• #1

Schwierigkeiten bzgl. Partnersuche auf dem Land mit ü30 - was hilft?

Hallo zusammen,

ich hab da eine vielleicht ein bißchen ungewöhnliche Frage, und zwar geht es um die Partnersuche auf dem Land.

Speziell ist es so, daß ich den Eindruck habe (obs stimmt oder nicht kann ich momentan nicht beurteilen), daß in meiner Altersklasse (werde demnächst 35) irgendwie alle Mädels bzw. Frauen vergeben sind und damit "weg vom Markt", sei es daß sie einen Freund haben, oder verheiratet sind, viele auch mit Kindern.

Ich bin auch nicht so der forsche Typ, also eher zurückhaltend und hab mich bisher nicht so recht getraut. Man könnte es scherzhaft als "Feigheit vor dem Feind" bezeichnen, aber die Mädels sind ja im Allgemeinen keine Feinde :)

Generell finde ich es auf dem Land recht schwierig jemand kennenzulernen, wenn man in der Jugend (also so von 14-18) nirgends dabei war, also bei der Landjugend, Musikverein, Feuerwehr oder sonst sowas wo es halt auf dem Land so gibt (es hat mich irgendwie nicht interessiert ich gebs ja zu).

Leider rächt sich das irgendwann, weil man so keinen Kontakt kriegt zu potentiellen Freundinnnen aus dem Dorf oder aus den Nachbarorten.

In der Grundschule bin ich ganz gut mit den Mädels ausgekommen, hab sogar ne beste Freundin gehabt.
Später in der Mittel- und Oberstufe wars nicht mehr so, ich hab kaum Kontakt gehabt zu den Mädels, war auch irgendwie immer schüchtern und bins wohl jetzt auch noch. Teilweise bin ich sogar ausgelacht worden von so ein paar, man verzeihe mir die Formulierung, dummen Tussis, und hab mich deswegen auch nicht getraut eine anzusprechen die mir eigentlich gefallen hat, sie war nett, groß, schlank, ihr Name war Bettina ;-)

Ich wollte mir halt die Peinlichkeit ersparen wieder ausgelacht zu werden wenn ich sie anspreche, egal wie das Ergebnis gewesen wäre, also ob sie ja oder nein sagt. War eh nicht so beliebt in der Schule und wollte denen halt nicht noch zusätzlich Steilvorlagen liefern ^^

Jetzt mit fast 35 habe ich das Gefühl ich hab den Anschluß verpaßt und es sind keine Solomädels mehr "verfügbar", aus den o.g. Gründen.

Tja und weil ich halt wie gesagt meine Zurückhaltung wie ein Gentleman nicht so einfach ablegen kann, bin ich bisher immer noch solo.

Wie seht ihr das Thema denn so? Es dürfen sich gern Männlein und Weiblein dazu äußern, ich bin immer interessiert an Meinungen von beiden Seiten.

Viele Grüße Allgäusingel.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Ich bin auch aus dem Allgäu und kann dir sagen, dass es in den umliegenden Kleinstädten genug Singlefrauen (keine -"mädels" um 30-35 gibt. Auch wenn hier natürlich früher Nägel mit Köpfen gemacht werden als in Großstädten. Du musst halt mal in die Gänge kommen und dich entsprechend engagieren.
Gerade mit Datingapps hat man hier großen Erfolg. So gut wie alle in meinem Umkreis haben ihre Partner so kennengelernt, wenn sie nicht schon seit Teenagerzeiten zusammen sind.

w32
 
L

Lionne69

Gast
  • #3
Lieber Allgäu Single,

Bin so an der Grenze zum Allgäu...

Natürlich ist es nicht so einfach.
Aber vielleicht findest Du jetzt einen Verein, wo Du dabei sein magst?
Und so einige Gelegenheiten gibt es immer - die diversen Dorffeste?
Wie ist überhaupt Dein Kontakt zu den anderen vor Ort?

Wie Lynnea sagt, es gibt die Singlefrauen.

Die andere Option - Online Dating, allerdings müsstest Du entweder räumlich flexibel sein, oder Geduld haben.

Ich habe tatsächlich online meinen Partner gefunden, ein Dorf weiter - das war allerdings ein Riesenzufall.
Und das ist leider das Problem, wir wären uns ganz sicher auch real begegnet, hätten uns aber wohl nie angesprochen.
Wir wären beide davon ausgegangen, sowieso vergeben.
Also bei den diversen Möglichkeiten vor Ort müsstest Du schon aufmerksam und aktiv sein.

W, 51
 
  • #4
Hallo Lynnea,

danke für Deine Antwort. Es gibt genug Singlefrauen? Hm wo sollen die denn sein ich seh keine 🤔
Weil Du auch ausm Allgäu bist darf ich fragen wo Du ungefähr her bist?
Diese Apps, welche soll das sein, kannst was empfehlen?
Hab ich schon ein paar ausprobiert war irgendwie alles nix keine Ergebnisse. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #5
etzt mit fast 35 habe ich das Gefühl ich hab den Anschluß verpaßt und es sind keine Solomädels mehr "verfügbar", aus den o.g. Gründen.

