G

Gast

Gast
  • #1

Schwierige Lebenssituation & mein Freund schmeißt mich raus!

Hallo,
Ich (25) bin seit Anfang Juni arbeitslos. Vorher habe ich 1/2Jahr praktikum gemacht, um mich umzuorientieren und davor über ein Jahr gearbeitet. Ich hatte während des Praktikums ein Fernstudium zu laufen und habe mich nach dem Ende entschieden mich auf das Studium zu konzentrieren, da die Doppelbelastung einfach anstrengend war. So habe ich Juni bis Ende Juli das studium gemacht & beendet. Ende Juli gab es einen Todesfall im engen familienkreis, das hat mich hart getroffen und da die Beerdigung erst Ende August war, habe ich das mit der Jobsuche etwas schleifen lassen und war lieber für die Angehörigen da. Ich habe trotzdem Bewerbungen geschrieben und mich vorgestellt, aber es war nichts Passendes dabei. Ich habe einen geregelten Tagesablauf und stehe mit meinem Freund zusammen auf - ist also nicht so, dass ich bis sonst wann schlafe und mich hängen lasse. Jedenfalls streiten wir täglich wegen der Situation. Er hat für das alles kein Verständnis und fand auch die Idee mit dem Praktikum scheiße. Jetzt hält er mit jeden Tag eine Predigt, dass ich ja unfähig sei und micvh endlich mal kümmern soll, was ich ja auch mache. Aber mehr als bewerben, hingehen und auf eine Antwort warten, kann ich halt nicht machen. Da halt viele Stellen ab 01.10. sind dauert das mit der Entscheidung auch dementsprechend. Nur kapiert er das irgendwie nicht. Ihn kotzt das alles an und er kann und will mich nicht mehr sehen. Wenn es nach ihm geht soll ich irgendeinen Job nehmen, egal ob ich das gelernt habe oder es mir Spaß macht. Teilweise wird er dann auch beleidigend,dass ich zu dumm bin und er von Anfang an wusste, dass ich falsch in dem Job bin (was gar nicht stimmt, wenn man meine Ex-Chefs fragt), dass ich sowieso nichts auf die Reihe bekomme und auch nie etwas erreichen werde. Das zerrt ganz schön an den Nerven und schürt die eh vorhandenen Selbstzweifel. Auch jeden Tag dieselbe "Predigt" ist nicht sehr nützlich, aber das versteht er irgendwie nicht. Jetzt hat er mir sogar schon gedroht, dass er sich trennt und ich könne ja froh sein, dass er es die ganze Zeit (seit dem Praktikum) mit mir und der Situation ausgehalten hat. Ich könne mich ja mal bedanken, dass er das so mitmacht. Für mich ist das selbstverständlich, dass man DAS mit dem Partner mitmacht, wenn man ihn wirklich liebt, oder? Ist ja nicht so, dass ich gar nichts gemacht habe. Ich habe ja gearbeitet, aber das ist in seinen augen nicht gut genug gewesen. (Er ist so jemand, der immer nach dem nächst höheren strebt, aber das kann er ja nicht auf alle übertragen. Sein Bruder z.B. arbeitet beim Bäcker was mein Freund nicht toll findet und gibt es ihm jedes Mal zu verstehen "Du bist doch NUR Brötchenbäcker wovon bist du denn müde" o.ä.) Jedenfalls hat er mich jetzt rausgeschmissen und ich wohne wieder bei meinen Eltern. Er will mich erst wiedersehen, wenn ich einen Job habe und mein Leben auf die Reihe bekomme. Ist das normal? Was soll ich davon halten? Wir sind seid 7 Jahren zusammen und wollen heiraten!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Warum willst du so jemanden heiraten? Das "in guten wie in schlechten Zeiten" zählt für ihn offenbar nicht viel. Wie soll das erst werden wenn wirkliche Schwierigkeiten kommen?
Sei froh dass du ihn los bist und nimm ihn nicht wieder zurück.

Viel Erfolg bei der Jobsuche!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ist glaube ich nicht das erste Mal, dass Du hier postest?
Vergiss den Mann, unter den Umständen ist doch nicht an Heirat zu denken. Auch wenn er Dich gnädigerweise wieder zurücknehmen würde, nachdem Du Arbeit gefunden hast, würden dann wihl einfach andere Vorwürfe kommen.

