitdem schweigen wir uns seit einer Woche an, ich sehe aber nicht ein, von sich aus das Schweigen zu brechen. Ich lebe gerade mein Leben weiter, arbeite, treffe mich mit Freunden und versuche für mich zu klären, ob ich diese Beziehung überhaupt noch will und was passiert, wenn das Schweigen weiter besteht.
Rat von Euch?