Lieber FS,
das ist auf dem Land so.
Die, die noch da sind sind vergeben und die anderen sind bereits zum Ausbildungsstart weggegangen.
Daraus resultiert, Du musst Deinen Suchradius erweitern oder Dich selber aus der Provinz in die nächsten größeren Orte herausbewegen, weil die wenigsten Frauen kommen zurück oder gehen dorthin, wo sie schlechtere Berufschancen und ein unattraktiveres Freizeitangebot haben.
Hätten sie Feuerwehr, Blaskapelle und Landjugend attraktiv gefunden, wären sie nicht gegangen.
Da muss der Mann schon exorbitant gut sein, um den Schritt zu machen. Ich hatte den Fall Mann und bin dafür von HH in ein Allgäudorf gezogen. Umöglich ist also nichts.

Tja und weil ich halt wie gesagt meine Zurückhaltung wie ein Gentleman nicht so einfach ablegen kann, bin ich bisher immer noch solo.
Gentleman ist nicht = zurückhaltend, zumal Du nicht zurückhaltend bist, sondern nur Angst hast, abgelehnt zu werden. Das ist was anderes.
Deine einzige Chance, egal wo Du datest ist also, Dich mit dieser Angst auseinanderzusetzen und Maßnahmen zu ergreifen, sie abzulegen.
Klartext: raus aus der Komfortzone, wenn Du etwas anderes haben willst.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #6
Speziell ist es so, daß ich den Eindruck habe (obs stimmt oder nicht kann ich momentan nicht beurteilen), daß in meiner Altersklasse (werde demnächst 35) irgendwie alle Mädels bzw. Frauen vergeben sind und damit "weg vom Markt", sei es daß sie einen Freund haben, oder verheiratet sind, viele auch mit Kindern.
Du solltest dich von dieser negativen Einstellung lösen, es gibt genügend Frauen in deinem Alter, die alleine sind und froh wären, einen passenden Mann zu finden! Lese einmal vier Wochen lang hier im Forum, damit du auf andere Gedanken kommst!
Ich bin auch nicht so der forsche Typ, also eher zurückhaltend und hab mich bisher nicht so recht getraut. Man könnte es scherzhaft als "Feigheit vor dem Feind" bezeichnen, aber die Mädels sind ja im Allgemeinen keine Feinde :)
Sorry, du stehst dir selbst im Wege, werde aktiv!
Generell finde ich es auf dem Land recht schwierig jemand kennenzulernen, wenn man in der Jugend (also so von 14-18) nirgends dabei war, also bei der Landjugend, Musikverein, Feuerwehr oder sonst sowas wo es halt auf dem Land so gibt (es hat mich irgendwie nicht interessiert ich gebs ja zu).
Warum willst du unbedingt jemand kennenlernen, die in der Nähe deines Wohnortes kommt, das wollte ich gar nicht! Warum machst du kein Online Dating? Bitte komme nicht mit Ausreden!
Leider rächt sich das irgendwann, weil man so keinen Kontakt kriegt zu potentiellen Freundinnnen aus dem Dorf oder aus den Nachbarorten.
Löse dich von solchen negativen Gedanken, das muss doch nicht jemand aus dem Dorf oder aus den Nachbarorten sein, warum bist da so festgefahren?
In der Grundschule bin ich ganz gut mit den Mädels ausgekommen, hab sogar ne beste Freundin gehabt.
ich finde, du nennst und begnügst dich mit Ausreden!
Jetzt mit fast 35 habe ich das Gefühl ich hab den Anschluß verpaßt und es sind keine Solomädels mehr "verfügbar", aus den o.g. Gründen.
Solang der Mensch lebt, hat er den Anschluss nicht verpasst, warum blockierst du dich, du bist erst 35!
Tja und weil ich halt wie gesagt meine Zurückhaltung wie ein Gentleman nicht so einfach ablegen kann, bin ich bisher immer noch solo.
Wer sagt dir, dass ein Gentleman zurückhaltend ist?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Es gibt genug Singlefrauen? Hm wo sollen die denn sein ich seh keine 🤔

Doch, die gibt es bestimmt! Die sind aber eben wieder nur für die Männer verfügbar, die schon mit 20 die Mädels in der Landjugend, dem Spielmannszug, dem Sportverein, oder dem Schützenverein abgeschleppt haben. Daran hat sich nichts geändert!

Ich komme nicht aus dem Allgäu, sondern von hinter dem Nordseedeich, aber dort ist es im Grunde genommen das selbe! Wenn man bei den ersten zwei Runden ein Außenseiter war, dann wird das auch mit 35 nichts!

