- #1
Schwierigkeiten bzgl. Partnersuche auf dem Land mit ü30 - was hilft?
Hallo zusammen,
ich hab da eine vielleicht ein bißchen ungewöhnliche Frage, und zwar geht es um die Partnersuche auf dem Land.
Speziell ist es so, daß ich den Eindruck habe (obs stimmt oder nicht kann ich momentan nicht beurteilen), daß in meiner Altersklasse (werde demnächst 35) irgendwie alle Mädels bzw. Frauen vergeben sind und damit "weg vom Markt", sei es daß sie einen Freund haben, oder verheiratet sind, viele auch mit Kindern.
Ich bin auch nicht so der forsche Typ, also eher zurückhaltend und hab mich bisher nicht so recht getraut. Man könnte es scherzhaft als "Feigheit vor dem Feind" bezeichnen, aber die Mädels sind ja im Allgemeinen keine Feinde
Generell finde ich es auf dem Land recht schwierig jemand kennenzulernen, wenn man in der Jugend (also so von 14-18) nirgends dabei war, also bei der Landjugend, Musikverein, Feuerwehr oder sonst sowas wo es halt auf dem Land so gibt (es hat mich irgendwie nicht interessiert ich gebs ja zu).
Leider rächt sich das irgendwann, weil man so keinen Kontakt kriegt zu potentiellen Freundinnnen aus dem Dorf oder aus den Nachbarorten.
In der Grundschule bin ich ganz gut mit den Mädels ausgekommen, hab sogar ne beste Freundin gehabt.
Später in der Mittel- und Oberstufe wars nicht mehr so, ich hab kaum Kontakt gehabt zu den Mädels, war auch irgendwie immer schüchtern und bins wohl jetzt auch noch. Teilweise bin ich sogar ausgelacht worden von so ein paar, man verzeihe mir die Formulierung, dummen Tussis, und hab mich deswegen auch nicht getraut eine anzusprechen die mir eigentlich gefallen hat, sie war nett, groß, schlank, ihr Name war Bettina ;-)
Ich wollte mir halt die Peinlichkeit ersparen wieder ausgelacht zu werden wenn ich sie anspreche, egal wie das Ergebnis gewesen wäre, also ob sie ja oder nein sagt. War eh nicht so beliebt in der Schule und wollte denen halt nicht noch zusätzlich Steilvorlagen liefern ^^
Jetzt mit fast 35 habe ich das Gefühl ich hab den Anschluß verpaßt und es sind keine Solomädels mehr "verfügbar", aus den o.g. Gründen.
Tja und weil ich halt wie gesagt meine Zurückhaltung wie ein Gentleman nicht so einfach ablegen kann, bin ich bisher immer noch solo.
Wie seht ihr das Thema denn so? Es dürfen sich gern Männlein und Weiblein dazu äußern, ich bin immer interessiert an Meinungen von beiden Seiten.
Viele Grüße Allgäusingel.
ich hab da eine vielleicht ein bißchen ungewöhnliche Frage, und zwar geht es um die Partnersuche auf dem Land.
Speziell ist es so, daß ich den Eindruck habe (obs stimmt oder nicht kann ich momentan nicht beurteilen), daß in meiner Altersklasse (werde demnächst 35) irgendwie alle Mädels bzw. Frauen vergeben sind und damit "weg vom Markt", sei es daß sie einen Freund haben, oder verheiratet sind, viele auch mit Kindern.
Ich bin auch nicht so der forsche Typ, also eher zurückhaltend und hab mich bisher nicht so recht getraut. Man könnte es scherzhaft als "Feigheit vor dem Feind" bezeichnen, aber die Mädels sind ja im Allgemeinen keine Feinde
Generell finde ich es auf dem Land recht schwierig jemand kennenzulernen, wenn man in der Jugend (also so von 14-18) nirgends dabei war, also bei der Landjugend, Musikverein, Feuerwehr oder sonst sowas wo es halt auf dem Land so gibt (es hat mich irgendwie nicht interessiert ich gebs ja zu).
Leider rächt sich das irgendwann, weil man so keinen Kontakt kriegt zu potentiellen Freundinnnen aus dem Dorf oder aus den Nachbarorten.
In der Grundschule bin ich ganz gut mit den Mädels ausgekommen, hab sogar ne beste Freundin gehabt.
Später in der Mittel- und Oberstufe wars nicht mehr so, ich hab kaum Kontakt gehabt zu den Mädels, war auch irgendwie immer schüchtern und bins wohl jetzt auch noch. Teilweise bin ich sogar ausgelacht worden von so ein paar, man verzeihe mir die Formulierung, dummen Tussis, und hab mich deswegen auch nicht getraut eine anzusprechen die mir eigentlich gefallen hat, sie war nett, groß, schlank, ihr Name war Bettina ;-)
Ich wollte mir halt die Peinlichkeit ersparen wieder ausgelacht zu werden wenn ich sie anspreche, egal wie das Ergebnis gewesen wäre, also ob sie ja oder nein sagt. War eh nicht so beliebt in der Schule und wollte denen halt nicht noch zusätzlich Steilvorlagen liefern ^^
Jetzt mit fast 35 habe ich das Gefühl ich hab den Anschluß verpaßt und es sind keine Solomädels mehr "verfügbar", aus den o.g. Gründen.
Tja und weil ich halt wie gesagt meine Zurückhaltung wie ein Gentleman nicht so einfach ablegen kann, bin ich bisher immer noch solo.
Wie seht ihr das Thema denn so? Es dürfen sich gern Männlein und Weiblein dazu äußern, ich bin immer interessiert an Meinungen von beiden Seiten.
Viele Grüße Allgäusingel.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: