erkläre doch bitte mal einem Südländer das klassische Abendbrot.
Zuerst: wir haben einen Demeterhof mit angeschlossenem Hofladen in der Familie und die Youngsters haben den so richtig gut ausgebaut, beziehen von gleichwertigen Partnerbetrieben Produkte welche sie selber nicht herstellen, d.h. Schmelzkäse aus dem Supermarkt bei dem Du geschmacklich Käse und Verpackung nicht unterscheiden kannst kommt bei uns nicht auf den Tisch.
Erstmal Brot: frisch vom Bio-Bäcker und abhängig zu dem was sonst so auf den Tisch kommt, bei Salat mit mediterranen Kräutern oder Oliven oder getrockneten Tomaten, bei Käse mit Zwiebeln oder Nüssen, aber auch mal kräftiges Roggensauerteigbrot.
Käse: also bitte, im Allgäu vom Biohof und dann in einer kleinen lokalen Käserei sortenrein in großer Vielfalt verarbeitet - besser geht nicht.
Die Kühe dürfen dann nicht auf gegüllten Wiesen grasen. Das Gleiche gilt für den Ziegen- und Schafskäse aus den Partnerbetrieben.
Aufschnitt: wenig, aber in gleicher Qualität, Vielfalt über Partnerbetriebe (übrigens auch Wild aus der eigenen Jagd) und beim lokalen Metzger ohne Industriegewürz- und Bindemischungen verarbeitet.
Fisch: tagfrisch vom Bodenseefischer.
Ansonsten: Gurken, Tomaten (machmal 15 Sorten zur Auswahl im Hofladen), Kresse, Radieschen. Tut mir Leid für Dich, hat für mich nichts mit Askese zu tun, sowas auf frischem Sauerteigbrot mit Butter zu essen, sondern ist mir ein Genuß.
Jedenfalls ist mir das lieber als allerlei von Dir als Delikatessen genanntes Zeug im türkischen Laden zu kaufen und in Plastikgefäßen heimzutragen, was nicht ansatzweise in der Qualität erzeugt und verarbeitet wurde.
In der Türkei als Herkunftsland der Produkte werden heute immer noch reichlich Dünge- und Pflanzenschutzmittel in unkontrollierter Dosierung verwendet, die hierzulande verboten sind.
Schau mal im Supermarkt das Käseregal an. Größter Posten sind die einzeln verpackten Scheiben Schmelzkäse. Die haben so viel weil es keiner kauft?
Mag ja sein, das andere das kaufen - ich nicht und darum ist für mich unser Abendbrot ok und das was industriell angebaut und gefertigt wurde an türkischer Antipasti eben nicht.
Das wenigste von dem Zeug wird aus hochwertigen Zutaten im Laden frisch gemacht, siehst Du in der Lieferzone und in den Einkaufswagen im Großmarkt.
Geh mal in einen türkischen Markt und such Schmelzkäse und Knäckebrot. Viel Erfolg.
Das Brot was sie anbieten ist nicht weit davon entfernt und statt Schmelzkäse hast Du dann Oliven aus der Abgaszone von Industriebetrieben/Flughäfen in Billigstöl eingelegt und zurechtgewürzt damit man das nicht merkt. Da sehe ich nun nicht den großen Unterschied zur deutschen Supermarktstandardkost.