Typen, wie dich, kenne ich einige! Die einzigen Männer, die das aufbrechen konnten, sind alle, zumindest für eine Zeit von ein paar Jahren, in eine Großstadt gegangen. Manche kamen irgendwann mit einer wirklich tollen Frau zurück! In der (Groß)Stadt werden die Karten neu gemischt und es weiß niemand mehr, dass "Bettina" lieber mit dem "Obermacher der Jugendfeuerwehr", oder dem Jugendschützenkönig, angebändelt hat (beides fiktiv!), als mit dir.

Auf dem Land zu bleiben und dort nun noch eine Frau zu finden wird schon alleine deswegen nicht funktionieren, weil alle denkbaren Kandidatinnen davon wissen, dass du in den ersten Runden nichts abbekommen hast. (oder sie erfahren schnell davon)

V.m50
 
  • #8
Hallo Allgäusingel,
ich kann deine Situation gut nachvollziehen! Ich lebe auch auf dem Land, aber habe immer noch den „Luxus“, dass belebtere Klein- und Mittelstädte mit ansprechendem Freizeitangebot in halbwegs erreichbarer Nähe sind. Auf dem Dorf als zurückhaltender Mensch Anschluss zu finden ist nicht so einfach. Das berichten mir hier auch immer wieder Zugezogene - obwohl es in Süddeutschland einfacher ist, als im eher zugeknöpfteren Norden.
Die gute Nachricht: Du kommst langsam in das Alter in dem wieder mehr Frauen am Markt sind - auch auf dem Land. Ich suche im Bereich Mitte 20 - da sieht’s hier wirklich duster aus. Nette Frauen ab 32-33 habe ich aber einige kennen gelernt.
Wie schon von anderen geschrieben:
Schau das du unter Leute kommst (ich finde Ehrenamt z.B. ganz gut, wenn du, wie ich, nicht so auf Vereinsmeierei stehst) und probiere es mit Onlinedating. Das hat zwar auf dem Land eine andere Qualität was Auswahl angeht, aber ist zumindest eine Option. Wenn du dich im Leben festgefahren fühlst, könntest du vielleicht auch in Erwägung ziehen mal in eine Stadt oder zumindest einen Ballungsraum zu ziehen, wo mehr los ist.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #9
Generell finde ich es auf dem Land recht schwierig jemand kennenzulernen, wenn man in der Jugend (also so von 14-18) nirgends dabei war, also bei der Landjugend, Musikverein, Feuerwehr oder sonst sowas wo es halt auf dem Land so gibt (es hat mich irgendwie nicht interessiert ich gebs ja zu).

Wenn Du Dich nicht da aufhältst, wo die Mädels sind, sei es in der Schule oder im Verein, dann sind die logischerweise irgendwann vergeben und Du gehst leer aus.
 
  • #10
Auf dem Land zu bleiben und dort nun noch eine Frau zu finden wird schon alleine deswegen nicht funktionieren, weil alle denkbaren Kandidatinnen davon wissen, dass du in den ersten Runden nichts abbekommen hast. (oder sie erfahren schnell davon)

Quatsch. Das ist hier bei uns definitiv irrelevant. Und ich sage "bei uns" weil du das Landleben hier im Allgäu nicht mit Dörfern anderswo in Deutschland vergleichen kannst.
Die Allgäuer sind nicht sehr offen und redselig aber familiär und und bodenständig. Ob jemand in der Jugend erfolgreich beim anderen Geschlecht war interessiert nicht, solang er beim Kennenlernen einen verlässlichen und liebevollen potentiellen Partner abgibt.

danke für Deine Antwort. Es gibt genug Singlefrauen? Hm wo sollen die denn sein ich seh keine

Die Appnamen darf ich hier nicht nennen, aber es sind allgemein gebräuchliche. Du darfst halt nicht nur im Umkreis von 15km suchen, das klappt nicht.
Ich bin aus dem Raum KF.
 
  • #11
Wenn du nicht unter Leute gehst, ist es doch kein Wunder, dass du keine Frauen kennenlernst. Oder sollen die plötzlich bei dir klopfen?
Ich würde mich an deiner Stelle schon mal überwinden und irgendeiner "Gruppenaktivität" beitreten bei euch oder auch in den Nachbarorten. Nicht nur, um Frauen kennenzulernen, sondern auch, um Freunde zu finden, Spaß zu haben und deine "sozialen Fähigkeiten" auszubauen.