Konzentriere Dich zuerst auf die Jobsuche - überall, Du bist ja nicht gebunden. Finde Arbeit, die Deiner Ausbildung und Deinen Neigungen entspricht. Dann kannst Du auch eine Wohnung suchen und finanzieren, Dein Leben so gestalten wie Du es willst. Du wirst Selbstbewusstsein gewinnen, fibanziell unabhängig sein und wirst sicher dann auch einen Mann kennenlernen, der Duch nicht niedermacht, sindern Dich in guten wie schlechten Zeiten unterstützt. Danach kannst Du dann irgendwann ans Heiraten denken, dringen ist das nicht, da Du noch jung bist und dringend lernen solltest, auf eigenen Füssen zu stehen.
Falls dies für Dich schwierig ist, könnten einige Sitzungen bei einem guten Therapeuten sicher helfen, Du scheinst emotional sehr abhängig zu sein von Deinem Ex-Freund.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ach ja, ihr wollt heiraten? Du bist doch nicht dumm, hast studiert und schon etwas im Leben geleistet. Jetzt denke mal glasklar über dein Verhältnis zu deinem Freund nach und analysiere es.
Stelle dir vor, eine liebe Freundin von dir hätte dir die Sachlage so geschildert, wie du es hier im Forum tust. Was würdest du davon halten, dazu sagen, ihr raten?

Hast du auch mal mit deinen Eltern darüber gesprochen, was meinen die dazu?
Und eine letzte Frage an dich von mir, bist du dir selbst nichts wert?

Alles Gute beim Nachdenken! Und triff die richtige Entscheidung!
 
  • #5
Also ich kann deinen Freund schon verstehen. Sicher soll man auch in schlechten Zeiten füreinander da sein. ABER ich frage mich als Aussenstehender doch, ob dieses Fernstudium sinnvoll war? Wenn ich das richtig verstehe, hattest du doch einen Job, hast dann ein Praktikum und ein Fernstudium angefangen? Ein Fernstudium macht man doch normalerweise nebem einer Arbeit. Und ein Praktikum würde vielleicht jetzt Sinn machen, solange wie du auf eine feste Stelle wartest.
Und wir haben inzwischen September, da wird es doch langsam Zeit, dass du einen Job findest, auch wenn er nicht ganz deinen Erwartungen entspricht. Im Oktober bisst du 4 Monate arbeitslos!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Jedenfalls hat er mich jetzt rausgeschmissen und ich wohne wieder bei meinen Eltern. Er will mich erst wiedersehen, wenn ich einen Job habe und mein Leben auf die Reihe bekomme. Ist das normal? Was soll ich davon halten? Wir sind seid 7 Jahren zusammen und wollen heiraten!

Wer will heiraten? Er auch? Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn ich jemanden liebe und heiraten will, dann halte ich zu ihm und helfe ihm.
Ich sage das nur ganz, ganz selten, und ich finde, es ist in diesem Forum viel zu oft zu lesen, aber in diesem Fall:
Schieß ihn ab - eigentlich ist das gar nicht nötig, denn er hat DICH abgeschossen. Merkst du das wirklich nicht? Und du denkst, ihr wollt HEIRATEN?
Es tut mir leid, was du da gerade erlebst; du bist wirklich in einer sehr schwierigen Situation.
Aber wenn du von Heirat sprichst, dann leidest du an dem Punkt an vollständigem Realitätsverlust.

Sieh zu, dass du dein Leben wieder auf die Reihe kriegst, und das wirst du.
Ich hoffe, dass deine Eltern in jeder Hinsicht für dich da sind.
Dein Freund, dein Ex-Freund, ist und war es nicht. Für euch sehe ich überhaupt keine Zukunft.
Kümmere dich um dich selbst und nicht um ihn. Es ist gelaufen.
Wie kannst du auch nur im Traum daran denken, dein Leben mit einem Mann zu verbinden, der dich in einer schwierigen Lage komplett im Stich lässt?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hat er dich wirklich in dieser Situation rausgeschmissen?

Dazu kann ich nur eins raten: Such dir eine Arbeit, aber geh nicht wieder zu ihm zurück.

Allein schon dieses "Ich will dich erst wiedersehen, wenn ..."

Er scheint sich ohnehin für etwas Besseres zu halten und sieht auf andere Menschen bzw. deren Berufe herab (NUR Brötchenbäcker).

So einen Mann kann man auf gar keinen Fall heiraten. Du siehst ja, wie er bereits vor der Ehe mit dir umspringt. Sobald es mal nicht so rosig läuft, wird er dich wieder so behandeln.

