Treffen und Kennenlernen auf dem Land findet oft (!) im Umkreis von wenigen Kilometern um den Wohnort statt.
Das war in Deutschland seit mind. 30-40 Jahren (also spätestens , seit die Leute idividuell mobil sind) nicht mehr so und wird auch zukünftig nicht so sein.
Dazu ist Deutschland einfach auch einfach zu klein, zu gut erschlossen. Abgeschiedene Bereiche, wo man nirgendwo hinkommt(wie z.B. irgendwo in Sibirien, Kanada, Südamerika oder Zentralasien) gibt es doch hier gar nicht. Wer in Deutschland ne halbe oder ganze Stunde fährt wird das machen können was er gerade will.
Ja, man lernt natürlich in kleineren Kommunen die Leute aus der näheren Umgebung meist etwas besser kennen, als das in der Stadt der Fall wäre. Kann gut oder schlecht sein.
Und deswegen nutzen die Leute auch die Chance, einen Kontakt so zu verfolgen, wo er sich gerade ergibt.
Wer "sucht" denn wirklich aktiv ? Klar ,die User hier schon. Meist geht es doch darum was sich "ergibt" , oder nicht ?
Das ist aber doch letztlich kein Unterschied.
Wenn Du in der Stadt direkt wohnst nutzt Du auch Kontakte in der Umgebung, wenn Du sie bekommst. Wenn Du sie nicht hast, eben auch über die ganze Stadt und darüber hinaus.
Die sog "Landeier", die wirklich quasie in die nächste Stadt fahren, die existieren nur in der Vorstellung der ganzen urbanen Foristen hier. Es mag Euch vielleicht so erscheinen (jaja ich kannte auchmal Zugezogene die mit dörflicher gemeinschaft nix anfangen konnten und irgendwann wieder wegzogen), die Realität ist aber meist anders.
In jeder Kommune (sei es groß oder klein) gibt es auch interne Feste und andere soziale Ereigenisse welche Kennenlerne und Daten ermöglichen .
Z.B. wird das Schützenfest sowhl in Neuss als auch in Hannover groß , aber auch irgendwo in einem größen Dorf in Oberfranken oder in Baden mnahcmal klein gefeiert.
Alles Dinge dies es in großen und kleinen Kommunen gibt und wo sich Leute kennenlernen oder auch nicht.
Hört das aus danch Stadt und Land zu sortieren. Ihr bedient nur Eure Vorurteile und sonst gar nichts.