Falls du so was wie Facebook benutzt: Da gibt es diverse Hobby-Gruppen, über die man auch Leute kennenlernen kann, z.B. bin ich als sportlich-interessierter Mensch in diversen Lauf- und Fahrrad- und Schwimm- und Triathlongruppen aus Deutschland, meiner Stadt und meinem Bezirk. Da schreiben manchmal Leute so was wie: "Hey, ich wohne hier und hier und gehe jede Woche joggen, hat jemand Lust, mitzumachen?" Und so kann man dann Trainingspartner finden, es entsteht ein Austausch ... Als Triathletin fällt mir natürlich sofort der legendäre Allgäu-Triathlon ein. Zu solchen Veranstaltungen kommen Leute aus der Region und aus der Ferne, und es gibt bestimmt auch Sport-clubs mit ehrenamtlichen Helfern, die bei der Organisation helfen ... Ganz viele Menschen mit gemeinsamen Interesse, die sich regelmäßig sehen, verabreden ...

Ich denke, so was gibt es auch für andere Hobbies und Interessen. Du könntest dir natürlich strategisch etwas suchen, wo tendenziell viele Frauen vertreten sind (ich finde Laufsport wirklich ein gutes Beispiel), aber trotzdem würde ich mir nur etwas suchen, das dich auch interessiert.

Hat du denn irgendwelche Freizeitaktivitäten? Was machst du so den ganzen Tag? Vielfältige Hobbies und Interessen sind auch deswegen gut, weil sie dich zu einem interessanten Mann machen und du dann gleich Gesprächsthemen hast.
w26
 
  • #12
Allgäu? Das ist doch kurz vor Rom.
Gehe dort hin wo die Frauen sind.
Caritative oder Umweltschutzgruppen (musst ja nicht gleich Mitgliede bei den Grünen werden) sind häufig mit Frauen belegt. Auch in kirchlichen Gruppen gibt es Singlefrauen. Das sind wirklich häufig keine Betschwestern.
Für @Tom26 und dich noch der Hinweis auf, Frank Zappa - Catholic Girl
 
M

mightyMatze

Gast
  • #13
Ich kann das gut nachvollziehen. Ich lebe auch im ländlichen Raum im Süden Deutschlands und auch ich habe den Eindruck, dass die "Singlequote", vor allem die weibliche, sehr gering ist. Ich habe auch die Erfahrung gemacht dass so gut wie jede Frau die man kennenlernt (sei es jetzt im beruflichen Bereich oder auch in der Freizeit, auch in Vereinen oder ähnlichen Organisationen) vergeben ist.

Von daher ist der Tipp sich in Vereinen oder ähnlichen Organisationen ehrenamtlich zu engagieren zwar gut (weil solche Leute immer gesucht und gern gesehen sind) aber in puncto Partnersuche wird das wahrscheinlich leider nicht viel weiterhelfen.

Von daher bleibt dann fast nur die Möglichkeit des Onlinedatings, aber auch hier brauchst Du als Mann ein dickes Fell, vor allem weil halt der Männerüberschuss grad im ländlichen Raum wahrscheinlich noch krasser ist als ohnehin schon.

Ich persönlich habe gute Erfahrungen in einem weltweit bekannten sozialen Netzwerk gemacht, das auch Singlegruppen o.ä. bietet. Ich habe gerade jetzt über diese Schiene meine neue Partnerin kennengelernt. Also Du siehst, unmöglich ist es nicht, selbst für jemanden wie mich. Aber auch hier musst Du etwas kreativ sein und Dich von der Masse abheben.
 
  • #14
Lieber FS,

ich denke Du solltest dir zwei Dinge anschauen, zum einen die Größe deines Suchumfeldes und zum anderen deine Art Kontakt zu Frauen aufzunehmen und zum Ausdruck zu bringen was du willst (eine Beziehung?).
Ich bin auch in einem kleinen Dorf aufgewachsen mit vielen kleinen Dörfern drum herum und der nächsten Stadt 50 km entfernt. Ich kenne auch so was wie deine 'Bettina-Story', davon hatte ich in meiner Jugend einige und ich habe mich auch nie getraut bzw. wenn ein Mädchen aktiv wurde habe ich es an andere Jungs verwiesen, weil ich nicht glauben konnte das sie mich gut findet aber auch Angst hatte was die Leute sagen. Ich war sogar in den Dorfvereinen aber das hat mir auch nicht geholfen. Das Verhalten hat sich bei mir aber auch nicht geändert als ich zum Studium in eine mittelgroße Studentenstadt gegangen bin und auch nicht so wirklich als ich mit dem Berufsstart in eine Großstadt umgezogen bin. Ich habe zwar in den Städten dann Frauen kennengelernt aber Frauen anzusprechen, die ich gut finde kann ich bis heute nicht wirklich. Wenn es dann doch zu einem Gespräch kommt bleibt dann die zweite große Hürde mein Interesse an mehr auszudrücken.
Ich schreibe dir dass, damit dir klar wird, dass der Mangel an Singlefrauen nicht das einzige und wahrscheinlich auch nicht das größte Problem ist. Vergrößere dein Suchfeld aber überlege dir auch schon wie du die deine Zurückhaltung überwindest wenn du die für dich passende Singlefrauen findest.
Online Dating habe ich auch schon ausprobiert und zum Überwinden der Barriere des Ansprechens hat es auch ganz gut funktioniert, das Interesse an mehr passiert aber immer im realen Leben. Beim Onlinedating kannst du dann vielleicht sogar die Wahl zwischen mehreren Frauen haben, die dir gefallen. Pass aber auf, dass du bei der Suche nicht nach dem Prinzip verfährst., dass immer noch eine bessere kommen könnte, denn dann hast du am Ende keine und die wirklich Gute hast du verpasst, weil du dich nicht wirklich auf sie eingelassen hast.
Aber probier einfach viel aus, dann wird das schon. Es gibt auch gar nicht so wenig Frauen die selbst aktiv werden wenn ein Mann ihnen gefällt sofern er zumindest freundlich interessiert schaut und lächelt.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #15
Ich lebe auch im ländlichen Raum im Süden Deutschlands und auch ich habe den Eindruck, dass die "Singlequote", vor allem die weibliche, sehr gering ist.