Wie gesagt: Suche dir eine Arbeit, bring dein Leben in Ordnung, aber ohne ihn.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo,

erstmal Kopf hoch !
Ich kenne Dich nicht- ich kann Dich verstehen, aber auch Deinen Freund. Hättest Du Deinen Freund und Deine Eltern nicht im Nacken, dann müsstest Du auch auf eigenen Füßen stehen. Die Art, wie Dein Freund mit Dir umgegangen ist, ist nicht gerade nett. Aber: für andere Dasein ist klasse- aber nicht auf andere (seine)Kosten !! Ich denke, mit dem Herauswurf wollte er ein Zeichen setzen und sich schützen. Du bist wieder bei Deinen Eltern eingezogen ? Nicht gut !!
Erhöhe Deine Schlagkraft an Bewerbungen - und wenn Du kein Geld hast, arbeite.
Als Abiturientin und Vollwaise bin ich zum Putzen und in die Fabrik gegangen. Hat mir als spätere Führungskraft wahrhaftig nicht geschadet.
Mache Dich unabhängig - sonst wirst Du nie auf eigenen Füßen stehen werden !
Sorry für die harten Worte- sie sind lieb gemeint.
Fang mal an zu kämpfen - es lohnt sich !!
 
G

Gast

Gast
  • #9
An die FS:

Bevor ich diesen Mann heiraten würde, würde ich mich eher nach Sibirien verbannen lassen - dort ist es nämlich im Winter noch warm, im Vergleich zu der Herzenstemperatur deines "Zukünftigen".

Ich hatte ähnliches mitgemacht, mein Ex-Partner hatte eine Insolvenz hinter sich.. Es nervt, man hat finanziell keinen richtigen Spielraum, und er war auch gestresst im Job, hat aber geguckt was er macht und nach 6 Jahren hatte er das abgeschlossen. Während dieser Zeit war es schwer, wir hatten ab und zu auch mal Streit, aber wir haben uns NIE persönlich abgewertet !!!!! Die Beziehung ging aus einem anderen Grund auseinander.

Dein "Partner" hat keinen Respekt vor Dir, er hält Dich - und auch andere für den letzten Dreck und sich selber für was besseres.

Du wirst mit ihm nicht glücklich werden, Da Du genau weisst, wenn es mal berufliche Probleme gibt, dann lässt er Dich hängen, beschimpft Dich und geht mit Dir um, wie er mit keinem anderen Menschen umgehen würde.

Schließe diese Sache am besten ab und suche Dir einen Partner, der Dich mit Respekt nimmt und Dich unterstützt, und ab und zu einmal, wenn Du es brauchst, in den Hintern tritt verbal - aber ohne übergriffig zu werden.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich würde sagen wenn du alles aus der Wohnung geholt hast, brichst du am Besten den Kontakt ab. Es hat keinen Sinn. Und es ist auch einfach ein absolut unmögliches Verhalten, das er nicht nur dir, sondern auch anderen entgegenbring, Seinem Bruder zum Beispiel. Der Mann ist in dem Alter schon völlig verkorkst, wenn ihn seien Eltern nicht in der Zeit zum respektvollen Verhalten erziehen konnten. Du findest ganz sicher jemanden anderes. Bist noch jung. Wenn du dir diese Abwertungen mal eine Zeitlang nicht mehr angehört hast, hast du genug Abstand um dich zu fragen warum du dir das so lange angetan hast. Da er ich rausgeworfen hat ist die Beziehung beendet. Sei froh, die Ehe wäre schief gegangen.
w46
 
G

Gast

Gast
  • #12
FS, Du postest hier zum 3. oder 4. Mal. Immer das gleiche. Mir tun schon die Leute leid, die Dir immer noch Antworten schreiben weil sie die anderen Posts nicht verfolgt haben.
Was willst Du denn hören? Eine Mixtur für einen Zaubertrank der aus Dir eine zielstrebige multitasking Frau und aus ihm einen empathischen, umgänglichen Mann macht? Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FSin,

bitte lerne aus dieser Erfahrung und wiederhole sie nicht, und geh um Himmels Willen nicht zu diesem Idioten zurück. Ich hoffe, daß du dir jetzt klarer darüber bist, welchen Charakter dein zukünftiger Partner haben sollte.