Im Osten ist das Phänomen bekannt. Vermutlich gibt es zwei größere Gruppen von Frauen. Die einen sind in die örtlichen Gepflogenheiten eingebunden, bleiben da und gründen relativ zügig eine Familie. Die anderen schauen auf ihre Ausbildung und beruflich Chancen und ziehen eher weg.
Vielleicht verstärkt sich der Trend im ländlichen Raum auch? Mit 35 ist die eine Gruppe verheiratet, die andere weg. Ich denke, Du musst entweder gezielter suchen oder auch wegziehen. Dass Du mit Onlinedating Frauen aus der Stadt aufs Land lockst, glaube ich nicht. Aber Du kannst ja auf dem Land suchen.
 
  • #16
Du kannst wählen:

Option 1:
Du bist sehr anspruchsvoll und suchst noch immer eine Bettina (Typ Model) in deiner Nähe:
Dann musst du an dir arbeiten, dich weiterentwickeln! Und zwar in allen Bereichen (Optik, Charakter/Auftreten, Job)!

Option 2:
Du möchtest dich nicht weiterentwickeln, aber auch nicht Single bleiben:
Dann musst du deine Ansprüche (deutlich) runterschrauben! AE, unattraktive, gleichaltrige und ältere Frauen in Betracht ziehen, Suchradius (deutlich) erhöhen, eventuell für die Frau umziehen.

Option 3:
Du möchtest dich nicht weiterentwickeln und deine Ansprüche nicht runterschrauben:
Dann wirst du dich mit deinem Single-Dasein arrangieren müssen!
 
  • #17
Speziell ist es so, daß ich den Eindruck habe (obs stimmt oder nicht kann ich momentan nicht beurteilen), daß in meiner Altersklasse (werde demnächst 35) irgendwie alle Mädels bzw. Frauen vergeben sind und damit "weg vom Markt", sei es daß sie einen Freund haben, oder verheiratet sind, viele auch mit Kindern.
Ja, das ist wohl normal, was ist “deine Altersklasse”? Frauen zwischen 30 und 40 sind nun mal häufig mit dem Kinder kriegen beschäftigt, auf dem Land faengt das ja noch früher an, und die, die da wohnen, wohnen wohl ihr Leben lang schon da...hatten also schon früher die Möglichkeit einen Mann zum Kinderkriegen zu finden..
Was ich aber nicht so verstehe? Du redest von “Bettina”? Das ist 20 Jahre her, sorry, aber die Ausrede zieht bei mir nicht...
Und des weiteren sagst du, im Onlinedating war nichts dabei, darf ich fragen, wie du das ausgrenzt? Sind die Frauen zu alt, jung, “haesslich” oder was ist dein Anspruch?
Ich habe zB tatsächlich kal angefangen 10 Jahre jüngeren Männern eine Chance zu geben, einfach, weil es in den 30ern kaum noch Singlemänner gibt, die mir gefallen...
 
  • #18
Ich habe auch die Erfahrung gemacht dass so gut wie jede Frau die man kennenlernt (sei es jetzt im beruflichen Bereich oder auch in der Freizeit, auch in Vereinen oder ähnlichen Organisationen) vergeben ist.
Daher ist online Dating noch das wirkungsvollste!
Von daher ist der Tipp sich in Vereinen oder ähnlichen Organisationen ehrenamtlich zu engagieren zwar gut (weil solche Leute immer gesucht und gern gesehen sind) aber in puncto Partnersuche wird das wahrscheinlich leider nicht viel weiterhelfen.
Partnersuche in Vereinen etc. ist für mich meistens nur ein blabla Geschwätz, von bestimmten Leuten, ich halte davon nichts!
Aber auch hier musst Du etwas kreativ sein und Dich von der Masse abheben.
Das sollte nicht nur bei Partnersuche sein, sondern grundsätzlich! Wer mit der Masse mitschwimmt, braucht sich nicht wundern, was er bekommt!
Das Verhalten hat sich bei mir aber auch nicht geändert als ich zum Studium in eine mittelgroße Studentenstadt gegangen bin und auch nicht so wirklich als ich mit dem Berufsstart in eine Großstadt umgezogen bin.
Logo, weil du das Problem mit dir, überall mitnimmst, egal wo du hingehst! Du solltest dir einen kompetenten Coach holen, der sagt dir genau, woran es bei dir liegt, nämlich an deiner Einstellung und die zeigt sich in deiner Körpersprache!
Ich habe zwar in den Städten dann Frauen kennengelernt aber Frauen anzusprechen, die ich gut finde kann ich bis heute nicht wirklich. Wenn es dann doch zu einem Gespräch kommt bleibt dann die zweite große Hürde mein Interesse an mehr auszudrücken.
Ich schreibe dir dass, damit dir klar wird, dass der Mangel an Singlefrauen nicht das einzige und wahrscheinlich auch nicht das größte Problem ist. V
Männer und Frauen die mit sich selber Probleme haben, meinen und glauben in der Tat, dass es Mangel gibt, an Single Frauen und Single Männer, ich kenne diesen Vorwand, ist jedoch nur eine Ausrede, um nicht aktiv zu werden!
Vergrößere dein Suchfeld aber überlege dir auch schon wie du die deine Zurückhaltung überwindest wenn du die für dich passende Singlefrauen findest.
Online Dating habe ich auch schon ausprobiert und zum Überwinden der Barriere des Ansprechens hat es auch ganz gut funktioniert, das Interesse an mehr passiert aber immer im realen Leben.
Ich für mich sehe keinen Unterschied, entweder ich interessiere mich, oder ich interessiere mich nicht, du solltest an deiner Einstellung arbeiten, da gibt es viel zu tun, diese neu zu justieren!
 
  • #19
Partnersuche in Vereinen etc. ist für mich meistens nur ein blabla Geschwätz, von bestimmten Leuten, ich halte davon nichts!
Weil ich regelmäßig Kurse/Gruppenaktivitäten/Vereine etc. empfehle:

Ich finde es auch problematisch, nur in einen Verein einzutreten, um eine Frau zu finden. Ich würde mir Aktivitäten suchen, die mich sowieso interessieren und mir Spaß machen. Und dann hat man eben gleichzeitig die Möglichkeit, Menschen und eben auch Frauen kennenzulernen, verbindet sozusagen das Angenehme mit dem Nützlichen. Es schadet auch nicht, normale Bekannt- und Freundschaften zu schließen und lockerer im Umgang mit Menschen zu werden, denn was bringt es, wenn man seine Traumfrau kennenlernt und dann viel zu gehemmt und unsicher ist, um mit ihr zu reden? Das kann man alles üben. Aber wie, wenn man nur alleine zu Hause sitzt?
 
L

Lionne69

Gast
  • #20
. Es schadet auch nicht, normale Bekannt- und Freundschaften zu schließen und lockerer im Umgang mit Menschen zu werden,

Und vor allem knüpft man ein soziales Netzwerk.
Man lernt Leute kennen, die kennen wieder Leute.
Voraussetzung ist aber, dass man auch raus aus der Komfortzone geht, selbst offen ist.

Und insgesamt kann man sich überlegen, ob man sich selbst gerne als Partner hätte.
Der verschlossene Einzelgänger landet weder auf dem Land noch in der Stadt.

W, 51
 
  • #21
Hallo.

ich bin auch vom Land, wir haben da 30000 Einwohner verteilt auf div. Dörfer im hohen Norden. Hier ist es leider auch so, dass die Menschen schon während der Ausbildung ihre Deckelchen gefunden haben. Im Prinzip könnte man jetzt hier nur noch warten, bis die ersten Ehen wieder auseinandergehen. Also musst du deinen Radius erweitern. Und leg die alten Kamellen ab, das hilft Dir heute nicht mehr weiter.
 
  • #22
Logo, weil du das Problem mit dir, überall mitnimmst, egal wo du hingehst! Du solltest dir einen kompetenten Coach holen, der sagt dir genau, woran es bei dir liegt, nämlich an deiner Einstellung und die zeigt sich in deiner Körpersprache!
Hallo IM,

danke für den Hinweis, aber aber auf die Idee bin ich auch schon gekommen und habe mir auch schon professionelle Hilfe unterschiedlicher Art geholt (Coach war auch dabei).
Das von dir hier immer und durchaus richtigerweise propagierte an sich arbeiten und sich weiter entwickeln ist aber auch mit guter Motivation nicht so einfach und es lassen sich auch nicht alle Verhaltensweisen massiv ändern und wieder hinbiegen. Das hängt u.a. von den Ursachen und der Art der Verankerung im Gehirn ab. Ich will jetzt hier nicht den Thread des FS sprengen, aber vielleicht mach ich mal einen eigenen Post zu diesem Thema auf.