M
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wenn du mich fragst hast du die 7 Jahre mit ihm einfach nur verschwendet. Klingt wie der König der Psychopathen... Er ändert sich wohl nicht mehr in dem Alter.

Vergiss ihn.

w, 18
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hier ist nicht der zukünftige Exfreund das Problem - das Problem ist die FS.

Sie arbeitet nicht, lebt auf seine Kosten, kümmert sich nicht. Ja, vielleicht wollten sie auch mal heiraten - aber sicherlich bevor Madam dies und jenes ohne erkennbaren Nutzen getan hat. Wer zuhause sitzt, kann arbeiten, egal was, Hauptsache es kommt Geld rein. Tut sie nicht, weil sie nicht will - wohl denkt, sie sei zu Höherem geboren, dies aber nicht beweisst.

Ich kann den Mann verstehen. Er hat Angst davor, dass sie auf ewig ihm auf der Tasche liegt. Ist doch schon klar, wenn Kinder da sind, geht sie wieder nicht arbeiten. Er hat Recht, sie rauszuwerfen. Kein Mitleid. FS, heb deinen Hintern endlich hoch und werde für dich selbst verantwortlich! w/43 - nicht ererbt und nichts geschenkt bekommen, aber genau deshalb lebensfähig.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich (25) bin seit Anfang Juni arbeitslos. Vorher habe ich 1/2Jahr praktikum gemacht, um mich umzuorientieren und davor über ein Jahr gearbeitet. Ich hatte während des Praktikums ein Fernstudium zu laufen und habe mich nach dem Ende entschieden mich auf das Studium zu konzentrieren, da die Doppelbelastung einfach anstrengend war.

Er will mich erst wiedersehen, wenn ich einen Job habe und mein Leben auf die Reihe bekomme. Ist das normal? Was soll ich davon halten? Wir sind seid 7 Jahren zusammen und wollen heiraten!

Naja, also wenn ich alleine diese Zeilen bereits so gesamthaft lese kommt bei mir auch der Eindruck einer relativ "planlosen" Dame auf. Ich meine, du bist jetzt immerhin 25 und möchtest dich nochmal "umorientieren"? Das zeigen ja die Praktika sowie das begonnene Fernstudium ganz deutlich. Da frage ich mich nur: Was hast du die 25 Jahre davor gemacht - einfach irgendetwas? ...

Also für mich als Außenstehender riecht das schon etwas nach "Planlos" und Aushalten lassen durch deinen Freund. Ich weiß ja nun nicht wie lange ihr bereits zusammenlebt, aber wenn die offensichtliche Schwankungsmütigkeit in Verbindung mit Planlosigkeit bei dir bereits länger anhält (ala: Ich weiß noch nicht so richtig was ich will) dann kann ich deinen Freund auch etwas verstehen. Evtl. macht er das bereits mit dir zu lange mit ... und hat jetzt halt keine Lust mehr darauf.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Fragestellerin, such dir von der Wohnung bei deinen Eltern aus deinen Job - und zwar den, der zu dir passt. Wenn du den Job zwei Wochen hast schreib deinem Freund." Hallo liebster xxx, jetzt habe ich einen tollen Job und will dich nicht wieder sehen.Küsschen deine xxx"
Sorry - aber du hast dir schon viel zu lange von diesem A ..... viel zuviel bieten lassen. Geh deinen WEg. W
 
G

Gast

Gast
  • #18
Heiraten?
Bist du besch*****?
Fixiere dich nicht mehr auf diesen Mann, sondern NUR noch auf dein Leben.
Ganz fix!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Vertrackte Situation, bei der man nicht urteilen kann, ohne die andere Seite gehört zu haben.
Lese ich zwischen den Zeilen, habe ich den Eindruck, dass Du schon seit einiger Zeit schleifen lässt und diverse Ausreden parat hast (wozu der Todesfall selbstverständlich NICHT zählt).
Ich bin mir sicher, dass es eine lange Vorgeschichte gibt, die Du uns leider nicht mitteilst oder für unerheblich hältst, liebe FS.

M30
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe FS,

ich (26) kann dich sehr gut verstehen, denn ich war Anfang des Jahres in dergleichen Situation.
Es ist nicht einfach, wenn man gut ausgebildet ist, ein Studium abgeschlossen hat, und dann auch schon gearbeitet hat... und ploetzlich steht man ohne Job da. Ich dachte auch es waere einfach etwas Neues zu finden, aber leider war es das nicht.
Kurzum, auch im lebte damals mit meinem Freund zusammen. Bei ihm lief imemr alles gut. Er konnte leider nie wirklich Empathie aufbringen und mich verstehen. Irgendwann musste ich mir auch anhoeren, dass ich zu waehlerisch bin, es kann ja nicht so schwer sein etc.
Die Beziehung scheiterte aus anderen Gruenden. Ich zog aus, zurueck zu meinen Eltern.... 3 Wochen spaeter hatte ich ploetzlich eine Jobzusage...

Was ich sagen will:ein Mann, der fuer die Situation so wenig Verstaendnis aufbringt, ist nicht der Richtige. Er sollte dich motivieren - das waere ja auch in seinem Interesse, wenn du einen Job findest - nicht runterziehen. Denn das kannst du am Wenigstens gebrauchen! Ich kann nur sagen, dass die Trennung fuer mich mit Sicherheit gut war, denn ich habe erkannt, dass ich mit so einem Mann nicht zusammen sein moechte und kann, denn es raubt einem die Energie.

Kehr in dich und mach dir Gedanken, ob er es wirklich ist. KOnzentrier dich auf dich und dein Leben. Und vor allem zieh aus... zu den Eltern, Freunden.... das wird dir mit Sicherheit auch helfen einen klaren Kopf zu bekommen!!

Alles Liebe!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Liebe FS,
komm' mal in der Realität an.
Der Mann hat Dich rausgeschmissen, weil er Dich nicht länger durchschleppen will. Der will Dich nicht heiraten und das ist gut so, denn Ihr passt nicht zusammen. Er ist ehrgeizig, zielstrebig und komplett empathiefrei. Du trudelst durch die Gegend, jammerst und hast kein Selbstwertgefühl, weil Du immer noch mit jemandem zusammen sein willst, der Dich lang anhaltend so schlecht behandelt hat.
Ihr seid sehr jung zusammengekommen, habt Euch in ganz unterschiedliche Richtungen auseinanderentwickelt uznd dann ist es Zeit sich zu trennen, sich einen passenden Partner zu suchen und nicht aus Gewohnheit aneinanderpappen zu bleiben und unglücklich zu werden.

Es ist mir absolut nicht nachvollziehbar, dass Du Dich so lange so schlecht behandeln und aus der gemeinsamen Wohnung werfen lässt und immer noch glaubst, Ihr würdet heiraten.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Sorry, aber diese Geschichte klingt bischen verworren.

Wie kommst Du auf die Idee mit der Heirat? Kein Mann würde die Frau die er heiraten will einfach raus schmeissen.
Du schilderst Deinen Ex-Partner hier als sehr lieblos, verständnislos, egoistisch usw.
Aber heiraten würdest Du ihn?
Ich glaube um hier wirklich eine Meinung abgeben zu können müsste man nähere Infos haben.

Was machst Du den ganzen Tag? Warum nimmst Du nicht einen Aushilfs-Job an?
Vielleicht bist Du ja doch ein Prinzesschen?
Mit 25 Jahren wieder zu den Eltern zu ziehen finde ich seltsam. Mit einemAushilfs-Job könntest Du Dir ein WG-Zimmer leisten
Wenn Dein Ex Dir sagt: Bring erst mal Dein Leben auf die Reihe..
meint er sicher: Nimm Dein Leben in die Hand, kümmere Dich...und bei Deinen Eltern wieder ins gemachte Nest zu schlüpfen klingt nicht sehr erwachsen.
 
G

Gast

Gast
  • #23
DEN willst Du heiraten? Aber davon abgesehen: Jobs findet man immer - und wenn es erst einmal nicht der Traumjob ist. Zudem ist es immer besser, aus einer Anstellung heraus einen besseren Job zu finden, als aus der Arbeitslosigkeit heraus. Such Dir was in der Call-Center-Branche, die Arbeit ist nicht der Brüller, Kollegen und Betriebsklima hingegen sind meistens große Klasse und Du verdienst Dein eigenes Geld. Und vielleicht ist ein netter Kollege dabei, der zu Dir paßt?! Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hier wird wieder nur auf dem Freund der FS herumgehackt. Ich kann ihn jedenfalls gut verstehen. Evtl. merkt er ja langsam, dass seine Freundin nicht genauso strebsam ist wie er und keine Probleme hat, sich von anderen versorgen zu lassen. So ein Verhalten erkennt man ja in den ersten Monaten aufgrund der rosaroten Brille nur selten
 
Top