Das es einen Mangel an Singles gibt habe ich nicht gesagt und da mache ich mir auch nichts vor oder suche eine Ausrede um nicht aktiv zu werden. In der Großstadt findet man in jeder Altersklasse viele Singles, auf dem Land sieht das aber ab einem gewissen Alter anders aus. Wenn ich meine Eltern auf dem Land besuche, bekomme ich das mit, da ist der Markt ab Mitte/Ende fast 20 leer (Gründe hat u.a. Lebens_Lust schon beschrieben). Auch in der erzkatholischen Provinz trennen sich zwar inzwischen Paare oder lassen sich scheiden, aber die Zahl ist sehr gering und damit auch die Zahl der Singles ab ca. 30. Das sieht der FS schon richtig.
 
  • #23
Hätten sie Feuerwehr, Blaskapelle und Landjugend attraktiv gefunden, wären sie nicht gegangen.
Das ist einfach nur falsch und zeugt von en üblichen dummen Vorurteilen der Stadtbewohner.

Wer wollte ist, macht halt seine berufsausbildung (z.B. Wer will kann auch auf studieren) in iregend einer Stadt
und und kommt wieder oder auch nicht

Ich habe jetzt mal keine Atlas zur Hand, aber in Deutschland gibt es kaum einen Ort wo man nicht in 30-40 km zumidest mal eine Kreisstandt erreichen kann.
Die näche Großstadt dürfte auch kaum irgendwo weiter als 80-100 km entfernt sein.

Alles Entfernungen die in jungen Jahren zum Ausgehen machbar sind und auch kein Mensch darüber nachdenkt.

Ja man kann das alles gutfinden und trotzdem igendwann zur Ausbiöldung sonswo studieren.

Einien Landbeohner studieren auch der nächten Stadt und gehen da auch fereiern oder nur im eigenen Ort
Eogne gehen am liebsten nur die die Stadt zum Feuern ander nlieben nur am eigenen Ort
Somit hat gerade in Deutschland auch die Landbevökerung die Möglichkeit soviel "Stadt" mitzunhmen, wie sie braucht. Diese riesen Unterschied, den Städter gerne herbeis chreiben, den gibt es aber einfach nicht.

Nun zur Situation der FS
es gibt den großen Unterschied zur Stadt auch für Dich nicht.

Natürlich gibt es in einer Stdat mehr Freizeitangebote. Aber da scheinst da ja überhaupt keine Wunsch danach zu Verspüren, dies mit meheren zu machen.
Genau das ist SCHLECHT !

Tatsächlich spielt es in Deiner Situation durchaus eine Rolle wie gut man vernetzt ist. Und dabei unterscheidet sich weder Stadt-, noch Landbevölkrung.

Soziale Vernetzung und soziale Position spielt zumindest indirekt auch für Frauen ein gewisse Rolle. Wenn Du sozial nirgendwo integriert bist und entsprechend nur eine ganz kleinen Freundeskreis hast, nacht Frau das mißtrauisch (Darüber gab es auch schon viele Threads).

Es macht also durchaus Sinn für Dich, Dir doch irgendetwas an Bekannten- oder Freundskreisen zu suchen.

Und daneben kannst Du ja auch diese Plattform nutzen.

Ich habe es auch getan und wurde fündig.
Dein Alter ist günstig.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #24
Warum willst du unbedingt jemand kennenlernen, die in der Nähe deines Wohnortes kommt, das wollte ich gar nicht! Warum machst du kein Online Dating? Bitte komme nicht mit Ausreden!
Online Dating ist ja eigentlich nicht schlecht. Trotzdem muss ich dich fragen was es für einen Sinn macht wenn der Partner von ihr von wo ganz anders her kommt. Natürlich ist das nichts was unmöglich ist. Der FS kommt aus dem Allgäu. Angenommen er lernt eine Frau kennen die aus Hamburg kommt. Das Problem ist dann, dass beide einen Job und einen Freundeskreis haben. Das stelle ich mir dann schon relativ schwierig vor.
 
  • #25
Das von dir hier immer und durchaus richtigerweise propagierte an sich arbeiten und sich weiter entwickeln ist aber auch mit guter Motivation nicht so einfach und es lassen sich auch nicht alle Verhaltensweisen massiv ändern und wieder hinbiegen. D
Das sagst du gerade dem Rchtigen, ich weiß von was ich spreche, das ist die härteste Nuss im Leben, an sich zu arbeiten und genau deshalb machen das nur ganz, ganz Wenige!
Das hängt u.a. von den Ursachen und der Art der Verankerung im Gehirn ab. Ich will jetzt hier nicht den Thread des FS sprengen, aber vielleicht mach ich mal einen eigenen Post zu diesem Thema auf.
Das ist IST-ZUSTAND, so entstand er, und genau der kann und muss verändert werden, jedoch nur dann, wenn du das unbedingt willst, wenn das unbedingt für dich wichtig ist, wenn du unbedingt mit dir selbst weiter kommen willst, hast du nicht dieser starke Wille, hast du nicht die richtige Einstellung dazu, du wirst es nicht schaffen!
Die richtige Einstellung, die dafür notwendige Geisteshaltung ist für mich das Allerwichtigste überhaupt im Leben, wenn man Erfolg haben will, egal für welche Themen, ich bringe dir ein Beispiel dazu:
Nehmen wir einmal an, du hast ein Auto mit 500 PS, die Zündung ist nicht richtig eingestellt, die 500 PS nützen dir nichts!
Das es einen Mangel an Singles gibt habe ich nicht gesagt und da mache ich mir auch nichts vor oder suche eine Ausrede um nicht aktiv zu werden. In der Großstadt findet man in jeder Altersklasse viele Singles, auf dem Land sieht das aber ab einem gewissen Alter anders aus. Wenn ich meine Eltern auf dem Land besuche, bekomme ich das mit, da ist der Markt ab Mitte/Ende fast 20 leer (Gründe hat u.a. Lebens_Lust schon beschrieben). Auch in der erzkatholischen Provinz trennen sich zwar inzwischen Paare oder lassen sich scheiden, aber die Zahl ist sehr gering und damit auch die Zahl der Singles ab ca. 30. Das sieht der FS schon richtig.
Warum suchst du nicht dort, wo die Hütte voll ist, z.b. Online Dating?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #27
Ganz einfach, weil manche Leute nunmal eben ihre Herkunftsregion lieben und gern dort leben. Zumal das Allgäu eine der schönsten Regionen Deutschlands ist, mit einem hohen Lebensstandard.
Mag ja sein, aber wenn er unbedingt eine Partnerin haben möchte und bisher erfolglos war, dann muss er seine Strategie ändern.

Warum versuchst du es nicht auch in den Nachbarländern (Schweiz/ Österreich) lieber FS?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #28
Ganz einfach, weil manche Leute nunmal eben ihre Herkunftsregion lieben und gern dort leben. Zumal das Allgäu eine der schönsten Regionen Deutschlands ist, mit einem hohen Lebensstandard.
Das ist für mich kein trifftiges und schlagkräftiges Argument, das ist für mich eher gewohntes, altgebackenes, bequemes, Verhalten, das ist Komfortzone nicht verlassen wollen, es gibt viele schöne Fleckchen in dieser Welt, da brauche ich nicht unbedingt ein Leben lang im Allgäu zu Hause bleiben, ich kenne das Allgäu sehr gut, vielleicht gibt es auch Frauen, die gerne im Allgäu leben wollen, die aber 500 km weg sind, verstehst du jetzt besser, was ich meine?
 
  • #29
Hey, also erstmal zu deiner Aussage betreffs Frauen ab 35: Ja, es stimmt dass in diesem Alter die Mehrheit der Frauen vergeben, verheiratet oder mit keinen Kindern beschäftigt ist. Vor allem auf dem Land, in der Stadt gäbe es da sicher mehr Möglichkeiten.

Und ja, wenn man aufm Dirf in der Jugend nicht in den Vereinen war, kommt man da nur ganz schwierig in die Gemeinschaft rein, das verstehe ich. Deine Eltern hätten da auch mal intervenieren können.

Folgende Tipps möchte ich dir geben:

- Schau auch mal bei den etwas jüngeren Frauen so zwischen 28 und 33, da könnte es noch mehr singels geben.

- Suche im Internet, da hast du es als schüchterner Mann einfacher.

- Wie weit ist die nächste größere Stadt weg? Engagiere dich dort in Vereinen, Sportclubs, mach Tanzkurse oder online dates dort. Wer sagt, dass deine Partnerin auch aus deinem Kaff kommen muss? Diese Einstellung halte ich für total veraltet. Und eine halbe Stunde Auto fahren kann jeder!

- Falls dich in deinem Heimatdorf eh nicht mehr viel hält: Suche dir einen neuen Job in einer Großstadt und baue dort was auf. Potentielle Frauen gibt es dort sicher mehr als im Dorf abseits jeglicher Stadt.

Lg w30
 
  • #30
Hey, was ich noch anmerken wollte: wenn du nach Aktivitäten in der nächstgrößeren Stadt suchst, dann sollte es etwas sein, wo auch junge Frauen sind so zb:

Bouldern, Salsakurse, Chorgesang, Tanzschulen allgemein, facebook Stammtische, Lauftreffs, Crossfit, Yoga, Sprachkurse, Kunstkurse, Badminton, Tennis, schwimmen.

Du musst ja nicht gleich zum pole dance, aber beim Jagdclub, Kampfsport und Kickboxen wirst du eher weniger Frauen treffen!
 
Top